Musik – die neusten Beiträge

interessiert es euch wer euer beat benutzt?

Zunächst einmal möchte ich, dass ihr alle wisst, dass alles, was ihr tut, großartig ist, egal, ob ihr es privat oder öffentlich macht. Der Grund, warum ich das alles sage/frage, steht am Ende. Es mag verständlich sein oder nicht, aber ich möchte einfach keine Fehler machen.

Meine Frage lautet also im Grunde: interessiert es euch wenn der Beat, den der Rapper oder Sänger verwendet hat, „ruiniert“ wird?

Als jemand, der derzeit keine Placements hat und versucht, sein Profil aufzubauen, möchte ich wissen, ob ich Credits verlangen und es auch auf meiner Seite posten und sagen soll, dass ich das produziert habe und die es abchecken sollen?

Soll ich das tun, obwohl der Track nicht so gut ist? Ich würde mich ein bisschen schämen, wenn ich das anderen zeigen müsste, wenn ihr wisst, was ich meine. Ich verstehe auch, dass alles mit der Zeit kommt. Ich weiß es zu schätzen, dass ich die Möglichkeit für ein Placement bekommen habe und dass ich nicht aus dem Nichts eine große Platzierung bekommen kann.

Was würdet ihr tun?

Interessiert es euch?

Würdest du den Track, auf dein IG-Profil posten und sagen „schau es dir an, ich habe das produziert“, obwohl der Track nicht so gut ist?

Ich fühle mich irgendwie schlecht, dass ich diesen Post gemacht habe, aber ich möchte keine Fehler machen und meinen Ruf damit ruinieren. Ich möchte nicht jemand sein, der als so ein Produzent bekannt ist.

Musik, Produzent

Macht diese Sound Optimierung in meinen Audi A4 B5 Sinn?

Guten Abend,

ich bin seit langem schon am überlegen eine Optimierung meines Sound Systems in meinem Audi A4 B5 Baujahr 1999. Zu verbessern.

Infrage kommt als aller erstes neue vorder Lautsprecher für die Vordertür und einen Untersitz Sitzwoofer.

nun möchte ich euch zu aller erst mein Radio und seine technischen Daten auflisten und danach die Lautsprecher und den Woofer, den ich mir zulegen möchte, auflisten.

————————————————————————

Daten Meines Kenwood KMM-DAB403 Autoradios:

Typ: Digitaler Media-Receiver (keine CD/DVD-Wiedergabe)

Display: 2-zeiliges LCD-Display (RGB-beleuchtet)

Leistung:

Maximale Ausgangsleistung: 4 x 50 Watt

Nominale Ausgangsleistung: 4 x 22 Watt RMS

Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz

Empfang:

DAB+ Radio: Empfang von digitalen Radiosendern (DAB/DAB+)

FM Radio: Mit RDS (Radio Data System) für die Anzeige von Sendernamen und zusätzlichen Informationen

Audio-Optionen:

Equalizer: 13-Band-Equalizer für individuelle Klanganpassungen

Lautsprecher: Unterstützung für 2-Wege Lautsprecher und zusätzliche Verstärker (Pre-Out)

Lautstärkebegrenzung: Anpassbar (Gain Control)

Verbindungen:

USB: Anschlüsse für Musik-Streaming via USB (Kompatibilität mit MP3, WMA, WAV, FLAC)

Bluetooth: Eingebaut für freies Hören von Musik und Telefonieren

AUX-Eingang: 3,5-mm-Audioeingang für externe Geräte

Vorverstärkerausgänge (Pre-Out): 2 (Front und Subwoofer)

///////////////////////////////////////////////////////////////

Daten der Alpine SXE-1350S Lautsprecher:

Typ: 2-Wege Koaxiallautsprecher

Größe: 13 cm (5,25 Zoll)

Leistung:

Maximale Spitzenbelastbarkeit: 250 Watt

Nominale Belastbarkeit: 40 Watt RMS

Impedanz: 4 Ohm

Frequenzbereich: 60 Hz – 20 kHz

Wirkungsgrad (Sensitivity): 90 dB (1W/1m)

Montagetiefe: 53 mm

Einbaumaße: 125 mm (Durchmesser)

Besondere Merkmale:

2-Wege Koaxialsystem: Hochtöner und Mitteltöner in einem Lautsprecher integriert.

///////////////////////////////////////////////////////////////

Daten des Kenwood KSC-SW11 Untersitz-Subwoofers:

Typ: Aktiver Untersitz-Subwoofer

Leistung:

Maximale Spitzenbelastbarkeit: 150 Watt

Nominale Leistung (RMS): 75 Watt

Frequenzgang: 35 Hz – 150 Hz

Verstärker: Eingebauter Verstärker (Class D)

Widerstand (Impedanz): 2 Ohm

Signal-Rausch-Verhältnis: 85 dB

————————————————————————

so, und jetzt zu meiner Frage würde das alles zusammen harmonieren, wenn ich diese Sachen in mein Auto verbaue? Ich bitte um Hilfe von Leuten, die sich besser in diesem Bereich auskennen als ich. Was ist eure Meinung dazu? Was würdet ihr mir empfehlen?

ich bedanke mich bei jeder Antwort schon mal im Voraus und für die genommene Zeit.

Lg

Musik, Audio, KFZ, Audi, Subwoofer, Kabel, Lautsprecher, HiFi, Audiotechnik, Bass, Boxen, Endstufe, Klang, Klangqualität, Lautsprecherboxen, Musikanlage, Sound, Soundsystem, Stereoanlage, Verstärker, A4 B5, Alpine, Audio-Interface, Audiogerät, Bassbox, Meinungsäußerung, Musikboxen, PA Anlage, alpinestars, Erfahrungen

Platzwechsel innerhalb des Blocks (Uber Arena Berlin)?

Hallo,

Ich hab eine Frage bezüglich der Sitzplätze in der Uber Arena in Berlin.
Die Situation ist folgende, ich und ein Freund haben bereits zwei nebeneinander liegende Sitzplatztickets im Innenraum innerhalb eines Blocks.
Nun wollte nachträglich allerdings noch eine Freundin eventuell für das Konzert dazustoßen. Wir haben auch ein Angebot eines Tickets für einen Sitzplatz innerhalb unseres Blocks gefunden, allerdings zehn Reihen hinter unseren Plätzen.
Nun ist meine Frage, wie wahrscheinlich es möglich wäre die Plätze innerhalb eines Blocks zu wechseln. Nach Berichten habe ich gehört dass nur am Anfang des Blocks die Tickets kontrolliert werden sollen, allerdings nicht ob man tatsächlich am richtigen Platz sitzt.
Hierbei geht es mir also eher im besten Fall um Erfahrungsberichte.
Mich würde interessieren wie gut die Chance steht, dass die Leute neben unseren Plätzen bereit wären diese abzugeben/sich zu bewegen, bzw. wie es steht dass wir eine freie Dreierreihe finden.
Mir ist bewusst, dass es sich hierbei trotzdem um Glück handelt, da das Konzert immer noch ausgebucht ist und immer die Chance besteht dass nicht gerückt werden kann.
Allerdings wollte ich zumindest über diesen Weg vorher im besten Fall Erfahrungen einholen, von Personen die eventuell so eine Situation schon einmal erlebt haben, wenn auch gerne in einer anderen Arena, um zumindest grob einschätzen zu können ob das eine realistische Möglichkeit ist oder ob Leute generell eher weniger dazu geneigt sind, bei Plätzen wild umher zu wechseln.

Dankeschön im Voraus!

Musik, Berlin, Block, Konzertkarten, Konzerttickets, Sitzplatzreservierung, Ticket, Tour, Sitzplatz, Ticketmaster

Meistgelesene Beiträge zum Thema Musik