Netzwerk Anschluss defekt?
Hallo,
unser Dell All-in-one PC läuft leider seit heute nicht mehr wie gewohnt. Beim starten kommt die Fehlmeldung "The AC power adapter wattage and type cannot be determined". In meinen Augen gibt es hier ein Problem mit der Stromversorgung. Dass das Stromkabel kaputt ist kann ich fast ausschließlich, keine Schäden sichtbar und mit einem anderen Kabel kommt es ebenfalls zur gleichen Meldung. Deswegen denke ich, dass der Stecker am Mainboard das Problem ist. Das Kabel sitz locker im Stecker und wenn ich mir den Anschluss anschaue sieht es so aus als wäre da pins verbogen? Ich lade hier auch ein Bild hoch, vielleicht könntet ihr mich beraten ob man die pins zurecht biegen kann oder nur ein Tausch das Problem beseitigt.
Links altes Netzteil
3 Antworten
Der Computer "spricht" mit dem Netzteil. Wenn das nicht funktioniert, dann wird der Betrieb eingeschränkt.
Das hat zwei gute Gründe:
- Es gibt für viele Laptops auch verkleinerte "Reisenetzteile". Die sind zu schwach für den vollen Betrieb plus Akku laden. Man kann den Akku also nur laden, wenn der Laptop aus ist und der Laptop kann ggf nicht genug Strom ziehen um seinen Energiehunger im Vollbetrieb zu stillen.
- Überlastete Netzteile können Instabil laufen. Zieht der Laptop plötzlich weniger Strom, kann die Spannung kurz hoch laufen und Schaden anrichten.
Deswegen geht der Laptop davon aus, dass man das "kleinste" Reisenetzteil dran hat bzw. nimmt nur so viel Strom wie er unbedingt muss wenn der nicht mehr herausfinden kann was das Netzteil kann. Früher gab es auch Laptops die dann sogar gar nicht funktionierten.
Lenovo hatte einfach nur einen Widerstand im Stecker an einem 3. Kontakt. Den konnten alle Fremdhersteller von Netzteilen "nachmachen". Hier ging es rein darum die "Reisenetzteile" nicht abzufackeln.
Andere Hersteller sind natürlich nicht traurig wenn Du nur Netzteile von denen benutzen kannst und die dann Geld von Dir bekommen.
Danke, ich habe das Netzteil mal bestellt. Hoffentlich geht's dann wieder
So wie ich es sehe, wird ein Netzteil verwendet.
Nach schauen, welche Volt und Ampere = Watt benötigt werden und gleichwertiges probieren .
Denk es liegt daran.
Ui,
das Problem gibt es noch bei Dell. Krass.
Also im Prinzip sagt dein Computer, dass er dein Netzteil nicht mag. Denn Dell baut so geile Computer, die hart eingeschnappt werden, wenn man nicht das original OEM Netzteil verwendet.
Ich als Beispiel war stolzer Besitzer eines Dell XPS 1730, und der VK legte ein Drittanbieter Netzteil bei. Volt, Ampere, Watt, ... es passte auf die Nachkommastelle genau. Aber das doofe Ding sagte, "Nein, nein, ... mag ich nicht, ... ich laufe jetzt im Notlauf!". Hieß ... Akku wird nicht geladen, und das Gerät läuft stark gedrosselt. Als hätte man den Energiesparmodus "Chilliges Marihuana" ausgewählt.
Der VK schickte mir das Original Dell OEM Netzteil, ... das Gerät war happy, und lief ohne Probleme, und das auch mit Leistung.
Nach Recherche fand ich heraus, ... Dell Gerät, und Dell Netzteil kommunizieren miteinander. Fragt das Dell Gerät so Tinder Date mäßig "Wer bistn du?", und das Netzteil antwortet "lul, lul, lul, ...", wird hart nach links gewischt. Kein Match.
Jetzt gehen diese Netzteile aber auch mal verteufelt gerne kaputt. Und dann genau die Technik, die sagt "Hey Baby, ich bin dein Leistungsstarkes original Netzteil. Lass uns unanständige Dinge tun, und zusammen funktionieren!".
Deshalb ... zu 90% ist das Netzteil kaputt. Respektive diese Kommunikation gestört. Aus ... Gründen, die selbst Dell als "kann an vieles liegen", benennt in der Support FAQ.
Also würde ich erstmal ein neues Netzteil probieren.
Super 👍🏼 Hab ich so auch nur bei Dell erlebt, und lange gebraucht, bis ich herausfand, dass Dell bisschen eigen ist, was Netzteile angeht. 😁
Heute ist das Netzteil angekommen, die Leistung pass. Aber beim Input passt die ampere nicht. Ist das schlimm? Das Bild habe ich oben angehängt, links alt rechts neu. Nur Unterschied beim Input. Selbe Fehlermeldung wie zuvor
Was ins Netzteil geht, "Input", kann uns eigentlich so ziemlich egal sein. Was mir aber auffällt, es sind 2 unterschiedliche Modelle. Nicht exakt dasselbe. Es hat zwar bis auf die Nachkommastellen dieselben Werte. Aber es ist ein anderes Modell. Da wundert mich der Fehler nicht.
Ich habe den hier bestellt, da die Angaben identisch zu meinem Netzteil waren, aber es ist halt nicht der selbe wie bestellt angekommen 😔 . Also muss es 1:1 das gleiche Modell sein?
Schon, leider ja, Dell ist da wie geschrieben hart penibel.
Hab heute das neue Netzteil bekommen. Leider immer noch die gleiche Fehlermeldung. Also gehe ich davon aus, dass die Büchse gewechselt werden muss.
Ist ja ein langes Übel mit dem PC. Ich hätte ehrlich gesagt mittlerweile aufgegeben. 😁
Hab das Problem liegen gelassen 😀. Bis Freundin angefangen hat zu schimpfen 😀
Danke, ich habe das Netzteil mal bestellt. Hoffentlich geht's dann wieder