Was soll ich tun und wie kann ich ihr helfen? wie sieht ihr das ganze?

Folgendes problem:

Meine Nichte ist 16 Jahre alt, sie wäre fertig mit der 10.klasse gewesen, sie hatte aber eine 5 in mathe und englisch, weshalb sie die klasse wiederholt hat.

In der ersten Mathe arbeit im wiederholten Jahr, hat sie eine 5-6 bekommen. Die erste Englisch arbeit bekommt sie morgen, sie vermutet es wird auch eine 5-

Jetzt sitzt sie hier, komplett am weinen und verzweifelt. Sie will nicht in die schule, ihr ist das peinlich, sie hat angst das sie’s nicht schafft und und…

Sie hat nachhilfe jetzt seid fast 2 Wochen in mathe und lernt bisher auch noch alleine zusǎtzlich.

Ich versuche sie schon die ganze zeit zu beruhigen und ihr zu sagen, das es nicht peinlich ist, weil in diesen fächern eben nicht ihre stärken liegen , wichtig ist, was dagegen zutun und es wenigstens zu versuchen sich zu steigern, was sie ja tut.

Ich habe ihr auch gesagt, wenn sie die Nachhilfe nutzt, lernt und vorallem auch wiederholt und sie einfach ihr bestes gibt, dann kann sie es noch schaffen, immerhin bis zu den schriftlichen prüfungen sind es noch 5-6 monate hin. (Sie hat meistens 2 mal die woche nachhilfe, manchmal sogar 3-4 mal)

Sie hat auch eine Komunikationsprüfung in knapp 4 monaten, da hab ich ihr auch gesagt das sie jetzt anfangen soll dafür zu lernen und sich vorzubereiten.

Sie lässt sich kaum beruhigen und ist extrem verzweifelt, als wäre das jetzt das ende der welt. So ein verzweifeltes kind hab ich noch nie gesehen und ich weiß nicht was ich tun soll.

Ich würde gerne wissen, ob ihr ähnliche erfahrungen habt , über die ihr mal erzählen könnt.

Was soll ich machen und wie sieht ihr das ganze?

Danke im voraus!!!

Englisch, Schule, Mathematik, Noten, Abschluss

Wie unterschiedlich waren eure Kinder?

Ich hab 2 Söhne (5 Jahre alt und mein 2.sohn ist fast 2 monate alt)

Also bis jetzt wirken beide sehr unterschiedlich wenn ich an meinen 5 Jährigen denke, als er noch ein baby war.

Mein 5 Jähriger war ein absolutes schrei baby und super anstrengend, schlaflose nächte.

Gab Tage, da war er entspannter, dann gabs tage wo er so viel am schreien war und auch mal kaum zu beruhigen war. War wirklich ziemlich hart, vorallem wenn ich von Montag-Freitag mit ihm immer alleine zuhause war bis 17-19 Uhr, weil mein Mann arbeiten war.

Kinderwagen, hat er auch selten geschlafen, er war relativ ruhig im kinderwagen meistens, aber leider selten geschlafen.

Auto fahren das gleiche.

Ich bin nie mit ihm alleine einkaufen gegangen bzw hab ich ihn nie mitgenommen, da ich zu sehr angst hatte das er im laden alles zusammen schreien wird.

Deswegen bin ich dann immer allein einkaufen gegangen, in der zeit hat mein mann auf ihn aufgepasst oder ich bin mit meinem mann zusammen gegangen und seine oder meine eltern haben auf ihn aufgepasst, aber nie mit ihm.

Als er dann endlich bisschen älter wurde, ruhiger wurde und aus dieser Zeit endlich raus gekommen ist, war das eine große erleichterung. Mit der nächsten kinderplanung hat es dann auch gedauert, weil ich so die zeit genießen wollte.

Als ich dann ein 2.mal schwanger geworden bin war mein sohn 4,5 Jahre alt.

Mein 2.sohn ist jetzt fast 2 monate alt und mein erster ist schon 5 Jahre alt.

Bei meinem 2.Sohn merke ich große unterschiede, da es mit ihm so viel entspannter ist. Er ist ein relativ ruhiges Baby, weint nicht ständig, ich kann ihn in sein stuhl legen ohne mit ihm zu spielen und er kann da 10 min oder länger sich selbst ruhig beschäftigen.

er ist super neugierig und im kinderwagen schläft er auch oft und gerne.

Klar, weint er auch manchmal. Manchmal ist es auch schwierig ihn zu beruhigen weil er komplett durchweint, die momente gibt es auch, aber die sind nicht so oft und im großen und ganzen ist er ein wirklich ruhiges und braves baby,ich bin darüber so erleichtert.

Finde es dennoch so krass, das die beiden was das angeht so unterschiedlich sind.

Mein großer hilft auch viel und ist super gerne mit seinem kleinen Bruder und würde ihn am liebsten die ganze zeit halten und sich um ihn kümmern, was mir auch viel unterstützung gibt😅

Wie sieht ihr das alles? habt ihr die selben/ähnliche erfahrungen? wie war das bei euch?

Kinder, Familie, Baby, Unterschied
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.