Bin ich zu alt?
Viele sagen ich soll mir nichts mehr zu Ostern, Nikolaus, Geburtstag und Weihnachten wünschen weil zu alt wäre stimmt dass wirklich?
7 Antworten
Du bist 28? Ich hab mit 16 schon nichts mehr von Eltern und Verwandten bekommen.
Du bist jetzt erwachsen. Du kannst Geschenke höchstens erwarten wenn du selbst welche machst. und nichtmal dann wäre einer verpflichtet dir etwas zu schenken.
Ja, mit 28 ist man dafür wirklich zu alt.
Ich bekomme von meinen Eltern nichts mehr seit ich mit 19 ausgezogen bin- wir haben uns damals darauf geeinigt, dass das blödsinnig ist und nur Geldverschwenderei.
Zum Geburtstag mal ne kleine Aufmerksamkeit ja, aber nix großes und nie im Leben käme ich auf die Idee mir extra was von Ihnen zu wünschen.
Okay. In Anbetracht der Tatsache, dass du vor 2 Tagen noch geschrieben hast deine Eltern hätten Geldprobleme finde ich das zwar ziemlich gemein von dir noch Ansprüche zu stellen, aber gut.
Warum fragst du eigentlich, wenn du sämtlichen Antworten doch nur widersprichst? Ist dir langweilig?
Nicht weil du zu alt wärst, sondern weil du dir dein eigenes Zeug kaufen kannst. Im Erwachsenenalter verschenkt man eher Dinge auf die der andere nie gekommen wäre, zum ausprobieren. Gutschein vom Lieblingsrestaurant etc. Sonst wäre das ne reine Geld Umverteilung. Oft wird Geld geschenkt, wenn jemand eine teure Feier für viele Leute organisiert hat. Aber auch das ist dann eher ein Unkostenbeitrag.
Diese "Wünsche" sind für Kinder, die sich nix selbst kaufen können.
Dann nimm davon monatlich 10 Euro weg in ein Geschenkesparschaf dann kannst du dir zu Weihnachten für 120 Euro Playmobil kaufen. Oder Weihnachten und Ostern für 60Euro.
Dann hast du ein ganz anderes Problem. Es geht hier also nicht darum ob du zu alt für Geschenke bist, sondern dass deine Eltern dich bevormunden. Davor haben wir dich immer gewarnt.
Erklär denen doch mal den Sparplan mit 10 Euro monatlich in ein Sparschaf. Das ist was gaaaaanz was anderes als einfach so für zig Euro Amazon auszuräumen. Vllt erlauben sie dir ja das, weil da ein Plan und Konzept dahintersteht.
Ja und dann bekomme ich es nicht von denen gekauft
Joa, den Neid Gedanken musst du leider ablegen. Du willst einfach nur was geschenkt bekommen. Wie ein kleines Kind. Und zwar mindestens das was auch dein Neffe kriegt. Wird nicht passieren.
Dann verkauf das alte Zeugs damit neues her kann. So machen das Erwachsene, und so macht man das auch bei kleinen Kindern.
Nein ich möchte auch mal ein Konzert haben oder eine CD
Du hast deinen Eltern sicher nicht in 4 Minuten einen Sparplan erklärt und hast schon eine Antwort.
Du hast deinen Eltern ja auch noch nicht erklärt, wie du dein Geld einteilen wirst. Dann ändern die ihre Meinung vllt.
Darf trotzdem kein playmobil und Lego mehr kaufen
Dann halt nicht. Dann wars das halt erstmal. Schenken tut dir nur noch jemand was(z.b. deine Eltern), wenn du sie vollnörgelst und sie irgendwann nachgeben. Zustehen tut es dir nicht.
Kinder können sich nichts selbst kaufen, deshalb schenkt man ihnen was.
DU hast es nunmal verbockt. Und davor hat dich jeder hier gewarnt.
Zeige Reue. Geh zu deinen Eltern und sage: "Es tut mir sooooo leid, ich werde nix mehr selbst kaufen. Ich werde monatlich 10 Euro in ein Sparschaf tun, und dann an Weihnachten geb ich euch das Geld, damit ihr mir was kauft was auf meinem Wunschzettel steht. Ok?"
Die wollen nicht dass ich playmobil und Lego habe
Ich habe schon immer gelitten meine Neffen bekommen alles was sie wollen was nicht geht
Die Hin- und Herschieberei im Erwachsenenalter finde ich ziemlich unsinnig, ja.
Wir schenken in der Familie Erlebnisse. Theaterkarten, Ausflüge, Wochenenden, Essen gehen...
Meine Ma hat zum Geburtstag frühstücken gehen von mir bekommen und zu Weihnachten ein Konzertwochenende in Amsterdam.
Materielles können Erwachsene sich selbst kaufen.
Natürlich darfst du das. Du kannst es bloß nicht, weil du ja kien Geld hast.
Deine Eltern haben Geldprobleme und da muss ich mir als Erwachsene nichts schenken lassen. Eine Kleinigkeit zum Geburtstag oder Weihnachten sollte auch absolut reichen.
Du lebst bei deinen Eltern und sie bezahlen dir jetzt schon alles.
Ich mach dass schon