Denkt es wird in echt auch einmal ein Nervegear geben?

8 Antworten

Klar wird es ddas geben. Warum denn auch Geräte nutzen, um Bilder darzustellen, wenn es das Gehirn sehr viel besser und effizienter kann? Man muss lediglich herausfinden, wie man eine Schnittstelle erschaffen kann, die ausreichende Kommunikation ermöglicht. Und wenn es theoretisch möglich ist, was wir ja wissen, dann ist es das auch irgendwann praktisch.

Naja, sofern wir uns nicht vorher selbst gegenseitig weggebombt haben. ;)

Diese alltägliche Frage, die sich jeder oft stellt, gerade wenn man SAO kennt und gesehen hat.

Die Theorie dahinter ist natürlich machbar. Auch gewisse Persönlichkeiten, die, die Macht dazu haben, haben sich dazu geäußert daran zu arbeiten. In Asien, glaube sogar in Japan, gibt es auch schon eine ganze Forschung darum.

Die Praxis sieht leider ganz anders aus. Wir wissen mehr über das Meer oder sogar das Universum, als über unser Gehirn selber. Ohne diese Grundlage ist der Gedanke leider nicht möglich. Zudem kommen andere Aspekte, die viele Dinge erschweren. Die oft, vielen unnötigen Gesetze in Europa. Ich sehe hier eher das Problem. Mutter Europa ist so übervorsichtig, bis wir das hier in der EU haben, wenn es existieren würde, wäre mit Sicherheit schon eine ganze Generation vergangen. Vorsicht ist aber in diesem Punkt nicht schlecht, siehe Sword Art Online selber ;)

Letzter Punkt ist die Hardware; Unsere ist leider noch weit von dem entfernt. Dauert sicherlich auch nochmal einige Jahre.

Alkohol und andere Drogen wirken so.

beim nerve gear halte ich krebs für zu wahrscheinlich...

wenn schon störsender und höhrsprech ganituren das verURSACHEN

ABER ich wäre ab generation1 dabei...

aber technisch noch mindestens50 jahre entfernt

und haben wir solange noch kein wk III?


dasGorg  13.04.2025, 12:55

aber stell dir nur die möglichkeiten vor...

berufsausbildungen in wochen...

dasGorg  13.04.2025, 12:53

wenn man sowas schnell habenwill muss man gesetzte ändern...und recht emotionslos sein

..

theoretisch gibt es genug totkranke die krebs in 5 jahren ignorieren können

so kann man gegen entsprechende bezahlung genug "freiwillige" finden und so die entwicklungszeitum jahrzehnte zu kürzen

nach gesetzten nur in nordkorea oder china möglich

es wäre zumindest theoretisch möglich, das es diese Technologie eines Tages geben wird. Aber das wird vermutlich so lange dauern, das wir dies nicht mehr erleben werden. Wenn dann nur unsere nachkommen.