Cpu mainboard wechsel?
Kann ich von einem amd ryzen 4 5600 auf einen amd ryzen 7 5800x3d wechseln ohne das mainboard zu wechseln
Welches Mainboard hast du denn?
Müsste ich später gucken gebe dir dann eine antwort
3 Antworten
Hallo,
der Sockel ist identisch. Doch je nach genauem Mainboard würde ich da keinen Ryzen 7 5800x3D draufpacken - das kann eventuell zu viel sein für das Board.
LG
Hallo
Ich hab deine Nachrich erhalten, das du ein "A520 ma pro" Mainboard hast. Ich vermute mal, das es sich um das MSI A520M-A Pro Mainboard handelt.
Das Mainboard ist prinzipiell auch mit dem Ryzen 7 5800X3D Prozessor kompatibel. Es muss lediglich mindestens die BIOS/UEFI Version 7C96v19 auf dem Mainboard installiert sein. Dann läuft der Prozessor auch auf deinem Mainboard, siehe CPU Kompatibilitätsliste auf Seite 2:
https://de.msi.com/Motherboard/A520M-A-PRO/support#cpu
Es muss also nur das BIOS/UEFI aktualisiert werden, wenn noch nicht geschehen, damit der R 7 5800X3D Prozessor auf deinem A520 Mainboard läuft.
Allerdings kann es passieren, das der Prozessor nicht immer seinen vollen Turbo Boost Takt erreicht, da der R 7 5800X3D bei vollem Takt über 140W verbrennt. Das Mainboard hat aber nur 4 ungekühlte CPU Hauptphasen, für die CPU Stromversorgung, so das die Spannungswandler auf dem Mainboard unter voller CPU Last stark erhitzt werden. Also optimal ist das Mainboard nicht gerade für den Einsatz des R 7 5800X3D geeignet aber funktionieren sollte dein Vorhaben.
PS: Der R7 5700X3D Prozessor bietet zwar etwas weniger Leistung, aber dafür passt etwas besser zu den Spannungswandlern auf deinem Mainboard.
mfG computertom
Sind beide AM4 Sockel. Solange dein Mainbaord die Reihe unterstützt, sollte es klappen. Möglicherweise vorher ein Bios Update notwendig. Schau dir am besten Details über dein Mainboard auf der Herstellerseite an, dort müsste alles stehen.
Theoretisch schon. Schau dir die Herstellerseite von deinem Modell und der Marke an, da sollte stehen, ob und ab welcher Bios Version R7 5800x3d funktioniert. Falls unterstützt, müsstest du dich dann nur darüber erkundigen, wie du ins BIOS kommst, die Version überprüfst und ggf. ein Bios Updates durchführst. Und das tust du am besten noch während du die R5 5600 eingebaut hast.
Wenn ich es tuhe nachdem ich die r7 5700x3d eingebaut habe wäre das schlimm?
Schlimm nicht, aber unmöglich. Wenn du nicht mindestens die Version des Bios hast, die benötigt wird, um den neuen CPU zu unterstützen, wird die 5700x3d nicht erkannt und funktioniert dann auch nicht. Wenn der PC nicht startet, dann ist auch kein Bios Update möglich.
Also würde es mit ein a 520m Mainboard funktionieren?