Google Play Store – die neusten Beiträge

Google Play Console "Bitte gib eine gültige Telefonnummer ein "?

Hallo,

Ich möchte mir gerne ein Google Play Console Account erstellen. Jetzt hänge ich bei der Registrierung schon seit Stunden an einer Sache fest. Und zwar beim Pflichtfeld "Telefonnummer zur Kontaktaufnahme". Ich soll dort höchstwahrscheinlich meine Handynummer eingeben, sowie man es halt kennt. Dazu steht noch die Information "gib das Pluszeichen (+), die Landesvorwahl und die Ortsvorwahl mit an." Habe ich meines Wissens in mehreren Varianten getan, doch immer kriege ich dann die Fehlermeldung "bitte gib eine gültige Telefonnummer ein". Im Anhang habe ich ein Screenshot gespeichert. Die +49 ist meine Landesvorwahl, die 040 soll meine Ortvorwahl sein, die 1573 ist meine Vorwahl vom Anbieter(ohne eine 0 am Anfang, weil ich gelesen hab, dass man international keine 0 schreibt, habe es aber auch mit versucht) und die letzten Ziffern sind dann meine Handynummer. Die letzten 3 Zahlen habe ich mit 9 ausgetauscht, um meine Nummer nicht zu veröffentlichen. Die (-) habe hinzugefügt, weil ich irgendwo gelesen habe, das soll man so machen. Mit oder ohne (-), ich kam auf die selbe Fehlermeldung.

An die jenigen, die sich zufälligerweise mal ein google play consol account erstellt hatten. Hattet ihr ähnliche Probleme bei diesem Pflichtfeld? Wie habt ihr es gelöst. Könnte jemand ein Muster Anhang meiner Beispielnummer machen, wie es richtig geschrieben werden soll. Ich bin wirklich sehr verzweifelt, deshalb. Bitte um Hilfe!

Liebe Grüße

Bild zum Beitrag
Handy, App, Smartphone, Google, Registrierung, Google Play Store

Mit welcher App, kann man Englisch auf Muttersprachler-Niveau lernen?

Hallo,

mein Englisch ist bereits gut, aber noch lange nicht gut genug.

Ich suche nach einer Android App, durch die ich mein Englisch (US) auf Muttersprachler Niveau bringen kann.

Wahrscheinlich ist mein Ziel zu hoch angesetzt, aber ich würde wenigstens in die Richtung dieses Niveaus gehen.

Ich finde nämlich, dass ich z.B. mit der App "Duolingo" nicht mehr sonderlich etwas lernen kann, da ich dort bereits über das "maximale Niveau" verfüge.

Gibt es da zufällig eine Bessere App, mit der ich mein Englisch weiter verbessern kann (und auch Fachwörter usw. lernen kann)?

Vielleicht wäre es auch besser, wenn die App eine andere Lernmethode verwendet, wo man z.B. nicht mehr mit seiner Muttersprache (also in meinem Fall mit Deutsch) verknüpfen muss!?

Außerdem finde ich das Englisch in Duolingo auch ziemlich "künstlich". Ich möchte nämlich ein eher lokaleres US-Englisch lernen (der Staat ist mir egal, da es mir nur wichtig ist, dass es US und nicht UK, CA usw. ist).

Der Preis ist mir übrigens relativ egal (also solange es keine 100 € im Monat sind😂)!

Handy, Internet, Englisch, Wissen, App, Lernen, Smartphone, Studium, Google, Allgemeinwissen, Schule, Technik, Applikation, Sprache, Amerika, USA, Ausland, Unterricht, Kultur, Android, Android App, Muttersprache, Sprache lernen, Technologie, Babbel, Google Play Store, Duolingo

Meistgelesene Beiträge zum Thema Google Play Store