Sagt man "Funk" im Deutschen nur fūr Radio, oder auch für Musik?

5 Antworten

Der Musikstil "Funk" kommt aus dem Englischen. Das "u" wird wie "a" ausgesprochen ("Fank").


Pfiati 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 07:58

Lol. Du kommst wie gerufen, und du solltest was singen.

Die Aussprache bleibt mir aber schleierhaft

Also: Fahnk? Die Phonetik wäre anders im Englischen.

Du hast aber sehr weitergeholfen.

TimeosciIlator  23.03.2025, 08:02
@Pfiati

Das "u" wird im Englischen übrigens immer wie "a" ausgesprochen. Ich wüsste kein einziges Wort, wo das nicht der Fall ist.

Zalla55  23.03.2025, 09:28
@Pfiati

"Fank" ist für den Musikstil die richtige Aussprache. Hat mit Funk bzw. Rundfunk nichts zu tun.

TimeosciIlator  23.03.2025, 13:55
@Willy1729

Wo Du recht hast, hast Du recht. Hab nochmal recherchiert: Es soll 11 verschiedene Aussprachen beim englischen "u" geben.

Funk und Funky ist ein Unterschied,Musik kann Funky sein,Ein Handy ist ein Funk-Gerät,genauso wie ein Radio ein Funk Empfänger ist.


Pfiati 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 07:31

Danke.

Der eine 'Funk' hat mit dem anderen 'Funk' nichts zu tun. Der Musikstil 'Funk' ist noch nicht sooo alt wie z.b.Rock'n'Roll. Er entstand erst Anfang der 60er Jahre. Seine Wurzeln jedoch liegen, wie bei vielen anderen Musikstilen auch, in afroamerikanischen Musik. Es ist quasi eine Verschmelzung von den Musikstilen R&B und Soul. Ein typischer Vertreter und Mitbegründer ist z.b. James Brown. Es gäbe natürlich noch mehr zu sagen. Das würde aber hier den Rahmen sprengen und ist ja auch nicht Gegenstand deiner Frage.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Funk, wegen Funkwellen, also Radio, oder Musik durchs Radio.