Spricht euch Werbung mit Assi-Elementen mehr an?
In unserer Zeit des Assitums, in der sich viele Gen Z und noch jüngere Leute mit dem Assi-Kult identifizieren (Deutschrap, Sprachfehler, Bauchtasche, Lockenstirn-Frisur, ein angewöhnten ausländischer Akzent), hilft da so eine Werbung mit leichtem Assi-Einschlag, um sich mehr mit der Werbung zu identifizieren?
https://m.youtube.com/watch?v=lT7IbL4m3KQ&pp=ygURZG9jbW9ycmlzIHdlcmJ1bmc%3D
5 Antworten
Nein. Mich spricht keine Werbung an. Solche nicht und auch nicht mit Kindern oder Tieren.
Jede Werbung nervt und ist dumm. Man erträgt sie aber mich spricht keine Werbung an. Werbung ist auch nicht lustig und war es nie wirklich.
Die Werbung ist fürchterlich und IMHO völlig unagemessen zum beworbenen Produkt. Krankheit ist nichts "cooles".
Ich könnte diese Apotheke(?) nicht ernst nehmen.
Um junge Menschen zu erreichen, muss die Werbung anders sein:
- Hochformat!
- Ton viel lauter und schriller!
- Hektik muss sein. Keine Szene länger als 3 Sekunden und immer schön dicht ans Geschehen rangezoomt.
- Wenn gesprochen wird, dann so schnell, dass der Sprecher sich nach jedem Satz selbst ins Wort fällt.
- Wenn möglich: Zwei unterschiedlich schrille Songs aus den aktuellsten Charts gleichzeitig als Untermalung - Einer für das linke, einer für das rechte Ohr, damit die Augen dazwischen sofort zu kullern anfangen.
- KI-generierte Untertitel mit Fehlern drin, wobei jeder Satz mit Emojis untermalt und in unterschiedlich animierten 3D-Buchstaben eingeblendet wird.
- Vielleicht noch ein bisschen kleiner, also Bild im Bild. Und dahinter dann irgendwas völlig anderes (z.B. aufgezeichnetes Minecraft-Gameplay)
- Das Ding muss in allerspätestens 8 Sekunden durchgeballert sein, damit es trotz kurzer Aufmerksamkeitsspanne komplett angesehen wird.
Das ganze dann bei Tiktok rein und hoffen, dass es sich ausreichend von den übrigen Videos abhebt, um wahrgenommen zu werden. :)
Und das, was gesprochen wird, bitteschön in übelstem frankfurter Döner-Deutsch.
Ganz und gar nicht, aber ich gebe zu, dass ich als Jugendlicher diesen Spot über "Kinder Maxi King" auch schon uncool fand, weil er einfach prollig wirkte und man den Eindruck gewann, dass dieses Produkt etwas eigenartige Konsumenten haben müsse...
https://www.youtube.com/watch?v=n7qQCv9_-iI
Allerdings wird in der Regel zielgruppenorientiert geworben und bei einer Versandapotheke wundert mich nicht viel. Ich kenne keinen "seriösen" Bürger, der da einkauft - die gehen zur örtlichen Apotheke, nicht aber ins Internet.. aber allgemein ist die Werbebranche eigenartig, man will wohl cool wirken und modern und versemmelt es dann aber doch, weil die Werbung irgendein 60-Jähriger kreiert, der keinen Bezug zur Realität hat.
Denke schon dass die Werbung so gemeint ist, dass sie "alltagsnah" ist, also quasi jeder Hansel dort bestellen soll / kann. Wahrscheinlich soll damit signalisiert werden, dass es bequem ist und jede Altersstufe das hinkriegen könnte.
Man soll ja auch schnell wieder gesund werden, damit man den Partner mit seinen 5000 Kindern wieder tatkräftig unterstützen kann und nicht mehr im Bett liegt.
Die Werbung ist Panne vor allem diese doc einfach, aber Asia ist was anderes. Ich finde die Werbung so wie jede andere durchschnittliche deutsche Werbung: schlecht gemacht.