Jurist – die neusten Beiträge

Ist das MINT-Studium heutzutage noch empfehlenswert?

In Zeiten von Deindustrialisierung, Kostenoptimierung und Verlagerung der Produktion nach China, Indien und Osteuropa ist es eine valide Frage. Die gutbezahlten Tarifverträge sind auf dem absteigenden Ast, Zeitarbeit ist im Bereich des klassischen Maschinenbaus leider usus, suchende KMU zahlen nicht sonderlich gut. Auf eine Stelle kommen oftmals Hunderte Bewerber, vor allem dann, wenn es sich um gut bezahlte Stellen in Großunternehmen handelt. Zudem ist zu berücksichtigten, dass MINT Absolventen keine gute Interessensvertretung haben. Arbeitgebernahe Vereine wie VDI, BitCom und Co. versuchen einen Überschuss an Fachkräften zu erwirken, um die Löhne und Arbeitsbedingungen zu drücken. Bei Naturwissenschaften kommt hinzu, dass eine Promotion praktisch Pflicht ist und eine wissenschaftliche Karriere an der Hochschule keinesfalls gewiss ist. Mathematiker verdienen in der freien Wirtschaft auch nicht sonderlich gut, dafür, dass sie so ein knüppelhartes Studium überstanden haben. Bei Informatikern und E-Technikern soll es wohl ganz gut laufen, habe ich mir sagen lassen.

Ist es heutzutage also sinnvoller gutbezahlte staatsnahe Berufe zu lernen, wo der Staat seine schützende Hand drüber hält? Die da wären: Medizin, Psychologie / Psychotherapie, Lehramt, Jura, Beamtenwesen, Pharmazie.

MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik

Beruf, Studium, Technik, Ausbildung, Berufswahl, Anwalt, Arbeitslosigkeit, Arzt, Beamte, Ingenieur, Ingenieurwesen, Ingenieurwissenschaften, Jurist, Lehramt, Lehrer, Mathematikstudium, Mediziner, Naturwissenschaft, Techniker, Berufsaussichten, Fachkräftemangel, Informatikstudium, Physikstudium, MINT-Fächer

True Crime - Was wussten die "Herren"?

Man hört immer wieder von Erfindungen/ Patenten die angeblich aufgekauft wurde und/ oder (spurlos) verschwunden sind.

Einen solchen Fall stellte ich heute in den Mittelpunkt dieser Diskussion.

Wobei von verschwunden nicht die Rede sein kann, es wurde nur ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr verwertet aber warum?

Wie ein Bremer die Schraubstollen für den Fußballschuh erfand

tagesschau.de/inland/regional/bremen/rb-wie-ein-bremer...

Vor 75 Jahren hat der Schuhmacher Alexander Salot das Patent für den Schraubstollen erhalten. Auch wenn heute nur Adidas dafür bekannt ist, erinnern wir an. . .
. . . Doch Alexander Salot wird mit seiner Erfindung weder reich noch berühmt. Warum er sein Patent nicht verteidigte, ist auch seinem Sohn Werner ein Rätsel geblieben. Er erzählt, dass sein Vater Ende 1952 Besuch von einigen Herren bekam.
Was sie mit seinem Vater besprochen haben und wer sie waren, weiß er nicht.
Sondern nur, dass sein Vater zurück kam und sagte: "Die Schaubstollen-Produktion muss sofort eingestellt werden."
Bis heute hat Werner Salot keine Erklärung dafür.
Er ist aber fest davon überzeugt, dass sein Vater diese bahnbrechende Technologie erfunden hat.
DPMA | Schraubstollen - wer hat's erfunden?

dpma.de/.../schraubstollen/index.html

Für seine Fußballmannschaft entwickelte Salot Schuhe mit wechselbaren Schraubstollen, die außerdem erheblich leichter waren als die damals üblichen Fußballstiefel: Mit rund 350 Gramm wogen sie mindestens 100 Gramm weniger als das damals übliche…

Alexander Salot – Wikipedia

de.m.wikipedia.org/wiki/Alexander_Salot

Alexander Salot (* 8. Februar 1907 in Schönowitz /OS; † 9. Oktober 1992 in Blumenthal) war ein deutscher Schuhmachermeister.

Er erfand den Schraubstollen - Fußballschuh .

Inhaltsverzeichnis.

1 Leben.

2 Schaffen.

3 Weblinks.

4 Einzelnachweise.…

30. August 1949: Patent auf Schraubstollen - Bremen Eins

bremeneins.de/audios/stichtag-patent-schraubstollen...

August 1949: Patent auf Schraubstollen - Bremen Eins. Der Stichtag – Die Chronik der ARD 30. August 1949: Patent auf Schraubstollen. 30. August 2024. Heute vor

Finanzen, Fußball, Schuhe, Geld, Wirtschaft, DFB, Fußballer, adidas, Bremen, Fußballschuhe, Geheimnis, Gerechtigkeit, Jurist, Justiz, Kapital, Macht, oben, Patent, Patentrecht, True Crime, Unrecht, Einfluss, adidas Schuhe, patentieren, Wirtschaftsmacht

Kleinanzeigen Betrug, Verkäufer im Recht?

Hallo,

Ich hab vor ein paar Tagen eine Säge über Kleinanzeigen bei einem gewerblichen Nutzer gekauft. Das Gerät wurde in der Info als "Guter gebrauchter Zustand" deklariert und auf genauere Nachfrage meinte der Verkäufer dass das Gerät wenig benutzt ist und nur ein wenig zum Pflastern genutzt wurde. Auch auf den beiden Bildern waren keine großartigen Beschädigungen oder Nutzung zu erkennen. Nun kam die Säge vorgestern bei mir an und zu meiner Verwunderung kam nicht das Gerät an welches auf den Fotos zu sehen war. Es handelt sich zwar um das selbe Model aber ganz sicher nicht auf das abgebildete Gerät. Meine gelieferte Säge ist schwer beschädigt und sieht aus als wäre es 10 Jahre, jeden Tag 12 Stunden auf dem Bau eingesetzt worden. Große Risse, Rost, Dreck & generell ein katastrophaler Zustand.

Es handelt sich sicher auch nicht um die, auf den Fotos, abgebildete Säge (Meine hat besagte Beschädigungen und es fehlen Aufkleber etc.)

Ich habe dem Verkäufer daraufhin nochmals geschrieben, welcher mich seitdem ignoriert.

Er hat folgendes in der Beschreibung seines Verkaufsprofils stehen:

Haftung für Inhalte

"Alle Inhalte unseres Internetauftritts wurden mit größter Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.

Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von den o.g. Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte unverzüglich entfernen."

Ist der Verkäufer damit abgesichert? Für mich, als absolut juristischer Laie, ist das klarer Betrug. Was wäre nun das sinnvollste Vorgehen?

Vielen Dank

Betrug, Kleinanzeigen, Jura, Jurist, Rechtslage, verkaufsrechte

Als Jurist /Dozent nach Neuseeland auswandern?

Ich denke seit kurzem darüber nach, möglicherweise nach Neuseeland auszuwandern. Dafür gibt es viele Gründe, die ich gerne auf Nachfrage auch schildern kann.

Meine Frage ist aber zunächst einmal folgende: kann man auf eine (kreative) Art beruflich in Neuseeland Fuß fassen, wenn man ein juristisches erstes und zweites Staatsexamen und ein Doktortitel hat und beruflich als Dozent in Deutschland gearbeitet hat.

Ich sehe da keine so guten Chancen, wenn ich darüber darüber nachdenke. Aber manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nur nicht. Vielleicht könnt ihr mir da helfen…

Mein erster Gedanke ist, dass es in Neuseeland ein vollkommen anderes Rechtssystem gibt als in Deutschland. Das bedeutet, dass meine juristischen Kenntnisse zunächst einmal nicht besonders gefragt sind.

Dann kam mir der Gedanke, dass ich vielleicht als Anwalt arbeiten könnte und Fälle mit Bezug zu dem deutschen Recht bearbeiten könnte. Ich möchte aber aus persönlichen Gründen nicht als Anwalt arbeiten.

Für mich ist es eher so, dass ich meine Interessen im Bereich des Unterricht habe. Ich kann gut mit Menschen umgehen (so meine Einschätzung 😁😵‍💫) und es macht mir vor allen Dingen besonders viel Spaß.

Ich bin insofern gar nicht darauf festgelegt, im Bereich Jura unterrichten zu müssen. Ich würde auch andere Bereiche wie vielleicht die deutsche Sprache, Sprache oder eben kreative andere Ideen unterrichten.

Allein, mir fehlt gerade die Erfahrung und die Kreativität, um einzuschätzen, welche Chance ich habe.

Neuseeland, auswandern, Jurist

Wie deckt man internen Diebstahl im Einzelhandel auf?Ich bin leider eine der Verdächtigen.Welche Punkt in dem Fall zu beachten?

Hi zusammen,

ich arbeite im Einzelhandel und auf der Arbeit bei einer Kasse 150 Euro einfach gefehlt.Das Problem ist, ich habe den Counter ausgeleert und die Kasse abgerechnet.

Ich war an dem Tag der Schlüsselträger. Somit bin ich automatisch einer der Verdächtigen (mit Counter meinte ich den Metall Box, die sich unter der Kasse befindet, in die man die größere Scheine einwirft.) Der Counter muss jeden Abend ausgeleert werden.

Nach dem Counter ausleeren, habe ich die Kasse abgerechnet.Es war einen Differenz am Bildschirm der Kasse gezeigt.Ich dachte: bestimmt paar Cent oder so.Dann im System am Computer stand -150 Diff.

Mein Mitarbeiter hat die Kasse nachgezählt und der Diff war richtig.Ich habe den Counter Box paar mal geprüft ob Scheine iwo aus Versehen geblieben ist.Leider nicht der Fall.

Nächsten Tag hat unsere Chefin geprüft wer an der Kasse kassiert hat.Es war nur eine MA, die behauptet, dass sie keinen Fehler beim Kassieren gemacht hat.Sie war auch schockiert, dass es Diff gab.

Mein Problem ist ich bin neu in diesem Laden.Es war mein 1.ter Tag.Niemand kennt mich dort so gut und kann mich leicht verdächtigen.Aber an dem Tag beim Leeren dem Counter Box waren 2 andere MA neben mir anwesend.Auch beim Abrechnen.

Ich hatte den Tresorschlüssel und somit den Counterbox Schlüssel.D.h.: ich hätte zwischendurch beim Tagsablauf (bevor Leeren des Counter Box) mit dem Counter Schlüssel das Geld nehmen können, wenn man mich verdächtigen muss.

Die Belege an der Kasse haben wir geprüft.Leider nichts Auffälliges.Die MA kann die Kasse schon alleine öffnen, wenn sie z.B irgendein Artikel scannt und diesen als bezahlt eintippt oder wenn Kunde was kauft und Bar zahlen möchte, öffnet die Kasse natürlich.

Aber die MA hatte früher nie Differenz an ihrer Kasse gehabt.Ich auch nicht.Ausgerechnet gibt es keine Kamera.Es ist so blöd und die Situation belastet mich.Ich suche hier einfach paar Empfehlungen von schlauen Köpfe.

Wie wärt ihr in dem Fall mit der Situation umgegangen? Wie könnte man den Diebstahl aufdecken, falls es ein internen Dienstahl war? Welche Punkte sind zu bemerken oder zu überprüfen? Was kann ich in dem Fall machen, damit ich meinen Unschuld beweisen kann?

Danke fürs Lesen der langer Text und bin dankbar auf jede Antwort.

Grüße 🙋🏻‍♀️

Arbeit, Detektiv, Diebstahl, Einzelhandel, Jurist, Kassierer, Kriminalität, Polizist, Tresor

Snapchat ACC gesperrt/polizeiliches Verfahren?

Guten Tag zusammen,

Gestern Nacht wurde mein Snapchat Account gesperrt, weil ich angeblich gegen die Community Richtlinien verstoßen hätte. Tatvorwurf: Kinderpornografie…

Dies kann jedoch nicht stimmen, da ich keine Inhalte dieser Kategorie besitze, was selbstverständlich ziemlich widerlich wäre.
Ich habe nachdem ich die Sperrmail bekommen habe Einspruch erhebt, eine Überprüfung beantragt und versucht mich in mein Snapchat Account einzuloggen. Erfolglos natürlich…

Nun meine Fragen:

  1. Wie kann es sein, dass ich diesen Vorwurf bekomme?
  2. Wie viele Werkstage kann es dauern, bis ich eine Nachricht von Snapchat bekomme? Werden die 30 Tage voll ausgereizt oder kommt früher eine Benachrichtigung zu dem Einspruchsverfahren?
  3. Werde ich mit der Polizei in Kontakt treten (müssen)? Melden die sich bei mir, werde ich abgeholt oder stürmen die bei mir rein?
  4. Werde ich eine Anzeige bekommen?
  5. Bekomme ich einen Eintrag in das Führungszeugnis?
  6. Bekommt die Polizei überhaupt meine Daten bzw. meine Identität/Wohnort raus? Snapchat hat ja nur Telefonnummer, Email und Geburtstag etc.
  7. Darf Snapchat die Daten einfach weitergeben? (Stichwort: Datenschutz)
  8. Was sehen meine Freunde auf Snapchat. Ist bei denen einfach der Chat-Verlauf mit mir einfach weg oder der Bitmoji weg. Ich war in einer Gruppe drinnen, was sehen die doch von mir.

Viele Dank für die Antworten, bitte versteht das diese Vorwürfe ziemlich schwerwiegend sind und ich deswegen ziemlich aus dem Wind bin.

Bitte lest die Fragen richtig, ich habe sie ziemlich präzise gestellt. Unterpunkte erhalten mehrere Fragen teilweise.

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für die Rückmeldungen.

Lg

Datenschutz, Stress, Community, Polizei, Recht, Bearbeitung, Soziale Netzwerke, gesperrt, Anzeige, Exekutive, Führungszeugnis, Hilflosigkeit, IP-Adresse, Jura, Jurist, juristisch, Pornografie, Richtlinien, Unschuldig, Verzweiflung, Frist, Kinderpornografie, Judikative, Vorwürfe, Jugendpornografie, Snapchat

Webentwickler Freelancer - wer kümmert sich um DSGVO?

Ist es üblich das ich als Webentwickler mich auch um Datenschutz texte und funktionierenden cookie banner kümmere (nur notwendige akzeptieren, nur marketing cookies, alle akzeptieren) usw. ?

Und je nachdem verändert sich die seite weil googoe fonts oder maps zugestimmt wurde.

Wenn ich davon nichts genau erwähnt habe im veertrag nur von home, contact page und solchen sachen die rede ist.

Wie der Name sagt bin ich Webentwickler nicht jurist.

Ich würd die ins netz stellen für die person oder offline zuschicken aber was danach passiert ist nicht mein Problem sag ich mal.

vorallem wenn ich mit wordpress was mache sind da alle möglichen plugins irgendwelche tracker und der datenschutz problematisch. 

wenn ich die von Grund auf selber programmiere mit zb. react hab ich da zumindest vollen überblick. 

oder wie würdet ihr da vorgehen ? 

engagiert man da einen Anwalt ? Mach ich das und sollte mit 200€ extra rechnen für diese Implementierung oder der Kunde macht das alleine ?

Aber wie kennt der Anwalt sich aus mit react js oder wordpress plugins ? Und dann kann er garantieren/haften das die seite konform ist ? 

Bei diesen generatoren ist das ja nicht gegeben und cookie banner muss auch ordnungsgemäß funktionieren, kann nicht sein das er unter der haube garnichts macht.

Computer, Homepage, Datenschutz, HTML, Webseite, CSS, WordPress, JavaScript, Cookies, Anwalt, CMS, Freelancer, Hacker, IT-Sicherheit, Jura, Jurastudium, Jurist, PHP, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung, React, Wordpress Plugin, fiverr, Woocommerce, Shopify, Angular, React Native, VueJs

Wieso reden Juristen so komisch?

Beispiele:

  1. Früchte des vergifteten Baumes“: Aber: Da wo der Begriff herkommt, heißt es aber „fruit of the poisonous tree“... und mein „Oxford“ Schul-Englisch 🙄 sagt mir, dass „poisonous“ gar nicht „vergiftet“ sondern „giftig“ bedeutet... wollen also die deutschen Juristen durch den Übersetzungsfehler iwi trotzig auf das Verbot ihrer total doll geliebten Folterkammern und Folterer-Sanatorieen und Folterer-Hubschrauber reagieren? Oder sind die einfach zu unfähig ein einfaches Wort im Lexikon nachzuschlagen?
  2. in den Landesbauordnungen schreibt der Gesetzgeber der Bundesländer von Dland, dass die Wohnungen „mit Tageslicht belichtet“ werden können müssen: Aber: Wäre das nicht ungesund? Und technisch unmöglich? Weil: Durch Glas kriegt man doch beim besten Willen kein Tageslicht durch... schon gar nicht, wenn das Glas mit Metall bedampft wurde, bis es nicht nur UV und IR filtert/reflektiert, sondern auch noch braun-stichig ist...
  3. Gleich danach steht meistens, dass man die Wohnung auch noch „belüften können“ muss: Aber: Womit? Warum steht da nicht konkret womit die Belüftung erfolgen muss? Etwa mit Frischluft? Weil hier nämlich viele Mitarbeiter in ihren Plattenbau-Wohnungen ziemlich stickige Luft am Morgen haben, wenn man dem Bastelprojekt unseres Ex-IT-Boys glauben will (es enthält einen Sensor von Senseair und muss zwei Mal pro Woche ins Freie gestellt werden für die Kalibrierung... und hat 4 LEDs für <800ppmv, <1200ppmv, <1500ppmv und <2000ppmv... und am Morgen (auch im Winter) sind meistens alle LEDs aus... auch wenn die allein geschlafen haben und kurz vorm Einschlafen 15min Stoßlüftung gemacht haben...

Muss der Gesetzgeber nicht eigentlich sinnvolle Gesetze erlassen?

Sprache, Übersetzung, Beleuchtung, Folter, Jurist, Klimatechnik, Belichtung, Beleuchtungstechnik, Gesetzgeber, Gesetzgebungsverfahren

Wären deine Eltern stolz auf dich, wenn du studieren würdest?

Auf diese Frage komme ich, weil ich vor kurzem eine Sendung geguckt habe, da war ein Mann (so ungefähr Mitte 40) der davon erzählte, wie er in seinen jungen Jahren gerne studieren wollte, aber seine Eltern absolut nichts davon hielten. Er machte dann eine Ausbildung, arbeitete als Geselle, fühlte sich aber nicht glücklich mit, deshalb schrieb er sich an der Uni, um Physik zu studieren und hat bis zum Doktor Titel geschafft.

Toller Werdegang, Respekt!

Ich frage mich: gibt's noch mehr Eltern, die gegen Studium sind? Oder sind die Eltern des o.g. Mannes eher ein Einzelfall?

Also wenn ich mir meine Eltern anschaue, die wären mächtig stolz auf uns Kinder gewesen, hätte einer von uns studiert....XD naja, stolz sind se trotzdem auf uns, auch ohne Studium ;)

Und deine Eltern?

Ja, meine Eltern wären sehr stolz! 43%
..... 25%
Meine Eltern würds überhaupt nicht interessieren 20%
Meine Eltern würden mir die Idee ausreden 8%
Nein, meine Eltern wären nicht stolz! 3%
Ich kann's nicht einschätzen 3%
Liebe, Freizeit, Medizin, Arbeit, Beruf, Kinder, Studium, Schule, Familie, Freundschaft, Polizei, Menschen, Chemie, Freunde, Ausbildung, Berufswahl, Politik, Anwalt, Eltern, Gericht, Elektrotechnik, Psychologie, Architektur, Gymnasium, Jura, Jurist, Lehramt, Medizinstudium, Physik, physikalische Chemie, Physiker, Professor, Richter, stolz, Student, studieren, Universität, Studienfach, Umfrage

Findet ihr auch, dass es zukünftig innerhalb von sowohl: (Deutschland, Österreich und der Schweiz) Hauptberuflich mehr Rechtspfleger/rinnen geben sollte?

" Ich finde es sollte zukünftig innerhalb von sowohl: (Deutschland, Österreich und der Schweiz) Hauptberuflich und gesetzlich Verpflichtend in sämtlichen Gerichten überall mehr Rechtspfleger/rinnen in diesem wichtigen Beruf geben, um in Zukunft kriminellen Betrug zwischen behinderten Mitmenschen und gesetzlichen Betreuer/rinnen zu unterbinden dauerhaft, wie zum Beispiel in der gestrigen ZDF Doku: (ZDF Zoom am: Mittwoch den: (24.08.2022) gemäß des: (ZDF Videotextes) im allgemeinen so, aber bin gespannt auf eure zahlreichen weiteren Meinungen zu diesem Thema, deshalb die obige Abstimmungsfrage, Diskussionsfrage, Meinungsumfrage oder Umfrage dazu..."

Bild zum Beitrag
" Ja ich finde es sollte mehr Rechtspfleger/rinnen geben." 100%
" Nein ich sollte nicht mehr Rechtspfleger/rinnen geben." 0%
" Keine Ahnung weiß ich nicht genau." 0%
Betrug, Rechtsanwalt, Gehalt, Diskussion, Deutschland, Schweiz, Gesetz, Einkommen, betrugsfälle, Betrugsverdacht, diskutieren, Dokumentation, Gehälter, Gesetzeslage, gesetzliche Betreuung, Jurist, kostengünstig, Kriminalität, Meinung, Meinungsbildung, Notar, Österreich, recherche, recherchieren, rechtsanwälte, Videotext, ZDF, Betrugsversuch, Diskussionsfrage, Hauptberuf, Meinungsäußerung, meinungsfrage, rechtspfleger, Abstimmung, Umfrage

Ab wann ist es Belästigung / Stalking im strafrechtlichen Fall?

Kurz zusammen gefasst:

  • Zahlreiche Anrufe.
  • Unzählige Chatnachrichten und SMS (leider fast nichts mehr vorhanden).
  • Unerwünschter Besuch.
  • Diverse Kontaktversuche über verschiedene Nummern und einen Online-Account.
  • Kapiert weder ein Nein, noch ignorieren, noch die Drohung ihn anzuzeigen.
  • Geht seit mehreren Monaten.

Wer es genauer wissen will ...

Ich hatte mal eine Affäre mit jemandem. Bzw er ist verheiratet, ich Single. Als ich herausgefunden habe das er verheiratet ist, hab ich es beendet. Zwar gab es definitiv keine romantischen Absichten, aber ich wollte da nicht hineingezogen werden. Er wurde auch immer unsympathischer und tat sich schwer damit wenn ich Nein sagte zu etwas.

Seit ich es beendet habe, hat er mir ständig geschrieben. Ich habe ihm höflich, aber deutlich meine Gründe erklärt und ihn gebeten mir nicht mehr zu schreiben.

Am Tag unseres üblichen Treffens bat er mich wiederholt kommen zu dürfen. Ich sagte deutlich Nein. Er kam trotzdem und klingelte. Ich habe nicht aufgemacht. Er rief mich an und ich ging erst nicht ran, erst nach einer halben Stunde Dauerklingelns. Ich schnauzte ihn an das ich nichts mehr mit ihm zu tun haben will und auch zu krank sei für den Scheiß (hatte Kopfschmerzen). Er fuhr endlich weg.

Ich blockierte ihn danach. Seitdem hat er mir über 3 verschiedene Nummern geschrieben oder mich angerufen. Manchmal war einige Wochen Pause und ich dachte er hätte es kapiert. Doch dann kontaktierte er mich jedes Mal über eine neue Nummer. Einmal habe ich noch versucht es in Ruhe zu klären, da er mich mit SMS bombardierte (ich weiß nicht wie man das blockieren kann). Er hat mit Incel-Gelaber begründet warum ich ihn nicht mehr will und ich dachte mir wenn ihm das hilft loszulassen, meinetwegen. Hab nichts geantwortet und es blieb ruhig. Für etwa einen Monat, glaub ich.

Nun habe ich bei einer Onlineplattform Sexpartner gesucht. Dort war ich anonym, ohne Bild und ohne Adresse. Wie jeder da. Irgendwann schrieb mich jmd an und klang ganz ok. Meine Bitten um Fotos wurden überlesen / gingen unter, dachte ich. Daher habe ich es deutlicher gesagt. Er wollte erst ein Foto von mir (normales) und bekam es auch (es sind ja mehr Frauen fakes als Männer). Da sagte er das wir uns kennen. Ich erkannte ihn und sagte sofort das ich nichts mit ihm zu tun haben will. Er fing wieder Diskussionen an, ich blockierte ihn. Er sagte er will heute bei mir vorbei kommen, um mit mir einfach darüber zu reden.

Ich habe keine Angst vor ihm, aber es reicht doch mal. Kann ich ihn dafür anzeigen? Die Chats sind weg, aber die Nummern hab ich noch.

Nein, kann man nicht anzeigen 81%
Ja, kann man anzeigen 19%
Ohne Beweise schwierig 0%
Polizei, Sex, Anzeige, Belästigung, Jurist, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Recht und Gesetz, Stalking, Umfrage

Ein Leben ohne Schulden?

Guten Tag liebe Community,

vor 6 Jahren, war ich mit 3 Kollegen Feiern, Wir haben einiges getrunken und waren ordentlich "Betrunken" Als wir Nachts von der Disco heim liefen, kam einer von der Gruppe auf die Idee ein Altes Firmengebäude was fast Leerstehend ist zu bekunden (Kaputte Fenster), Als wir Innen drin waren, fand der eine Flasche mit brennbarem Inhalt.. er kippe es auf dem Boden und zündete es an!

Wir rannten raus und haben uns aus dem Acker gemacht, Knapp 2 Minuten später Hörten wir die Feuer... Es wurde zum glück keiner verletz, doch das Gebäude hat sich in der Statik verzogen.. 3 Jahre später kam das ganze erst durch dieKriminalpolizei heraus.. wir mussten als Mittäter jeweils 2 jahre und 10 Monate in die JSA.

Ich wurde wegen Guter Führung auf Halbstrafe mit Bewährung vor ca. 1,5 Jahren Entlassen. Jetzt kam Post von der Versicherung des Betroffenen. sie verlangen 900.000.00 € haben.... Logisch ist das nicht Zahlbar.. und das die anderen Mittäter sich ins ausland und auf Har4 eingestellt haben ist auch überflüssig zu erwähnen.. Ich bin der einzige der Arbeiten geht, gibt es denn keine Möglichkeit da raus zu kommen? Privatinsolvenz ist ausgeschlossen zurecht, da die Schulden Straftatbedingt entstanden. Was bleibt mir übrig ?

Kugel geben ?

Unnötige Kommentare wie selber schuld oder oder oder könnt ihr euch sparen, Investiert die Zeit lieber in eure Familie habt ihr mehr davon.

Finanzen, Geld, Schulden, Recht, Anwalt, Jurist, Straftat

Hohen Vorschuss zurückfordern vom Anwalt?

Hallo. Es geht um einen Rechtsanwalt der uns seit Anfang an viel versprochen hat und nachdem er 15 tausend im voraus genommen hat nicht mehr auf Telefonanrufe reagiert geschweige denn zurückanruft. So etwas habe ich noch nicht erlebt bis jetzt. Ein seriöser anwalt nimmt normalerweise geld nachdem er Leistungen erbracht hat aber ok wir waren sehr naiv und zu diesem Zeitpunkt und haben zu viel von ihm erhofft. Der Mandant sitzt seit 5 Monaten in untersuchungshaft und der anwalt hat den Mandanten nur 3 mal besucht und die akten bekommen und durchgelesen und eine Haftprüfung gemacht die nicht erfolgreich verlief. Da er uns nicht mehr anruft finde ich dieses verhalten unangemessen und von diesem hohen Vorschuss möchte ich mindestens die Hälfte zurück weil das ist Betrug was dieser Anwalt gemacht hat. Naiven Leuten Geld aus der Tasche ziehen im Vorraus. Normalerweise muss er doch nach der Mandatsniederlegung seine erbrachten Leistungen ordnungsgemäß abrechnen wenn ein anderer Anwalt ihn dazu auffordert und den übrigen Überschuss von den 15 tausend zurückzahlen oder nicht? Er hat 3 mal seinen Mandanten besucht in all diesen Monaten, er hat eine Haftprüfung gemacht die nicht erfolgreich war und die Akten durchgelesen mehr nicht. Er zeigt null Engagement und wir möchten einen Teil unseres Geldes zurück und ihn kündigen. Er hatte vorher handschriftlich eine Vereinbarung geschrieben wegen diesen 15 Tausend euro pauschal im voraus mit unterschrift vom mandanten und hat ihn sozusagen dazu gedrängt zu unterschreiben und ihm druck gemacht einfach ein betrügerisches verhalten und der mandant hat viel von ihm erwartet und ihm geglaubt da der anwalt viel versprochen hat und am ende nichts dabei rumkam. Er ist so dreist das er sogar vor der 1. Hauptverhandlung noch 10 tausend haben wollte. Dieser fehler wird uns definitiv nicht mehr vorkommen aber ich wollte fragen ob wir einen teil vom vorschuss zurückfordern können weil er für 15 tausend keine vergleichsweise erbrachte Leistung gebracht hat und es sich beim Mandanten noch um die Untersuchungshaftphase handelt und der Anwalt nur bei der Haftprüfung ihn verteidigt hat mehr nicht. Bitte nur antworten wer sich damit auskennt und keine unnötigen kommentare. Danke.

Rechtsanwalt, Leistung, Recht, Jura, Jurist, juristisch, Zahlung, Vorschuss

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jurist