Maine Coon – die neusten Beiträge

10 1/2 Monate alten Kater rauslassen?

Hallo, ich erhoffe mir Hilfe bei meiner Frage, ob ich meinen Zehen eineinhalb Monaten alten Kater rauslassen kann. er wohnt jetzt schon fünf Wochen bei mir. Ich habe aber des Öfteren gehört, dass Katzen unter einem Jahr oftmals nicht wiederkommen. Egal wie lange sie schon bei einem wohnen. Ich habe mir schon einen GPS Tracker gekauft und gehe seit gestern mit ihm an der Leine, damit er die ersten Eindrücke bekommt. er soll „angeblich „ein maine Coon Mix sein, ist aber sehr sehr klein für sein Alter und hat auch sehr kleine Pfötchen. Was ja meist bedeutet, dass er nicht wirklich groß wird. Er ist nicht so groß wie ein ausgewachsener EKH Kater. Vom Charakter ist er sehr neugierig, aber ängstlich vor neuen Dingen. Von mir hat er zum Beispiel gar keine Angst er ist sehr lieb und verspielt wenn ich mein Bücherregal verschiebe, dann versteckt er sich und beobachtet aus der Ferne. Dies ist ja sehr gut, weil ich dann weiß, dass er nicht auf Autos oder Menschen zu stürmen würde.

Sein Papa war übrigens ein europäisch Kurzhaar/Maine Coon Mix

Seine Mama, eine Ragdoll/Maine Coon

Ich habe ein Bild von den beiden gesehen und muss sagen, dass sie nicht wirklich so aussehen. Der Papa sieht normal wie ein europäisch Kurzhaarkatze aus. Die Mama sieht mehr wie eine Ragdoll aus aber Maine Coon sehe ich gar nicht.

Bild zum Beitrag
artgerechte Haltung, Kater, Katzenhaltung, Maine Coon, Rasse, Freigängerkatze, Katzenjunges, Kittenerziehung

Mit Katze in den Urlaub. Wie im Auto "verstauen"?

Hallo ihr lieben,

Ich pendel regelmäßig zwischen Hamburg und Dresden und mein Main Coon Kater begleitet mich dabei im Auto.

Er hatte von Anfang an kein Problem damit im Auto zu fahren sondern liegt die ganze Zeit brav in seinem Korb. Wenn ich merke, dass er unruhig wird gibt es eine Pause.

Ich hatte mir bereits die größte Katzentransportbox gekauft die sie im Laden hatten jedoch ist auch die nun so klein geworden, dass mein Charlie darin nicht mehr sitzen oder stehen kann.

Dazu kommt noch, dass in zwei Tagen seine Halbschwester bei uns einzieht. Nun bin ich am überlegen wie ich die Beiden am besten im Auto mitnehme.

Leider habe ich nur einen sehr kleinen Hyundai i10 und nur die Rückbank zur Verfügung keinen Kofferraum.

Ich dachte an so eine Matte die man an den Kopfstützen der Vordersitze festmacht. Die beiden würden dann ihr Geschirr umbekommen mit dem ich sie anschnalle.

Charlie trägt sein Geschirr sowieso auf Reisen damit ich ihn im Notfall schnell rausholen kann. Das stört ihn kein Stück.

Für Hunde ist diese Transportart ja gang und gebe aber hat jemand Erfahrungen mit Katzen?

Ich bitte um keine Kommentare zum Thema Katzen sollten nicht mit in den Urlaub müssen. Ich habe extra Main Coons da diesen in erster Linie wichtig ist, dass ihr Mensch dabei ist und nicht, dass sie zu Hause sind. Ich bin mit Charlie schon viele Male in den Urlaub gefahren und er hat sich dort nie anders verhalten als zuhause.

Danke & LG

Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Maine Coon

Katze versteckt sich seit über eine Woche?

Problem steht oben sehr ungenau, daher bitte weiterlesen:

Wir haben zwei Geschwisterchen (beide w) vor gut 11 Tagen abgeholt, weil die beiden zuvor bei einer Familie waren, aber sich bei der alten famili eine Allergie rausgestellt hat. Da wir ursprünglich 12 Wochen alte kitten aufnehmen wollten, und sie die nicht vermitteln konnte, haben wir uns für die beiden entschieden. Problem: während der 4 stündigen fahrt damals, herrschte bei beiden toten Stille, aber nix uriniert kein Kot nix. Dachten uns: ok, wir machen auf, stellen essen hin, wie man es halt kennt und lassen beide komplett in Ruhe. Die eine hat sofort nähe gesucht, die andere sich versteckt. Haben uns gedacht: kommt Zeit kommt Rat, jeder Katzenbesitzer sollte das kennen. (Ich bin selbst mit Katzen aufgewachsen) Und wir sind jetzt aber mit dem Latein am Ende. Laut Züchterin, gab es in der alten Familie keine Probleme und waren beide sehr aufgeweckt. Aber die eine hat sich halt zu uns gesellt und seitdem hat die andere (Missi) sich gegen ihr Schwester gestellt, feucht ihre Schwester an, schließt sie aus. Frisst nichts, wird immer dünner und versteckt sich nur noch. Wir brauchen sie nur anschauen und sie ist schlicht weg.

Sie sucht auch auch keine normalen verstecke aus, sondern die wirklich gefährlichsten, die man sich vorstellen kann.

Ich habe auch nicht lange gefackelt und bin zum TA. Er weiß auch nicht weiter. Ich nehme zu Hause kein Parfüm, es wird nicht geraucht. Nix. Ich bin hypersensibel, ergo selbst auf sehr viel Ruhe angewiesen, daher gibts kein Besuch und keine Partys.

Sie blinzelt, gibt eben die Zeichen die eine Katze als Zeichen des vertrauens von sich gibt. Langes blinzeln, keine angelegten Ohren aber faucht dennoch und kratzt sobald man in die Nähe kommt.

Es gibt ja sehr ruhige ängstliche Katzen aber das ist doch schon außer der Norm.

Hatte das schon wer oder muss ich sie ohne ihre Schwester wieder zurückgeben? Wir sind mit unserem Latein wirklich am Ende.

Bild zum Beitrag
Katze, Tiermedizin, Maine Coon

Ist das ein illegaler Katzenhändler?

Guten Abend,

Vor ca 7 Monaten im November, habe ich eine Anzeige Internet gesehen, wo angeblich 4 Orangene reinrassige Maine Coon Kittenmädchen für unter 1000 Euro verkauft wurden( aber ohne Papiere). Als ich das Bild gesehen habe, hab ich mich sofort in das Kätzchen verliebt und weil es in der Nähe war sind wir zu ihrer Wohnung gefahren um sie zu kaufen. Die Verkäufer sprachen kein Deutsch sonder Russisch und eine andere Sprache ,ich kann auch Russisch also war es kein problem. Die Anzeige war in einem sehr schlechtem Deutsch, wahrscheinlich mit Google Übersetzer geschrieben. In der Wohnung war weder die Katzenmutter noch der Katzenvater anwesend, aber Bilder von ihnen haben wir schon vorher über Chat bekommen. Auch waren die anderen noch zu verkauf stehenden Kitten nicht da sondern nur die von uns ausgewählte und noch 5 oder 6 auch Orangene Maine Coon Katzen. Meine Mutter fragte ob die andren 3 Kätzchen aus dem Wurf noch zu verkauf stehen und die Besitzer meinten ja. Das fand ich schon bisschen komisch, aber habe es nicht hinterfragt. Nach einer weile wollte meine Mutter noch einen Spielkameraden für unser Kätzchen. Wir schauten bei den Züchtern von unserem Kätzchen, die plötzlich Britische Kurzhaar Kitten anboten im Dezember. Im März schauten wir also nochmal und plötzlich wurden wieder Orangene Maine Coon kitten angeboten. So wie bei dem Wurf meiner Katze waren es 4 Orangene Mädchen und hatten auch die gleiche Mutter. Auch boten sie zeitgleich wieder Britische Kurzhaarkitten an ,die anscheinend von den Bildern her auch die gleiche Mutter hatten wie die Britischen Kurzhaarkitten im Dezember. Jetzt vor paar Tagen im Mai hab ich nochmal geschaut und sie bieten wieder neue Maine Coon kitten an. Auch dieses mal sind es 4 Mädchen, aber diesmal sind nur 2 Orange und die anderen 2 Sandfarbend. Sie haben wieder das Bild der Mutter meiner Katze rein gestellt und meinen das ist die Mutter dieser 4, aber gleichzeitig ist da ein Foto wo 2 der Kätzchen bei einer Sandfarbenden Erwachsenen Katze liegen zu sehen. Jetzt weiß ich nicht ob ich Überreagiere oder was hier ab geht, als wir meine Katze gekauft haben dachten wir uns nichts dabei und hätten nie gedacht das da eventuell keine Ahnung was betrieben wird. Ich weiß nicht ob ich irgendwem bescheid geben soll oder wie und was und würde gerne eure Meinug dazu hören :)

(Ps. Bevor irgendwer mit adoption ausm Tierheim kommt , ich weiss dass, das besser ist aber...Meine Eltern waren immer gegen Katzen, weil mein Vater keine mag. Meine Mutter und ich aber lieben Katzen und haben uns immer Kittenbilder online angeschaut und geredet wen wir nehmen würden wenn wir könnten. Wir sind durch Zufall auf diese Kitten gestoßen und meine Eltern haben mich sozusagen damit überrascht als sie mit mir als 18 Geburtstagsgeschenk dahin gefahren sind, ich wusste nicht was passiert bis wir nicht schon da waren.)

Tiere, Geld, Kater, Katze, Recht, Gesetz, Tierhaltung, Tierschutz, Abzockerei, Katzenrasse, Katzenzucht, Maine Coon, Rasse, Rassekatzen, tierschützer, Tierhandlung, Katzenjunges, katzenzuechter

Katze ständig Durchfall seit Monaten was tun?

Meine Katze ist 9 Monate alt und seit vlt. ca 2 oder 3 Monaten hat sie fast ununterbrochen Durchfall. Ich habe sie mit 3,5 Monaten bekommen und da habe ich auch in dem ersten Monat das Nassfutter gewechselt, alles war ok. Dann nach 2 oder 3 Monaten mit dem selben Nassfutter bekam sie aus dem nichts Durchfall. Ich dachte es liegt am Nassfutter, also hab ich das gewechselt. Das neue Nassfutter hat sie auch gut vertragen und der Durchfall hat für ca 2 Wochen aufgehört und alles war gut mit dem neuen Nassfutter. Doch dann nach nur ca 2 Wochen bekam sie wieder Durchfall, diesmal habe ich das Nassfutter nicht geändert. Ich bin aber zum Arzt weil der Durchfall ne Woche ging. Der Arzt hat Kotproben genommen und dann meinte er meine Katze hat nichts und es ist normal bei jüngeren Katzen das sie manchmal einfach so öfter Durchfall haben. Trotzdem hat er uns so eine Art Medikament mit gegeben also damit ich es als Pulver ins Essen mischen kann.

Gesagt getan, Durchfall weg alles gut .Nach ner Woche habe ich aufgehört das Medikament zu geben, weil man es nicht unbedingt mehr als ne Woche geben soll und wieder bekam sie Durchfall. Es ist wie ein Teufelskreis, sie bekommt Durchfall ich gebe ihr das Pulver doch in der nächsten Woche bekommt sie wieder Durchfall.

Jedes mal wenn sie dann Durchfall hat geht es ihr sonst super also sie spielt, isst und trinkt gut. Jetzt bin ich verzweifelt und weiß nicht was ich machen soll, ich glaube nicht das es am Futter liegt, weil manchmal hat sie davon kein Durchfall auch ohne das Medikament, aber wie gesagt es hält nicht lange. Sie bekommt 5 Mal die Woche Nassfutter und 2 mal rohes Geflügel Fleisch was sie eigentlich auch verträgt. Trockenfutter bekommt sie nur selten als Leckerlie oder kleiner Snack in geringen mengen (wir haben das gleiche Trockenfutter seit sie da is und am Anfang gab es ja keine Probleme damit)

Es wäre sehr hilfreich wenn jemand vielleicht weiß was ich weiter machen kann damit es aufhört oder einen Rat hat :)

(wenn grammatische Fehler oder so drinnen sind tuts mir leid, mein Gehirn ist Matsche nach dem ganzen Abitur gelehrne hahaha)

Ernährung, artgerechte Haltung, Tierarzt, Tiermedizin, Durchfall, Katzenernährung, Katzenfutter, Maine Coon, Nassfutter, Katzenjunges, Kittenfutter, Kittenerziehung

Scottish Fold & Maine Coon Mix OCD - Risiko?

Hallo liebe Community!

Ich weiß - es ist ein furchtbares Thema und deshalb werde ich mich wohl zuallererst rechtfertigen müssen wieso ich solche Katzen habe.

2020 haben wir unsere 16 Jahre alte Katzendame leider gehen lassen müssen. Ich habe immer gesagt ich möchte irgendwann so eine Kartäuser oder eine BKH Blue - was auch immer, Hauptsache gesund und diese graue Farbe. (Spoiler - hat scheinbar beides nicht geklappt) Ich habe mich nie mit Faltohrkatzen beschäftigt weil ich auch nie welche haben wollte. Mir ist auch nicht in den Sinn gekommen dass eine Krankheit dahinter steckt und ich habe nie davon gehört. Jedenfalls hatte eine bekannte so eine graue Scottish Fold (ich denke sie wusste auch nichts von dem Hintergrund und fand sie „einfach nur süß“) die versehentlich schwanger geworden ist (Katze während Umzug zum Kumpel gebracht, Kumpel hatte einen Maine Coon Kater und hat nicht so gut aufgepasst wie er sollte). Wir wussten bis zum Tag der Geburt auch nicht, dass der Vater eine Maine Coon ist. (nicht dass wie nicht gefragt hätten, aber die Bekannte hat es immer wieder versemmelt uns ein Bild zu senden.. sie wusste selbst nicht welche Rasse das war bzw. wie sie heißt..). Ok alles ein bisschen doof gelaufen, aber gut. In unserer ersten Anlaufstelle- dem Tierheim - hätten wir genauso wenig gewusst wer die Eltern sind. Da wir uns so auf die Kitten gefreut haben, sie uns scheinbar auch gerne hatten und wir auch schon alles vorbereitet haben, haben wir zwei mitgenommen. Zwei schwarze Langhaarkatzen - eine mit Knickohr & eine ohne. Ich habe leider erst danach mitbekommen was es mit den Knickohren auf sich hat und ich würde nie eine Zucht unterstützen - zumal die Schwangerschaft von der Besitzerin nicht gewollt war.

Seit zwei Jahren versuche ich nun rauszufinden wie das nun mit der Genetik aussieht und ich verstehe es partout einfach nicht.

Unser nun zwei Jahre alter Kater läuft gesund und munter durch die Wohnung. Er ist wirklich sehr aktiv und ich kann keine Anzeichen von Schmerz erkennen. Ist es überhaupt möglich, dass er trotz eingefalteter Ohren keine weiteren Probleme von OCD bekommen hat oder kommt das bei manchen Katzen erst später?

Wie ist das bei unserem Weibchen mit den aufgestellten Ohren? Muss ich bei ihr ebenso Sorge haben auch wenn ihre Ohren normal sind?

Ich brauche keine Moralpredigt und kein „da hätte man sich vorher besser informieren sollen“. Ich habe absolut nicht damit gerechnet dass sowas grausames hinter der ScottishFold steckt. Sie sind nicht von Züchter und sollten eigentlich nie entstehen. Und vor allem bin ich froh dass sie bei UNS gelandet sind und nicht bei Leuten die sich null damit beschäftigen oder sich nicht gut drum kümmern können. Wir müssen jetzt damit umgehen und ich möchte nur wissen auf welches Leid wir uns eventuell einstellen müssen. Ich hoffe, dass mir nun niemand den Kopf abreißt und ich eine verständliche Erklärung von jemanden bekommen kann.

Liebe Grüße

Tierhaltung, Tiermedizin, Maine Coon, Rasse, Rassekatzen, Katzenjunges, Scottish Fold

Katzen richtig zusammenführen?

Hallo liebe leute, ich hätte eine Frage.

Ich habe zwei Katzen: Unsere Hauskatze Luna (14 Jahre alt) und unser Reinrassiger Maine Coon Kater Pepper (1 Jahr alt) die beiden verstehen sich soweit sehr gut, jedoch möchte unser Kater immer mit Luna spielen. Sie möchte aber lieber Ihre Ruhe im Garten genießen und hat am spielen kein Interesse.

Nun möchten wir uns eine 4 Monatige Maine coon Dame zulegen, damit die beiden miteinander spielen und sich austoben können. Die Zusamenführung von Pepper und der neuen Dame wird warscheinlich ziemlich gut laufen, da Pepper ziemlich entspannt ist und bei Hunden etc wenn diese zu Besuch sind nicht einmal irgendwie anzeichen zeigt, den gegenüber anzufauchen oder zu attackieren.

Bezüglich Luna sieht das etwas anders aus. Sie mag andere Tiere garnicht und wir hatten 2 eher schüchterne Katzen bei uns (ist schon mindestens 3-4 Jahre her) welche vorübergehend bei uns wegen eines Umzugs untergekommen sind und die beiden damen wurde garnicht gern von Luna gesehen, die wurden regelrecht gemobbt ) : zu der Zeit war Luna allerdings noch nicht kastriert und 1 der beiden anderen Damen auch nicht aber fertig gemacht wurden trotzdem beide.

Nun haben wir etwas Angst, dass die Zusammenführung nicht klappt (wir haben eine große Wohnung weshalb dort genug Platz und genügend rückzugsorte für alle sind.

Habt ihr eventuell Tipps, die ihr mir mit auf den Weg geben könnt?🙏🏼

Tipps, artgerechte Haltung, Tierhaltung, Maine Coon, Katzenjunges

Hochwertiges Katzenfutter?

Huhu, ich würde gerne wissen welches Katzenfutter wirklich gut ist.

Ich habe 2 Maine Coon Kater die vor kurzem 1 Jahr geworden sind. Bis meine Zwei das erste Jahr erreicht haben, habe ich das Futter gefüttert welches die "Züchterin" (Sie war keine aber ich weiß nicht wie man das sonst nennt :D) gefüttert hat, das war Trocken: Royal Canin Kitten und Nass: Felix Futter. Ich weiß das beide nicht sonderlich gut sind, aber jetzt wo sie das 1. Jahr erreicht haben möchte ich von Kitten auf Adult Futter wechseln und da bietet es sich meiner Meinung nach gut an das Futter um zu stellen.

Ich habe als Trocken Futter: "Select Gold Maine Coon" ausprobiert, dieses möchten meine Zwei aber nicht essen! Man sagte mir das ich die Katze auch Mal "Hungern" lassen sollte sodass sie da dran gehen aber das halte ich für absolut grauenhaft, mein Tier soll sich nicht dazu gezwungen fühlen das zu essen. Royal Canin Maine Coon fressen die zwei aber das möchte ich wie gesagt eigentlich auch nicht. Und Whiskas futtern die zwei, aber das will ich auch nicht.

Als Nassfutter habe ich wie gesagt bislang Felix genommen oder Whiskas aber das ist beides nichts. Jetzt habe ich 4Paws einmal ausprobiert, das haben sie gut gefressen aber ich habe gelesen das auch das nicht wirklich gut sein soll. Zunächst habe ich Animonda Carny zum probieren hier. Jemand sagte mir das dieses Futter bei Stiftung Warentest mit der Note 5 abgeschnitten haben soll, aber ich lese ständig das dieses Futter gut sein soll und empfohlen wird. Ich suche aktuelle Meinung (die meisten sind etwas veraltet hier) und natürlich alternativen. Der Preis des Futters ist mir ziemlich egal da es um meine Lieblinge geht.

Ich habe auch ein paar Mal "Rohkost" ausprobiert. z.B. Rind sowohl roh als auch gekocht. Das frisst allerdings nur einer von den beiden und der andere geht angewidert weg. Das gleiche mit Hühnchen. Was beide essen ist Thunfisch aber da habe ich gelesen das es ungesund ist wenn sie zu viel davon essen, 1x alle 2 Wochen wäre das okay habe ich gelesen also ist das auch keine Option. Ich bitte um ein paar Katzenliebhaber die mir gute Empfehlungen geben können und eventuell jemand der mich zu dem Animonda Carny Note 5 aufklärt. Weil dieses Futter wie gesagt überall empfohlen wird. (Das mit Note 5 wurde mir gesagt, ich habe es nicht überprüft und weiß auch nicht wie gut dieser Test da sein soll).

Achja was vielleicht noch gut zu wissen wäre: Meine zwei haben 24/7 Futter und Wasser Zugang. Bisher sind die beiden so das sie nur essen wenn sie Hunger haben und auch nur soviel das sie satt sind. Dick ist keiner von den beiden und mein Tierarzt sagt das meine beiden im optimal Gewicht liegen.

Wer dazu andere Meinung hat: Schulterhöhe etwa 34cm, Länge wenn sie sich strecken etwa 102cm und Gewicht aktuell bei 5,15kg der andere ist minimal größer und hat 5,35kg zur Erinnerung es sind beides Maine Coon's.

Danke im vorraus :)

Bild zum Beitrag
Katze, Qualität, Katzenfutter, Maine Coon, Tiernahrung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Maine Coon