Diese Frage begleitet mich dieses Jahr durch die Adventszeit. Ich schreibe meine persönlichen Gedanken dazu auf und freue mich auf eure Stellungnahmen dazu. Ich möchte niemanden für seine Haltung dazu kritisieren oder etwas abwerten, was euch wichtig ist.
Wo für mich Weihnachten nicht stattfindet:
Auf Weihnachtsmärkten, in Einkaufzentren, im Onlinehandel usw.
Ich finde, dass Geldmacherei nicht zu Weihnachten passt.
In der reich geschmückten eigenen Wohnung mit dem übervoll gedeckten Esstisch und den Bergen an Geschenken
Die Lichtverschmutzung durch aufdringlich blinkende Weihnachtsdekorationen finde ich ehrlich gesagt geschmacklos. Der hemmungslose Konsum von Süßigkeiten raubt mir Energie und ich merke, dass ich fresse um des Fressens Willen.
Auf Familienfeiern
Bei uns in der Familie gibt es gelegentlich Differenzen, wer wann wie und mit wem Weihnachten feiert. Mich nervt das, denn ich lasse mich auf alle Kompromisse ein, während andere ganz klar sagen, wie sie es haben wollen. Und einige Familienmitglieder nutzen die Weihnachtsfeier hemmungslos für ihre Selbstdarstellung, um entweder zu zeigen, wie arm sie dran sind, oder im Gegenteil, wie toll sie sind.
Wo für mich Weihnachten stattfindet:
In der abendlichen Stille am See, wenn ich mit meinem elfjährigen Sohn dort ein Lagerfeuer entfache.
Auf der Wohnzimmercouch mit einem schönen Musikvideo.
In der Schulklasse, wenn ich mit den zehn- bis zwölfjährigen Papiersterne falte und dabei auch mal ein persönliches Wort sprechen kann.
Mit einer anderen Schulklasse, mit der ich am Donnerstagmorgen bei Dunkelheit, Kälte und Regenwetter am Fluss war, um dort Windlichter aufzustellen und heißen Tee zu schlürfen.