Kinofilm – die neusten Beiträge

Welcher ist euer Lieblingsfilm mit John Candy?

Viele der Komödien mit ihm in der Hauptrolle sind schon längst Kult, er hat mit Schauspielern wie Steve Martin und Macaulay Culkin sowie Regisseuren wie Steven Spielberg, John Landis, Mel Brooks und Chris Columbus zusammengearbeitet.

Die Rede ist von John Candy, der bereits am 4. März 1994 an den Folgen eines Herzinfarkts im viel zu jungen Alter von 43 Jahren verstarb.

Was bleibt sind viele unterhaltsame Filmklassiker, die auch heute noch bestens funktionieren und Jung und Alt mitreißen können.

Und deshalb interessiert mich heute mal, welcher euer Lieblingsfilm mit John Candy ist?

Freue mich auf eure Antworten und Teilnahmen und selbstverständlich darf auch wieder ein anderer Film genannt werden.

Mit filmischen Grüßen

i.A. Phoenix686

PS.: Diese Umfrage widme ich übrigens der Nutzerin iLucy2121, die sich das gewünscht hat.

PPS.: Text (inkl. PS.) und Bild sind von SANY3000, in dessen Auftrag ich diese Umfrage erstellt habe.

Bild zum Beitrag
Mel Brooks’ Spaceballs (1987) 28%
Allein mit Onkel Buck (1989) 26%
Ein anderer Film mit John Candy, und zwar: 21%
Ein Ticket für Zwei (1987) 17%
Blues Brothers (1980) 5%
Alles hört auf mein Kommando (1985) 2%
Unsere feindlichen Nachbarn (1995) 2%
Schauspieler, Film, Humor, Kino, Comedy, Unterhaltung, Filme und Serien, Filmgeschichte, Filmklassiker, Hollywood, Kinofilm, Klassiker, Komödie, kult, spielfilm, Tom Hanks, Lieblingsfilm, Kevin allein zuhaus, Kultfilm, Abstimmung, Umfrage

Warum wurden in dem neuen Panem Film die Hungerspiele trotzdem durchgeführt obwohl es den Anschlag gab?

In dem neuen Tribute von Panem Film Songbirds and Snakes waren doch die 24 Tribute bei Beginn der Spiele in der Halle nicht mehr vollzählig da paar Tribute schon vorher starben also wieso machte man dann die Spiele trotzdem nur mit den wenigen verbliebenen?

zb eine wurde da im Zoo erschossen, einige wurden bei der Flucht erschossen von den Friedenswächtern und einige starben bei dem Anschlag also es gab bei der Besichtigung der Arena den Bombenanschlag der Rebellen wo einige Tribute und Mentoren starben aber war das geplant oder Zufall? Weil die Rebellen waren ja gegen das Kapitol und die Spiele und die Kapitol Leute aber es traf ja leider auch die Tribute in der Halle aber wieso?

Diese Zeit bei den 10. Hungerspielen war ja schwer also kurz nach dem Krieg und es war noch sehr wirr und das Kapitol konnte den Anschlag nicht verhindern und man behandelte die Tribute noch sehr schlecht weil man sie auch als Rebellen sah und die Distrikte noch bestrafen wollte.

Aber wie gesagt es waren nicht mehr 24 und das Kapitol führte die Spiele dann trotzdem durch weil sie es mussten oder? Es war geplant mit 24 im Kreis zu starten in einer intakten Arena, aber nach dem Anschlag mussten sie es mit den wenigen Tributen in der zerstörten Arena durchführen.

War das der Grund also man konnte und wollte es nicht mehr abbrechen sondern musste und wollte die Spiele noch durchziehen?

Film, Kino, USA, Kinofilm, Tribute von Panem

Ich mag Avatar überhaupt nicht?

Also ich mag beide teile von Avatar überhaupt nicht aber sorry

Wo bleibt die Logik da kommt so ein Schwerbehinderter Jake sully der irgendwo in einem anderen planet aufwacht und wieder laufen kann und er verliebt sich in Neytiri... und da sieht es alles so komisch aus alle halbnackt und dann nach gefühlten 100 jahren kommt ein zweiter teil mein bruder wollte in gucken ich sollte mit schauen aber das war einfach nur komisch die haben auf einmal 10 Kinder gefühlt und müssen dann weggehen weil ihre kinder fast abgestochen werden und dann kommen da so andere grüne Avatar Leute die direkt alle von denen nur beleidigen und diese Kinder verprügeln sich die ganze zeit über nur und die Eltern sind einfach besessen von Neteyam und Neytiri wird der grösste psychopath im ganzen universum und sticht alle mit pfeilen ab nur weil die neteyam umgebracht haben weil wen interessiert es aber sorry ich verstehe diese logik nicht weil diese kinder die ganze Zeit nur überall dran gefesselt werden vorallen verstehe ich nicht dass die so einen zopf haben womit die sich überall verbinden können und dann jake und neytiri das gemacht haben ja und das irgendwie sehr intim ist oder so und diese kleinen babys das hauptsache mit einem baum machen also f...-- die nicht eigentlich gefühlt alles oder verstehe ich das falsch... wie findet ihr avatar??

Ich liebe Avatar 39%
Ich mag Avatar nicht 33%
Ich mag Avatar 17%
ich mag es Überhaupt nicht 6%
Was ist Avatar 6%
Film, Avatar, Kinofilm, Science-Fiction, Avatar: Der Weg des Wassers, Avatar: Aufbruch nach Pandora

Welche schwarze Schauspielerin hat sich in euer Herz gespielt?

Wie bereits in der letzten Umfrage bei den Männern angekündigt gibt es nun auch eine Umfrage zu schwarzen Darstellerinnen.

Welche dieser Schauspielerinnen hat sich also in euer Herz gespielt?

Gerne dürft ihr dabei auch eine andere schwarze Schauspielerin nennen.

Dorothy Dandridge: Sie war mit ihrer Titelrolle in Carmen Jones die erste für den Oscar nominierte afroamerikanische Person. Weitere Filme mit ihr waren Heiße ErdeDie schwarze Sklavin und Porgy und Bess. Ihren letzten Film drehte sie 1961. Im Jahr 1965 beging sie bedingt durch Depressionen, finanziellen Sorgen und einer Alkoholsucht mit einer Überdosis Schlaftabletten Suizid.

Nichelle Nichols: Sie schritt 2022 im Alter von 89 Jahren ins ewige Universum. Am bekanntesten ist sie für ihre Figur Lieutenant Uhura in der ursprünglichen Star Trek-Fernsehserie. Nichols Beitrag zur Popkultur geht jedoch über ihre Darstellung in Star Trek hinaus, denn ihre Rolle und ihr Einfluss in der Science-Fiction-Gemeinschaft haben dazu beigetragen, die Beteiligung von Frauen und ethnischen Minderheiten in diesem Genre zu fördern.

Alfre Woodard: Früh begeisterte sie sich schon für die Schauspielerei. Zu ihren frühen Filmen gehören Cross Creek, der ihr eine Oscar-Nominierung einbrachte und Die Geister, die ich rief …. Nach der Jahrtausendwende und in den 2010er Jahren wirkte sie u.a. in dem SciFi-Drama K-PAX – Alles ist möglichBurning Sands und The Gray Man, aber auch in Serien wie State of Affairs oder Marvel’s Luke Cage mit.

Angela Bassett: Sie hat einen Bachelor of Arts in Afrikanisch-Amerikanischer Geschichte. Zu ihren bekanntesten frühen Filmen zählen Die Jacksons – Ein amerikanischer TraumTina – What's Love Got to Do with It?, der für sie die erste Oscar-Nominierung bedeutete, Strange Days oder Music of the Heart. Später wirkte sie u.a. in den Filmen Notorious B.I.G. oder Black Panther: Wakanda Forever mit, der schließlich zu ihrer 2. Oscar-Nominierung führte. 2023 wurde ihr der Ehrenoscar für ihr Lebenswerk zuerkannt.

Viola Davis: Seit den 80er-Jahren hat sie in über 80 Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt und zählt zu den wenigen Schauspielerinnen die alle wichtigen Darstellerpreise der amerikanischen Unterhaltungsindustrie erhalten konnten. Zu ihren berühmtesten Filmen und Serien gehören u.a. The HelpPrisonersHow to Get Away with MurderSuicide SquadFencesMa Rainey’s Black Bottom und The Woman King.

Halle Berry. Sie ist neben dem Filmgeschäft auch als Model tätig. Zu ihren bekanntesten Filmen gehören Monster’s Ball, der ihr einen Oscar einbrachte, Die Another Day als Bond-Girl Jinx und das Biopic Rising Star in der Rolle der hier ebenfalls aufgeführten Dorothdy Dandridge. 2020 feierte sie mit Bruised ihr Regiedebüt bei Netflix.

Octavia Spencer: Diese Oscar-prämierte Schauspielerin und Filmproduzentin wirkte u.a. in den Filmen The HelpHidden Figures und Shape of Water mit. Octavia Spencer ist dabei nicht nur eine talentierte Schauspielerin, sondern auch eine engagierte Aktivistin, die sich für gesellschaftlich relevante Themen einsetzt.

Mit den besten Grüßen

teehouse.

PS: Die Idee, die Frage, der Text und die Auswahlliste wurden gemeinsam mit SANY3000 entwickelt.

Nichelle Nichols 31%
Halle Berry 25%
Octavia Spencer 25%
Angela Bassett 13%
Viola Davis 6%
Dorothy Dandridge 0%
Alfre Woodard 0%
Schauspieler, Film, Kino, Serie, Filmbranche, Filme und Serien, Hollywood, Kinofilm, Künstler, Schauspielerei

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinofilm