Netflix – die neusten Beiträge

Breaking Bad, wieso "bevorzugt" Gus später Jesse?

Hallo

ich weiß leider nicht wie ich die Frage besser formulieren können hätte.

VORAB SPOILER

Gegen Ende der dritten Staffel rettet ja Walt Jesse indem er diese zwei Dealer tötet bevor Jesse die Schießerei mit ihnen anfangen kann die er vermutlich verlieren würde.

Daraufhin verliert ist Walt auf einen Schlag das bis dahin sehr hohe Ansehen, das er bei Gus genießt, los und dieser plant ihn und Jesse zu töten. Dann ist halt diese Sache mit Gale wo Jesse diesen tötet um sich und Walt zu retten.

Soweit alles ja einigermaßen logisch.

Aber in der vierten Staffel dann verbessert sich Jesses ansehen bei Gus ja, dieser setzt ihn für wichtige Aufgaben ein, zuerst diese Sache mit dem (gestellten) Angriff den Jesse abwehrt als er Mike begleitet, und dann ua. dafür das Kartell auszulöschen.

Wie ist das zu erklären dass Jesse den er in der dritten Staffel ja noch als den letzten Dreck ansieht dann in seinem Ansehen aufsteigt? Das mit den zwei Dealern müsste Gus ja beiden gleichermaßen (negativ) zurechnen und das mit Gale ebenfalls. Walt ist wegen dieser Sache bei ihm sofort unten durch, aber Jesse nicht. Dass Gus die beiden bewusst gegeneinander aufhetzt und misstrauen zwischen ihnen sähen versucht - aber am Ende durch Walts Täuschung mit dem Rizin - ist natürlich klar.

Dass scheint mir eine der wenigen Unstimmigkeiten in dieser Serie zu sein.

Breaking Bad, Netflix, Walter White, Jesse Pinkman

Wieso ist die Netflix-Serie "Wednesday" so beliebt?

Ich habe die Serie angefangen zu schauen, aber auch bloss weil sie von Tim Burton ist. Jedoch verstehe ich den ganzen "Hype" um die Netflix-Serie überhaupt nicht.

Nach der vierten oder fünften Folge fand ich es recht langweilig und für mich war es, trotz Wednesday's Einstellung, recht Klischee-belastet. So dieses moderne "High School/Academy-Drama", wenn ihr wisst was ich meine. Ausserdem mochte ich Wednesday's Charakter ja, aber es kommt mir schon etwas zu übertrieben vor ("Tod, Verderben, Mord, Melancholie, Blut Blut Blut, etc."). Ebenso sehe ich es nicht ein, dass eine solche Einstellung an unter 16-jährige weitergegeben werden sollte..? Wisst ihr, was ich meine?

Ich sehe ja auch die Message (und die finde ich gut!), dass man einfach so sein soll wie man ist und sich, wie Wednesday, nicht darum scheren soll was andere denken. Jedoch aber ebenso einen Schritt auf die anderen zugehen können, sodass man an der Gesellschaft teilhaben kann und soziale Kontakte knüpfen kann, welche für einem selbst passen... das ist doch die Message, oder...?

Natürlich ist es wohl (leider) heutzutage so, dass wenn etwas auf TikTok (oder wo auch immer) trendy ist, es wohl von gefühlt jedem geschaut und gemocht wird. Vielleicht ist es auch das, was mich etwas nervt daran. :')

Versteht mich nicht falsch; Ich sage nicht, dass die Serie schlecht ist! Die erste Folge hat mich ziemlich gepackt und bildlich ist es fabelhaft (Tim Burton halt). Aber zum Weiterschauen reizt es mich überhaupt nicht.

Jedoch sehe ich es nicht ganz ein, dass jetzt gefühlt alle sagen, wie toll und "anders" diese Serie ist. Ähnlich wie bei Stranger Things oder Riverdale, finde ich...?

Was denkt ihr dazu? Gibt es Leute, welche meiner Meinung sind? Oder sogar Jemanden, der mir erklären kann, wieso die Serie so besonders ist? Danke! :)

Horror, Serie, beliebt, Filme und Serien, Trend, Addams Family, Netflix, Wednesday Addams, Wednesday

Meistgelesene Beiträge zum Thema Netflix