Wie viel KW verbraucht ein normales Familienhaus ohne eigenes Schwimmbad normalerweise ungefähr?!
2 Stimmen
4 Antworten
Für das Haus meiner Eltern hatte ich 400 W berechnet. Gemittelt über ein Jahr. Das kam mir ziemlich viel vor, aber die Zählerstände halte ich für zuverlässig.
allerdings MW nicht KW
Kann nur von uns ausgehen. 180qm 2 Erwachsene, 2 Kinder. Mittlerweile müsste es um die 2,5 MW sein. Haben einen fetten Verbraucher ausgesondert. WP und E Auto sind hier ausgerechnet.
Du meinst hier wohl nicht MW (Megawatt), sondern MWh (Megawattstunden) pro Jahr!
3 Personen 4-5 megawattstunden im jahr
Die durchschnittliche Leistung beträgt je nach Personenzahl 0,2 kW - 0,5 kW.
Der durchschnittliche Jahresstromverbrauch bei Einfamilienhäusern ohne elektrische Warmwasserzubereitung in Deutschland Stand 2022 beträgt bei einer Person 2.500 kWh, bei 2 Personen 3.000 kWh, bei 3 Personen 3.700 kWh, bei 4 Personen 4.000 kWh und bei 5 Personen 5.000 kWh.
Quelle: Wie hoch ist der Stromverbrauch im Einfamilienhaus?
Soweit der statistische jährliche Energieumsatz ("Verbrauch") in Kilowattstunden (kW mal h). Die Frage bezieht sich aber auf die durchschnittliche Leistung (kW), das ist der "Verbrauch" pro Stunde. Dementsprechend liegt die durchschnittliche Leistung bei 8.760 Jahresstunden je nach Personenzahl bei rund 0,285 kW, 0,342 kW, 0,422 kW, 0,456 kW oder 0,570 kW.
2,5 MW bedeuten 3600 A je Außenleiter (bei je 230 V).
Was habt Ihr denn für einen Stromanschluss? Selbst ein ICE bei voller Beschleunigung zieht nur 600 A (allerdings bei 15 kV). Das sind 9 MW, aber eben nur beim Beschleunigen.