Jurist – die neusten Beiträge

Hohen Vorschuss zurückfordern vom Anwalt?

Hallo. Es geht um einen Rechtsanwalt der uns seit Anfang an viel versprochen hat und nachdem er 15 tausend im voraus genommen hat nicht mehr auf Telefonanrufe reagiert geschweige denn zurückanruft. So etwas habe ich noch nicht erlebt bis jetzt. Ein seriöser anwalt nimmt normalerweise geld nachdem er Leistungen erbracht hat aber ok wir waren sehr naiv und zu diesem Zeitpunkt und haben zu viel von ihm erhofft. Der Mandant sitzt seit 5 Monaten in untersuchungshaft und der anwalt hat den Mandanten nur 3 mal besucht und die akten bekommen und durchgelesen und eine Haftprüfung gemacht die nicht erfolgreich verlief. Da er uns nicht mehr anruft finde ich dieses verhalten unangemessen und von diesem hohen Vorschuss möchte ich mindestens die Hälfte zurück weil das ist Betrug was dieser Anwalt gemacht hat. Naiven Leuten Geld aus der Tasche ziehen im Vorraus. Normalerweise muss er doch nach der Mandatsniederlegung seine erbrachten Leistungen ordnungsgemäß abrechnen wenn ein anderer Anwalt ihn dazu auffordert und den übrigen Überschuss von den 15 tausend zurückzahlen oder nicht? Er hat 3 mal seinen Mandanten besucht in all diesen Monaten, er hat eine Haftprüfung gemacht die nicht erfolgreich war und die Akten durchgelesen mehr nicht. Er zeigt null Engagement und wir möchten einen Teil unseres Geldes zurück und ihn kündigen. Er hatte vorher handschriftlich eine Vereinbarung geschrieben wegen diesen 15 Tausend euro pauschal im voraus mit unterschrift vom mandanten und hat ihn sozusagen dazu gedrängt zu unterschreiben und ihm druck gemacht einfach ein betrügerisches verhalten und der mandant hat viel von ihm erwartet und ihm geglaubt da der anwalt viel versprochen hat und am ende nichts dabei rumkam. Er ist so dreist das er sogar vor der 1. Hauptverhandlung noch 10 tausend haben wollte. Dieser fehler wird uns definitiv nicht mehr vorkommen aber ich wollte fragen ob wir einen teil vom vorschuss zurückfordern können weil er für 15 tausend keine vergleichsweise erbrachte Leistung gebracht hat und es sich beim Mandanten noch um die Untersuchungshaftphase handelt und der Anwalt nur bei der Haftprüfung ihn verteidigt hat mehr nicht. Bitte nur antworten wer sich damit auskennt und keine unnötigen kommentare. Danke.

Rechtsanwalt, Leistung, Recht, Jura, Jurist, juristisch, Zahlung, Vorschuss

Wer weiß biographische Details über Joachim W. Hartnack („Große Geiger unserer Zeit“)?

Hallo!

Schon vor 40 Jahren habe ich mit Begeisterung das Buch „Große Geiger unserer Zeit“ von Joachim W. Hartnack gelesen, und bis heute nehme ich es immer wieder gern in die Hand und entdecke dabei regelmäßig neue Details, die mir bisher noch nicht so bewußt geworden waren. Da würde es mich schon interessieren:

Wann ist Hartnack geboren? Wo ist er aufgewachsen? Wie und wo hat er in der Weimarer Republik und in der Nazizeit gelebt? Wann und wo hat er Jura studiert? Welche Stationen seiner beruflichen Laufbahn hat er durchgemacht? Wann, wo und bei wem hat er Geige gelernt bzw. studiert? Inwiefern war er (professionell oder hobbymäßig) als Geiger tätig? Welche Kontakte zu anderen Musikern hatte er? Lebt er noch? Wie lautet sein kompletter Name? Gibt es noch weitere biographische Details, die das Bild seiner Persönlichkeit abrunden könnten?

Ich finde es sehr sympathisch, daß er als Person total im Hintergrund bleibt (obwohl er sehr deutlich macht, daß sein Buch sehr subjektiv gefärbt ist, da er nur auf der Grundlage seines ganz persönlichen Geschmacks so plastische Beurteilungen liefern konnte). Gerade deshalb würde mich interessieren, was für eine Persönlichkeit das war, die hier ganz hinter die darzustellende Sache zurücktrat.

Auch seine anderen biograpischen Stationen machen neugierig: Was für ein Berliner Sender war das, bei dem er die Unterhaltungsabteilung leitete? Und von wann bis wann? In welcher Weise hat er das Programm dieses Senders geprägt?

Wie sah seine Tätigkeit als Staatsanwalt für den Buch-, Zeitungs-, Zeitschriften- und Kunstmarkt aus? Sind da irgendwelche besonders interessante Fälle zu erwähnen, die er bearbeitet hat? Und gibt es dieses Berufsbild in dieser Ausprägung heute noch?

Und an welchem Gericht und gegebenenfalls welchem Rechtsgebiet war er als Richter tätig?

Man sieht: Viele Fragen!

Kennt jemand vielleicht historische Quellen, aus denen man so etwas erfahren kann? (Ich will ja jetzt auch nicht Tage oder Wochen in die Recherche stecken; ich bin nur eben neugierig auf diesen besonderen Menschen.) Oder gibt es hier jemanden aus der älteren Generation, der diesen vielseitigen Menschen bzw. sein berufliches, musikalisches, literarisches und/oder privates Umfeld noch persönlich kannte?

Fortsetzung der mir bisher vorliegenden Informationen in meiner ersten Antwort.

Mit neugierigem und wissensdurstigem Gruß,

Merkantil

Musik, Geige, Jurist, Richter, Staatsanwaltschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jurist