Google Play Store – die neusten Beiträge

Wie kann man eine Abofalle kündigen?

Hallo ihr Lieben,

gestern Abend hatte ich eine Pflanzenbestimmungs-App (Picture This) heruntergeladen, die sich nachträglich leider als Abofalle entpuppte.
Ich installierte die App, der Zugriff auf mein Telefon wurde verlangt (Kamera etc.), ich stimmte zu und plötzlich ploppte ein Fenster auf, dass die App sieben Tage kostenlos sei und danach automatisch kostenpflichtig würde (20€/Jahr). Es gab keine Möglichkeit, dem zu widersprechen.

Nun ist meine Frage, wie ich besagtes Abo kündigen kann?

Wenn ich im Play Store auf Abos gehe, wird mir keines angezeigt, doch laut anderen App-Nutzern/Opfern wird die App erst nach Ablauf der siebentägigen Testversion in den Abos angezeigt, sodass man das Abo auf diesem Wege erst beenden kann, nachdem man bereits zahlen musste.
In der App selbst fand ich keinen Hinweis, wie bzw. wo man kündigen kann.

Ich schrieb den Support sofort unter der angegebenen Mail-Adresse an, allerdings steht in vielen Rezensionen, dass sie das auch nicht vor der Zahlung bewahrt hätte.

Mein mit dem Play Store verknüpftes PayPal-Konto löschte ich aus den Zahlungsmethoden, aber es wird mir trotzdem noch angezeigt, obwohl die Löschung angeblich erfolgreich war. Wenn ich unter dem Dreistrichmenü auf Zahlungsmethoden gehe, steht mein PayPal-Konto noch da, unter Mehr Zahlungseinstellungen aber nicht mehr.

Und dann ist mir noch etwas echt Blödes passiert…
Mein erster Impuls war, die App zu deinstallieren (bringt nichts, ich weiß). Ich überprüfte alle meine Google-Konten auf Abos und installierte die App dann noch mal, weil ich hoffte, in den Nutzungsbedingungen einen Hinweis zur Kündigung zu finden; dummerweise installierte ich die App jedoch mit einem anderen Google-Konto. Sind dadurch zwei Abos entstanden?

Ich bedanke mich für eure Hilfe.    

Handy, App, Smartphone, Kündigung, Abofalle, Google Play Store

Probleme bei Rebel Inc. Gebirgspass, wer kann helfen?

So Leute, ich spiele das Mobile-Strategiespiel "Rebel Inc." und bräuchte dort Tipps. Für jeden, der das Spiel nicht kennt, werde ich es kurz zusammenfassen (kursiv). Danach schildere ich das Problem.

Das Spiel:

Im Grunde spielt man einen von 6 verfügbaren Präsidenten, in einer Kriegsgeschädigten Region um dort mit einer Stiftung der "Koalition" die Ordnung wieder her zu stellen indem man in zivile, regierungsbedingte oder militärische Projekte investiert um die Lage zu verbessern und sich die Zustimmung der Bevölkerung zu ergattern.

Dazu kommen aber noch Rebellen, die versuchen, die Region zu erobern und unter ihre Kontrolle zu bekommen. Diese muss man zwar militärisch bekämpfen aber je nach Situation und Gebiet bekommen sie verschiedene Vorteile. Um die Stabilität zu hundert Prozent zu erlangen, muss man sie bedrängen und ein Friedensabkommen erzwingen.

Dabei muss man aber auch auf Korruption, Inflation und das Wohlsein der Bevölkerung achten.

Das Problem:

Ich spiele auf der zweiten Karte, Gebirgspass und habe trotz dem Religiösen Führers und dem Dorfältesten ein ziemliches Rebellenproblem. Überraschungsangriffe ploppen alle paar Minuten auf und ich muss an drei Fronten gleichzeitig kämpfen. Ich habe zwar 4 Trupps an Nationalsoldaten, Garnisionen und alle Waffenupgrades (Dank dem Kriegsherrn) aber dennoch sinkt mein Ruf zu stark und die Rebellen scheinen pro Monat einen ganzen großen "Diamanten" zu rekrutieren. Auch bildet sich fast jeden Monat ein Rebellenlager und dass obwohl das Rebellenpotenzial extrem gering ist. Ich habe auch schon Verhandlungen aufgenommen, diese wurden aber von den Rebellen wieder beendet. Ich spiele auf Leicht!

Hat da jemand gute Führer und Unterstützer-Kombos und allgemein Tipps für mich? Ich habe zwar alle Cheats (zwar nicht freigespielt aber egal) aber ich werde sie nicht benutzen! Und nein, der "Weihnachten zu Hause"-Cheat, der die Rebellen verstärkt ist nicht aktiviert!

Ich bin für alle Tipps dankbar!

VLG, Elias Kötz

Games, Handy, Strategie, Smartphone, Handyspiele, Taktik, Rebellen, Google Play Store, Spiele und Gaming

Philips 55PUS6703 --> PlayStore?

Guten Abend zusammen,

Ich verzweifel grade, nachdem ich mir den Obenstehenden Fernseher von Philips gekauft habe. Im Geschäft habe ich extra darauf geachtet, dass über den Android TV Apps aus dem PlayStore (gewünscht ist unbedingt DAZN) installieren kann. Beim Vorführmodell war der PlayStore als App auch vorhanden. Geöffnet habe ich diesen nicht, da im Geschäft keine Internetverbindung bestand.

Zuhause angekommen habe ich den Fernseher aufgestellt und bin die Schritte zum Einrichten (inkl. Netzwerkverbindung) durchgegangen.

Durch Klick auf den Home-Button der Fernbedienung komme ich auch zu den Apps (bsp. Youtube, Amazon Prime, ...). Leider ist hierbei aber der Google PlayStore (PS) nicht vorhanden. Auch über die Suche kann ich weder den PS, noch DAZN finden. Ich habe über Youtube auch einmal die Internetverbindung getestet. Funktioniert. Auch habe ich eine IP vom Router zugewiesen bekommen und eine Geschwindigkeit von 23 Mbit/s werden angezeigt (Bei einer 400.000 Leitung über WLAN ist das ja okay).
Ich habe das Gerät auch schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu konfiguriert. Ohne Erfolg.
Softwareaktualisierungen gibt es leider auch keine. Manuell habe ich dieses auch geprüft und habe festgestellt dass die aktuellste Firmware installiert ist (018.004.007.031).

Hat jemand einen Plan, warum ich den PlayStore auf meinem Gerät nicht finden kann?

Danke im Voraus!

Fernseher, Philips, Smart TV, Google Play Store

Meistgelesene Beiträge zum Thema Google Play Store