Ist WiFi auf Mainboard auch gleich stark wie eine WLAN Karte oder ist WiFi Mainboard schlechter oder besser oder gleichstark?
Ist ein B oder X Mainboard mit WiFi stärker wie eine ASUS PCE-AX3000 BT 5.0 PCIe WLAN Karte + BT (BULK) WLAN Karte oder schlechter ?!
2 Antworten
Wifi ist geregelt. Das darf bestimmte Sendeleistungen nicht überschreiten - egal, wo es ausgestrahlt wird. Genauso wie die Sendefrequenz. Das wäre also egal.
PS gleich hier: es gibt keine WLAN-Verstärker. Das wäre unzulässig. Das sind alles Repeater. Ob man den einsetzen will oder muss, das sollte man sich gut überlegen, weil da die Positionierung ausschlaggebend ist.
Viel interessanter ist ein anderer Aspekt: in bestimmten Einbausituationen kann es sinnvoll sein, eine externe Antenne anzuschließen. Da könntest du mal schauen ob das für dich gut wäre. Stärker wird das aber nicht - nur günstiger verteilt.
Wenn du schlechten Empfang hättest, wäre es sinnvoller, den Aufbau in der Wohnung zu überdenken.
Genau so ist es. Nur, was bei uns erlaubt ist, darf auch benutzt werden.
Da muss man sich schlau machen. So mancher Verkäufer erzählt da Unsinn.
Thema Router und Antenne - ja - auch da kann man ins Detail gehen. Da kommt es wieder auf die Abstrahl-Charakteristik der Antenne an und auf die "Verstärkung" der Antenne, die aber auch wieder eigentlich nur eine Nutzung der Charakteristik ist.
Das ist aber schon Amateurfunk-Technik - nix für diese Frage.
Es war eher auf die externe Antenne bezogen. Sofern im Auslieferungszustand beim Router eine Antenne dabei ist darf man die montieren.
Streng genommen darf man aber keine externe Antenne an einen Router anschließen wenn dieser normal keine externe Antenne hat, weil man eben damit leicht den Grenzwert übersteigt.
Ist also insgesamt nicht ratsam irgendeine Antenne an irgendeinen Router oder einer Karte zu montieren.
Schon - auch da muss man genau aufpassen - aber wer von den Usern hier geht so tief ins Detail? Ich denke, die wenigsten.
Bist du Funker ?
Nein kein Amateurfunker aber Elektronik Entwickler und da kommen auch mal Funkanlagen zu uns.
Die Sache is nur immer beim mitgelieferten Zubehör bleiben dann passt alles.
Also ist WiFi Mainboard gut wie mit WLAN Karte oder wie ?
Ok. Also wenn ich Mainboard mit WiFi kaufe brauche ich keine extra WLAN Karte wo stärker dann ist ? Und Ist B Mainboard besser oder X von der Leistung her oder ist es dann gleich ?!
Und wenn ich zwei SSD M2 auf Mainboard tue ist es schlecht oder gut ?
Oder lieber eine SSD M2 auf Mainboard und eine SSD Festplatte ?!
Wie hier schon rausgekommen ist: Wifi hat eine bestimmte Stärke - die darf in DE nicht überschritten werden. Egal ob eingebaut, eingesteckt oder mit Tesafilm.
Die Extra-Karte hätte nur dann einen Vorteil, wenn sie einen Anschluss für eine externe Antenne (die auch zugelassen sein muss) hat. Wenn du den nicht brauchst, wäre das überflüssig.
Das mit den Mainboards ist nicht mein Fach - kann ich nix sagen.
Eine WLAN-Karte und eine externe WLAN-Antenne ist besser. Mein Bruder hat z.B. das: https://www.caseking.de/gigabyte-wb1733d-i-wlan-bluetooth-5.0-adapter-pcie-802.11ac/ZUBT-006.html
Das ist Dual Band WLAN und Bluetooth 5.0 auf einer Karte. Es wird eine externe Antenne mitgeliefert die man ausrichten kann. Sie unterstützt Windows (auch 11) und Linux.
Dazu empfehle ich noch einen Repeater. Zum Beispiel diesen: https://www.expert.de/shop/unsere-produkte/computer-zubehor/netzwerk/wlan-repeater/17550057792-re650-ac2600-wlan-repeater.html?adword=zentrale_tgads/main/17550057792-re650-ac2600-wlan-repeater Er hat die Beamforming-Technik, d.h. er sendet das WLAN-Signal gezielt an die Endgeräte.
Hier sei aber auch angemerkt, dass die EIRP begrenzt ist nicht nur die Sendeleistung.
Eine Richtantenne auf einem Router ist also ebenfalls nicht erlaubt. Also die Kombination Router + Antenne ist wichtig.
Was Wlan Verstäker betrifft doch die kann man über Ebay bekommen der Betrieb ist nur hierzulande nicht erlaubt. Also die "Verstärker" mit CE Prüfzeichen sind Repeater. Aus China kann man dennoch wirkliche Verstärker auch bekommen nur eben ohne CE.