Jugendamt – die neusten Beiträge

Mein Vater ist jedes Mal wütend?

Mein Vater ist Mitte 50 und arbeitet bisschen viel und ist danach wegen jeder Kleinigkeit wütend z.b. heute hat mein wellensitisch auf den Tisch bisschen uriniert (sehr klein) die urine war so 2x2 cm groß und mein Vater war wütend erstmal dann hab ich es sauber gemacht und dann hab ich das Taschentuch im falschen Mülleimer rein geschmissen (ich hab ein Mülleimer im Flur und im Zimmer und jeden Tag wird das Müll von meinem Zimmer ins Müll vom Flur gekippt also damit will ich sagen das der falsche Mülleimer der in meinen Zimmer ist) dann rastete er total aus er schrie z.b. “IM FLUR DER MÜLLEIMER MEIN GOTT” es hört sich harmlos and war es aber nicht es war einfach ein Moment wo ein Kind weis das der Vater richtig wütend ist und seine Wut nicht kontrollieren kann dann hat sich meine mutter eingemischt und sagte warum er mich anschreien muss wegen so einer Kleinigkeit obwohl er Vögel sehr liebt dann meinte mein Vater zu meiner mutter sie soll die Klappe halten und dann bin ich zu mein Bruder gegangen ( ich wohne in den Ferien bei meinem Bruder) und ich hab Angst das wenn ich nicht da bin das meine Eltern sich heftig streiten und was schlimmes passieren könnte. ( er wird oft wütend)

könnt ihr mir sagen was ihr in meiner Situation machen würdet (z.b. mit Hilfe Nummern oder mit ihn sprechen oder sonstiges)

wer was gegen mein Vater sagt den werde ich hart was beibringen

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Psyche, Streit

Ich möchte von zuhause weg, mit 18?

Hallo ihr Lieben,

mir fällt es schwer, darüber zu schreiben, aber seit ich denken kann, habe ich von meinem Vater körperliche Gewalt erfahren. Als Kind bin ich mehrmals mit einem blauen Auge zur Schule gegangen. Vor drei Wochen sagte mir meine eigene Mutter, dass sie mich nicht als ihre eigene Tochter sehe, weil ich mit einer Zwangsheirat nicht einverstanden war und es geschafft habe, da rauszukommen. Ich kann seit einigen Monaten nicht mehr schlafen, weil mein Vater jetzt meinen 14-jährigen Bruder schlägt, da auch er keine Lust hat, in diesen vier Wänden mit meinen Eltern zu wohnen.

Nebenbei, was ich vergessen habe zu erwähnen: Meine Mutter wurde auch ein paar Mal von meinem Vater geschlagen. Sie wollte sich mehrmals trennen, aber es ging nicht, weil sie wollte, dass mein Bruder erst die Schule abschließt. Und jetzt muss ich weiter darunter leiden. Ich kann das alles nicht mehr. Ich muss wegen dieser Situation sehr viele Schlaftabletten einnehmen, weil ich kein Auge zudrücken kann, ohne Angst zu haben oder eine Panikattacke zu bekommen.

Ich habe mich deshalb entschieden auszuziehen, weiß aber leider nicht wie, weil meine ausländischen Eltern mir das niemals erlauben würden.

Die Frage bezieht sich auf die Schweiz!

Arbeit, Schule, Wohnung, wohnen, Geld, Angst, Erziehung, Umzug, Beziehung, Jugendliche, Eltern, abhauen, ausziehen, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt, Psyche, Schlafstörung, Streit, Körperliche Gewalt

Kann eine Freundin von mir theoretisch bei mir einzihen?

Ich wusste nicht genau wie ich die Frage formulieren sollte deswegen passt sie nicht wirklich ._.

Ich und diese Freundin kennen uns schon seit mehreren Jahren über Whatsapp und Videoanrufe. Wir haben uns noch nie in echt getroffen aber wir telefonieren regelmäßig und meine Eltern wissen das auch. Wir nennen se jetzt einfach mal Alina.

Alina und ich sind wirklich sehr, sehr gute Freunde. Wir erzählen auch immer wenn in unserem Leben nicht so tolle Sachen passieren.

Jetzt ist Alina vor kurzem umgezogen und hat einfach keine Lust mehr auf ihre Mutter. Sie sind nämlich nur umgezogen weil ihre Mutter über Discord in einem religiösen Server schon wieder einen neuen Typen kennen gelernt hat.

Das war dann für ein halbes Jahr die Fernbeziehung der Mutter bis sie dann jetzt von Bayern nach NRW umgezogen sind. Alina hatte gar keinen Bock darauf aber sie hat da ja quasi nix zu sagen.

Sie hat mir immer wieder erzählt wie sie ihre alte Schule vermisst und ihre Freunde. Sie hat auch erzählt das die Fernbeziehung sie auch oft anschreit. Gerade eben hat sie auch gesagt das er auch brutal wird aber sie wollte nicht genaueres erzählen.

Sie hat oft das Gefühl das ihre Mutter sie nicht lieb hat weil sie es nie sagt oder versucht Zeit mit ihr zu verbringen.

Sie hatte auch schon vor das sobald sie 16 wird sie von Zuhause wegrennt aber ich hab ihr erklärt dass das nicht wirklich funktionieren könnte.

Seit sie umgezogen ist fängt sie oft an zu weinen ohne wirklich zu wissen warum. Ihr Vater ist aus dem Bild. Ihre Mutter hat Alina auch schon mal eine Woche alleine Zuhause gelassen als sie noch in Bayern gewohnt haben um ihre Fernbeziehung zu besuchen.

Die Fernbeziehung hat jetzt auch eine Internat sperre rein gemacht damit sie nach 22 Uhr ihr Handy nicht mehr benutzen kann.

Ich wohne in Baden-Württemberg und meine Mutter hat auch gesagt das sie Alina bei uns wohnen lassen würde wenn ihre Mutter es erlauben würde. Alina hat aber ihre Mutter schon mehrmals gefragt ob sie adoptiert werden kann aber ihre Mutter würde sie niemals weg lassen.

Ich glaube nicht das Alina bis sie 18 ist warten würde. Sie hat mir erklärt das sie lieber sterben würde als zu warten bis sie 18 ist.

Ist es irgendwie möglich das sie zu mir ziehen kann? Vielleicht irgendwas mit dem Jugendamt?

Freue mich über alle Antworten :)

Mutter, Schule, Umzug, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Ich bin 17 und möchte in eine Wohngruppe, sind meine Lebensumständen dafür genügend?

ich bin 17 Jahre alt und möchtemich bezüglich meineraktuellen Lebenssituation an Sie wenden. Ich ziehe in Erwägung, in eine Wohngruppe zu ziehen, da ich unter mehreren belastenden Umständen leide, die meine Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.

Aktuell habe ich zu Hause keinen Zugang zu WLAN, was meine Möglichkeiten zur Kommunikation und zum Lernen stark einschränkt.Zudem ist es mir nicht gestattet, nach 22 Uhr zu essen, was meine Ernährung negativ beeinflusst. Einweiteres Problem ist die unzureichende Wasserversorgung: Wenn mein Stiefvater zu Hause ist, habe ich kein warmes Wasser, und es kommt vor, dass ich gar kein Wasser zur Verfügung habe. Dies hat bereits dazugeführt, dass ich mit Seife in den Haaren schlafen musste. Darüber hinaus erlebe ich eine ständige Überwachung meines Standorts durch meine Mutter, was mir die Freiheit nimmt, das Haus zu verlassen.

In den letzten Jahren habe ich zu dem psychische Gewalt erfahren, die meine emotionale und psychische Gesundheit starkbelastet.

Ich frage mich, ob diese Umstände ausreichend sind, um das Jugendamt zu bitten, mich in eine Wohngruppe zu vermitteln. Ich wäre Ihnen dankbar für Ihre Beratung in dieser Angelegenheit.

Angst, Jugendliche, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Zu meinem Vater ziehen?

Hi, also meine Eltern sind getrennt und ich leide da enorm drunter. Ich muss alle 3 Tage wechseln, was bedeutet, alle 3 Tage muss ich alle meine Schulbücher, die Klamotten die ich an den folgenden 3 Tagen tragen will, mein make up, mein glätteisen und lockenstab und meine Bücher die ich einfach so lese, mit schleppen. Ich kann das alles aber nicht mit in die Schule nehmen, sondern muss nach der Schule erst entweder zu meiner Mutter oder Vater fahren und alles holen und dann zum anderen Elternteil wechseln, was allein schon mega schwer ist, da meine Eltern in 2 verschiedenen Stadtteilen leben, jetzt ist es so, dass mein Vater aber sehr nah an meiner Schule wohnt und generell super zentral, nah an der Innenstadt und da wo alle meine anderen Freunde wohnen und ich hatte mal nh Therapeutin und die hat mir auch gesagt, ich soll lieber zu einem Elternteil ziehen. Problem nur, meine Eltern wollen das nicht. Ich würde sooo gerne zu meinem Vater ziehen aber er will das nicht, umgekehrt will er aber auch nicht das ich zu meiner Mutter ziehe und ihn nur am Wochenende besuche. Ich bin aber bei ihm gemeldet und er hat rechtlich das volle Sorgerecht von mir. Ich habe versucht denen zu erklären, wie schwer das für mich ist, aber irgendwie ist denen ihr Bedürfnis wichtiger. Ich möchte aber einfach auch mal nur ein Zuhause haben, ein Zimmer wo all meine Sachen sind und ein Ort an dem man ankommen kann und nicht 2 Orte die dazu noch 2 verschiedene Welten sind. Ich verstehe mich auch nicht gut mit meinem Stiefvater, der behauptet mich zwar zu „lieben“ aber wenn der sauer wird ist das nicht der Fall glaubt mir, Würgen, bedrohen, beleidigen, mich fest halten gegen meinen Willen, alles schon passiert. Die Wohnung bei meinem Vater ist mein Zuhause seit dem ich ein Baby war, dass ist auch einer der Gründe warum ich lieber bei ihm bin. Ich weiß nicht wie ich meine Eltern davon überzeugen soll, mich bei ihm wohnen zu lassen.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Umzug, Sorgerecht, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Hilfe meine Mutter hasst mich?

Ich bin Victorymacig und brauche dringend eure Hilfe. Meine Mutter manipuliert mich, beleidigt mich, schlägt mich und belastet mich psychisch. Meine Schwester ist mit 20 ausgezogen und in Therapie, weil sie Traumata von dem Zusammenwohnen hat. Ich möchte jetzt aber Kurz meine Situation beschreiben. Ich bin 16 Jahre alt und bin in der 11. Klasse eines Gymnasiums. Bis 15:30 habe ich je nachdem wann ich nach Hause komme etwas Zeit für mich. Wenn meine Mutter nach Hause kommt, dann kippt jedes mal die Stimmung. Sie kommt in mein Zimmer während ich lerne, ist laut und fängt an mich beim Lernen zu stören indem sie mir Aufgaben gibt, die ich sofort ohne wenn und aber machen MUSS. Ich habe mit ihr geredet, sie zeigt aber kein Verständnis auch meine Schwester meinte es sei nicht ok, dann fängt sie an darüber zu reden wie es bei ihr früher war und dass ihre Eltern sie auch nie lernen gelassen haben... Jeden Tag wenn sie von der Arbeit kommt fängt sie an zu schreien und mich runter zu machen, wie dumm ich sei und dass die Kinder ihrer Arbeitskollegen besser sind etc. Dann fängt sie an über ihren Tag und über ihre blöden Arbeitskollegen zu lästern und wenn ich einmal was erzählen will, dann sagt sie:" rede mit deinen Freunden, ah stimmt ja, du hast ja keine. Aber so wie du bist tja da will man auch mit dir keine Zeit verbringen."Wenn sie meine Grenzen überschreitet sag ich es ihr immer mehrfach und dass sie aufhören soll, aber sie macht oft einfach weiter und wenn ich sie beleidige, weil ich es nicht mehr aushalte, schmeißt sie Geschirr nach mir oder schlägt mich, sodass ich Handabdrücke auf Schulter oder Rücken habe. Als Kind habe ich fürs frech sein Gürtelschläge bekommen. Wenn es mir nicht gut geht, ihr müsst wissen ich habe in meiner Schule kaum Anschluss und weine ab und zu, weil Kinder echt fies sein können, dann sagt die mir ich soll ins Zimmer gehen und sie damit inruhe lassen. Als Kind hat sie mich in ein Zimmer eingeschlossen und gesagt ich darf erst rauskommen, wenn ich mich beruhigt habe. Wenn ich esse kommentiert sie immer mein Essverhalten und sagt mir öfter, dass ich dick sei oder zugenommen habe, obwohl ich komplett normalgewichtig bin. Ihre Ausrede ist:" ich kümmer mich nur um dich und deine Gesundheit! Andere kinder würden sich eine solche Mutter wünschen." Das war die Kurzfassung von allem, aber ich erlebe das alles schon seid 16 Jahre und habe auch viele Gedächnislücken. Ich kann mich an vieles einfach nicht mehr genau erinnern was passiert ist, nur dass ich sehr geweint habe, weil sie mich echt krass Emotional, Seelisch oder körperlich fertig gemacht habt. Ihr müsst wissen die Schläge waren nicht krankenhaus reif sondern eher blaue Flecken, aber sie waren sichtbar. Ja ich weiß ich kriege vieles von meiner Mutter was man mit Geld kaufen kann, dennoch macht sie mir ein schlechtes Gewissen, da sie früher arm war und kaum über die runden gekommen ist. Ich bin anscheinend teuer und Zeitaufwändig! ich brauche dringend eure Hilfe! Ich will unbedingt ausziehen, weil ich diesen Terror einfach nicht mehr aushalten kann. Ich will von ihr Freikommen. Aber immer wenn ich überlege das Jugendamt zu alarmieren, sagt mir meine Mutter, dass ich es am besten bei ihr habe und sonst in ein Pflegeheim komme, wo die Kinder mich zusammenschlagen. Außerdem arbeitet sie mit der Polizei und dem Jugendamt zusammen, dass heißt sie sagt egal was ich sage oder erzähle, sie werden mir eh nicht glauben. Ich habe tatsächlich auch niemanden wo ich hin kann mein Vater hat mich als Kind verlassen und meine Schwester wil ich nicht belasten sie soll ihr eigenes Leben leben! Ich will am liebsten in eine eigene kleine Wohnung ziehen, ich kann kochen und habe auch Kindergeld. Was kann ich tun, damit das alles aufhört und ich in Ruhe ohne Stress ohne ständig beleidigt oder geschlagen zu werden im einer liebevollen Familie aufwachsen, die mich bei allem unterstützt. Vorallem, da ich in der 11. Klasse bin bzw nach den Sommerferien komme will ich mich wirklich aufs Lernen konzentrieren und nicht die ganze Zeit von ihr in verschiedenen Formen gestört und belastet werden. Mein Stresslevel ist eh sehr sehr hoch wenn sie da ist.

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Stress, Erziehung, Beziehung, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Abitur, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Hilflosigkeit, Jugendamt, Psyche, Schwester, Streit

Schwester tyrannisiert meine Familie, was tun?

Hallo,

Ich bin ein 23-jähriger berufstätiger Mann und lebe allein.

Meine Schwester ist 26 Jahre alt und lebt noch bei meinen Eltern.

Meine Schwester geht schon seit ungefähr ihrem 12. Lebensjahr so gut wie nie raus, um irgendetwas zu unternehmen oder Ähnliches.

Sie hat in der realen Welt keine Freunde, über ihr digitales Leben weiß ich nichts (sie erzählt nichts von sich und reagiert empfindlich, wenn man sie fragt).

Was ich weiß, ist, dass sie ihre gesamte Zeit damit verbringt, am Handy Spiele zu spielen oder anderes mir Unbekanntes am Handy zu machen.

Sie studiert bereits seit 8 Jahren. Ihr erstes Studium hat sie abgebrochen und das zweite finanzieren ihr meine Eltern.

In seltenen Fällen fordert sie meine Eltern auf, mit ihr einen Film zu schauen. Das ist dann die Zeit, in der man sie mal sieht.

Seit meine Schwester 12 war, beleidigt sie uns (meinen Vater, meine Mutter und mich). Meine Mutter bespuckt und schlägt sie zusätlich hin und wieder.

Meinen Eltern wirft sie ausserdem oft Kopf wie euer Favorit (ich) ist wieder da.

Mir sagt sie oft schreiend das ich nur ein Gast bin um mich verziehen soll (mit beleidigungen)

Meine Eltern will sie nicht in ihr Zimmer lassen (es sieht dort oft aus wie bei einem Messi).

Meine Eltern machen diesen täglichen Terror, wie gesagt, schon seit Jahren mit und sie haben wirklich alles versucht, um sie überhaupt mal an die frische Luft zu bekommen. Erfolglos.

Ich kann es nicht mehr ertragen. Ich sehe, wie meine Mutter daran zerbricht und mache mir mittlerweile enorme Sorgen um ihre Gesundheit.

Meine Fragen sind:

- Hast du Erfahrung mit solch einem erwachsenen Kind?

- Weißt du, wie man das Problem lösen kann?

- Wäre es erlaubt, dass ich mich körperlich wehre, wenn meine Schwester mich und Angehörige tyrannisiert? (Es kann doch nicht sein, dass meine Schwester einen Freifahrtschein hat, Menschen zu quälen, nur weil sie in dieses Haus hineingeboren wurde.)

P.S. Reden bringt nichts. Es scheint, als würde sie keinen Funken Empathie besitzen. Darüber hinaus hat sie von der realen Welt überhaupt keine Ahnung, da sie ja nur mein Elternhaus und die Schule aus der Vergangenheit kennt. Zum Psychologen will sie nicht und das Jugendamt wusste damals auch nicht weiter.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, traurig, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Jugendamt, Psyche, Schwester, Sorgen, Streit

Meine Schwester wird ständig und täglich von Mama angebrüllt? Was soll ich tun?

Hey, ich bin 25 und bin kurzzeitig zu meinen Eltern zurück gezogen, da ich bald ins Ausland ziehe und in Not eine kurzzeitige Unterkunft gebraucht habe. Meine Schwester ist 7 und wird täglich von meiner Mutter angeschrien. Ich selbst habe als Kind täglich physische und verbale Gewalt von meinen Eltern erlebt und es triggert mich jeden Tag wieder aufs Neue.

Ich habe meiner Mutter erklärt, dass es wissenschaftlich nachgewiesen ist, dass das Anschreien an Kinder psychische Gewalt ist und das Gehirn nachhaltig schädigt. Keiner soll sich in der Erziehung der Mutter einmischen und ich soll erstmal selbst Kinder haben dann werde ich genauso werden wie sie. So rechtfertigt sie es, jeden Tag genauso weiter zu machen. Meine Schwester wird komplett zufällig zusammengeschrien für versehentliche "Fehler" und lebt in ständiger Angst. Als ich weiter diskutierte ist sie ausgerastet, weggelaufen. Mein Bruder (20) hat sie drauf angesprochen und dann hat sie mich bei ihm von A-Z durchbeleidigt.

Nun, falls mir jemand das Jugendamt vorschlagen will: Sie waren bereits vor 3 Jahren da, da ich gesehen habe, wie mein Vater Shisha raucht während er sie auf dem Schoß hat und meine Mutter sie geohrfeigt hat, weil meiner Schwester mal was aus der Hand gefallen ist. Sie meinten, sie haben keine Beweise, können daher nur mal vorbei schauen.

Laut Aussage meiner Mutter meinten sie dann, dass es nichts zu befürchten gibt und dass ich das alles bestimmt nur aus Rache wegen meiner Kindheit mache.

Das Jugendamt hat sich bei mir dann gar nicht mehr gemeldet. Ich hatte auch die ganze Zeit das Gefühl, dass sie nur so tun wollen, als wäre das meine subjektive Wahrnehmung und dass ihnen meine Schwester völlig egal ist.

Meine Schwester wird also psychisch kaputt gemacht und meine Mutter tut alles, um jeden Tag genau gleich weiter zu machen. Ich sei ein freches dreckiges Kind und sie wusste schon seit ich 5 bin, dass ich ein böser bin. Diese Frau ist komplett psychisch krank und ich will nicht, dass meine Schwester das gleiche erlebt wie ich ...

Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Jugendamt, Psyche, Streit

Bekomme keinen Unterhalt ab und Ungerechtigkeit?

Hallo

Ich bin 15 Jahre alt und meine Eltern sind getrennt. Ich wohne bei meiner Mutter mit ihrem Mann (mein Stiefvater) und meine Halbschwester. Mein Vater zählt den Unterhalt an sie. Immer wenn ich zu meiner Mutter gehe und Frage ob sie mir mal einen Tisch oder so bestellen kann sagt sie: "Du hast doch Taschengeld". Ich bekomme 45 Euro im Monat.

Sie gibt mir nur selten Essensgeld und die Schule fängt ja auch wieder bald an. Dann muss ich immer zu meinem Vater und ihn "abpumpen" und betteln das er mir etwas bestellt (ich gebe natürlich Geld dazu aber nicht immer genug). Mein Vater findet es auch sehr ungerecht. Meine Mutter sagt dann auch immer " geh doch zu deinem Vater, der bestellt es bestimmt." .

Das stimmt ja auch, aber sie bestellt mir nie was. Klar Kleidung und essen und das finde ich auch gut, aber ich habe ausgerechnet das sie mindestens noch 200 Euro über hat, die nicht an mich gehen.

Beispiel: ich brauche einen neuen Tisch weil mein Tisch mir zu groß ist und Chaos in meinem Zimmer verursacht weil er 1/4 meines Zimmers einnnimt. Meine Mutter :" dann Spar doch drauf wir müssen auch sparen (aggressive und dominante stimme)".

Ist halt schwer einen guten Tisch+ Lampe oder so mit 45 Euro im Monat zu kriegen.....

Außerdem hat meine schwester ein neues Zimmer bekommen(sie hat jetzt 2, ein Spielzimmer und ein normales Zimmer).

Kann mir jemand helfen oder sagen was ich tun kann? Jugendamt ist leider oft auf der Seite von meiner Mutter weil mein Vater 10000 Euro Schulden geerbt hat die auf seinem Haus sind und sich keinen guten Anwalt leisten kann....

Ich bitte um richtige und keine Trollantworten.

Geld, Recht, Unterhalt, Amt, getrennt, getrennt lebend, getrennte eltern, Jugendamt, Streit, Ungerechtigkeit, Unrecht

Heim, Jugendamt gegen mich, schlimm zuhause?

Ich wollte euch meine Geschichte erzählen, da es mir schwer fällt mit jemanden zu reden:

Meine Kindheit war ganz schlimm: wurde geschlagen und meine Mutter wurde auch vor meinen Augen geschlagen und mir wurde fast alles verboten

Hab dann als ich älter wurde (12,13) viel heimlich gemacht und mich selbstverletzt, als meine Eltern es herausgefunden haben, wurde mir viel angetan (physisch und psychisch)

irgendwann konnte ich dass nicht mehr und bin abgehauen mit 14 und kam anschließend in die Pädagogische Ambulanz und dann in eine Wohngruppe.
von dort aus bin ich wieder nachhause und dann wieder 3 mal in die Pa (also heimlich kaotisch). Dort war ich auch nur abhängig und meine Eltern manipulierten das Jugendamt.

Bin jetzt 15 und bin immernoch zuhause und hab gelernt mein Mund auf zu machen, dennoch werd ich oft runtergemacht (zb. Wegen meinen ritznarben) und von denen und beleidigt.

Ich habe heimlich einen Freund und wenn meine Eltern es herausfinden würden, würden die mich und den verprügeln

deshalb wünschte ich mir wieder von zuhause auszuziehen und zwar für immer. Nicht nur damit meine Beziehung unkomplizierter ist sondern auch weil ich das einfach nicht mehr kann

hab überlegt einfach wieder abzuhauen damit ich wieder direkt im Heim lande und unkomplizierter wird.

und könnte ich nicht eine Eigene Wohnung bekommen?

(hab aber im Heim viel scheisse gebaut und mich an fast keine Regeln gehalten) Aber ich Versuch das zu ändern

Würde mir gerne eure Meinungen anhören

Erziehung, Heim, Jugendamt

Meine Schwester will mir meinen Sohn wegnehmen, was tun?

Hallo zusammen,

Ich bin gerade ziemlich entsetzt und weiß nicht was ich machen soll. Ich bin alleinerziehende Mutter eines Sohnes (11 Jahre). Jetzt sind ja Sommerferien und mein Sohn ist mit meiner Schwester und deren Tochter, also seiner Tante und seiner Cousine in den Urlaub gefahren.

Jetzt habe ich eine lange Nachricht von meiner Schwester bekommen in der sie mir sagt, dass mein Sohn ab sofort ein Mädchen sein will und Lara heißen möchte. Gefolgt von mehreren Bildern von den dreien unteranderem im Bikini am Strand. Für mich war das erstmal ein Schock, denn "er" hat mir nie etwas in diese Richtung gesagt. Das einzige war, dass "er" ebenfalls nach einem Besuch bei Tante und Cousine vor 2 Jahren lange Haare wollte. Gut, ich hatte mir nichts weiter dabei gedacht und es erlaubt.

Kurz darauf bekam ich jedoch noch einen größeren Schock. Denn meine Schwester möchte meinen "Sohn" zu sich nehmen, weil "er" angeblich bei mir todunglücklich ist. Sie arbeitet selbst beim Jugendamt und sagt mir, dass sie da alle Trümpfe in der Hand hat und ich es tunlichst lassen soll dagegen vorzugehen. Das würde nur schmerzhaft werden und ich würde mein Kind endgültig verlieren. Ich soll einfach ja sagen und fertig.

Ich bin mir jetzt völlig unsicher was ich machen soll. Ich will jetzt eigentlich zu einem Anwalt gehen und mich beraten lassen. Aber wie seht ihr das ganze?

Kinder, Mutter, Angst, Verwandtschaft, Erziehung, Sorgerecht, Eltern, Adoption, Bikini, Familienprobleme, Jugendamt, Streit, Transgender

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt