Japan – die neusten Beiträge

Frage an die Frauen: Würdet ihr Host-Clubs besuchen, wenn es sie in Deutschland geben würde?

Ein Host Club in Japan ist ein Nachtclub, in dem weibliche Gäste gegen Bezahlung von männlichen Hosts unterhalten werden. Der Ablauf besteht darin, dass Kundinnen einen oder mehrere Hosts auswählen, die sie während des Besuchs betreuen. Die Hosts sitzen am Tisch, führen Gespräche, schenken Getränke ein, machen Komplimente und sorgen dafür, dass die Gäste sich geschätzt und unterhalten fühlen. Oft wird gesungen (z. B. Karaoke) oder gemeinsam getrunken.
Die Gäste bestellen Alkohol und andere Getränke, wobei der Preis oft ein Vielfaches des Marktwerts beträgt. Der Umsatz durch Getränkebestellungen bestimmt den Verdienst des Hosts, da sie auf Provisionsbasis arbeiten. Ziel der Hosts ist es, die Gäste zu ermutigen, immer größere Summen auszugeben und regelmäßig zurückzukehren. Zwischen den Besuchen pflegen die Hosts Kontakt über Nachrichten, um die Bindung zur Kundin aufrechtzuerhalten.
Körperlicher Kontakt bleibt in der Regel auf kleine Gesten beschränkt, da die Dienstleistung auf emotionaler Nähe und Unterhaltung basiert, nicht auf sexuellen Handlungen. Viele Kundinnen sehen die Besuche als Flucht aus dem Alltag oder als Möglichkeit, Aufmerksamkeit und Zuwendung zu bekommen, die sie anderswo nicht erhalten.
Die Clubs haben oft eine Rangliste, die zeigt, welche Hosts den höchsten Umsatz erzielen. Diese Ranglisten schaffen Wettbewerb unter den Hosts und dienen den Gästen als Orientierung. Viele Gäste versuchen durch hohe Ausgaben, ihren bevorzugten Host an die Spitze dieser Liste zu bringen.

Bild zum Beitrag
Nein 82%
Ja 18%
Reise, Urlaub, Asien, Japan, Club, Gesellschaft, Hosting

Wie findet ihr es, dass man mit Rücksichtslosigkeit Geld verdienen kann?

Streichbruder ist ein 17-jähriger TikToker aus Bayern. Mit seinen Tanzvideos, lauter Musik in öffentlichen Verkehrsmitteln und schnellen Rückwärtssaltos hat er sich eine beachtliche Fangemeinde aufgebaut.

TikTok: Laut einem Bericht der OVB Heimatzeitungen erhalten TikToker etwa 2 Cent pro 1.000 Aufrufe. Bei Millionen von Aufrufen pro Video kann dies zu nennenswerten Einnahmen führen. (jedes seiner Videos hat mindestens 1 Mio Aufrufe!)

YouTube: Sein geschätztes Vermögen aus YouTube-Einnahmen liegt zwischen 21.000 und 131.000 Euro.

https://youtube.com/shorts/FXILT8yRJ2E

Auf X machen japanische Bewohner ihrem Ärger Luft und kritisieren das Verhalten des 17-Jährigen heftig.

"Stell dir vor, du hast gerade eine 12-Stunden-Schicht hinter dir, bist völlig erschöpft und willst einfach nur in Ruhe mit dem Zug nach Hause fahren – und dann taucht dieser TikToker auf und zerstört deinen Frieden".

Seine Videos tragen wohl keinen Schaden davon, denn sie generieren nach wie vor bis zu 70 Millionen Aufrufe = und deswegen eine ganze Menge Geld.

https://youtube.com/shorts/syyEjT9XvRk

Was denkt ihr darüber?
Bild zum Beitrag
Musik, Account, YouTube, App, Geld, Menschen, Kanal, Japan, Social Media, Bayern, Gesellschaft, Konto, YouTuber, Algorithmus, störend, Follower, Likes, YouTube-Kanal, Instagram, TikTok, Influencer, TikTok LIVE

Meistgelesene Beiträge zum Thema Japan