HDMI – die neusten Beiträge

Wie kann ich ein LAN Kabel an meinen Laptop ohne LAN Anschluss anschließen?

Hallo,

die WLAN Verbindung von meinem Laptop ist in letzter Zeit sehr störanfällig. Ich würde deshalb gerne Internet über ein LAN Kabel beziehen (heißt glaube ich auch Ethernet). Mein Laptop hat leider keinen LAN Anschluss. Dafür hat mein Laptop HDMI Anschluss und USB Anschluss.

Ich habe gehört, man kann ein normales LAN Kabel nehmen und mit Adapter an den Laptop anschließen. Stimmt das so?

Ich würde gerne noch wissen, was ist der beste Weg (beste Internetverbindung) bzw. was von dem folgenden funktioniert überhaupt: Soll ich ein LAN-Kabel kaufen und einen Adapter, dass ich das LAN Kabel in den HDMI Anschluss stecken kann? Oder einen Adapter, um das LAN Kabel in den USB Anschluss zu stecken? Wie weiß ich überhaupt, ob mein Laptop Ethernet over HDMI (HEC compatible) ist? (Das scheint laut Google wichtig zu sein.) Oder wäre es vielleicht am besten, ein internetfähiges HDMI Kabel zu nehmen und einen Adapter für den LAN Anschluss am Router zu kaufen (falls es sowas gibt)? Birgt eine der solcher Verbindungen Gefahren für meinen Laptop?

Also es müssen nicht alle Fragen beantwortet werden, ich will nur wissen, was ist der beste Anschluss und warum? Was muss ich dafür kaufen? Und was muss ich bei den Produkten beachten? Bei einem LAN -HDMI Adapter auf Amazon stand dabei, er wäre nicht für den direkten Anschluss an den Router geeignet, das hat mich zB. verwirrt, ob der dann für meinen Fall geeignet wäre. Vielen Dank falls jemand antwortet!!!!!

LG Céline

LAN-Kabel über USB Anschluss 90%
LAN-Kabel über HDMI Anschluss 10%
HDMI-Kabel direkt zum Router 0%
Lieber bei Wlan bleiben 0%
Internetverbindung, Technik, HDMI, LAN, LAN-Kabel, Laptop

Bild von HDMI ist mir zu hell, grell und knallig. Was tun?

Bild von HDMI ist mir zu hell, grell und knallig. Was tun?

Mein alter Fernseher hatte einen Scart-, und einen HDMI-Steckplatz.

Der neue Fernseher hat nur HDMI.

Jedoch sind da die Farben, Helligkeit usw. völlig falsch, total knallig und voll überdreht.

Ich hab' schon ein paar Versuche unternommen, die Darstellung zu ändern/anzupassen, jedoch ohne Erfolg:

Beim Abdunkeln wirkte das völlig falsch und unnatürlich, ich weiß nicht wie ich das erklären soll. Vielleicht mit einem Vergleich: Die Helligkeit und der Farbton einer Glühbirne und der einer Energiesparlampe.

Meine Einstellungen standen vor den Versuchen Alle bei 100%

Meine Einstell-Optionen sind:

  • Modus: Natürlich (od. Kino, Sport, Dynamisch)
  • Kontrast 100%
  • Helligkeit 100%
  • Schärfe 100%
  • Farbe 100%
  • Energie sparen: Benutzerdefiniert (od. Aus, Minimal, Mittel, Maximal, Auto)
  • Hintergrundbeleuchtung 100%

Bei den Erweiterten Einstellungen sind diese da:

  • Dynamischer Kontrast: Mittel (od. Aus, Niedrig, Hoch)
  • Rauschunterdrückung: Niedrig (od. Aus, Mittel, Hoch)
  • Farbtemperatur: Normal (od. Kalt, Warm, Benutzerdefiniert)
  • Bildformat: Auto (od. 16:9, Untertitel, 14:9, 14:9 Zoom, 4:3, Kino)
  • Film-Modus: Auto (od. Aus)

Und guckt euch die Bilder dazu an:

Wie muss ich die Einstellungen (beim HDMI-Anschluss) ändern, damit ich eine Darstellung bekomme, wie bei einem Scart-Anschluss? Oder was kommt dem zumindest am Besten nahe?

Bild zum Beitrag
Computer, Bilder, anpassen, TV, Technik, Fernseher, farbton, HDMI, Kontrast, Scart, schärfe, Technologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema HDMI