Kolleginnen – die neusten Beiträge

Krankmeldung für nächsten Tag obwohl mich Mitarbeiter am Vortag (auch schon AU) in Stadt gesehen hat?

Hallo folgendes

Ich bin Azubi in einem Büro und habe mich am Montag auf der Arbeit schon nicht gut gefühlt. (Erkältung, leicht hohe Temperatur, steifer Nacken...)

Dienstag habe ich mich während der Arbeitszeit krankgemeldet und bin wieder heim.

Mittwoch habe ich mich für den gesamten Tag krank gemeldet, es ging mir nach ausschlafen aber schon ein wenig besser. Ich hatte noch Erledigungen in der Stadt zu tun weshalb ich dann den Abend dafür genutzt habe.

Habe mega unerwartet eine Mitarbeiterin aus der Abteilung gesehen und bin mir ziemlich sicher sie hat mich auch gesehen. Wir haben nichts gesagt da wir es zu spät realisiert haben.

Jetzt bin ich mir unsicher ob ich mich jetzt die Tage auf Arbeit zwingen soll da ich Angst habe dass sie es der Teamleitung petzt (kann sie noch nicht einschätzen) oder einfach Krankmelden soll, da es mir tatsächlich noch nicht soo gut geht und es frühs bekanntlich am schlimmsten ist (Müsste dann sowieso zum Arzt). Ich würde die Chance auszukurieren auch gerne nutzen, da ich die letzte Zeit tatsächlich immer wieder krank wurde und es nie wirklich aufgehört hat.

Zu meinen Rechten: Bin leider NUR azubi und das "Vertrauen" der Teamleitung zu mir ist auch bereits gestört, da ich einmal Verschlafen habe (vor 2 Monaten...)

Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Arbeit, Ausbildung, Krankheit, Arbeitnehmer, Büro, Arbeitsunfähigkeit, Arzt, Azubi, Kollegen, Auszubildener, Kollegenkonflikt, Kollegin, kolleginnen, teamleiter

Kollegen immer absagen?

Hallo!

Ich bin jetzt seit knapp 5 Monaten in einem neuen Unternehmen beschäftigt und bereue es zutiefst - aufgrund meiner Kolleginnen. Es sind zwei Frauen mittleren Alters, eine davon hat mich mal komplett angeschrien (wegen einem wirklich unnötigem Grund) und hat bei meiner Chefin über mich bei offener Tür gelästert. Die Andere redet nichts und wenn sie redet, dann hat sie was auszusetzen. Private Gespräche gibts nicht - obwohl ich es echt schon öfter versucht habe. Ich werde aber sofort mit einem kurzen „Aha, na dann“ abgewiesen und möchte dann ehrlicherweise auch nicht weiter von mir erzählen, wenn man eine solche Desinteresse zeigt. Die beiden sind zeitweise echt gemein und wir sind einfach nicht auf einer Wellenlänge - ich mache meinen Job, so gut es geht (da ich leider auch weder eingearbeitet wurde noch unterstützt werde) und mehr nicht.

Jetzt wurde ich aber schon 2 Mal gefragt, ob ich in der Mittagspause mit essen gehen will. Ehrlicherweise bin ich immer froh, wenn ich mittags meine Ruhe von der Meckerei habe, aber irgendwie habe ich auch schlechtes Gewissen. Morgen wollen sie wieder essen gehen, habe aber echt keine Lust, mich in der Arbeit anschnauzen und andererseits ignorieren lassen zu können und dann auf „gute Kollegschaft“ in der Mittagspause zu machen. Ich bin da lieber allein.

Was sagt ihr zu der Situation? Verhalte ich mich dämlich? :(

Liebe, Essen, Arbeit, Mobbing, Schule, Angst, Mädchen, Beziehung, Kollegen, Streit, kolleginnen

Bin ich ein Mobber oder war die nicht selber auch irgendwo schuld?

Bin vor 3 Jahren in die Firma wo mein Freund arbeitet gewechselt. In dem Team wo ich dann war redete jeder mal über jeden und ein paar Frauen blieben so unter sich. Also ich hatte das Gefühl die lehnen mich ab. Bin halt bisschen lauter mal und mache Witze. Fanden aber die anderen gut so, meine Art.

Eine Frau kam irgendwie mit allen klar auch mit der Gruppe von diesen Frauen. Kann nicht sagen wieso aber die triggerte mich. Irgendwann war die in nem Kleinteam mit einer von den erhabenen Damen und die machte schon mal Fehler auf der Arbeit. Diese eine Frau die mit allen klarkam hat dann mal was gesagt weil sie sich wohl geärgert hatte und was geradebiegen musste.

Wie schon gesagt, die triggerte mich. Habe mich dann morgens mal zu der erhabenen Dame gesetzt mit zwei anderen und der das dann gesteckt, also dass die andere über sie mal was gesagt hat. Habe auch ein bisschen übertrieben. Die wurde dann mega zickig zu der und die andere hatte natürlich keinen Schimmer warum. Haben wir uns so angeschaut und fanden das amüsant. Ist nicht ok, aber es war so für mich lustig.

Paar Monate vergehen und die sprachen sich dann aus. Erhabene Dame und die andere waren dann unzertrennlich. Das hat mich wieder so getriggert. Bin dann irgendwann mal laut zu der einen geworden, habe die angebrüllt. Anstatt zum Chef ist die zum Personalrat gelaufen und das ist jetzt 9 Monate her. Habe alles abgestritten und Chef ist auf meiner Seite, kennt meinen Freund schon lange. Die andere ging dann los und beschwerte sich auch beim Personalrat, auch über den Chef. Der würde nichts machen, Team wäre unterirdisch und es gäb Mobbing.

Die wurde dann versetzt. Jetzt war die andere alleine und ich habe dem Team gesagt, sie sollen nicht mit der reden, grüßen oder sonst was. Und die machten das auch so. Grund ist weil die zum Personalrat gelaufen ist und mich da in schlechtes Licht gestellt hat und den Chef auch. Und dass sie immer mit der anderen unterwegs war nie mit uns Pause gemacht hat so als ob die beiden was besseres sind.

Vor 5 Wochen wurde die dann krank und ist jetzt nur noch im Homeoffice und am Freitag kam raus dass die in eine ganz andere Abteilung geht. Und Personalrat ist wieder mit im Boot und die sagen sie wäre gemobbt worden.

Jetzt haben ein paar ein schlechtes Gewissen bekommen, ich und zwei andere sind uns aber einig, dass die doch selber schuld ist. War immer mit der erhabenen Dame zusammen und macht diese bescheuerten Beschwerden.

Meint ihr das war Mobbing? Oder ist die nicht selber schuld?

Arbeit, Mobbing, Büro, Beschwerde, Chef, Kollegen, Personalrat, Wut, kolleginnen, Krach, Arrogant wirken

Wie wirkt sich das auf eine Frau aus, wenn erst ihre beste Freundin Mutter wird und dann über die Jahre der gesamte Freundeskreis schwanger wird, nur sie nicht?

Eine Bekannte hat eigentlich einen großen Freundinnenkreis mit 2 Freundinnen, die ihre "Besties" sind.

Alle ihrer 4 oder engsten Freundinnen sind Arbeitskollegginen im selben Beruf.

Als die erste Mutter wurde, durfte sie Patentante werden und engagierte sich sehr.

In der Freizeit traf sie sich nach dem Kob oft mit allen Freundinnen und machte in der Stadt Mädelsabende mit viel Gin und Fun.

Nun sind alle davon liiert, sie selber hat auch geheiratet.

Alle ihrer 3 bisher kinderlosen Freundinnen werden aktuell Mutter und sind aus dem Job ausgestiegen.

Das Weggehen und Partymachen fällt auch aus, da die Freundinnen nicht mehr Alkohol trinken und auch nicht bis nachts draußen bleiben.

Das heisst, die 4 Freundinnen, die bis vor Kurzem noch da waren und Party machten, stehen dafür nicht mehr zur Verfügung und fehlen auch auf der Arbeit als Pausenunterhaltung.

Hinzu kommt, dass meine Bekannte Endometriose hat und ihr Ehemann Probleme mit Depressionen hat, so dass eine eigene Schwangerschaft, auch wenn gewünscht, aktuell irgendwie schwierig ist.

Sie ist vor vielen Jahren aus einer Kleinstadt in eine Metropole gezogen und hat das Leben dort sichtlich genossen.

Nun, nach der Hochzeit, baut sie mit ihrem Mann in einem Dorf ein schönes Haus mit Garten, der aber dieses Jahr noch gar nicht fertig geworden ist.

Das heisst, die Freundinnen haben weniger Zeit, die Lieblingskolleginnen sind weg, die Großstadt ist weg und die Endometriose erschwert ihre Schwangerschaft.

Ihr Mann hat mehr mit sich zu tun und wurde auch schon von anderen auf Datingplatrformen gesehen, wovon sie nichts weiß.

Zudem erfordert ihr Vater im Heimatort zunehmend Pflege und ihre Restfamilie lebt dort.

Sie und Ihr Mann haben beide zunehmend an Gewicht zugenommen und er ist häufig mit Dorfkumpels unterwegs, baut an einer Autowerkstatt und fährt mit dem Trecker durch die Gegend.

Ist die Veränderung in Punkto Mädelsfreundschaft und Priorität im Leben von Freundinnen, mit denen man bisher viel zu tun hatte (auch auf der Arbeit) ein großer Einschnitt oder lässt sich sowas gut kompensieren?

Ist der Wegzug aus der Stadt und das unfertige, nicht nutzbare Grundstück zu Hause dann ein erschwerender Faktor oder ist das aktuell eher eine schwierige Situation und bedarf Unterstützung?

Liebe, Beruf, Kinder, Mutter, Freundschaft, Schwangerschaft, Umzug, Frauen, Beziehung, Geburt, Psychologie, beste Freundin, Endometriose, Freundin, Großstadt, Kinderkriegen, Partnerschaft, Dorfleben, Kleinstadt, kolleginnen

War ich hier unhöflich?

Hi,

heute hatte ich meinen ersten Arbeitstag als studentische Hilfskraft in einem Unternehmen, ergo wurde ich eingearbeitet. Die Studienassistenz zeigte mir den Drucker/Scanner und scannte einige Dokumente für mich ein. Diese gingen an meine eigene Mail-Adresse. Leider hat sie die Mail-Adresse des vorherigen Nutzers nicht gelöscht, weshalb dieser auch meine (vier) Dokumente erhalten hat.

Gemeinsam mit mir wurde eine weitere studentische Hilfskraft eingearbeitet. Bei ihr wurden ebenso nicht die vorherigen Benutzer von der Studienassistenz gelöscht, weshalb ich und der andere Nutzer ihre Dokumente bekamen.

Ich wollte klären, woran das lag, d. h. welche Einstellung beim Drucker ich beim nächsten Mal berücksichtigen/ändern muss. Vorher wollte ich aber die andere studentische Hilfskraft fragen, ob ihr das auch aufgefallen ist, dass Dokumente mehrmals abgeschickt wurden, um sie einzubeziehen. Ich sagte etwas wie "Hey, kann ich dir mal über die Schulter schauen - ich habe gesehen, dass die Dokumente bei dir auch mehrmals abgeschickt wurden - ich habe sie auch bekommen" Beim Gespräch war die Studienassistenz am Nebentisch, ich weiß aber nicht, ob sie das Gesagte gehört hat.

Ich habe nach dem Gespräch die zu ändernde Einstellung selber gefunden, deshalb habe ich nicht nochmal mit der Assistenz gesprochen. Ist das ok/höflich so gewesen?

Arbeit, Beruf, Studium, Lösung, Drucker, Büro, Chef, Chefin, Knigge, Kopierer, Scanner, Student, Arbeit und Beruf, Beruf und Karriere, höflich, Kollegin, kolleginnen, studentische Hilfskraft, unhöflich, Beruf und Ausbildung, Büro und Beratung, IT-Problem, Beruf und Studium, Arbeit und Studium, Büro und PC, Büro und Arbeit

Mache ich mir zu viele Sorgen?

Liebe alle,

heute hatte ich meinen ersten Arbeitstag als studentische Hilfskraft in einem Unternehmen, ergo wurde ich eingearbeitet. Die Studienassistenz zeigte mir den Drucker/Scanner und scannte einige Dokumente für mich ein. Diese gingen an meine eigene Mail-Adresse. Leider hat sie die Mail-Adresse des vorherigen Nutzers nicht gelöscht, weshalb dieser auch meine (vier) Dokumente erhalten hat.

Nach meinem Arbeitstag mache ich mir diesbezüglich ein paar Sorgen, weshalb ich dies einer Freundin im Rahmen einer Sprachnachricht erzählte, um mich rückzuversichern, dass ich keinen Fehler gemacht habe (dies sagte ich so, d. h. dass ich denke, dass ich keinen Fehler gemacht habe).

Hierbei befand ich mich außerhalb des Unternehmens (auf der belebten Straße davor). Während der Aufnahme drehte mich einmal um und erkannte vor/hinter mir niemanden aus meinem Team. Teilweise befand sich, trotzdem es wie gesagt eine etwas belebtere Gegend ist, auch niemand ein paar Schritte vor/neben/hinter mir. Namen habe ich natürlich keine genannt, von daher hätte es sich auch um eine Situation mit einer Mitarbeiterin meines vorherigen Unternehmens oder meiner Hochschule handeln können.

Ich denke, dass, selbst wenn jemand aus meinem Team Gesprächsfetzen gehört hat, dass derjenige die Sprachnachricht nicht versteht, weil man ja a) auf der Straße sowieso akustisch nichts komplett versteht, außer man läuft die ganze Zeit direkt neben der Person, b) ich ja keine Namen genannt habe und c) die Situation mit den Dokumenten nur ich und eine Kollegin mitbekommen habe (und diese war zu dem Zeitpunkt schon zuhause). Außerdem habe ich ja nichts Schlimmes gesagt, im Gegenteil, ich habe noch gesagt, dass ich meinen 1. Tag toll fand.

Was denkt ihr? Muss ich mir Sorgen machen?

Arbeit, Beruf, Studium, Fehler, Drucker, Psychologie, Büro, Chef, Chefin, grübeln, Kollegen, Psyche, Scanner, Sorgen, Student, Arbeit und Beruf, Beruf und Karriere, erster tag, Kollegin, kolleginnen, soziale-angst, Beruf und Ausbildung, Büro und Beratung, mentale Gesundheit, Beruf und Studium, Arbeit und Studium, Büro und PC, Büro und Arbeit

Mein Freund erzählt mir, dass er nichts mit der Kollegin hat, obwohl er bei WhatsApp mit ihr flirtet und jeden Tag mit ihr in die Mittagspause geht?

Hallo zusammen,

ich brauche bitte ehrliche Meinungen. Mein Freund und ich haben uns 2019 kennengelernt, allerdings sind wir damals nicht zusammengekommen und jeder hat sich andere Wege gesucht, da ich damals das Gefühl hatte, dass er nur etwas Körperliches wollte. Ich habe die Dates beendet.

2023 hat er mich im September angeschrieben, nachdem er sich von seiner Beziehung trennen musste (wurde verlassen) und fragte nach einem Treffen. Ich traf mich dann mit ihm und wir unterhielten uns 1-3 Wochen. Er erzählte mir, dass er zu diesem Zeitpunkt bereits 3 Monate getrennt war. Was er mir im November aber gestand und mir mitteilte, dass er sich schlecht fühlt, weil es nur 3 Wochen nach der Trennung war, als er mich wieder traf und keine 3 Monate.

Nun habe ich versucht, ihm zu verzeihen. Im Laufe der Beziehung merkte ich weitere Dinge, dass er mir nur halbe Infos erzählt, sei es mit einem Freund zum Sport gehen oder sonst was. Später sagte er immer die Wahrheit, dass er zu seinen Gefühlen nicht ganz stehen kann, wenn er etwas möchte. Er gab mir das Gefühl immer wieder, dass er mich mehr braucht als liebt. Er stellte mich relativ früh (nach 6 Wochen) Freunden und Familie vor. Dies gab mir ein sicheres Gefühl, dass er sich etwas Festes mit mir wünscht, was er immer wieder sagte.

Nun hatte ich aber dieses Bauchgefühl nicht unbegründet und merkte nach einer Weile, dass er mich vor einer Arbeitskollegin geheim hielt. Seine Erklärungen waren 2 Monate lang immer unterschiedlich: Mal sagte er, ich schäme mich, da ich mit ihr über meine Exfreundin und Liebeskummer gesprochen habe, dass ich ihr sage, dass ich mich so früh wieder auf eine Beziehung eingelassen habe. Dann sagte er immer andere Versionen, dass sie sich privat nichts erzählen. Sie sind beide Psychologen und arbeiten viel mit Patienten, und er sagte auf der anderen Seite: 'Wir sind durch unsere Arbeit automatisch emotional verbunden.' Daher gehen sie auch jeden Tag zusammen in die Mittagspause.

Ich habe ihn mehrfach zur Rede gestellt und gefragt, weshalb sie von mir nichts weiß. Da kamen immer wieder andere Gründe, bis er mir schließlich nach 6 Monaten sagte, er habe sich im Kopf einen sogenannten 'Spalt' offen gelassen, weil er Angst hatte, dass ich ihn verlasse. Auch das glaubte ich, weil ich dachte, okay, am Anfang einer Beziehung.

Nun hat er mir den ganzen WhatsAppverlauf gezeigt, und ich habe gesehen, dass er kurz vor unserer Kennenlernphase mit ihr wohl geflirtet hatte und versucht hat, sich an sie ranzumachen, wo er mir immer wieder sagt, er wollte nie etwas von dieser Frau, er will nichts von ihr und er wollte immer mit mir zusammen sein. Ich sah aber im WhatsApp-Verlauf, nachdem wir 2 Monate Kontakt hatten und offiziell 11 Tage zusammen waren, dass er ihr wegen einer Packung Nüsse, die sie ihm auf den Schreibtisch gelegt hatte (weil sie ihm wieder welche nachgekauft hatte, da er ihre aufgegessen hatte), schrieb. Er fragte sie, ob sie von ihr sind, sie: 'Ja, kannst du essen, hatte deine aufgegessen.'

Er schrieb: 'Können wir gemeinsam öffnen? 😉'

Ist das für euch ein Flirt oder nicht? Für mich schon und es tut weh.

Ich habe ihm alles gesagt, er entschuldigte sich und sagte auch, dass er ja geflirtet hat. Und ich weiß nicht weiter, habe kein Vertrauen mehr zu ihm. Er geht weiterhin jeden Tag in die Pause mit ihr. Sie schreiben bei WhatsApp. Ich will mich eigentlich trennen, das sind alles Signale, aber er sagte, er will daran arbeiten. Ich bin total verzweifelt und kann mich auf mein Leben nicht mehr konzentrieren. Ich habe mich voll und ganz mit Liebe auf ihn eingelassen und habe mich in ihn verliebt, weil er mir am Anfang null das Gefühl gab, untreu zu sein. Vorher war ich 9 Jahre Single, und er hat alles getan, dass ich mich auf ihn einlasse. Er hat aber immer alles schnell entschieden und wollte mich ganz schnell seiner Familie vorstellen. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen? Er schaut auch oft Frauen an draußen. Das tut mir alles weh.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, kolleginnen

Kollegin geht durch fremde Büros und bedient sich an den Süßigkeiten auf fremden Schreibtischen - wie reagieren?

In unserer Firma haben mehrere Büromitarbeiter Körbchen mit Schokolade und Keksen auf einem zentralen Tisch in ihrem Büro stehen.

Jeder, der in diesem Büro sitzt, bringt hin und wieder etwas mit und füllt das Körbchen auf.

Die Süßigkeiten werden dann Gästen (Kunden, Lieferanten, anderen Abteilungen) im Rahmen von Meetings angeboten oder von den Büroinsassen selbst gelegentlich genascht.

Auch gibt es Kollegen, die zum Geburtstag, Einstand, Ausstand, zur Geburt etc. Kuchen, Brötchen und andere Sachen mitbringen.

Zu diesen Anlässen wird zentral in der Küche oder im Meetingraum entweder etwas zur Selbstbedienung hingestellt oder zum Essen in einen Raum eingeladen.

Wir bieten auch öfter Kollegen, die uns helfen, zum Beispiel der IT oder dem Facility Management, die bei uns etwas wieder in Gang bringen, etwas von unseren Süßigkeiten an.

Auf dem Flur sitzt auch die Sekretärin der Geschäftsführung. Eine sehr korpulente Dame, die extrem wenig auf ihr Auftreten und Aussehen achtet und ziemlich bollerig daher kommt.

Sie betont immer, dass sie keinen Wert auf Materielles, angemessene Kleidung oder Friseur legt, da ihr Motto ist "Hauptsache billig".

Es haben sich über das ungepflegte und laute Auftreten auch bereits Kunden geäußert.

Diese Sekretärin bringt nie etwas zu Essen mit, ist aber immer die Erste, die zu Einladungen und Gratisessen erscheint und dort betont, das könnte man jetzt öfter einführen.

Mir und anderen Kollegen ist aufgefallen, dass sie häufig in andere Büros geht und sich ungefragt an fremden Süßigkeiten bedient.

Bei der Personalabteilung steht vorne vor Kopf ein großes Bonbonglas.

Öft hört man die Sekretärin sagen "ach ich muss mal wieder bei den Mädels von der Perso vorbeischauen" (mit denen sie keine nähere Freundschaft hegt).

Sie geht dann unter Vorwand dahin (ist dem Gespräch eindeutig zu entnehmen, wenn man selbst im Büro oder auf dem Flur steht, denn sie redet auch extrem laut).

Dann steht sie dort und bedient sich in einer Tour ungefragt an den Süßigkeiten. Sie betont dann auch immer, wie lecker das ist und sucht sich gezielt die Sachen raus, die ihr am besten schmecken.

Bei uns im Büro ist sie öfter, um Fragen zu stellen und geht in 50% der Besuche ebenfalls ungefragt an unsere Süßigkeiten und hält sich dann gezielt lange bei der Auswahl auf, um sich ihre Lieblingsteile auszusuchen.

Wir haben nichts dagegen, wenn jemand nach einem stressigen Meeting Nervennahrung braucht und bieten, wie gesagt, auch selbst etwas an.

Es kommt auch vor, dass Leute fragen, ob sie sich was nehmen dürfen, wogegen wir auch nichts haben.

Aber ungefragt nimmt sich nur diese eine Dame was raus. Das läuft meistens so ab "hmm das sieht lecker aus, da kann ich nicht Nein sagen" und zack ist die Hand im Körbchen.

Sie selbst bringt, wie erwähnt, nie etwas mit und betont immer, dass sie Wert auf billig legt.

Arm ist sie aber nicht, da sie sich Urlaube nach Asien oder Kuba leisten kann.

Neulich in der Weihnachtszeit hatte das Büro neben ihr komplett Homeoffice.

In diesem Büro standen viele Weihnachtsplätzchen und Schokolade offen auf Tischen, das Büro war aber abgeschlossen, da die Kollegen im Homeoffice waren.

Sie schloss es mit dem Zentralschlüssel auf und kam mit vollem Mund und Süßigkeiten in der Hand heraus. Als jemand sie sah, meinte sie, sie hätte nach Kopierpapier gesucht. Dies liegt aber im Flur.

Wie würdet Ihr mit so etwas umgehen?

Ich möchte nicht direkt von Diebstahl sprechen, aber ganz in Ordnung finde ich das nicht.

Ja, die Süßigkeiten stehen zum Essen da und nein, wir sind großzügig und füllen regelmäßig auf.

Aber dass jemand gezielt durch teils abgeschlossene Büros geht und sich ständig bedient, selbst aber für alles zu geizig ist, finde ich daneben.

Wie würdet Ihr reagieren?

Essen, Arbeit, Beruf, Verhalten, Job, Schokolade, Süßigkeiten, naschen, Psychologie, Büro, BONBONS, Gesellschaft, Kollegen, Mitarbeiter, Schoko, Sekretärin, Sekretariat, Soziologie, Selbstbedienung, Arbeitskollegen, Dreistigkeit, Kollegin, kolleginnen, unverschämt, wegnehmen

Warum werde ich immer von Frauen berührt/umarmt?

Ich bin m 20 Jahre alt aber sehe eher aus wie 15-17 Jahre. Halt eher wie ein Milchbubi ohne Bart, ca. 1,65m groß und so aber einen athletischen Körper mit einer Brust wie Superman😂

Überall wo ich mit Frauen im von 35- ca. 50 (vllt. höher🤷‍♂️) gearbeitet hab wurde ich von ihnen umarmt oder berührt. Meist von hinten so dass ihre Hände an meinen Schultern liegen und haben sie mich dann gedrückt.

Oder wenn ich mich mit einer Person unterhalten habe dann hat dann hat die Person ihre Hand auf die Schulter gelegt und meinen Arm oder Schulter gestreichelt.

Egal ob im Supermarkt, Arbeitsamt oder in der Apotheke. Ich hab mal Praktikum in einer Apotheke gemacht und dort auch haben mich die 4 netten Frauen bei jeder Gelegenheit angefasst. Immer wenn wir am Tresen standen und irgendjemand an mit vorbei gehen musste.

Ich finde es nicht schlimm. Wer wird nicht gerne von hübschen Frauen berührt?😂

Ne spaß es ist halt nicht schlimm.

Ich frage mich nur was selbstständige, erwachsene und meistens verheiratete Frauen die bestimmt Kinder haben an mir so toll finden.

Ich hab letztens meinem Vater bei der Arbeit geholfen und da war eine Frau die meinte "Oh ein junior Bestatter!" und hat mich auch erstmal von der Seite umarmt und berührt 😂

Was ist der Grund für sowas?

Liebe, Beruf, Frauen, Sex, Psychologie, Jungs, Soziales, Sympathie, Berührung, beruehrungen, jung aussehen, kolleginnen, Milchbubi, sympathisch, umarmen, Beruf und Büro

Ist das schon Mobbing oder nicht?

Hallo 🙋🏼‍♂️

Ich arbeite nun seit knapp vier Monaten in einer Bank, circa zwei davon in der Filiale in der ich nun fix bleiben werde. Im dieser Filiale hat mir am ersten Tag die eine Kollegin (mit Migrationshintergrund) direkt mal gesagt wenn ich meinen Regionaldialekt spreche (sie spricht den hiesigen Regionaldialekt) und ich einen anderen da ich nicht von da bin, dass sie Aggressionen bekommt bzw ich direkt sehr unsympathisch werde.

Dann hat sie mal vergessen gewisses Geld nach zu bestellen und das auch so artikuliert (Tage davor habe ich sie auf die Notwendigkeit dieses zu bestellen, hingewiesen), dass SIEs vergessen hat aber ich schuld bin, da ich sie nicht erinnert hätte.

Am Schalter waren in ihren Augen zu wenige Kugelschreiber (1/2 Stück halt - mit mehr kann man doch eh nicht auf einmal schreiben) und anstatt diese einfach aufzufüllen und still zu sein, hat sie während meinem Urlaub an die meisten Kollegen der Filiale eine Mail geschickt, dass ich doch nicht nur so wenig Stifte dort lassen sollte und in Zukunft mehr drauf achten soll.

Dann gabs noch einen Vorfall aber des is zu spezifisch sodass ich den sicherheitshalber net nennen werde.

Wenn ich sie (die übrigens meine Ausbildungsbeauftragte ist) etwas frag, reagiert sie immer mit so einem aggressiven und genervten Unterton 😵‍💫.

Sie hat mir jetzt auch sehr lange vorgehalten (ich war 2 Monate zur Grund Grundausbildung sozusagen in einer anderen Filiale), dass ich „Das schon können muss“ „Warum dies mir nicht beigebracht haben“ „Die es falsch beigebracht haben also ichs vergessen soll“ (-> Der Weg würd halt zum exakt gleichen Ergebnis führen aber is lt. Ihr trotzdem falsch) „Sies mir schon EINMAL gezeigt hat und warum ich es nun nicht wüsste“ „Sie zu dem Zeitpunkt X schon so viel weiter war als ich“ … frag mich wann der Tag kommt wo sie mich fragt ob ich dumm bin ….

Aber was meint ihr, is das ein Versuch mich rauszuekeln oder gar mobbing oder komplett normales Verhalten?

Aja und natürlich gehe ich im Gegensatz zu den ersten zwei Monaten kaum noch gern arbeiten oder freue mich was zu lernen und habe bissl so ein ungutes Gefühl 🙁

Mobbing, Ausbildung, aggressiv, Ausbildungsplatz, Mobbing am Arbeitsplatz, genervt-sein, Kollegin, kolleginnen

Indirekt dinge sagen?

Hallo liebe community hab mal ne frage bin 22 und Türkin und seit Juli 2022 ausgelernte mfa , hatte meine Ausbildung in einer orthopädischen Praxis abgeschlossen wo dir Ärzte auch Türke waren also 2 , bin nach Ausbildung von da gegangen weil ich etwas gefunden hab was näher dran ist, und bei meiner alten stelle war ein angestellter orthopäde der auch türke war, es war sehr herzlich und familiär das Verhältnis dort und als ich von da gegangen bin hat mir dieses Verhältnis sehr gefehlt weil ich paar Monate vorher meine Eltern verloren hatte ich hätte aber nie gedacht das dieses Verhältnis mir fehlen wird hier wo ich jetzt bin ist das vergätnis sehr roboterhaft, hatte aber immernoch Kontakt zu einer Kollegin von dort und sie meinte das dieser angestellte türkische orthopäde sich selbstständig machen wird unr das er ständig nach mir fragt wie es mir geht hat er auch bei anderen gemacht die gegangen sind, ich hab aber privat nicht mit ihm geschrieben weil er verheiratet ist und es sich in unserer Kultur nicht gehört , hatte ihn nur gefragt ob er jemanden braucht und ihm geschrieben darauf antwortete er:

Hi filiz, bei mir ist alles gut hoffe bei dir ist auch alles okay. Mit der praxis fange ich im August an und im Moment habe ich zwei Lehrlinge aus meiner Familie ( meine schwägerin und meine nichte) und eine ausgelernte Freundin. Falls jemand absagen sollte obwohl wir die Verträge unterschrieben haben geb ich dir auf jeden Fall bescheid. Ich wünsche dir alles gute und schönes Wochenende.

Nun meine Frage dazu wie hat er es gemeint weil dachte man sagt zu leuten alles gute dir man nicht mehr sieht also nach dem Motto man sieht sich nicht mehr also wünsche ich dir alles gute , kommt dieser text euch auch so schwammig rüber nach dem Motto ich geb dir auf j3den fall bescheid also schreib du mir nicht mehr weil ich dir bescheid gebe? Und wrm hat er in klammern erklärt das wer von der Familie da ist?

Nur aus Höflichkeit so geschrieben 70%
Hat ernst gemeint falls stelle frei wird gibt mit bescheid 20%
Will mich nie wieder sehen 10%
Medizin, Arbeit, Job, Zähne, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arzt, Arzthelferin, Arztpraxis, Helfer, medizinisch, Medizinische Fachangestellte, Medizinstudium, Meinung, MfS, Mitarbeiter, Orthopädie, Praxis, Zahnarzt, Zahnarztpraxis, Zahnmedizin, Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA), Zahnschmerzen, Zahntechnik, Zweitmeinung, helferin, Kollegenkonflikt, Kollegenkreis, Kollegin, kolleginnen, Meinungsäußerung, meinungsfrage, Mitarbeiterin, praxisbesuch, Zahnmedizinstudium, zahntechniker

Wie darf ich das Verhalten meiner Kollegin deuten?

Guten Morgen,

Ich,W,20 habe letztes Jahr im August habe ich einen neuen Beruf angefangen.

Unser Team besteht aus mir und 3 weiteren Kollegen.

Mit der einen Kollegin (W,33) verstehe ich mich wirklich super (freundschaftliche Basis!)

wir schreiben viel über den WhatsApp-Messenger und Sie hat mich oft zu ihren wöchentlichen Glühweinabenden eingeladen, auch da hatten wir immer unseren Spaß.

Am 11.02 hatte Sie mich zu Ihrem Geburtstag eingeladen. Dort bekam Sie 17 Wichtel-Geschenke von mir und das Hauptgeschenk waren Ohrringe mit Herzchen dran.

Vorher bin ich extra noch zu einer anderen Kollegin gefahren und habe Sie gefragt ob es in Ordnung ist so etwas einer Kollegin zu schenken. Ihre Antwort war : Ja klar warum nicht.

Der Geburtstag lief gut, ich habe mich mit all ihren anderen Freunden gut verstanden, und wir hatten Spaß.

Ihre beste Freundin saß neben mir und ihre Freundin musste oftmals wegen mir Tränen lachen, meine Kollegin hatte das mitbekommen und hat mich immer so komisch von der Seite angeschaut…

Auf der Feier war auch ein Mann von dem meine Kollegin mal etwas wollte. Mit dem habe ich mich auch gut verstanden.

Jedenfalls ist meine Kollegin seit ihrem Geburtstag ganz komisch zu mir.

Wir schreiben kaum noch miteinander. Sie hat eine ganz abwertende Stimmung mir gegenüber. Wenn Ich Sie Frage was los ist sagt Sie:

*In meinem Anliegen muss ich noch etwas hinzufügen: Wir sind ein Team bestehend aus 4 Personen. Wir arbeiten in einer Halle. In der Umgebung wird eine neue Halle eröffnet , und nun werden 2 von uns getrennt und versetzt*

sie sagte also: „Ach, mich macht das alles ein bisschen fertig das ich nicht weiß in welche Halle ich versetzt werde“

Ich kann verstehen das es Sie fertig macht, ich meine, ich bin ja auch betroffen.

Auf der einen Seite will Sie nicht von mir getrennt werden, aber dann sagt Sie wieder das es ihr egal ist mit wem Sie weiterhin arbeitet.

Heute (Samstag) hatte Sie wieder einen Glühweinabend, und ich hatte Frei.

Sie wusste also auch, das ich nicht arbeiten bin.

Sie hat mich immer gefragt ob ich vorbei kommen will, aber Sie hat mich dieses Mal nicht eingeladen.

*Durch ein gemeinsames Online-Spiel habe ich gesehen das Sie noch Online ist*

Ich habe ihr also über WhatsApp geschrieben : „Na soll ich deine Frühschicht übernehmen?“ Sie: „Nene alles gut, ich schlafe jetzt noch 3 Stunden, und dann geht das schon. Ich habe ja nichts getrunken, sondern bin einfach nur noch wach“.

Das Ding ist, das in unserem kurzen Gespräch nirgendwo erwähnt wurde das ich weiß das Sie gerade Leute bei sich hat, oder das ich weiß das sie gerade einen Glühwein-Abend hat.

Wollte Sie mich damit eifersüchtig machen?

Jedenfalls habe ich sie mehrfach darauf angesprochen ob Sie ein Problem mit mir hat, und jedesmal kam eine andere Ausrede.

ich meine, wenn man sich immer gut verstanden hat, und nun das Verhältnis anders ist, dann merkt man das doch…ich bilde mir das nicht ein.

Was ist eure Meinung dazu?


Liebe, Arbeit, Freundschaft, Liebe und Beziehung, kolleginnen

Verliebt in Kollegin?was tun?

Gute Abend an alle,

ich bin neu in diesem Forum und traue mich mal etwas zu schreiben.

Seit über 2 jahren bin ich nun in einer Beziehung. Wir wohnen zusammen. bin glücklich. Trotzallem kann ich meine Vergangenheit nicht vergessen.

Bis Dezember 2016 habe ich als Erzieherin in einer Kita gearbeitet. Dort hatte ich eine türkische Kollegin. Wir haben gut zusammen gearbeitet. Nach einiger Zeit, haben wir dann Handy nummern ausgetauscht. Wir haben aus beruflichen gründen hin und wieder geschrieben. aber auch privat haben wir uns ab und zu whatsapp geschrieben. z. B. wenn der eine krank war, hat man bescheid gegeben. Im März 2016 hat sie mich dann zu sich nach Hause eingeladen. Ihren mann, hat sie ausser haus geschickt. Irgendwann war es dann mehr als nur eine Kollegin für mich. Wir haben uns umarmt, und ich hab sie dabei auf dem Rücken gestreichelt. (ohne Absicht). Auch von ihrer Seite kamen körperliche Annäherungen.auf einem Kitafest hat sie mich dann angetanzt, ich bin jedoch nicht drauf eingegangen. Auch ihre Whatsapp hat sie mit herzchensmileys verziert. Auch verbale äußerungen von ihr kamen immer wieder, die vermuten ließen, dass sie mich mochte. Auch das komplette Team und die Chefin merkten das.Eine Äußerung war damals von ihr: dann kannst du ja in meine Wohnung ziehen und meine Tochter in deine.

Im Juli 16 kam dann eine Wendung und sie ignorierte mich, machte mich fertig und ich musste sogar die Gruppe wechseln. Im Dezember dann wurde ich sogar in eine andere Kita versetzt.

Zusammen mit meiner Therapeutin schrieb ich ihr zuvor einen Brief, in dem ich ihr schrieb, dass ich gemerkt habe, dass sich zwischen uns was verändert hat und ich mir wünsche, auf fachlicher Ebene wieder zusammen zu arbeiten. Am Tag als ich das letzte Mal in dieser Kita war, ging ich zu ihr in den Raum( Sie versteckte sich vor mir in dem Raum) wollte mich von ihr verabschieden.Da kam eine andere Kollegin zu mir, ries mich weg und sagte: Sie möchte dich nicht mehr sehen.

Ich kann ihr trotz allem nicht böse sein. Jetzt wohne ich in einer anderen Stadt und kann sie einfach nicht vergessen.

Was soll ich nur tun?

Liebe, Arbeit, Freundschaft, Türkisch, Liebe und Beziehung, verliebt, kolleginnen

Ungepflegte arbeitskollegin?

Hallo! Es geht um meine ungepflegte Arbeitskollegin.

Ich fasse mich kurz: sie stinkt.

Hat unnormal fettiges haar und trägt klamotten,die ungewaschen sind und hat jedesmal flecken an den klamotten z.B ketchup fleck. Sie isst mit offenem mund und kaut wie ein (sorry,ist aber so) Pferd!

Sobald sie in meine nähe kommt, wird meine nase vor dem gestank betäubt und ich denke, sie fällt mir ab. Letztens habe ich gesehen, dass sie einen BRAUNEN!!! fleck an der hose hatte! Als ich auf der toilette war, kam sie auch rein und ich habe sie gehört, wie sie ein dickes ei gelegt hat und so schnell draussen war, dass sie sich nicht einmal abgeputzt hat und sich NICHT!!!! die hände gewaschen hat! Was soll man bitte da noch sagen? Ich bin fassungslos.. habe so oft wegen ihr einen herpes bekommen.. unglaublich. und NEIN, sie ist nicht krank oder sonstiges! Sie ist einfach faul! Eines tages, hatte sie mich getrötest und hat mich im sommer umarmt. Sie hatte ein top an, wo ihre achselhaare zu sehen waren. Die waren so lang, dass man daraus echt eine frisur schneiden könnte. Ich dagegen hatte ein oberteil mit spitze an den Ärmeln an und dann der schock: sie hat mich mit ihren achselhaaren an meinen arm berührt und danach habe ich gestunken und wisst ihr, was ich gemacht habe? Ich habe mich mitten auf der arbeit auf der toilette ausgezogen und gewaschen!

Sie stinkt einfach so ekelhaft.. es ist unbeschreiblich...sie stinkt irgendwie nicht nach schweiß, sondern nach etwas anderem. Habe sie indirekt mal gefragt, wie oft sie sich rasiert und duscht. Dann meinte sie, dass sie von solchen mitteln nichts hält, da sie es sehr natürlich mag. Ich bin so ein toleranter mensch aber was das betrifft bin ich knallhart. Ich war nett zu ihr vorher, aber nun meide ich sie. Das tut jeder! Ausserdem hat sie gelbe augenringe und sieht aus wie ein zombie,was ich auch nicht verstehen kann. Soll ich ihr das ins gesicht knallhart sagen oder was kann ich tun? Sie spielt so langsam mit meiner Psyche. Letztens als ich mit meinem kollegen auf der coucg gesessen habe, kam sie zu uns und mein kollege ärgerte mich und sagte: rutsch doch zu ihr,sie hat dich lieb. Dann rutschte ich zu ihm rüber, damit ich weit weg von ihr bin und sie rutschte zu mir weiter! So schlimm... ich bin verzweifelt ehrlich. Hilfe!!!!!!

Gesundheit und Medizin, stinken, kolleginnen

Lob vom Chef bekommen... Folgen!

Hallo,

ich bin am verzweifeln!

Ich liebe meinen Job und komme mit allen Kollegen sehr gut aus. Allerdings habe ich eine Kollegin die mich tierisch nervt... Ihre Art usw. es nervt nicht nur mich sondern die ganze Belegschaft!

Sie meckert an allem rum... und ist nur negativ gestimmt.

Egal, ich war letzte Woche total erkältet und hab mich wegen Personalmangel auf die Arbeit geschleppt! Die besagte Kollegin hatte einen leichten Schnupfen. Gestern rief mich mein Chef rein und hat sich bedankt das ich so krank arbeiten war und das er das ganz toll fand! Logisch blieb nicht aus das die Mädels auf meiner Abteilung gefragt haben was der Grund gewesen ist also sagte ich es ihnen!

Scheinbar ist die o. g. Kollegin allerdings jetzt so neidisch das ihr Kleiner Schnupfen nicht auch Ebert wurde und lässt das ganze nun an mir aus. Sie redet kein Wort mit mir, nicht mal ein guten morgen heute morgen. Heute Mittag hat sie mit mir gesprochen, allerdings hat sie mich da wegen einem kleinen Scherz am Rande zur Schnecke gemacht.

Ich kann doch nix dafür das mich mein Chef reingerufen hat... Ich versteh das alles nicht. Seit gestern behandelt sie mich wie ne Aussätzige!

Würdet ihr sie darauf ansprechen oder es lassen? Ich meine immerhin hab ich gar nichts gemacht! Im Prinzip ist es mir egal weil sie mir sowieso auf die Nerven geht aber ich möchte nicht das die anderen Kollegen unter diesem Kindergartenverhalten leiden!

Ansprechen oder nicht? :-(

Job, Chef, Neid, Streit, Lob, kolleginnen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kolleginnen