Haus – die neusten Beiträge

Ich habe z.Zt.ein echtes Mäuseproblem und überlege gerade, wo die Fallen auch außerhalb des Hauses aufstellen. Wo ist es am besten?

Es handelt sich um die Hausmaus, ganz vielleicht auch um die Waldmaus (schwer zu unterscheiden an lebender Maus) - Habt Ihr da interessehalber eine Methode für Nichtbiologen?

IM Haus weiß ich , wo ich die Fallen am besten plaziere, obwohl es trotzdem immer mal wieder Mäuse gibt, die ich nicht schnell gefangen bekomme. Die eine ist in meiner Erinnerung als die "mutierte Maus", brauchte fast 2 Monate(bewirkte meine erste Mäuseanfrage auf Gutefragenet) , um die endlich zu fangen.

Dieses Jahr die "hyperaktive Maus" , brauchte 3 Wochen. Und dann noch die Bodhisattwa- Maus😀

Normalerweise bekomme ich im Haus die Mäuse gefangen, bevor sie Bezeichnungen bekommen! Meist sogar wohl binnen 48 Stunden(oder kürzer)

Ich weiß absolut nicht, wie die reinkommen! Besonders nicht ins Obergeschoß.

Aber im Moment sind es echt so viele, bis zu 4 Mäuse am Tag (im Durchschnitt 1-2) , daß ich über weitere Strategien nachdenke, sprich die schon außerhalb des Hauses zu fangen, um den Außenbestand zu dezimieren.

Aber ganz ehrlich! Ich habe irgendwie da keine Ahnung, wo die Fallen am besten platzieren (Gift kommt nicht infrage, ist für mich keine Möglichkeit). In keine der , im Moment noch echt beschränkten, Außenfallen ging bisher nur EINE Maus .

Wo platziere im am besten Fallen im Außenbereich?

Haus, Garten, Mäuseplage, Mausefalle, Hausmaus

Kellerwohnung schimmelt und modert - was tun?

Hallo, ich wohne seit April 2022 in meiner jetzigen Kellerwohnung zur Miete. Am Anfang war alles fein, aber im ersten Winter stellte sich der Schimmel ein!
Die Fenster sind uralte 70er Jahre Holzfenster wo es zieht und sich oft Kondenswasser bildet. Im Schlafzimmer ist eine heftige Kältebrücke und da schimmelt es an der ganzen Außenwand am Übergang zwischen Wand und Decke. Habe heute von den Obermietern erfahren, dass die Vormieterin das Problem auch hatte und die Vermieter den Schimmel einfach nur mit herkömmlicher Farbe überstrichen haben.

Ansonsten war alles in Ordnung bis vor ein paar Tagen. Aktuell ist es heiß und die Luftfeuchtigkeit generell hoch. In meiner Abstellkammer und im Bad ist leider auch kein Fenster. In der Abstellkammer und im Bad sind die Holztüren schimmelig. Da war ein richtiger Belag drauf wie bei schimmeligem Obst. Dazu sind in der Abstellkammer Dinge wie saubere und trockene Schuhe oder Jacken und Taschen geschimmelt. Die Sachen standen alle in einem offenen Schwerlastregal, nicht eingepackt und mit Abstand zur Wand. Die Wand ist allerdings nicht mal schimmlig.
im Bad schimmelt es hinter der Heizung und meine Wage aus Holz und der Holzgriff meiner Klobürste ist auch geschimmelt.
Außerdem riecht es in allen Zimmern trotz lüften total muffig und moderig. Eine Freundin mit einen Schimmelallergie kann gar nicht mehr in meine Wohnung kommen und ich habe auch schon verstopfte Nase, husten und gerötete Augen. Ich hab eigentlich keine Allergien und wenn ich mal eine Nacht wo anders schlafe oder tagsüber aus dem Haus bin sind die Symptome weg.

Problem ist die Vermieter sind schon Ü80 und interessieren sich für nix. Die Frau hat von nix eine Ahnung und der Mann ist komplett dement geworden. Die Leute haben das Haus von Anfang an nur zum vermieten gekauft und immer bloß Geld rausgezogen und nix investiert. Die wollen auch kein Geld mehr für das Haus ausgeben.

Ich suche schon nach einer neuen Wohnung, aber das wird schwierig. Es gibt grade so wenig günstige Wohnungen und ich hab ein kleines Budget nur leider.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und Tipps wie ich die Situation hier verbessern kann ohne komplett krank zu werden (Asthma und Co.) bis ich eine neue Wohnung gefunden habe?

Haus, Kündigung, Schimmel, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Schimmelbefall

Stehendes Regenwasser an Altbaufassade stoppen (Feuchtes Mauerwerk)?

Guten Tag,

ich renoviere ein altes Bauernhaus (BJ 1927, Bruchsandstein). Hofseitig befinden sich als Hausanschluss ca 13cm starke, 1,50mx2m große Betonplatten, welche sich über die Jahrzehnte zum Haus hin gesetzt haben. Durch etwas Neigung fließt Regenwasser zum größten Teil ab, aber an den letzten 2 Betonplatten ist der Neigungswinkel durch das sich setzen der Platten leider entgegengesetzt der Abflussrichtung und zum Haus hin. Folglich ist der Putz dort bis auf eine Höhe von ca 1,20m außenseitig stark beschädigt und innen (oberirdischer Keller) dringt durch die "Fugen" zwischen dem Bruchsandstein das dort außen stehende Wasser ein und verursacht stark feuchte Kellerwände.

Nun zu der eigentlichen Frage: Wie kann ich dieses Problem als gute Übergangslösung angehen bis Zeit und Geld da sind, um den unterirdischen Teil anständig abdichten und Drainagen legen zu können?

Mein bisheriger Plan ist folgender: Alten losen Putz abklopfen, grundieren und mit Armierungsmörtel bis zu einer Höhe von 20-30cm verputzen. Unten, an den betonplatten eine kleine Hohlkehle bilden. Die Hohlkehle so aufbauen, dass das bislang dort stehende Wasser weiter an der Fassade vorbei fließen kann. Nach Trocknung den Bereich (20-30cm an der Fassade & etwas über den unteren Ansatz der Hohlkehle hinaus) mit Dichtschlämme wasserdicht (2-3 mal) zu bestreichen. Somit sollte theoretisch das stehende Regenwasser (Höhe bei Starkregen ca 1,5cm) aufgehalten werden und besser abfließen können.

Für fachliche Kompetenz und Einschätzung dieses Vorgehens oder kompetente Lösungsvorschläge als Übergangslösung wäre ich sehr dankbar.

Dass die anständige Lösung freilegen, abdichten und Drainagen legen ist, ist mir bewusst. Ich brauche eine kostengünstige potente Übergangslösung, welche ich in nächster Zeit selbst umsetzen kann.

Vorab danke und eine gute Zeit

Haus, heimwerken, Wasser, Abfluss, Schimmel, streichen, Wand, Hausbau, Handwerk, renovieren, Renovierung, Altbau, altbausanierung, Baustelle, Fassade, Feuchtigkeit, Keller, maurer, Putz, Regenwasser, verputzen, Wasserschaden, Drainage

Frage zu Asbest in alter Brandschutztür?

Hallo an die "gutefrage" Community,

viele werden jetzt die Augen verdrehen, aber hier kommt die 1001 Frage zum Thema Asbest... ;-)

Wir haben in unserem Haus (vor 5 Jahren gekauft) im Keller eine alte Brandschutztür zum Heizraum.
Das Haus ist Baujahr 1959, an der Tür kann ich keine Bezeichnung finden, aber ich gehe davon aus, daß sie - wie damals üblich - Asbest als Dämmung im Inneren enthält. Habe mir hier aber nie wirklich Gedanken gemacht, ist ja in der Tür und kann nicht raus.

Die Tür ist vollkommen intakt, keine Dellen, keine Beschädigungen, sie schließt sauber und lässt sich auch ohne Probleme abschließen.
Jetzt habe ich aber herausgefunden, daß das Asbest gerade im Bereich des Schlosskastens in leichtgebundener Form verbaut ist.

Und hier kamen dann meine Bedenken auf, hab auch leider schon wieder zu viel gegoogelt zu dem Thema. Ihr wisst schon: "eine Faser in der Lunge reicht..." usw...

Es ist so ein altes Buntbartschloss mit großer Öffnung und diesen dicken Schlüsseln verbaut.

Frage ist, ob hier nicht ständig das Asbest aus dem Schlossbereich durch das Schloss entweichen kann?
Bspw. durch das Öffnen der Tür, das Drehen des Schlüssels und allgemein durch den Luftzug?

Solche Türen sind ja von der Gefährdungsstufe her als "unbedenklich" eingestuft, wenn sie intakt sind und bestimmungsgemäß verwendet werden.

Trotzdem mache ich mir nun Sorgen, ob nun nicht beim Betätigen des Türgriffs ständig Asbest gelöst wird und "herausrieselt".

Ich hoffe es gibt hier User, die mir dazu etwas sagen können.
Vielleicht sogar Bausachverständige oder Asbestsanierer.

Vielen Dank vorab und sorry nochmal wegen der 1001 Asbest Frage.

Haus, Gesundheit, Immobilien, Altbau, Asbest, Asbestsanierung, Dämmung, Gift, Krebs, Lungenkrebs, Schadstoffe, fasern, krebserregend, Brandschutztür

AITA, weil ich das Haus fast abgebrant habe?

#AMITHEASSHOLE

Ich (m) habe gestern mir etwas zum Essen gekocht. ich wollte aber danach direkt baden gehen, also habe ich die badewanne laufen lassen waehrend ich das essen gekocht habe. als ich in der küche stand und meine pierogie fertig gekocht waren habe ich sie essen wollen als mir aufviel das ich die butter vergessen habe. ich schitt ein bischen von der zwiebel ab und schmiss sie in die pfanne.dannach schaute ich in den kühlschrank um die butter zu hohlen, doch sie war nicht da. also habe ich gedacht öl sei eine gute lösung. ich tat das öl mit den zusammen gebratenen zwiebeln in die pfanne. nach einer weile dachte ich mir die badewanne sei fertig, also ging ich ins badezimmer um das wasser aus zu machen und kurz auf die toilette zu gehen.

mit frisch gewaschenen händen bin ich in die küche gegangen um mein essen zu zubereiten. ich dachte das das öl erhitzt werden muss wie butter (also bischen länger als man anscheinend sollte). gerade als ich mein teller aus dem küchenschrank hohlte, gab es ein *puff* geräusch und die pfanne stand in flammen. ich war geschockt und stellte mein teller schnell ab um zur pfanne zu laufen. ich wusste jedoch nicht was ich mit dem feuer machen sollte. ich rannte zu meiner schwester (ihr zimmer ist näher an der küche) und sagte ihr das die pfanne in flammen stand. als wir beide rigtung küche liefen nahm sie ein glass wasser, und ich hielt sie gerade noch so ab das glass in das brennende öl zu schmeissen, da man das ja nicht machen sollte. ich versuchte mit der gabel den topf auf den anderen kalten herd zu schieben und sie rief meine eltern. es war mitlerweile 01:11 uhr und die flamme schien langsam aus zu gehen. als ich versuchte die pfanne noch ihrgendwie in ordnung zu kriegen, war bein stiefvater hinter mir. er beleidigte mich (schon wieder) und war so wütend das ich dachte er bringt mich gleich um (halbwegs metaphorisch). meine mutter und mein stiefvater passen nur zusammen weil meine mutter (polnisch) eine liebevolle, fürsorgliche, bischen naive und ängstliche aber trotzdem tolle frau ist, während mein stiefvater (deutsch) eine hasserfülte, ekelhafte, und schreckliche person ist, und 3r redet nur mit mir wenn es um drogen geht. wir öffneten die fenster und alle gingen mit einem neuem gefühl über mich schlafen.

als ich heute aufgewacht bin, um mich für die arbeit fertig zu machen, sah ich das der ofen und der herd aus wahren, die mikrowelle, und der toaster ebend so. da ich nachts arbeite und ich tagsüber schlafe, ist das jetzt ein bischen schwierig, da der ofen nur nachts aus ist, und ich jetzt garnichts essen kann. ich bin vegetarisch und auser fleisch, gemüse und käse den ich nicht essen darf weil es der von meinem stiefvater ist, findet man hier so gut wie garnichts. ich hatte mal mit meiner mutter abgemacht das ich für mich aleine einkaufe da es ihr und mir so leichter fiel. seit dem das jugendamt nicht mehr da ist, scheint der freund von meiner mutter zu meinen das er über alles bestimmen darf. das ist jetzt eine sehr kleine situatuion die ich meine und ich weiss es ist garnicht so schlimm aber ich möchte trotzdem gerne wissen ob ihr findet das es gerecht ist das ich jetzt nichts mehr essen kann/darf(?) oder nicht.

ich bin übrigens 15 das heist ausziehen geht leider nicht. und meine mutter und ihr freund gehen immer gegen 19 uhr schlafen, und ich stehe gegen 22:30 auf. ich weiss auch das es dumm von mir war und man das hätte viel besser umgehen können.

mfg

Liebe, Haushalt, Haus, Mutter, Schule, Hausmittel, Angst, Mädchen, Feuerwehr, brennen, Feuerwerk, Beziehung, Feuer, Vater, Gebäude, Jungs, Mama, Papa, Stiefvater, Streit

Bin ich mehr hufflepuff oder Ravenclaw?

Hey, und zwar die Frage steht oben (; ich habe auch den originalen Test mehrfach gemacht! ( es kamen jedes Mal andere fragen ) und es kam immer abwechselnd Ravenclaw und hufflepuff raus ( ich habe natürlich ehrlich geantwortet (: ) meine Freunde meinten es passt beides ..

nun zu mir:

  • Ich bin sehr loyal (selbst in Streit Situationen würde ich zu meinen Freunden halten auch wenn wir gerade nicht gut aufeinander zu sprechen sind - diese Situation gab es wirklich schon mehrfach)
  • Ich bin neugierig
  • Gut in den Dingen die mich interessieren
  • liebe Tiere
  • Spiele normal fair (manchmal gebe ich zu wenn ich gewinne will oder jemand soll es kann es schon passieren das ich nicht mehr so stark auf Fairness schaue (aber nicht übertrieben also bissle FairPlay bleibt trotzdem)
  • Ich mag die Natur (sollte das wichtig sein?)
  • Ich bin Nicht sehr ehrgeizig
  • Harte Arbeit ist Okey solange es nicht zu viel wird
  • Ich bin clever und hinterfrage fast alles und bilde mir eine eigene Meinung
  • ich schaue oft über den Tellerrand hinaus
  • Unloyal sein ist eine große Red Flag bei mir (also etwas was ich niemals dulden würde in einer Beziehung)
  • Ich mag Dinge wo andere eher skeptisch sind und mich für verrückt erklären (Sternzeichen/Spiritualität/Wahrsagerei etc)
  • Ich höre viel auf mein Bauchgefühl und auf meinen Kopf (50/50 ungefähr)
  • mit wird oft gesagt ich sei witzig ( und versuche Menschen auch mit Scherzen und co aufzumuntern )
  • Ich halte mich nur an Regeln die mir sinnvoll vorkommen
  • Ich diskutiere gerne

Danke an alle die den langen Text durchlesen (:

Haus, Mädchen, harry-potter-7, Hogwarts, Rowling, Hufflepuff, Ravenclaw, Weiss-Nicht-mehr-weiter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haus