Mainboard – die neusten Beiträge

Motherboard b450 Gaming plus hat Probleme mit Ryzen 5800x?

Guten Tag liebste Helfer! :)

Ich bin momentan sehr verzweifelt. Ich habe endlich meinen PC aktualisiert, ich hatte eine CPU (AMD Ryzen 7 2700x), jetzt habe ich einen AMD Ryzen 7 5800x.

Ebenfalls wurde auch meine GPU aufgerüstet, die letzte war die Gtx 1050 ti 6 GB und meine neue ist die RTX 3060 12 GB. Schließlich habe ich das Motherboard B450 Gaming Plus (dieses habe ich nicht aktualisiert). Ich habe vorgestern alles mit dem Mainboard verbunden, aber wenn ich meinen PC starte bleiben die Monitore komplett aus. HDMI Kabel ziehen, lässt die Monitore angehen mit 'Kein Signal' und gehen dann wieder aus, das gleiche, wenn ich die Kabel der Monitore entweder am Mainboard oder der GraKa verbinde, es gibt kein Bild. Ich bemerkte dann, dass die CPU-Leuchte des Motherboards permanent rot leuchtet. Ich dachte, das Problem wäre ein BIOS-Update, also habe ich meine alte GraKa und CPU verbunden und ich habe ein paar Schritte befolgt mit denen ich das bios Update über ein USB Stick im Flash Mode geupdatet habe auf die aktuellsten Version. Der PC hat dann ganz normal gestartet. Dann habe ich die neue CPU und neue GraKa eingebaut … aber das Problem besteht immer noch, der Bildschirm lässt sich nicht einschalten, aber die CPU und die Treiber sind eingeschaltet, GraKa Lüfter und alle anderen Lüfter des PC's drehen sich und Lichter gehen an … ich weiß nur nicht, was ich tun soll … Das BIOS-Update hat funktioniert, trotzdem funktionieren die Bildschirme immer noch nicht und das rote Licht des Mainboards leuchtet an der Stelle für 'CPU EZ Debug LED'. Entsprechend gehe ich davon aus, dass es die CPU ist?

Ich habe nach all dem Ebenfalls die alten Teile ausprobiert. Aber auch diese funktionieren nicht mehr. Monitore bleiben aus, LED der CPU leuchtet am Mainboard. Selbst alte 2x4GB RAM von vor 6 Monaten habe ich erneut eingebaut und getestet, dennoch passiert nichts.

Heißt also: Neue Teile gehen nicht;alte Teile gehen auch nicht mehr.

Ebenfalls habe ich bereits ein Mainboard Reset gemacht indem ich 10 Minuten die Lithium Batterie herausgenommen habe.

Ich habe die CPU Fläche des Mainboards gerafe bei weiteren Versuchen mit Isopropanyl Alkohol gereinigt.

Ich bin nicht gut mit Hardware habe aber echt ALLES ausprobiert, was ich aus gleichen(ähnlichen) Fällen als Lösungsvorschläge gefunden habe...

Vielleicht hat hier jemand noch eine Idee, da ich bereits 2 Tage daran sitze und alle möglichsten Kombis aus Hardware Teilen probiert habe und nichts funktionierte bin ich nur noch unter starken Kopfschmerzen am verzweifeln ...

Liebe Grüße,

Tofdii

Bild zum Beitrag
CPU, Mainboard

Helft mir, meinen nächsten PC zu bauen?

Nach 10 wunderbaren Jahren.. Zeit für ein Upgrade!

Hallo ihr Lieben! :)

Ich fühle mich ein bisschen so, als würde ich einen Liebesbrief schreiben, aber was soll's: Vor 10 Jahren habe ich dieses Forum um Hilfe gebeten, um den PC zu bauen, auf dem ich gerade diese Zeilen tippe. Und was soll ich sagen..Dieser Rechner war mein treuer Begleiter durch ein Jahrzehnt voller Gaming, Schularbeit und zahlloser spätabendlicher Twitch-Rabbit-Holes. Auch wenn ich in den letzten Jahren keine neueren Spiele mehr spielen konnte, bin ich immer noch fasziniert, wie gut er durchgehalten hat ( ´•̥̥̥ω•̥̥̥` ) Er war so zuverlässig, dass selbst mein Bruder, der in derselben Zeit zwei neue Setups zusammengebaut hat, beeindruckt ist.

Ich erinnere mich, wie ich Komplimente dafür bekommen habe, wie schnell mein PC hochfährt.. was wirklich witzig ist, denn ich habe absolut keine Ahnung, welcher Teil des Systems dafür verantwortlich ist. (Falls hier ein Technik-Guru mitliest, bitte klärt mich auf haha, dieses Feature ist nach einem Jahrzehnt definitiv ein Muss für meinen neuen Build! :]

Drei Jahre nach dem Bau dieses PCs habe ich mit dem Studium angefangen. Und wie es bei einem echten ADS-Gehirn so ist, habe ich mich komplett auf mein Studium fokussiert und das Gaming zur Seite geschoben. Aber jetzt, da ich fast mit meiner Abschlussarbeit fertig bin, bin ich bereit, in die Gaming-Welt zurückzukehren und endlich all die Releases nachzuholen, die ich in den letzten Jahren verpasst habe.

Ehrlich gesagt werde ich ein bisschen sentimental, wenn ich daran denke, diesen PC in Rente zu schicken..aber die Zeit ist gekommen.

Da ich vor 10 Jahren dank dieses Forums meinen absoluten Traum-PC zusammengestellt bekommen habe, möchte ich mich jetzt erneut an euch wenden.

  • Ich möchte einen leistungsstarken PC, der moderne Spiele auf hohen Grafikeinstellungen ohne Probleme schafft.
  • Speicherplatz ist mir wichtig (ich will kein Speicher-Pleitegeier sein).
  • Ich brauche nichts funkelnd/glitzernes oder Überteuertes.. nur einen Rechner, der genauso verlässlich ist wie mein aktueller.

Die Specs meines aktuellen PCs:
Systemhersteller: MSI

  • Systemtyp: x64-basierter PC
Prozessor (CPU):
  • Modell: Intel® Xeon® CPU E3-1231 v3
  • Taktfrequenz: 3,40 GHz
  • Kerne: 4 Kerne / 8 logische Prozessoren
Arbeitsspeicher (RAM):
  • Marke: Crucial Ballistix Sport
  • Typ: DDR3
  • Konfiguration: 8GB Kit (2x 4GB Module)
Speicher (SSD):
  • Modell: Crucial MX100
  • Kapazität: 128GB
  • Schnittstelle: SATA 6Gb/s (CT128MX100SSD1)
Mainboard:
  • Modell: MSI H97 PC-Mate
  • Teilenummer: 7850-005R
Grafikkarte (GPU):
  • Modell: Zotac GeForce GTX 970
  • Speicher: 4GB GDDR5
  • Anschlüsse: 2x DVI, 1x HDMI, 1x DisplayPort (ZT-90101-10P)

Ich vertraue auf diese großartige Community, mir erneut dabei zu helfen, einen PC zusammenzustellen, der mich nicht unbedingt ein ganzes Jahrzehnt begleiten muss, sondern den ich bei Bedarf aufrüsten kann, der mich aber gleichzeitig erst einmal sorgenfrei durch die nächsten Jahre bringt :)

Vielen Dank schon jetzt für eure Vorschläge! ✨

Bild zum Beitrag
Lüfter, CPU, Netzteil, RAM, Gehäuse, Mainboard

Passt die PC-Konfiguration (andere Vorschläge dazu)?

Hallo zusammen.

Eventuell werde ich mir demnächst einen neuen PC zusammenbauen (müssen). Mein alter selbst zusammengebauter ist jetzt 8 Jahre alt und hat wohl nun seinen Geist aufgegeben. Ich vermute ein Problem mit CPU oder Mainboard. Auf jeden Fall geht er gar nicht mehr zu starten. Ich werde ihn mir am Wochenende nochmal genauer anschauen...

Aber trotzdem:

Grob würde meine eventuelle künftige Konfiguration momentan so aussehen:

PC-Konfigurator - jetzt PC zusammenstellen | ALTERNATE

Nur damit ich einen gewissen Überblick habe, was ich brauche. Denn ich möchte schon etwas aktuelles, was auch wieder mindestens 8 Jahre halten soll. Übertakten möchte ich nicht. Hauptsächlich für momentanes Gaming und (Grafik-)Office. Habe zwei relativ kleine Monitore, woran sich momentan aufgrund Platzmangels nichts ändern wird. Von daher sollte auch die Grafikkarte nicht "zu gut" sein, weil ich gelesen habe, dass einige 4k usw. unterstützen. So etwas werde ich wohl nicht brauchen.

Grundsätzlich sollte der PC auch nicht zu laut sein und die Kühlung sollte gewährleistet sein.

Vielleicht kann sich das mal jemand kurz anschauen und seine Gedanken dazu äußern. Wäre sehr nett.

Gehäuse kann ich vielleicht auch das alte verwenden. Und DVD-Laufwerk. Kühler weiß ich nicht. War ein "EKL Alpenföhn Brocken 2 Tower Kühler". Meine bisherige Grafikkarte war eine Zotac GeForce GTX 1070 AMP Extreme mit 8GB. Also mittlerweile auch ein Oldie. Von daher. Viel werde ich nicht wirklich verwenden können.

Vielen Dank für eure Zeit und Mühe.

PC, Computer, Technik, CPU, Grafikkarte, Hardware, Elektronik, Gaming, Mainboard

PC Startet und schliesst spiele und programme sehr langsamm ob wohl ich habe auf AM5 umgestiegen und habe eigentlich gute sachen verbaut?

Guten Abend Leute.

Ich habe noch eine problem die sehr sehr nervt, meine PC startet und schliesst spiele und programme schon ganz langsamm und ich habe absolut keine ahnung woran konnte es liegen.

Mein PC

AMD Ryzen 7 7800X3D CPU ( 6 - 8 monate alt )

Rog Crosshair X670E HERO MAINBOARD ( 6 - 8 monate alt )

32GB T Force Delta RGB 7200MHz RAM ( 6 - 8 monate alt )

Nvidia Geforce RTX 4080 SUPER KFA2 OC SG GPU ( Gekauft 11 november 2024 )

Wasser Kühler - AIO Arctic Freezer 3 RGB ( 6 - 8 monate alt )

Lüfter - Lian Li UNI FAN LCD 120 ( Auch etwa 7 monate alt )

Mehreren SSD,s und keine HDD,s

Netzteil 1000w von Be quiet ( erst 5 - 6 tage alt )

Also ich habe so gut wie alles ausgetauscht und von AM4 auf AM5 gewechselt, und das einziger was von alte pc übrig geblieben in neue AM5 system das sind Die 2 SSD,s und ein neue dazu wurde gekauft.

Also hätte da jiemand ahnung warum der pc öffnet und schliesst spiele so langsamm? weil bei meine bekannten pc der deutlich viel viel ältere pc und alte ryzen 3 cpu , 50 - 60euro mainboard alte ram und so weit aber seine pc öffnet spiele sehr sehr schnell und schliesst genau so schnell und heute noch dazu habe ich bei eine YOUTUBER - BASTELNERD gesehen wie seine pc spiele startet und schliesst und das war so extrem schnell und das halb frage ich mich was stimmt da bei meine pc nicht das der kiste öffnet und schliesst so sehr langsamm spiele.

Vielen Dank

Spiele, öffnen, CPU, RAM, Mainboard, Langsam

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mainboard