Gefühle – die neusten Beiträge

Zeigt es Größe von Ihm? Sollte ich mich Entschuldigen?

Hallo, Mein damaliger Boxtrainer ist schwerkrank wir gingen damals im Schlechten Auseinander, er wollte aber nie den Kontakt zu mir aufgeben. Als wir diskutierten, er meinte "Er wolle nicht Streiten" und habe sich 1000x Entschuldigt obwohl er nichts Falsch gemacht hat, ich habe ihn nie für den Kontakkt Abbruch einen Grund gennant ich sagte immer "Persönliche Gründe" er sagte "Du weißt schon mit mir kannst du pber alles Reden, Champ!" Ich wurde unter Ihm zum ersten Mal Box Champion, und er Meldete sich gerne bei mir. Ich sagte ihm mal "Irgendwann werde ich dich in meinem Leben nicht brauchen jnd sehe dich als keinen aktiven Teil meines Lebens" und ich habe in Verletzt mit den Worten "Ich kenne viele Trainer wie dich" das hat Ihn sehr getroffen weil er verglich sie nie mit jemanden und er meinte "Du weisst das Worte verletzten! Ich will Gut mit dir sein :).
ich sagte "Ich will aber mit Dir nicht raus und nicht Gut sein" er hat alles Versucht sich mit mir zu Vertragen, auch zu Klären und zu Versöhnen!

Er hat mich gesehen und er war trzdm Nett zu mir, er wollte mit mir Reden und es Gut haben er hat bis Heute kein schlechtes Wort über mich verloren! Er hat sich auch Persönlich Entschuldigt, und er sagte "Vlt hatten wir beide oder Ich einem schlechten Tag" ich habe ihn Ignoriert, er sagte "Ich hätte dich nie im Leben blockiert odr sonst was, lass was Trinken gehen und die scheisse klären, lass uns Normal sein und das Lösen :) Bitte " Er kam auch bei mir Zuhause vor 3 Jahren und wollte einfach "Es klären und Gut haben und wieso ich so tue"

Was sagt dass über sein Charakter aus? Findet ihr dass stark von ihm dass, er immernoch Nett is, Und sollte ich Ihn besuchen?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Wie kann ich den Fehler wieder gut machen?

Eine Frage die eigentlich zu persönlich ist, um sie hier zu stellen, viele finden es lächerlich. Aber, ich bitte in dem Fall einfach gar nicht zu antworten, weil diese Antworten bekomme ich von meinen Freunden. Wie soll ich es ihnen verübeln, es ist irgendwie lächerlich, ich weiß nicht warum es mir so viel bedeutet. Ich fange einfach mal an:

Ich hatte in der 4. Klasse ein Mädchen kennengelernt. In der 5. Bin ich mit ihr zusammen gekommen. Ende der 8. Klasse, machte ich Schluss, wegen einem Grund der banal ist und eigentlich nicht existiert.

Ich habe dort einen Fehler gemacht. Ich habe sie dort verletzt. Ich habe diese Entscheidung nicht einmal eine Woche dannach schon bereut. Ich hatte versucht damit abzuschließen. Vielleicht hatten die anderen ja Recht, und diese "Kinderbeziehung" war nie von Bedeutung.

Jetzt bin ich schon arbeiten, und habe mit ihr seit ungefähr 1 Woche wieder Kontakt.

Die Gefühle waren weil ich sie lange nicht gesehen hatte nicht mehr genau klar. Doch ich hatte nie die Motivation aufzustehen, habe nichts gegessen. Und laufe mit einem gestellten lächeln Rum. Dieses gestellte lächeln hatte seine Vorteile. Ich habe meist die um mich herum zum lachen gebracht, was mich wiederum auch mit freude erfüllt hat.

Ich habe mich immer gefragt wo es her kam. Diese innere leere, was fehlt mir?

Ich habe sie wie schon erwähnt wieder getroffen, da ist es mir aufgefallen. Es ist dieser dumme Fehler von damals, ich gebe zu, dieser Schmerz ist was ich verdient habe. Ich hoffe sie kann mir vergeben, aber noch mehr hoffe ich das ich es kann. Ich bin in 2 Wochen 16. Ich will sie wieder zurück, den Fehler rückgängig machen.

1. Denkt ihr ich könnte es schaffen?

2. Denkt ihr ich habe es überhaupt verdient?

3. Denkt ihr ich finde meine ruhe damit?

Außerdem glaube ich das der Fakt, das die Beziehung gestartet hat bevor jegliche Sexualität existiert hat, es zu wahrer liebe gemacht hat. Ich vermisse ihren Charakter, wie sie zu mir war.

Zu der Frage 1:

Als wir draußen waren, hat sie bei allen gelacht was ich gesagt habe, auch wenn es nicht lustig war. Wir haben uns bischen geärgert. Und ein Moment der mich in alles von damals zurück geworfen hat: sie hat sich an mir festgehalten und ihren kopf auf meine Schulter gelegt. Das war ein Gefühl das mit nichts vergleichbar war, ihr lachen und ihre Nähe.

Ich habe die dinge aufgezählt die ich als gute Zeichen sehe, aber manchmal mache ich mir zu viel Hoffnungen. Denkt ihr ich habe noch eine Chance diesen Fehler zu begleichen, dies ist für mich bis jetzt der schwerwiegenste fehler meines Lebens. Das hört sich mit vergleichbaren Sachen lächerlich an. Doch ich komme drüber nicht hinweg.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Ex, Freundin

Beziehung, neuer Typ, was soll ich tun?

Hallo zusammen,

vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich M bin seit 4 Jahren mit meiner Partnerin zusammen. Es war auch immer alles super und wir hatten nie wirklich Streit. Vor ca. 3 Monaten wollte Sie sich unbedingt mit einem Typen rein freundschaftlich treffen. Ich hatte damals ein schlechtes Gefühl dabei. Wir haben gestritten und ich habe danach zugestimmt. ca 1 Woche später hat sie mich mit ihm betrogen. Ich habe ihr verziehen, da Sie mir das in der Nacht noch persönlich gebeichtet hat. Uns ist klar geworden, dass wir etwas mehr für die Beziehung tun müssen.

Nun ist unser Verhältnis natürlich etwas schwierig. Wir haben aber Fortschritte gemacht. In den letzten Wochen hat sie sich etwas distanziert. Letzte Woche wollte sie sich nun mit einem anderen(nicht der gleiche, aber neu) rein freundschaftlich treffen. Ich hatte natürlich bedenken, aber war mir sicher, dass sie einfach etwas Freiraum brauchte. Ich fühlte mich schrecklich an dem Abend. Nach ein paar Stunden schrieb ich, dass ich möchte das sie nach hause kommt - sie wollte nicht. Ich bin mir trotzdem sicher, dass nichts passiert ist(Periode).

Wir haben uns darauf geeinigt, dass wir uns an diesem Wochenende darüber unterhalten wie es weitergehen soll. Ob wir es nochmal probieren als Paar oder eben nicht. Für mich ist das ganze natürlich ein Gefühlschaos. Es geht mir richtig schlecht. Nun haben wir unterschiedliche Standpunkte:
ich denke, dass sie sich entscheiden soll ob wir es probieren oder ob wir uns endgültig trennen. Meine Bedingung ist, dass sie keinen Kontakt mehr zu dem Typen hat, und auch keine weiteren neuen Typen hinzukommen sollen, da ich das krank finde.

Ihr Standpunkt ist, dass wir es entweder probieren und ich soll es akzeptieren wenn sie sich ab und zu mit dem trifft oder wir trennen uns ganz und schauen dann mal was wird?

Nun habe ich sozusagen die Wahl es zu beenden und zu leiden oder es zu versuchen und ihr den Freiraum geben, wobei ich mich dabei sicherlich nicht gut fühle.

Ich liebe sie und ich bin bereit für uns zu kämpfen. Was mich verletzt ist, dass sie nicht den Kontakt zu dem neuen für uns abbricht. Verlange ich zu viel? Was meint ihr?

Gefühle, Trennung, Freundin, Partnerschaft, Streit

Was soll ich machen?

Als erstes bitte ich jeden das hier zu Ende zu lesen, damit man es versteht.

ich fange am besten mal ganz vorne an. Vor ungefähr einem Jahr habe ich einen Jungen kennengelernt, wir haben uns super verstanden und auch viel geschrieben. Irgendwann habe ich mich dann auch getraut, zu seinem Fußballspiel zu gehen, um zuzugucken. Dabei haben wir uns dann auch kurz gesehen und geredet. Alles schön und gut. Am Tag darauf waren wir dann mit ein paar Freunden Schlittschuhlaufen. Es hat wirklich viel Spaß gemacht, aber irgendwann wurde es dann ernst und er fragte, ob wir uns auch mal alleine treffen wollen. Ich bejahte dies. Zwischendurch gab es noch ein paar spieleabende mit ein paar anderen Freunden und ihm. Zu dem eben genannten Treffen sollte es aber nie kommen, da er mir schrieb, dass es nichts wird. Wir haben 5 Jahre Altersunterschied und er meinte, dass würde später zu Komplikationen führen. Ich war sehr traurig darüber, da ich ihn glaube ich echt sehr mochte. Jedenfalls habe ich mich auch schnell davon erholt, weil wir danach zu super Freunden geworden sind. Zwischendurch hat man gemerkt, dass beide noch nicht 100% mit der Sache abgeschlossen haben, aber das lassen wir mal außen vor.
Er zog ungefähr einen Monat später dann mit seinem besten Freund zusammen. Ja, wie soll ich sagen, dieser beste Freund ist jetzt seit 8 Monaten mein Freund. Ich liebe ihn, da bin ich mir ziemlich sicher, aber trotzdem ist da immernoch (wir nennen ihn jetzt einfach mal Tom) Tom. Wir sind gute Freunde geblieben, trotzdem gab es zwischendurch immer mal wieder Probleme. Und wenn ich ganz ehrlich bin, weiß ich nicht, was und ob ich noch was für ihn empfinde. Und das obwohl ich mit seinem besten Freund zusammen bin..

Und ich weiß auch nicht, ob er noch was fühlt. Ich kann ja auch schlecht mit irgendwem drüber reden, es macht mich fertig, weil ich weiß, dass ich beide so dermaßen verletzen würde. Besonders meinen jetzigen Freund. Außerdem möchte ich auch nicht die Freundschaft mit „Tom“ kaputt machen, einfach weil er einer meiner besten Freunde ist..

nebenbei gibt es noch ein paar weitere Probleme, die hier jetzt aber glaube ich nicht nennenswert sind.

Was haltet ihr für richtig?

liebe Grüße

Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Jungs

Beziehung ohne Reden?

Ich muss mir mal die Seele und meine Gefühle niederschreiben, weil ich echt momentan ziemlich unter der Beziehung leide. 

Es geht darum das mein Partner sehr nachtragend ist, man kann mit ihn nicht reden und lässt mich immer unaufgeklärt zurück. Es tut mir einfach weh diese ständige Ungewissheit, dazu kommt noch das ich nicht verstehe was er möchte bzw. sich unter einer Beziehung vorstellt. 

Beispiel: Wir schauen ein Film er skippt die Szenen wo es halt zur Sache geht, er sagt er macht es von sich aus, er will so ein scheiß nicht sehen…. Soweit so gut, dann haben wir ein Film angeschaut wo ein Mann leicht bekleidet war, ich habe mir dabei nichts gedacht, dann kam seine Aussage… ich mache das ja für dich (ein auf den warum ich das dann schaue) und schiebt mir die Schuld in die Schuhe als hätte ich das jemals von ihn verlangt, paar Sekunden später sagt er, er will sowas garnicht sehen. Es ist jedes Mal einfach so als möchte er mir immer die Schuld in die Schuhe schieben. Ich habe gefragt warum Skipst du dann wenn du es nicht sehen möchtest, aber unterstellst mir dann als hätte ich gesagt mach das weg. Er sagte noch stell dich nicht so an es sind normale Filme. Danach war Funkstille für 3 Tage!!!!!

Es ist jedes mal ein hin und her, aber genau so auch in anderen Sachen. Die Beziehung lief ziemlich gut aber mit der Zeit weiß ich nicht wo ich bei ihn dran bin, mir geht es nicht gut möchte mit Ihn über mein Tag reden, er redet nicht (genau so wenn ich frage wie es ihn geht kommt immer so eine Antwort wie der Himmel ist blau, also immer total am Thema vorbei… beste Beispiel ich frage ihn ob er die Beziehung noch für sinnvoll hält, er sagt nur musst du doch wissen) und sagt dann immer wenn ich ihn frage warum man nicht einfach normal mal reden kann heißt es wenn es dir nicht passt mach Schluss. Aber ich muss immer mit ihn reden sonst heißt es ja wieder du bist schuld das wir den ganzen Tag nicht geredet haben. 

Auf der anderen Seite sagt er ja immer ich bin seine Traumfrau… da frage ich mich geht man so mit jemanden um den man liebt?

Es ist immer Phasenweise, mal läuft es gut mal nicht. Es sind immer so kleine Dinge die einen Streit auslösen, er fühlt sich mit jeder Frage oder Gespräch angegriffen. Mir geht es nicht gut (hatte mal 40 grad Fieber… ich musste alles eine erledigen) = Er Ignoriert mich und sagt nicht gut… er ist krank= ich muss ihn ja bemitleiden und und und…..

In der ganzen Beziehung war kein normales Gespräch möglich. 

Ich brauche in einer Beziehung einfach die Kommunikation, egal ob es um ein schwieriges Thema oder um was essen wir später geht. Mittlerweile hat sich bei mir aber solche Gedanken gestaut, weil egal welches Thema wir hatten es gab einfach kein Punkt, es ist so als würde man ein Buch lesen das Ende wissen möchte aber nie dazu kommt. 

Manchmal spreche ich Themen auch später nochmal an oder Wochen später (wenn es um eine Sache um Beziehung oder wichtiges geht), weil ich hoffe eine Antwort zu bekommen und damit abschließen zu können, aber seit Monaten bin ich einfach nur in dieser Unwissenheit gefangen. Weil ich nicht weiß was er möchte, sich vorstellt.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Stimmt was nicht mit mir?

Ich date gerade einen Mann und wir haben auch regelmäßig Sex. Davor hatte ich nie Sex mit jemandem. Aber dabei kann ich mich 0 "fallen lassen" und ich bin super unentspannt dabei. Darüber hat er sich bei mir beschwert per WhatsApp und dass man den Sex so nicht gut genießen kann wenn ich mich so verhalte.

Ich bin unsicher wegen meines Körpers, ja. Aber das Hauptproblem für mich ist, glaube ich, dass er - bevor er abends zu mir kommt - oft schreibt "Ich werde 1 Stunde da sein" oder "Ich werde höchstens 2 Stunden da sein" oder "Ich habe nicht lange Zeit, weil morgen muss ich das und das machen" usw. Wenn er dann da ist schaut er oft auf sein Handy und auf seine Uhr. Zum Beispiel schaut er nach dem Sex auf die Uhr und sagt "Ich habe noch 25 Minuten Zeit". Ehrlich gesagt stresst mich das. Ich würde gerne mal mehr Zeit zusammen haben, ich habe mir das allgemein ganz anders vorgestellt. Bevor wir uns gedatet haben klang es ganz anders von seiner Seite aus. Er meinte wir werden Tage zusammen im Bett verbringen. Jetzt sind es abends vielleicht 2 Stunden wobei er scheinbar immer unter Zeitdruck steht weil er immer am nächsten Morgen irgendwas zu tun hat. Keine Arbeit, denn er arbeitet Dauerspätschicht.

Ich kann so nicht richtig "normal" sein weil mich das stresst. Bin ich komisch deswegen? Kennt das jemand? Würdet ihr es ihm sagen? Weil wenn ich das tue weise ich ihm ja in gewisser Art die Schuld zu und mache Vorwürfe.

Leben, Männer, Gefühle, Menschen, Frauen, Sexualität, Psychologie, Geschlechtsverkehr, Orgasmus, Philosophie, Psyche, Sexualkunde, Freundschaft Plus

Mama mag meinen Freund nicht, was tun?

Hallo ihr Lieben,

ich habe ein Problem. Ich (w 15 ) bin seit ca 10 Monaten mit meinem Freund zusammen. Vor 4 Monaten hat er meine Eltern kennengelernt. Meine Mutter sagte mir, das sie ihn „süss“ und super nett findet. Allerdings scheint es mir so, das sie nicgt versteht, das er mein richtiger Freund ist. Sie verwendet ihm immer als Beispiel.. z.B „wenn du so weitermachst, braucht dein Freund ( sein name ) hier nicht mehr herkommen! “Dich interessiert auch nichts mehr außer dein Freund“ „ich möchte nicht das er hier hin kommt“ und noch viel mehr.. ich verstehe nicht, wieso.
Sie ist eigentlich immer nett zu ihm, kann nicht verstehen wieso sie so etwas dann sagt. Ihr ist anscheinend nicht bewusst, wie verletzend das ist. Kann ich irgendetwas tun? Meine Mutter hat auch herausgefunden, das ich mich ihm geschlafen habe. Sie hatte auch kein Problem damit, nur Angst das ich schwanger werde, weil das schnell geht und wir ja noch sehr jung sind und sie keine Oma werden möchte. Was ich auch verstehe, aber wir sind sehr vorsichtig. Habe bereits mit ihr geredet, aber sie hört nichz zu und meint ich muss mehr aufklärung haben. Ich gehe deswegen auch bald zum Frauenarzt, weil sie es so will.

Ich hatte ihr versprochen, das ich bis dahin nicht mehr mit ihm schlafen werde. Allerdings macht er mich verrückt, wenn er in meiner Nähe ist.. weshalb ich ihm nicht widerstehe, und wir miteinander schlafen. Oft. Leider. Ich fühle mich danach immer scheisse, meinem Freund ist das aber ziemlich egal was meine Mutter gesagt hat. Wenn er nicht mitmacht, kann ich das auch nicht. Ich sage ihm er soll es lassen, trotzdem fässt er mich immer an. Dazu habe ich aber bereits mehrere Fragen gestellt.

Liebe Community, was kann ich tun?

Ps: Mein Vater hat nichts gegen ihn!

Männer, Gefühle, Frauen, Eltern, Beziehungsprobleme, Mama, Partnerschaft, Streit, Akzeptanz

Wie gehe ich mit der Situation um?

Hi!

Ich brauche echt dringend Hilfe. Ich hab echt ganz schönen Mist gebaut und ich bereue es, aber ich kann es jetzt nicht mehr ändern. Meine Situation ist folgende:

Ich bin lesbisch, das wusste ich irgendwie auch schon lange in mir, aber ich wollte trotzdem überprüfen, ob ich nicht vielleicht doch zumindest bi oder so bin.

Also habe ich angefangen mit einem Jungen aus meiner Klasse zu schreiben, und zu gucken, was ich fühle. Wir saßen in einem Kurs zusammen und ich dachte mir etwas in die Richtung: „Hey, der ist nett, vielleicht bin ich in ihn verliebt.“ Und ja, das ist echt dämlich, wenn man so darüber nachdenkt, aber so war es.

Und dann haben wir immer mehr geschrieben. Und er hat mir Komplimente gemacht und immer sofort zurückgeschrieben und ich hatte ein Gefühl von Kontrolle. Also nicht direkt Kontrolle, aber halt, dass ich irgendwie „wichtig“ bin.
Ja, das hört sich total scheiße an, und das war es auch von mir.

Und ich wollte mich in ihn verlieben. Meine Freundinnen sprachen über Jungs und ich wollte mitreden können, auch wenn ich viel lieber über Mädchen gesprochen hätte.
Und dann habe ich meinen Freundinnen erzählt, ich wäre in ihn verliebt.
Ich habe so getan, als finde ich ihn toll.
Ich meine er ist auch echt nett, aber nicht mein Typ. haha

Immer, wenn ich mit meinen Freundinnen über unsere Crushes sprechen, denke ich immer zuerst an dieses eine Mädchen, und dann „ach nein, ich stehe ja auf xy.“ Ich wollte irgendwie zumindest „normaler“ sein.

Aber ich kann dieses ganze blöde Spiel nicht mehr spielen.
Und jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll.

Ich hatte den Plan, mit ihm zusammen zu kommen, sollte er fragen, und dann nett mit ihm Schluss machen. Aber das ist scheiße und asozial.

Oder ich wollte ihm einen Korb geben. Aber er ist eher schüchtern und ich glaube, bis er mich fragen würde, würde noch echt viel Zeit vergehen, in der ich die Scharade aufrechterhalten müsste.

Oder ich müsste sie langsam fallen lassen, ich weiß aber nicht wie.

Und wir schreiben jetzt halt öfter und machen mehr was zusammen, und ich weiß nicht, wie ich das vorsichtig ändern kann, ohne ihn zu verletzten, aber ich möchte ihm halt auch echt keine Hoffnungen machen.

Ich möchte nicht, dass er sich freut, weil wir zusammen sind, und es für mich eher eine Bürde ist. Ich möchte nicht, dass er sich falsche Hoffnungen macht.
Ich möchte, dass wir einfach befreundet bleiben können.
Aber ich weiß nicht, wie ich das anstellen soll, ohne es komisch zu machen.

Kann mir da vielleicht jemand helfen?

Viele Grüße und vielen Dank,

Hase628824

Liebe, Mädchen, Gefühle, Freunde, Bisexualität, Jungs, Korb geben, lesbisch, Crush

Aus Beziehung rauskommen?

Hallo ihr lieben,

ich bin jetzt mittlerweile seit einem halben Jahr mit meinem Freund zusammen. Es ist wirklich eine Traum Beziehung und ich hab außer ein paar Dinge im Haushalt keine einzige Sache zu bemängeln. Ich dachte bis gestern wirklich er ist der perfekte Mann für mich .

Gestern Nacht klingelte sein Handy dann ständig und er bekam bestimmt 20 Nachrichten. Als ich es stumm stellen wollte habe ich dann die Nachrichten von einer anderen Frau gesehen von wegen “ich vermisse dich so”.Ja ich weiß man soll nicht ans Handy des anderen aber ich war so geschockt. Sie schreiben mittlerweile seit 3 Monaten und wie ich es aus den Texten herauslesen konnte sind sie auch zusammen.

Ich bin so unglaublich geschockt, schaffe es aber einfach nicht ihn darauf anzusprechen oder Schluss zu machen.
Bis gestern schien alles so perfekt und auf einmal ist da diese andere Frau die auch noch genau das Gegenteil von mir zu sein scheint.

Ich bin leider unglaublich abhängig von dieser Beziehung und will ihn einfach nicht verlieren. Ich komme schon mit dem Gedanken nicht klar ihn gehen zu lassen, auch wenn ich weiß das es das einzig richtige ist.
diese Gedanken das nie wieder jemand kommt der mich so gut behandelt und der mir auch optisch so gefällt macht mich einfach total fertig.

Habt ihr Tipps wie ich es schaffe mich davon zu lösen ?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Er verhielt sich so als sei er in mich verliebt, lehnte mich dann aber ab?

Ich hatte online einen Mann kennengelernt und eine Woche mit ihm verbracht. In dieser Zeit, kam er mir von sich aus sehr nahe, was bei mir emotional irgendwie den Anschein machte, dass er sich in mich verliebt habe. Also natürlich habe ich es wahrscheinlich alles falsch interpretiert und es lag somit an mir, dass ich alles falsch aufnahm. Er hielt immer meine Hand, als wir durch die Stadt gingen zum Beispiel. Also wie Paare eben Händchen halten, wenn sie durch die Gegend gehen. Oder im Park, legte er seinen Kopf immer in meinen Schoß, schaute mich an und sagte mir, wie er schön er mich findet, etc.

Am Ende brach er dann den Kontakt ab, weil er sich mit mir niemals eine Beziehung vorstellen könne und ich ihm optisch nicht so getaugt habe, wie er dachte.

Klar ist die Sache vorbei, auch für mich, obwohl ich mich emotional lange davon erholen musste. Allerdings, um so etwas in Zukunft zu vermeiden, was kann ich besser machen? Sollte ich diese Dinge, die ich oben nur kurz beschrieben hatte, einfach ignorieren und als nichts-wert erachten, wenn ich jemanden kennenlerne? Wie kann man denn dann erkennen, dass sich jemand wirklich in mich verliebt hat?

Dating, Leben, Männer, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Trennung, ablehnung, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Crush

ich und das Mädchen, das ich interessant finde, schreiben seit 2 Jahren nicht mehr miteinander - wäre es ungünstig, sie jetzt anzuschreiben?

also, wir sind nicht mehr auf der gleichen Schule und wohnen ungefähr 30 Kilometer voneinander entfernt. Wir haben keinen Kontakt mehr, da ich ihr ungefähr vor 2 Jahren voreilig und ungeplant meine Gefühle gestehen musste (ich hatte ihr Bild auf meinem Handy und sie nahm ihn einmal mit sich nach Hause, um mir den aufzuladen, da ich sie danach gefragt habe und sie hatte nichts dagegen. Später sah sie eben mein Bildschirm mit ihr drauf und ich wollte nicht lügen).

Ich mochte sie wirklich, und hatte das Gefühl, dass es auf Gegenseitigkeit beruht. Und auch, wenn sie mich nicht als einen passenden Parter für sich einschätzt, habe ich das Gefühl, dass es keinerlei mein Interesse entzieht, sie besser als einen Menschen kennenzulernen. Wir hatten uns beide gerne als Freunde, da wir auch viele Gemeinsamkeiten aufweisten und auf uns zählen konnten.

Ich vermisse sie immernoch. Was wäre jetzt die beste Entscheidung zu treffen?

Ps. weiß nicht, ob's was nutzt, aber sie hat mich immernoch in ihrem Kontaktbuch eingespeichert, da ich ihr WhatsApp-Profil reiblos sehen kann, dies aber eigentlich die einzige Möglichkeit ist, sie zu kontaktieren, da wir uns gegenseitig nicht mehr auf anderen Platformen folgen. Wenn ich etwas in meinem Status veröffentliche, dann ist ihr Namen immer in der Zuschauerliste unten drunter zu sehen.

Danke für eure Antworten :)

Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Frauen, beste Freundin, Freundin, Jungs, unerwiderte Liebe, kein Kontakt mehr, Crush anschreiben

Wie Mädchen anschreiben? Insta?

Hallo Zusammen,

ich habe bei mir im Betrieb jemanden, die ich wirklich sehr hübsch finde und besser kennenlernen möchte. Wir sind ein relativ großer Betrieb, wo es auch bereits Pärchen und Verheiratete gibt.

Sie arbeitet bei mir im sellben Gebäude allerdings in einer anderen Abteilung mit der meine nichts zu tun hat. Das heißt man hat keinen Kontakt berulich und trifft sich nur mal auf dem Gang oder in der Kaffeeküche. Wir haben auch 1 oder 2x kurz miteinander gesprochen und grüßen uns auch auf dem Gang.

Das Problem ist, dass entweder bei ihr Kollegen mit dabei sind oder bei mir. Das heißt in Ruhe mit ihr mal sprechen klappt leider nicht und auch das kurz auf Seite nehmen fände ich auch etwas unangenehm, vor allem wenn die Kollegen dabei sind. Weiter wohnt sie nicht in meiner Nähe (30min Fahrt), weswegen ich ihr auch nicht mal über den Weg abseits der Arbeit laufen würde.

Da wir uns auf Instagram gegenseitig folgen habe ich mir überlegt, ob ich ihr nicht darüber schreibe. Allerdings bin ich leider schlecht in sowas, weswegen ich nicht weiß wie und was ich ihr schreiben soll. Eine ungeähre Überlegung war folgender Text:

Hey XY,

ich bin Z vom Büro nebenan. Wir kennen uns zwar noch nicht wirklich aber ich finde dich wirklich hübsch und sehr symphatisch. Ich habe auf deinem Profil gesehen, dass du in den USA auf dem College warst, dass ist wirklich sehr cool. Wie war es so und was konntest du noch so von den USA mitnehmen? Bei mir ist leider durch Corona das Auslandssemester während dem Studium ausgefallen.

Ich weiß, dass sie dasselbe wie ich bei dem Unternehmen studiert hat, deswegen wollte ich darüber etwas das Eis brechen aber auch gleichzeitig schreiben, dass ich sie interessant finde.

Denkt ihr das ist zu aufdringlich bzw. würdet ihr etwas ändern?

Wenn ja was?

Danke im Vorraus

Gefühle, Frauen

Eine Frau macht mir seit 13 Jahren das Leben zur Hölle, wie kann ich sie vergessen?

Ich habe vor 13 Jahren in der Uni eine Frau kennengelernt, für die ich über die Zeit sehr starke Gefühle entwickelt habe. Wir beide passten charakterlich perfekt zusammen, jeder sagte, dass wir füreinander gemacht sind. Sie stellte mich sogar ihren Eltern vor. Allerdings musste ich feststellen, dass sie mich nicht als Partner sieht, sondern nur als guten Freund.

Seitdem haben wir praktisch keinen Kontakt mehr. Allerdings weiß ich mittlerweile, dass es nicht an mir gelegen hat. Sie hat wohl einen kräftigen Dachschaden und möchte grundsätzlich keine Beziehung mit einem Mann. In all den Jahren war sie glücklicher Single, sie will niemals heiraten oder Kinder bekommen (wofür es so langsam auch zu spät wird).

Trotz ihres nachgewiesenen Dachschadens liebe ich sie jedoch immer noch. Sie ist die einzige Frau, mit der ich ernsthaft zusammensein wollte. Auch wenn ich mein jämmerliches Leben lebe (jämmerlich, weil es ein Leben ohne sie ist, ansonsten bin ich sehr erfolgreich), denke ich täglich mehrmals an sie und weine dabei. Ist schon unangenehm, wenn mir im Büro vor meinen Kollegen die Tränen kommen, nur weil mich irgendwas in der Situation an sie erinnert hat.

Diese Gedanken machen mich echt fertig. Ich dachte, Zeit heilt die Wunden aber es wird immer schlimmer. Was tun? Inwiefern kann mir ein Psychiater helfen?

Gefühle, Menschen, Frauen, Trennung, Psychologie, Gesellschaft, Partnerschaft

Freunde bleiben?

Ich habe mich mit einem Mann (24) auf eine Freundschaft geeinigt, weil wir bzw. Er aufgrund einiger Hürden zur Zeit nicht bereit ist für eine Beziehung. Wir haben uns ca. 3 Monate gedated. Es war auch wunderschön, aber wenn wir in die Zukunft blicken, bzw. Die nächsten 1-2 Jahre anschauen ist es holprig. Er muss ins Militär, bachelorarbeit, er will reisen und er war vor 2 jahren noch in einere 5 jährigen beziehung.
uns trennen auch 100km.

Viele Dinge stehen ihm noch vor und die Distanz ermöglichen uns keinen schönen Start. Daher haben wir uns trotz Gefühle auf eine Freundschaft geeinigt (sprich wir melden uns ab und zu beieinander)

ich bin auch noch im Studium, und jedes Wochenende einen kompletten Tag zu blocken, war für mich auch schwer. Wir haben gesagt, dass wir uns am anfang sicher sehr bemüht hätten, weil man es macht, aber er im Moment auf die Dauer kein gutes Bauchgefühl dabei hätte und er jetzt sich bei dem Gedanken eine Beziehung zu führen nicht wohl fühlt.

Er hat auch gesagt, dass wir unsere Kennenlernphase hätten fortfahren können, aber wenn er in die Zukunft blickt sieht er noch keine Rosen.

Ich habe natürlich noch Gefühle für ihn, aber ich verstehe ihn. Ich habe auch viel zu tun, und würde im Moment mein Studium vernachlässigen. Auf die Dauer hätten wir uns einander evtl. vernachlässigt, vor allem wenn er weggeht etc.

Denkt ihr dass das schlau ist? Ich habe keine Hoffnung, aber in der Zukunft könnte es ja vielleicht was werden. Weil ohne Studium und ankommende Verpflichtungen haben wir uns so gut verstanden. Ausziehen ist für keinen von uns noch Thema, da ich noch weitere 2 Jahre an einer anderen Uni immatrikuliert bin.

Ich mache mir keine Hoffnungen, aber ich will ihn nicht aus meinem Leben streichen, nicht als Mensch.

gibt das Sinn?

Männer, Freundschaft, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Kennenlernphase

Was sollte ich tun wenn mein Freund Sachen aus Läden klaut?

Also mein Freund und ich hatten gestern eine kleine Diskussion über chat. Und zwar hat er die ganze Zeit gesagt, dass er nicht verstehe warum ich ihn als so guter mensch sehe obwohl er ein sehr schlechter mensch ist. Er hat gesagt, dass wirklich jeder negativ über ihn denkt und zwar zurecht, außer eben ich. Dann hab ich ihn erstmal angebettelt mir zu sagen, was denn so schlimm an ihm sei. Er wollte erstmal nichts sagen doch nach langem anbetteln sagte er mir ein paar Sachen:

Wenn er mit Personen ist und eine Person nicht mag versuche er diese bewusst einzuschüchtern und verhalte sich dabei sehr arrogant (diesen Punkt fand ich gar nicht schlimm, weil ich glaube jeder verhält sich so ähnlich wenn er jemanden nicht mag)

Dann als zweiten Punkt und da war ich auch sehr überrascht, dass es Sachen aus Supermärkten klaue, weil er kein Geld habe. Weder wusste ich davor, dass er kein Geld hat, noch wusste ich das er klaut? (Daraufhin erklärte er mir, dass er mal süchtig von einem online game war und dann mit der Kreditkarte seines Vaters über 500 Euro ausgegeben hat und er dieses Geld nun seinem Vater zurückzahlen muss weshalb er keines hat. Ich weiß aber, dass das nicht der einzige Grund sein kann weshalb er kein Geld hat). Zum Glück hat er nie in meiner Anwesenheit etwas geklaut, da ich nicht wüsste wie ich damit umgehen soll aber ich finde es auch gut, dass er mir so etwas erzählt.

Nun ist meine Frage: Was kann ich machen?? Ich weiß echt nicht, wie ich ihn davon abhalten kann, weil er es ja aus einem Grund macht und wenn dieser Grund noch besteht, dann kann man das schlecht stoppen. Danke im voraus für euren Rat!

Gefühle, Beziehung, Diebstahl, Dilemma

Habe ich Bindungsprobleme?

Ich M/17 hatte noch nie eine Freundin oder etwas körperliches mit einem Mädchen. Ich hatte nie so richtig drück verspürt. Es gab ein Mädchen aus der 6. Klasse damals auf das ich einen Crush hatte, doch sie wechselte Schule. Wir haben uns dann vor zwei Jahren des Öfteren auf feiern gesehen, aber hielten nur smalltalk. Dann habe ich sie wieder nicht gesehen. Iwan habe ich sie dann angesnapt und jetzt snapen wir seit knapp 7 Monaten aber ohne richtig aktiv und ohne was zu schreiben, weil ich mich nicht getraut habe den ersten Schritt zu gehen.

Ist Sie der Grund warum ich kein so richtiges Interesse an anderen Mädchen habe. Ich kann schon sagen dass ich andere Mädchen hübsch finde, bin aber nie auf welche weiter zugegangen bin. Jetzt wäre ich bereit den ersten Schritt zu gehen, doch ich habe zwei Probleme.

Problem 1: Mache ich das nur aus Verzweiflung oder Gefühlen aus der Vergangenheit. Problem 1 würde sich schnell lösen wenn ich diesen ersten Schritt gehe und heraus finde, doch da kommt Problem 2 ins Spiel. Es gibt einen Freund in der Gruppe mit der ich in der Schule hänge und er hat auch vor knapp 1,5 Monaten Kontakt zu diesem Mädchen aufgenommen weil er was von ihr wollte. Es hat nicht so richtig funktioniert und jetzt weiß ich nicht ob er Interesse noch an dieser Person hat.

Ich würde Ihn natürlich fragen, doch er ist halt kein so naher Freund (außerhalb der Schule haben wir uns halt zwei drei mal in einer Gruppe getroffen) wo ich jeden Moment ihn damit konfrontieren könnte. Was soll ich machen? Ich dedanke mich schon mal vorab für die Hilfe.

ps entschuldigt den ganzen Text, ich konnte es nicht kürzer fassen

Mädchen, Gefühle, Teenager, Frauen, Sex, Bindung, Freundin, Teenagerprobleme, teenagerliebe, Crush

Mein Lehrer hat gesagt er liebt mich?

Meine Beste Freundin(17) und ich(18) haben einen Philosophielehrer(43) mit dem wir uns viel über Philosophie unterhalten, aber auch manchmal über persönliche Dinge. Seit einem Jahr haben wir aber kein Philosophieunterricht mehr, unterhalten uns aber noch regelmäßig, wenn nicht sogar noch mehr als vorher.

Kürzlich haben wir uns bei unserem Lehrer für etwas bedankt und am Ende der Nachricht "In Liebe" geschrieben. Gedacht haben wir uns dabei aber nichts, da es für uns einfach nur eine nette Abschiedsgrußformel ist.

Gestern sind wir uns dann zufällig auf der Kirmes begegnet. Er hatte schon Alkohol getrunken, was man ihm deutlich ansehen konnte. Das erste was er zu uns gesagt hat ist, dass das kein Zufall ist, sondern Schicksal und dass das alles aus einem Grund passiert. Kurz darauf hat er gesagt er will, dass wir ihn ab jetzt beim Vornamen nennen und duzen. Er hat dann vorgeschlagen, dass wir gemeinsam weiter gehen und ein Bier trinken, welches er uns ausgegeben hat. Während des Gespräches hat er oft wiederholt, dass das eine Privatveranstaltung ist. Irgendwann im Laufe des Gesprächs ist er dann auf unsere Nachricht mit dem "In Liebe" eingegangen. Er hat gesagt er findet es sehr süß von uns, dass wir ihm das geschrieben haben, aber er das nicht so zurück schreiben könnte, weil es sonst rechtliche Konsequenzen geben könnte. Daraufhin hat er aber gesagt er sieht das mit der Liebe genauso und das er unsere Liebe erwidert.

Als Abschied haben wir ihn beide nacheinander umarmt.

Also zur Frage: Wie sollen wir weiter zur Schule gehen(unsere letzen 6 Monate vorm Abi)?

Sollen wir ihn daurauf ansprechen? Oder sollen wir es einfach ignorieren?

Gefühle, Lehrer, Lehrer Schüler

Mühe mit Vergangenheit der Freundin?

Hallo miteinander,

Ich bin nun seit einem Jahr mit meiner Freundin (beide Ende 20) zusammen, und eigentlich läuft es auch recht gut zwischen uns. Leider habe ich aber Mühe mit ihrer Vergangenheit und der Art und Weise, wie sie damit umgeht.

Kurze Fassung: Es ist immer das gleiche Muster – zuerst stellt sie sich als extrem "brav" dar, später kommt aber heraus, dass das gar nicht so stimmt. Das gilt für ihre sexuelle Vergangenheit, aber auch für Dinge wie Substanzkonsum. Darunter leide ich auch ziemlich und mittlerweile habe ich Mühe, ihr zu vertrauen. Vor allem, weil sie sich sehr widersprüchlich verhält (siehe längere Fassung).

Was würdet ihr in einer ähnlichen Situation tun? Eigentlich mag ich sie sehr, aber wenn das so weiter geht bin ich mir unsicher, ob ich diese Beziehung fortführen soll...

Längere Fassung, zum besseren Verständins der Situation:

Zuerst muss ich sagen, dass ich ein eher schüchterner und zurückhaltender Typ bin. Sie ist meine erste Freundin, ausser zwei Mal rumknutschen im Club bringe ich keine Vergangenheit mit.

Ich habe ihr das während unserer Kennenlernphase auch so gesagt, und sie fand das schön und sagte, dass sie ebenfalls erst mit 20 ihr erstes Mal gehabt habe und erst eine ernste Beziehung, die aber nur 1 Jahr gedauert habe. Die habe sie 1 Jahr vor unserem Kennenlernen beendet. Seither sei sie zwar viel Party machen gegangen, jedoch habe sie sich von Männern ferngehalten, da sie nur noch Spass mit ihren Freundinnen haben wollte. Ausserdem bestätigte sie mir, dass sie nie Sex "nur zum Spass" oder ONS gehabt habe. Das wäre für mich ok gewesen, ich erwartete einfach einen ehrlichen Umgang damit.

Nach 2 Monaten gestand sie mir, dass sie in jenem Party-Jahr sehr wohl 2 ONS gehabt habe, explizit nur um zu experimentieren und Spass zu haben. Sie zeigte mir Fotos, wie sie recht freizügig in die Disco gegangen ist, um möglichst viele Typen anzuziehen und auch mit vielen ausgegangen ist. Ich war da etwas geschockt, hatte sie sich doch immer als sehr schüchtern und brav dargestellt, auch beim Sex hatten wir kaum etwas ausprobiert. Es kam heraus, dass sie auch hier schon viel ausprobiert hatte.

Sie hatte mich glatt angeloten, und das war sehr schmerzhaft für mich.

Sie sagt, sie hätte mich zuerst angelogen, weil sie sich mittlerweile vor sich selbst ekelt wegen dieser Phase in ihrem Leben und sie es auch sonst niemandem erzählt hat.

Ich weiss, 2 ONS sind heutzutage nicht viel, davor hatte sie 2 einjährige Beziehungen. Ich bin der 5. Typ mit dem sie ins Bett ist. Das Problem ist, dass ich mich aufgrund ihrer Lügen in eine Person verliebt hatte, die gar nicht existierte. Ausserdem geht sie mit ihren Freundinnen auf Partys, weiterhin sehr freizügig gekleidet (zB mit rosa Tops mit grossem Ausschnitt, damit sie nackt aussieht), wo sie mich explizit nicht dabei haben will. Dabei ermuntert sie ihre Freundinnen, mit jedem besser aussehenden Typ ins Bett zu gehen (jede von ihnen hat regelmässig ONS). Das finde ich sehr widersprüchlich, da sie es doch scheinbar selber als etwas "Ekelhaftes" bezeichnet...

Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Vertrauen

Mein Partner sagt ich blamiere ihn nur oder bin eine Blamage für ihn?

Ich W (25) bin mit meinen Freund M (23) seit 3 Jahren zusammen und Verlobt. Zurzeit Frage ich mich wer ich für ihn bin, wenn ich da über gewisse Sätze nachdenke die er mir gesagt hat. Er beleidigt mich oft in letzter Zeit und ich bin mir irgendwo bewusst das ich ihm nicht mehr gefalle oder was auch sein mag. Wenn ich ihn darauf anspreche, wieso wir denn nichts mehr miteinander unternehmen. Ist seine Antwort:,, Wo soll ich denn mit DIR hingehen?“ Du bist eine Blamage für mich. Du blamierst mich nur. Ich hab kein Bock geh du alleine. Einmal sagte er mich nicht so lange her. Ich sei die fetteste mit der er was hatte. Wieso er mir einen Antrag gemacht hat. Wieso er gerade mich als Frau nehmen soll. Und ganz viele schlimme Sachen. Letztes Jahr wurde er handgreiflich mir gegenüber (war nicht das erste mal), wo ich ihn dann angezeigt habe und diesen blöden Verlobungsring vor Wut/ Enttäuschung verschenkt habe. Irgendwann war ich soweit das ich mir meine Haare komplett angeschnitten habe, weil ich mich selber nicht mehr ansehen konnte. Naja wie es so sein sollte war ich dann in Psychatrischer Behandlung, wo er mich ab und zu besuchen kam und nach mir gefragt hat. Diese Geschichte ist so lang, ich habe bisher mit niemanden drüber gesprochen. Das merkt man wahrscheinlich. Genau, nach meinem Krankenhaus Aufenthalt hat er die Beziehung trotzdem mit mir gewollt und ich bin wieder zu ihm zurück danach war nichts mehr wie vorher. Was sagt ihr dazu? Ich weiß etwas ungenau. Nur zu viel um alles aufzuzählen. Danke fürs Lesen.

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Streit

Fernbeziehung- Freund will nicht zusammen ziehen!?

Hallo zusammen,

mein Freund und ich sind mittlerweile fast 6 Jahre zusammen. Beide mitte/ende 20 und uns trennen ca. 100km (Bremen/Hannover). Am Anfang der Beziehung hat es sehr lange gedauert bis er Dinge getan hat wie seinen Eltern und Freunden von mir zu erzählen. Auch hat er zu dem Zeitpunkt studiert weshalb wir uns manchmal über einen Monat nicht gesehen haben. Das war ok für mich und ich habe ihm Zeit gegeben.

In den darauffolgenden Jahren musste ich immer wieder kleine Kämpfe austragen wie zum Beispiel das ich Klamotten bei ihm lassen darf oder eine Zahnbürste. Ich habe immer versucht geduldig zu sein und ihn Zeit zu geben. Einen Haustürschlüssel habe ich von ihm bis heute nicht. Einen von mir hatte ich ihm gegeben. Aktuell sehen wir uns da er beruflich eingespannt ist (Schichtdienst) alle paar Wochen.

Nun ist für mich die Zukunft und ein Zusammenziehen ein großes Thema. Da ich selbstständig bin und an ein Mietverhältnis mit der Firma gebunden bin wäre ein Umzug für mich nach Hannover ein riesen Stress da ich täglich Pendeln würde und Hobbys dadurch wegfallen würden. Mein Freund könnte woanders Arbeiten sogar quasi in der selben Firma, meint aber er mag Bremen nicht und fühlt sich hier nicht wohl. Ich habe das Umland vorgeschlagen und er wollte drüber nachdenken. Das hatte er am Anfang auch pauschal abgelehnt. Als ich denn mehr Druck gemacht habe meinte er das wäre eine Alternative und wir haben sogar über Zeiträume und Pläne gesprochen.

Nun teilte er mir auf Rückfrage von mir mit das das Umland auch keine Alternative sei da er da nicht Glücklich werden würde weil er alles sich neu suchen (Hobbys, bei der Arbeit Rückschritte) müsste und von vorne anfängt. Er findet an der Stadt nichts und eine andere kommt auch nicht infrage.

Ich bin ratlos. Ich habe ihm immer viel Zeit gegeben aber ich sehe einfach so keine Lösung da ich nicht dauerhaft in einer Fernbeziehung bleiben will. Kann mir jemand einen Rat geben was ich tun kann? Ich will die Beziehung nicht einfach wegwerfen aber ich habe das Gefühl ich kämpfe allein darum.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung

Wie hört man einer Person aktiv zu, sodass sie am Ende das Gefühl hat gehört und Verstanden worden zu sein?

Guten Morgen ☕👋🏻

Ich habe eine Frage zum Thema aktiven Zuhören und Empathie.

Stellt euch vor:

ihr seit mit eurer Verheirateten Frau auf dem Sofa und kuschelt, weil sie sich schlecht fühlt aufgrund was am heutigen Tage passiert ist..

Sie berichtet davon, dass ihre erste Jugendliebe an ihrem Arbeitsplatz aufgetaucht ist und all die Momente, Gefühle usw. wieder hochgekommen sind und sie auch nach 10. Jahren noch Gefühle für ihn empfindet.

Sie sagt sie möchte mit dir ( dem Ehemann ) zusammenbleiben und fühlt sich schlecht dafür, dass sie eben noch Gefühle für ihre erste Liebe hat.

Wie müsste man da vorgehen um ihr das Gefühl von Verständnis und dem Gefühl von „Ich wurde erhört“ mitzugeben und ihr eben zu zeigen, dass sie dir wirklich sehr wichtig ist und nicht böse darauf bist.

Du bleibst gelassen, akzeptierst ihre Gefühle und versuchst nun ihre Seite zu Verstehen um auf sie richtig eingehen zu können.

( Helfen wäre ja falsch, weil viele Menschen eben einfach nur jemanden wollen der ihnen Zuhört und nicht versucht ein „Problem“ zu lösen. )

Ich weiß nicht wie man dort anders vorgehen sollte, als eben das sogenannte „Problem“ zu lösen.. ich weiß nicht wie man schlichtweg einfach nur zuhört.

Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen und bedanke mich schon einmal für eine Antworten im voraus! 🙏🏻🍀

Viele Grüße

Christian 🌹

Liebe, Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Ehe, Ehefrau, Emotionen, Empathie, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Verständnis, Ehemann

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle