Gefühle und Gedanken – die neusten Beiträge

Ich mag ihn aber gleichzeitig auch nicht?

Vor ca 1 Monat habe ich jemanden kennengelernt. Am Anfang war ich richtig obsessed mit ihm. Wir haben uns ein paar Mal getroffen. Das erste Mal sind wir spazieren gegangen und danach haben wir uns nur entweder bei mir oder bei ihm getroffen und haben gekuschelt. Das war auch sehr schön und ich habe mich immer gefreut ihn zu sehen.

Seit letzter Woche ist aber irgendwie alles anders. Er war Freitags bei mir und wir haben 6 Stunden straight gekuschelt. Irgendwann habe ich gemerkt das ich eigentlich keine lust mehr hatte aber habe nichts gesagt. Dann hat er mich angefangen zu küssen. Am anfang wollte ich das eigentlich garnicht aber irgendwann war das dann ok für mich. Nachdem er dann gegangen ist, ging es mir richtig schlecht. Wenn ich an ihn gedacht habe, bekam ich irgendwie Panik und war gestresst. Das ging so weit das ich angefangen habe zu weinen.

Ein paar Tage später als es mir etwas besser ging haben wir uns bei ihm zu Hause getroffen. Da war auch alles eigentlich ganz ok. Als ich wieder zu Hause bei mir war hatte ich so einen Druck auf dem Herz. Ich mag ihn aber gleichzeitig ist er mir zu viel.

Diesen Freitag ging es mir aus anderen Gründen sehr schlecht. Er ist dann Samstags nachts um 1 Uhr noch zu mir gefahren was ich richtig süß fand, da er 1 Stunde mit der Bahn unterwegs ist. Ich habe mich richtig gefreut als er da war. Mir ging es richtig gut. Irgendwann mittags am Samstag hatte ich nicht mehr wirklich Lust etwas mit ihm zu machen aber da er schon Tage vorher geplant hat mit mir an dem Tag etwas zu machen wollte ich nicht absagen. Wir sind dann zu ihm gefahren und sind spazieren gegangen. Danach haben wir bei ihm zu Hause noch Youtube geschaut. Die ganze zeit über ging es mir nicht wirklich gut. Ich wollte unbedingt weg von ihm aber musste noch warten bis meine Mama mich abholen kommt. Als ich dann abends zu Hause war habe ich viel geweint. Er ist mir zu viel aber gleichzeitig habe ich ihn richtig gern. Ich möchte seine nähe aber gleichzeitig auch nicht. Ich verstehe das nicht. Ich bin nicht in ihn verliebt aber gleichzeitig möchte ich mehr als Freundschaft. Ich möchte ihn wirklich nicht verlieren weil er so gut zu mir ist.

Kann ich irgendwas machen damit diese schlechten Gefühle weg gehen? Kann es sein das mein Herz einfach zu macht bei zu viel nähe?

Zu mir (vielleicht ist das ja wichtig):

Ich habe eine Sozialphobie, bin sehr sensibel und schnell überfordert. Mein Vater hat vor einigen Jahren den Kontakt zu mir abgebrochen. Ich bin so gut wie den ganzen Tag mit mir allein also gehe nicht raus wegen meiner Sozialphobie. Ich hatte noch nie wirklich eine richtige Beziehung und so viel nähe zu jemandem wie zu ihm.

Liebe, Gefühle, Psychologie, Emotionen, Psyche, Sensibel, Sozialphobie, überfordert, erste beziehung, Gefühle und Gedanken

Ist sie an mir interessiert?

Hi,

ich (m15) war von gestern auf heute bei einer Übernachtungsparty in der Stadtbücherei hier in Frankfurt eingeladen und habe da ein nettes Mädchen (w15, nächsten Monat 16) kennengelernt, und mit ihr (und ihrer besten Freundin) dann auch den größten Teil der Nacht verbracht.

Wir haben so über die unterschiedlichsten Themen gesprochen und dabei kam heraus, dass sie mal kurz mit einem anderen Jungen, der auch da war, zusammen gewesen ist.
Allerdings war es ihr unangenehm, näher darüber zu sprechen, weil sich herausgestellt hatte, dass er eigentlich nur die nächstbeste nimmt und dann auch noch 3 gleichzeitig, weshalb sie die Kennenlernphase abgebrochen hat und nur noch normal mit ihm befreundet ist.

Jetzt zu meinem Teil der Geschichte:

Abends haben alle, die dort übernachtet haben, sich zusammengefunden und Werwolf gespielt. Ich hatte es bisschen so gedreht, dass ich neben ihr saß - sie hatte das Spiel erklärt (aber war dann nicht Erzählerin) und hat sich zwischen mich und ihre beste Freundin gesetzt, wo ich ein Sitzkissen für sie freigelassen hatte.
Es war recht entspannt und ich war schon ziemlich voll mit Redbull ((Sie hat mehrmals gefragt ob sie aus meiner Dose trinken darf, wo ich ja gesagt habe) ja, nicht gesund, aber einmal gemacht, nie wieder machen) und für mich war es am angenehmsten zu liegen.

Dabei haben sich unsere Beine (sie saß) Oberschenkel an Oberschenkel berührt und sie hat nicht ihr Bein weggezogen oder Ähnliches.
Mitten in einer Runde hatte ich in der Nacht (im Spiel) dann einfach angefangen ihren Rücken zu kraulen und da meinte sie dann direkt, ich soll weitermachen.

Da eine Frage: Würdet ihr (ggf. an ihrer Stelle) auch so reagieren, wenn ihr nichts “romantisches” von einer Person möchtet?

Danach haben wir mit anderen Leuten in einem Raum (m15, m14, m15, w15 und w16) Mariokart gespielt (sie und ich haben Seite an Seite nebeneinander aufm Tisch gesessen beim Spielen) und da habe ich wieder ihr Bein mit meinem berührt und sie hat das wieder zugelassen.

Später in der Nacht hat sie sich dann mit ihrer Freundin hingelegt (auf den Tisch auf Isomatten) und bisschen gechillt, ich saß dann hinter ihr am Kopfende und sie war kurzzeitig auch mal am mit ihrem Kopf an meinem Knie.

Sie hat auch zugelassen, dass ich (beim Werwolf spielen, beim chillen und nochmal etwas später) mit ihren Haaren gespielt hab und ich hab dann so bisschen gesagt, das ich ihre Haare voll schön finde und so, woraufhin sie bescheiden wurde und meinte, dass die voll fettig wären (das war mir auch bewusst, aber fand sie trotzdem schön).

Morgens hab ich sie dann nach ihrem Snap gefragt und sie hat ohne zu zögern ja gesagt.

Sie war vorhin noch bei einem Selbstverteidigungskurs und hoch hab sie gefragt, wie’s war und sie hat direkt geantwortet, dass es super war.

Wie stehen meine Chancen, wenn sich mal eine “erfahrene” Person anschaut, wie das verlief, weil ich habe damit absolut keine Erfahrung bisher… 😅

Vielen Dank im Voraus
Freddi

Liebe, Gefühle, Attraktivität, Übernachtung, gefühle gestehen, Gefühle zeigen, Crush, Gefühle und Gedanken

Drittes Auge

Hallo zusammen!

Ich möchte eure Meinung dazu lesen und auch meine kurze Geschichte teilen.

Eine gute Freundin meiner Großmutter hat die Gabe Engel zu sehen. Ich war als Kind unter Menschen aber mit der Zeit hab ich mich distanziert. Ich hörte Stimmen die nicht da waren man sagte es sind akute Halluzinationen aber ich wusste das waren sie nicht. Als ich 13 wurd sah ich Schatten die auch in meinen Träumen auftraten. Ich kam in Behandlung da ich psychisch nicht mithalten könnte. Sie verfolgten mich kurz bevor ich 15 wurd. Ich war damals Suizid gefährdet an dem Tag bevor ich meinen ersten Unfall geplant habe verschwanden sie. Als es zu dem Tag kam fühlte ich ständig jemanden bei mir. Die Stimmen jedoch waren weg, ich fuhr los, es war ein regnerischer tag und dunkel. Als ich auf der Straße lag sah ich niemanden und fühlte nichts. Ich stand auf und fuhr weiter als wäre nie etwas passiert. Eine Kraft die ich nie hatte. Die Schatten waren weg aber Stimmen Sprachen zu mir welche wege ich nehme sollte. Ich hörte nicht darauf. Mit der Zeit habe ich die kontrolle über mein komplettes leben verloren (Drogen, Alkohol, auf blau gemacht, weggelaufen, SV,...) und irgendwann hörte ich auf die Stimmen. Etwas öffnete sich in mir. Neue Pläne in meinem Leben und Grenzen gesetzt. Jedesmal sah ich Engels Zahlen am meisten die 222 als ich mehr darüber lies stellte sich heraus es war meine Zahl. Die Stimmen gaben mir einen kompletten neu Anfang. Als ich all das meiner Großmutter erzählte brachte sie mich zu dieser bekannten und sie erzählte mir all das was ich Durchleben musste. Ohne Wissen meinte sie mein drittes Auge hätte sich geöffnet endlich geöffnet. Anscheinend war ich damals schon bei ihr da ich als kleines Kind diese Schatten sah. Sie sagte mir obwohl ich am niedrigsten Punkt angelangt bin wäre ich weite Schritte vorraus und wüsste was ich tun muss. Sie hatte Recht. Ich hab meine alte Schule abgebrochen und kam auf eine neue, fing mit musik an und holte mir die Behandlung die ich ständig brauchte. Heute bin ich 16 nähere mich meinem 17 Lebensjahr und muss immer wieder zurück Denken. Hätte ich nie auf diese Stimmen gehört wäre ich für immer 14 geblieben. Die Stimmen waren nicht meine Schutzengel. Es war mein Zwillingsbruder der vor der Geburt verstorben ist. Seitdem Besuch seh ich ihn oftmals überhaupt an den Orten die keine schönen Erinnerungen sind. Ich weiß nicht ob es reine Einbildung sei da es mir so oft eingeredet wurde oder ob sich mein drittes auge wirklich geöffnet hat.

Was ich auch hinzufügen möchten ist. Ich spüre wenn es jemanden nicht gut geht. Ich fühle dieselben Gefühle der Person und sie sind stärker wenn diese Person Suizid Gedanken hat. Meine damalige Freundin hat sich das Leben genommen. Den tag davor fühlte ich das etwas nicht stimmt als ich tiefer in die Gefühle trat wusste ich was passierte. Es wäre eine 2 Stunden Fahrt gewesen und keiner wollte mich an diesem Tag Fahren deswegen versuchte ich ihr etwas Kraft zu geben. Der Tag als es geschah fühlte ich es nicht ich dachte ihr ginge es gut. Das tat es tatsächlich da sie Gerade dabei war ihre letzten Atemzug zu nehmen. Bevor sie starb stach mein herz. Ich war zu dem Zeitpunkt unterwegs ca eine Stunde von ihr entfernt. Ohne Gedanken lief ich los. Ich wusste das war kein Gutes Zeichen als ich an ihrer Wohnungstür klopfte machte keiner auf. Ich nahm den Schlüssel der immer versteckt war und gelangte ins Zimmer. Dort sah ich sie blas und kalt. Die Drogen und Medikamente lagen neben ihr. Obwohl mein herz in Stücke riss hatte ich das Gefühl der Freiheit. Da sie frei war. (Da wusste ich noch nichts von dem dritten Auge)

Ist das dritte Auge wahr? Was sagt ihr?

Jeder darf seine Meinung dazu geben, Sowie seine Geschichte. Kein Mobbing oder sonstiges was menschlich angreift.

Angst, Geister, Psyche, Verbindung, Gefühle und Gedanken

Ehemann nimmt beim Gespräch immer sein Handy?

Hallo zusammen

In der letzten Zeit fühle ich mich manchmal ein wenig traurig. Wenn ich mit meinem Mann rede nimmt redet er 1-2 Sätze und nimmt sofort sein Handy und scrollt auf Instagram herum ohne mir mehr zuzuhören. Am Anfang war es ab und zu aber jetzt ist es immer. Ich kann kaum reden und dann nimmt er schon sein Handy vor. Was ich traurig finde ist wenn er gamet und mit seinen Freunden im.Game ist macht er sowas nicht.

Ich weiss manchmal rede ich viel aber ich möchte ja auch Zeit mit ihm verbringen. Soweit ich weiss habe ich ihm das schon Mal gesagt aber einst sagte er ich sei ja auch immer am Handy. Aber was soll ich den sonst tun wenn wir nicht mal normal reden können.

Jetzt gerade habe ich angefangen zu reden und da hat er paar Sätze geredet und während ich weiter rede nahm er sein Handy vor und scrollte einfach ohne mir zuzuhören. Oder wenn ich sage, dass wir uns über das Baby gedanken machen sollen oder wenigstens den Namen da schaut er vielleicht 1 Minute und nimmt wieder das Handy vor.

Ich weiss nicht ob ich überreagiere weil ich Schwanger bin. Aber es fühlt sich echt traurig an wenn einem niemand zuhört. Gibts jemand der sowas auch erlebt und Tipps hat?

Handy, Tipps, Familie, alleine, traurig, Gefühle, Schwangerschaft, Baby, Sucht, Gaming, Beziehungsprobleme, Gespräch, Hormone, ignorieren, Mann und Frau, Partnerschaft, schwanger, Streit, Suchtverhalten, Ehemann, Handysucht, überreagieren, Instagram, Gefühle und Gedanken

Durch Ex keine Gefühle mehr?

Hey erstmal, es gibt was, was ich gerne loswerden möchte. Ich war mit meinem Ex 4 Jahre zusammen. Er war wie soll ich sagen...ein Mensch der nicht so viel Gefühle gezeigt hat, jedoch aber liebt. Er zeigte das einfach nicht aber tat mit etwas anderem. Er war fürsorglich. Ich bin das Gegenteil bzw. War. Ich war immer diejenige die direkt zeigte, ob ich liebte, was ich denke oder fühle. Manchmal ging es mir auf die Nerven, nein, es machte mich eher traurig, dass er doch zu ein ruhiger Mensch war. Dadurch bekamen wir auch deswegen öfters Streit. Im Streit reden wir nichts. Früher war ich immer diejenige die direkt klären wollte. Aber nach und nach hat es sich bei mir auch..naja wollte dann irgendwann auch nicht mehr klären. Ich habe es einfach "offen" gelassen.

Damit wollte ich nur ein wenig erzählen, wie unsere Beziehung funktionierte.

Jetzt habe ich mittlerweile immer wieder mal ein date, aber es wird nie was. Es liegt glaube ich an mir, da ich absolut kein Gefühl für mein Gegenüber habe. Ich habe keine Lust diejenige zuzuhören oder besser gesagt keine Lust auf den Date. Ich bin viel ruhiger geworden aber früher war das nie so. Ich war ein fröhlicher Mensch, habe gesungen, war glücklich...Aber jetzt empfinde ich keinerlei Gefühle mehr.

Wie kann ich mich da ändern? Hat jemand ein Tipp für mich?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Gedanken, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz, Crush, Gefühle und Gedanken

Wie weiter in Beziehung?

Mein Freund und ich (21&20) sind jetzt seit 7 Monaten zusammen. Zu Beginn war natürlich alles ganz schön, ich habe aber immer schon versucht ihn nicht komplett zu idealisierten und trotz der Gefühle irgendwo auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben. Aber dennoch war er der allerbeste Freund den ich mir hätte wünschen können und wir hatten eine wunderbare Zeit zusammen.

Mittlerweile haben wir beide ein Studium begonnen, wohnen 2h mit dem Zug (ca 100km) entfernt und versuchen uns aber am Wochenende zu besuchen. Oft telefonieren wir auch unter der Woche, meist täglich am Abend

Seit ein paar Wochen merke ich es aber so allmählich bröckeln, die letzten Tage haben wir kaum telefoniert oder geschrieben (er hat nur sehr spärlich oder gar nicht auf meine Nachrichten geantwortet). Er ist natürlich auch bei seiner Familie, möchte Zeit mit ihnen verbringen und so... Aber trotzdem dem finde ich man könnte auch etwas wie "Hättest du heute Zeit zu telefonieren?" mit einem kurzen "Ja" oder "Nein" antworten.

Heute haben wir dann schließlich Zeit gefunden zum ersten Mal seit 4 Tagen zu telefonieren. Er hat irgendwie direkt mit einem Gesprächsthema begonnen, welches bei seiner Familie am Esstisch Thema war. Als ich versucht habe mit meiner Meinung dazu einzusteigen, meinte er:

"Eigentlich macht es mir richtig viel Spaß über so etwas mit anderen in den Diskurs zu kommen, wie auch mit der Familie vorhin, aber mit dir kann ich scheinbar nur über Rosen und Blümchen reden."

Ich muss dazu sagen, dass wir oft sehr lange und gute Gespräche hatten, so etwas aber in letzter Zeit schon öfter kam. Außerdem stört mich zunehmend der ignorante und leicht hochmäßige Ton, den seine Stimme immer öfter annimmt, wenn er über etwas redet, als müsse er mir es extra erklären.

Er wollte dann auffallend schnell zum Thema Geschenke über gehen. Ich hatte mich über seines sehr gefreut und habe das auch so ausgedrückt, er wollte dann noch wissen, was ich so von meiner Familie bekommen hatte usw.

Und als er dann anfing... Sagen wir einfach eines meiner Geschenke für ihn hat ihm nicht so gut gefallen, was er auch deutlich zum Ausdruck gebracht hat. ("Was hast du dir denn dabei gedacht?" "Also selbst wenn mir der Stil gefallen würde, würde ich es mir nicht hinstellen" ... Jada Jada

Ich habe versucht das irgendwie scherzhaft zu nehmen und meinte er könne es wenn es so schlimm sei auch auf eBay verkaufen etc. und das würde ich ihm erlauben, No hard feelings. Er hat das aber stark abgelehnt. Wir haben dann noch etwas telefoniert, insgesamt ging das Telefonat etwa 2h.

Ich war danach ziemlich fertig, wusste aber auch nicht, ob ich das jetzt irgendwie zu sehr auf die Goldwaage lege, zu kleinlich bin, zu unentspannt, ihm zu wenig Platz lasse,... Nach einigen nassen Taschentüchern habe ich mich aber entschlossen hier mal zu fragen, auch wenn das eigentlich gar nicht so mein Ding ist... Der Text ist sehr lang, ich mache das hier glaube ich auch eher um meine Gedanken zu strukturieren.

Ich möchte mich morgen nochmal bei ihm melden, ansprechen, dass ich mich sehr verletzt gefühlt habe und seine Reaktion abwarten. Ich verstehe halt einfach nicht, wie man so etwas zu einem geliebten Menschen sagen kann. Vor ein paar Wochen war er auch nicht so.

Falls ihr ähnliche Erfahrungen oder Vorschläge habt, wie ich mit der Situation sonst noch gut umgehen kann, lässt mir gerne eine Antwort da.

:⁠'⁠(

Männer, telefonieren, Angst, Geschenk, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Frauen, Weihnachten, Trennung, Gedanken, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Gefühlschaos, Herzschmerz, Jungs, Kummer, Mann und Frau, Partnerschaft, Sorgen, Streit, Gefühle und Gedanken

Freund ist respektlos und versaut immer gute Laune?

Naja was soll ich sagen, es sind zwar Kleinigkeiten aber es häuft sich. Oft wenn ich mich auf etwas freue, zum Beispiel auf den Weihnachtsmarkt, saut er die Laune komplett so das es in einen Streit eskaliert und der tropf dann gelutscht ist.
Heute war ich bei meinen Eltern zu besuch, auch weil mein Vater gerade die Diagnose Krebs bekommen hat und wollte etwas Zeit mit denen verbringen und hatte mich wirklich gefreut. Auf einmal macht mein Freund mir eine Sprachnachricht das er mir ja jeden Scheiß hinterher räumen muss. Ich - die 5 Schichten hat, mitten im Examen ist und gestern den ersten Teil des Examens abgelegt hat und kaum noch isst. Ich bestelle zum Beispiel essen und er lässt es Tagelang liegen. Er zockt nach der Arbeit PlayStation und geht danach direkt ins Bett. Lässt aber seinen ganzen Müll liegen und ich bin einfach zuviel am arbeiten um ihn dabei zu helfen aufzuräumen. Durch Personalmangel bleibe ich meistens länger auf der Arbeit und fahre über 1 Stunde bis nach Hause. Da bin ich froh wenn ich mal meine Füße oben habe. Jut, seine Socken lagen unter dem Tisch bestimmt 1 Woche lang, das essen was er mir gekocht hat war schon am Schimmeln. Seine Aussage war: es ist dein essen das habe ich für dich gekocht - also ich soll es dann auch entsorgen. Wenn ich koche und er nicht alles aufisst und schlecht wird, soll ich es auch entsorgen. Wenn 3 sachen bei mir im Zimmer auf dem Boden liegen ist mein Zimmer unordentlich. Wir wohnen zusammen, schlafen momentan getrennt weil mein Wecker morgens zum Beispiel um 3 uhr morgens geht und seiner erst um 6 uhr. Dazu kommt noch das es ein kleines Bett ist und ich keine lust habe immer wach zu werden weil es so eng ist. Das klappt auch gut. Ich meine wir bekommen ja bald ein neues Bett dann haben wir wieder genug Platz. Somit lebe ich im 3 Zimmer, schlafe auf einer Schlafcouch von mir und lebe zwischen tüten und Kartons weil meine Möbel noch nicht da sind. Heißt es sieht eh etwas usseliger aus.
so weihnachtsmarkt: 3x geplant und 3x abgesagt. Heute das mit meinen Eltern wo er mir plötzlich sagt das ich eine faule sau bin wegen dem essen und ja meinen gaaanzen scheiß wegräumen musste. Ich hatte 2 gläser und ein becher noch von gestern da stehen. Das wars. Mal davon abgesehen hat er seit Tagen anscheinend Kaffee in der Maschine gehabt und dieser war schon am schimmeln, aber ich bin ja faul. Alles klar. Ich arbeite mehr als 100% arbeite teilweise manchmal 190-200 stunden im Monat habe dauerhaften schichtwechsel. Nie habe ich eine schicht durchgehend sondern alle 2-3 Tage eine andere, heißt vollkonti.
dann haut der da raus das er heute nicht mehr mit mir reden will und mich nicht sehen will. Nochmal zurück, ich habe gestern mein examen den ersten teil abgelegt und bin immer noch fertig mit den nerven.
Außerdem machen wir die Wohnung immer am Wochenende sauber und plötzlich macht er alles alleine wieso weiß ich nicht und alles ist meine schuld. Dann hat er mir noch etwas angedroht das wenn ich weiterhin meine sachen nicht wegräume dann kann ich zurück zu meinen eltern. Soll ich einfach mal alle seine sachen abfotografieren und ihm zeigen das zu 90% alles von ihm verursacht wurde. Also ich bin keine hausfrau und auch keine putzfrau. Mittlerweile habe ich so angst etwas falsch zu machen und komme teilweise mit bauchschmerzen nach hause.

ah stimmt ich hatte ihm gesagt das ich um 18 uhr nach hause komme weil ich nun einmal noch bei meinen eltern bin und ich warten muss bis meine mutter zuhause ist und das ich dann danach den rest aufröumen werde und alles was er meinte war ich soll nicht lügen und ich suche nur ausreden damit ich das nicht machen muss.
jetzt hat er spaß auf der weihnachtsfeier und ich bin extra früher nach hause gekommen weil ich angst hatte das er vor mir zuhause ist und der rest nicht aufgeräumt ist, weil dann würde er mich bei meinen eltern absetzen.

also ich bin wirklich geschockt. Wenn seine freunde hier sind und ich dauerhaft ihm hinterher putze sagt er ich soll nicht übertreiben weil hier wohnen ja menschen, aber wenn er und ich bisschen Unordnung machen ist es meine schuld.

dazu kommt noch das wir morgen endlich auf den Weihnachtsmarkt wollten. Jetzt habe ich schon denzent keine lust mehr weil er oft miese laune hat sobald ich mich auf etwas freue. Deshalb denke ich mal wird das auch wieder nichts. Genauso wie mit Plätzchen backen was ich seit wochen machen möchte.

soll ich mich einfach ins zimmer von mir zurückziehen und ihm nicht einmal gute nacht schreiben? Weil er ist ja gerade weg und hat spaß, während ich früher von meinen eltern gefahren bin weil ich angst hatte das er plötzlich da ist und mich vor die tür setzt. Ich komme mir manchmal vor wie ein Hund. Also ich bin etwas überfordert momentan mit der gesamten Situation.

Männer, Angst, Stress, Mädchen, Liebeskummer, verlassen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Jungs, Partner, Partnerschaft, Streit, Streitigkeiten, Ungerechtigkeit, Gefühle und Gedanken

Gefühlschaos. Hilfe?

Ich war vor einer Woche in Frankreich und habe mich gut mit meinem Austauschpartner verstanden. Wir hatten wirklich viel Spaß gemeinsam, auch, wenn wir uns nicht wirklich so gut verstanden haben. Wir haben ständig Sätze über Handy übersetzen lassen und es dem anderen dann gezeigt. So haben wir die ganzen 3 Tage über kommuniziert. Am letzten Tag bevor ich wieder nach Deutschland komme, haben wir uns sogar das letzte mal getroffen und er hat mich Paris rumgeführt. Wir sind Bahn gefahren und er hat selbstgemachte Tiramisu von ihrer Freundin mitgebracht und dazu mir noch ein Kuchen ausgegeben. Wir wollte aufjedenfall eine Brücke überqueren, aber die war eisglatt. Er hat dann meine Hand gehalten, weil ich ständig fast ausgerutscht bin. Irgendwie war das schön für mich und hat mir glücksgefühle gegeben. Dann sind wir wieder zurück gelaufen, weil es zeitlich nicht passte und gingen zum Manga laden, dann schrieb er mir, dass ich dort warten soll damit ich mich abwärme und er mir das Essen holen geht, weil es zu kalt sei. Wir haben zusammen im Laden gegessen und haben ab und an Übersetzer genutzt und gegeneinander geschrieben und somit kommuniziert. Bevor wir gehen wollten, meinte er ich könnte dort Souvenir kaufen. Ich meinte es sei schon okay, aber als er bemerkte, dass ich auf ein Manga Stativ schaue, hat er sich einfach diesen Manga geholt und paar Dinge, die er nebenbei gefunden hat und sie für mich gekauft. Am Ende gingen wir wieder zurück und er gab mir die Sachen und wollte sogar mit dem Hotel sprechen damit er länger mit mir bleiben kann. Ich hab ihn davon abgeraten und mich bedankt. Dann hat er die Broschüre an mein Mantel drangemacht.

Dieser Tag war wirklich sehr schön, nur der Haken ist nun.. ich hab einen Freund und er eine Freundin und er hat mir sehr klar gesagt, dass er keine bösen Intentionen hat, aber jetzt kann ich irgendwie nichts anderes als an diesen Tag zu denken. Irgendwie macht mich das traurig, weil ich meinen festen Freund echt sehr mag, aber irgendwie hat mich dieser Tag aber auch so sehr berührt.

Ich weiß nicht wie ich mich fühlen soll. Kann mir jemand sagen, wie ihr euch fühlen würdet ? Und was ist das, was ich hier gerade empfinde ? Ist es nur vorübergehend und ist es gerechtfertigt, dass ich an nichts anderes mehr denken kann ? Wie waren seine Gedanken ?

Liebe, Austausch, Jungs, Treffen, Gefühle und Gedanken

Falsche Gefühle oder doch echte liebe?

Huhu alle zusammen,

ich bin ein wenig verwirrt und denke seit Tagen drüber nach.. also dachte ich mir Meinungen von anderen Menschen zu holen. Also, ich habe mit einem Jungen geschlafen, und es war sehr schön. Wir kennen uns schon seit 1-3 Jahren und haben uns damals im Club kennengelernt. Ich bin 19 und er wird 21. Also keine wirkliche Altersspanne. Nun und damals waren wir in einer Beziehung und ich merkte, umso mehr ich „liebe“ zeigte oder es ihm verbal sagte, umso abweisender wurde er. Seitdem ich das erlebte, habe ich bisher nie mehr einem Jungen irgendwelche Gefühle geschenkt oder gezeigt, ebend weil sie immer „jagen“ wollen. Das ist paradox, ich weiß Ehrlichkeit ist schöner aber ich selber merke, wenn man immer bisschen abweisender ist, man längeres Interesse der Jungs bekommt. Oder ebend auch jüngere Männer. Naja und dann hatten er und ich für lange Zeit keinen Kontakt da er Schluss machte, mit dem Punkt es wäre schwer sich oft und immer zu sehen. Er und ich wohnen 1h entfernt und er fand es auf Dauer auch teuer mit seinem Auto immer hin und her zu fahren. Kann ich auch irgendwo verstehen aber man hätte damals sicher eine Lösung gefunden. So und jetzt vor paar Wochen habe ich Ihn wieder angeschrieben und wir haben wieder Kontakt zueinander gefunden. Naja und jetzt ebend das Wochenende war ich bei ihm mit dem Zug (er zahlte die Tickets) naja und dann hatten wir das erste mal Sex.. Ich wollte es natürlich auch unglaublich dolle, genauso wie er. Aber zusammen sind wir ebend nicht.. die Nacht war unbeschreiblich aber ich fühle mich dennoch bisschen komisch danach. Ich merke einfach dass ich Ihn mehr mag als er mich. Zumindest denke ich das. Aber ich meinte dann den Morgen darauf ob es für Ihn nur Sex war oder doch mehr. Er meinte natürlich mehr, daraufhin fragte ich was wir sind? Er meinte er weiß es nicht.. nun er kam jetzt auch aus einer Beziehung aber meinte dann immer auch währenddessen zu mir er vermisst mich und will mich usw und macht dann auch mit ihr Schluss. Das ist ca 1-2 Monate her. Daher meint er auch eine neue Beziehung wäre doof was Doppel Moral ist wenn er meint wir sind das gemacht paar. Was auch zu anmerken ist, er meinte die Nacht wo ich bei ihm war ich würde ihn hinterherrennen.. das war mir unangenehm da es keinen genauen Kontext gab und er verfasste die Aussage sehr lustig und freundlich. Naja aber das lässt mich nachdenken, daher meinte ich ja dass ich weiß ich mag Ihn mehr. Naja schlussendlich kann ich nix erzwingen und sollte Ihn lassen und mir denken, wenn er was will wird er das schon zeigen. Dennoch - ich hatte schon viele Jungs und alle hingen mir immer am Arsch.. aber er nicht er war immer nie wie zu erreichen. Vielleicht will ich ihn auch deswegen so sehr..

bin gespannt auf eure Sicht.

Männer, Sex, Ausnutzen, Freundschaft Plus, Gefühle und Gedanken

Wann bringt man seine Kinder mit in die Beziehung?

Ein Blick in Dating Portale (Frauen zwischen 20 und 39) .. Gefühlt hat jede 2. mindestens 1 Kind, alleinerziehend.

Man lernt sich kennen, versteht sich gut, es funkt vielleicht sogar beim ersten date. Man küsst sich... Eine Beziehung bahnt sich an.

Aber dann kommt natürlich der Punkt, dass die Frau dir klar macht: "Meine Kinder gehen vor!!"

Heißt später im Alltag: Du hast Sorgen, brauchst den Halt deiner Freundin, aber sie hat keine Zeit, muss sich um die Kinder kümmern, um ihren Job, um den leiblichen Vater der Kinder (der nervt ständig).

Zusammen ziehen ist kein Thema. Die Kinder brauchen ihren gewohnten Ablauf im Haus... "Und bitte fass hier nichts an! das gehört den Kindern"

Als Mann möchte man natürlich auch die Kinder des Mädels kennenlernen. Es ist quasi eine 4er Beziehung (Frau mit 2 Kiddies).

Aber sie sagt klar, Nein! erst wenn man sich richtig unterordnet und nicht so viele Fragen stellt (nervt wie ihr Ex).. Also erst, wenn man sich sicher ist....(Vorher benutzte sie schon ganz viel das L Wort....) ...Wo man sich dann streitet, weil man nicht das Gefühl hat, dass es wirklich Liebe ist....

Wann will sie denn die Kinder rein lassen? Nach der Heirat ?...Klar sie will sie schützen.... Aber wie soll das alles gut gehen? Ohne Ehrlichkeit und Vertrauen geht es nicht, also stellt man natürlich Fragen..

Dating, Männer, Kinder, Erziehung, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Ehrlichkeit, Fürsorge, offenheit, Partnerschaft, Wertschätzung, Priorität, Gefühle und Gedanken

Wie fühlt sich ein Wassermann mann, wenn man sich von ihm trennt oder wie sind seine Gedanken?

Hallo ihr lieben,

Ich (Zwilling - Frau) bin seit fast 1 jahr mit einem Wassermann liiert. Wir haben uns sehr schnell verliebt, anstatt uns erstmal anzufreunden. Wir waren von anfang an Seelenverwandte was wir beide spürten. Früher habe ich nicht an Astrologie quatsch geglaubt, aber wenn ich mir den typischen Wassermann durchlese, ist er das zu 90% Treu & loyal ist er auf jeden fall! Und er hasst lügen! Ich als Zwilling - frau was ich über mich gelesen habe, bin ich nur zu 70% ich bin sehr sensibel, liebe ehrlich & aufrichtig & brauche nicht so viel freiraum wie der Wassermann. Irgendwann nach ein paar Monate, haben wir uns öfters nur typisch gestritten was verschiedene meinungsverschiedenheiten angeht. Ich fühle mich von ihm sehr vernachlässigt, was Geborgenheit, Intimität & Zuneigung angeht. Es hat sich kaum was geändert. Dabei haben wir uns nicht regelmäßig gesehen & uns freiraum gegeben, außer was das regelmäßige melden per whats app angeht & telefonate sowie audio. Ich kann bis heute nicht verstehen wozu er mich braucht, wenn die liebe fehlt, die ich mehr gebe als er mir. Im Bett kuscheln wir nie. Das macht mich einsam... ihm sei es zu warm oder will einfach nicht. Außer wenn wir filme schauen dann ja. Irgendwann kam es zu dem punkt, weil sich nix gebessert hat, dass er sich für eine Beziehungspause entschieden hat. Er war schon am überlegen sich zu trennen, will es aber noch ein letztes mal versuchen. Ich entschied mich freiwillig, weil ich ihn nicht verlieren will. Ich habe mich für 4 wochen entschieden, obwohl er sich nur 2 - 3 wochen gewünscht hat. Man hat es in seinen augen gesehen, dass es ihm ziemlich schwer fiel & sich die tränen verkneifen musste. (Ja, er hatte schon 3x wegen mir geweint & ich viele male wenn er das nur wüsste...) 1 woche habe ich mich zusammen gerissen, bis ich nachgegeben habe, weil er mir doch verdammt nochmal fehlt! Ich habe ihn 2 tage lang geschrieben & audio geschickt. Er hat sich die zwar angehört, aber es kam nix von ihm was er noch nie wirklich getan hat. Ich Zwilling bin leider scheiße ungeduldig, was andere mir bestimmt nur zustimmen. Da ich noch eine quälende Overthinkerin bin, habe ich so viel geweint dass ich darüber ernsthaft nachdenke, ob ich die Beziehungspause ein ende setze. Er will die Beziehungspause haben weil er wissen will, ob er mich wieder vermisst & noch liebt sowie früher & das fehlt ihm. Ich bin der meinung, dass seine freunde ihm irgendwas eingeredet haben. Ist halt so! Weiß ja nicht, was mein freund über mich erzählt hat & wie er es gesagt hat. Keiner meiner freunde weiß was davon & wir haben nicht denselben freundeskreis außer 2 unterschiedliche freundinnen von uns. Nun will ich von euch Wassermänner wissen; Wie lange habt ihr Abstand gebraucht bis ihr selber gemerkt habt, dass ihr die Person vermisst? Wie fühlt ihr euch, wenn man sich von euch trennt? Das würde mich so interessieren! Und würdet ihr es nochmal versuchen die chance zu nutzen um zu euren Partner zurück zu kehren? Ich habe mich noch nie zu wehr gesetzt & immer nur seine wünsche respektiert. Nun bin ich mal drane!

An alle die nicht an Astrologie glauben, bitte ich euch daraus zu halten! Jeder glaubt an das, was er glauben will! Dasselbe gilt auch für Religion & andere Aberglaube! Und mein Motto: Sternzeichen lügen nicht! ☝🏻⭐️

Ich warte auf euch Wassermänner! 🙏🏻

Mfg Die Zwilling - Frau

Astrologie, Trennungsschmerz, Gefühle und Gedanken

Könnte das noch was werden?

Folgendes: Ich (W,22) habe mich vor kurzem von meinem Ex-Freund (M,24) getrennt. Wir waren ca. 6 Monate zusammen. Mit Kennenlernphase inbegriffen, haben wir uns allerdings schon fast 1 Jahr gedated. Leider lief unsere Beziehung gegen Ende nicht mehr so rosig, da ich leider psychische Probleme habe, die sich auf die Beziehung ausgewirkt haben. Ich habe leider oft Dinge gesagt, die ihn extremst verletzt haben, da ich meine Emotionen oft nicht im Griff habe. Er hatte sich dann vor 2 Monaten von mir getrennt, weil er selbst in ein emotionales Loch, aufgrund eigener Probleme, gefallen ist und ich da wegen meiner Launenhaftigkeit, leider nicht weitergeholfen habe. Wir hatten beschlossen, Freunde zu bleiben. Das war anfangs etwas holprig, da er sich wegen seiner Probleme emotional ziemlich verschließt und ich ihm das auch anmerke. Jedoch habe ich mit der Zeit die Freundschaft als solche akzeptiert und die Gefühle sind daher irgendwie viel weniger geworden. In der Zeit, hab ich einen neuen Job angefangen und mich mehr mit meiner mentalen Gesundheit beschäftigt und mich aktiv auf Therapiesuche begeben. Wir hatten aber bis heute, dennoch jeden Tag, natürlich freundschaftlich, miteinander geschrieben und uns letzte 2x Woche wiedergesehen, nach einem Monat. Ich war auch bei ihm zuhause. Ich habe bei den beiden Wiedersehen gemerkt, dass die Anziehung immer noch da ist und dass wir iwie Körperkontakt zueinander gesucht haben. (Rücken und Hände massieren, Kraulen, am Arm berühren) etc. Wäre daher noch Potenzial für einen Neuanfang in der Zukunft? Oder sollte ich es erstmal dabei belassen und schauen, wie sich das ganze entwickelt? Sorry für den Roman.

Freundschaft, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Gefühle und Gedanken

Was ist mit mit los?

Hab momentan Schwierigkeiten mit meinem Mann (gibt einige Beiträge wo ich darüber erzähle), naja er hat mich oft enttäuscht und verletzt und kann mich nie auf ihn verlassen, klar gab es auch schöne Momente in unserer Beziehung, nur momentan möchte ich ihn nicht in meiner Nähe haben, ich Frage ihn auch nicht mehr ob er mit mir und seinen Sohn einkaufen geht, oder ob er uns zum arzt fährt, wann er frei hat, weil werde sowieso nur enttäuscht und am Ende bin ich verletzt, es hat mich sehr genervt wenn er Zeit für seine Freude gefunden hat aber selten für uns.

Und jetzt freue ich mich seit Tagen nicht mehr wenn er von der Arbeit kommt, ich will nicht das er mit mir redet oder mich anfasst, ich will nicht mit ihm raus gehen, klar ist nicht nett von mir aber ich weiß nicht warum ich so zu ihm bin.

Er merkt glaube ich das ich mich von ihm distanziere, er ist auf einmal so nett zu mir umarmt mich, küsst mich, will mit mir kuscheln, normalerweise bin ich die jenige die auf ihn zu geht was das angeht, aber ich will einfach nicht, ich mache es ja nicht extra, ich habe einfach keinen verlangen mehr nach ihm, er wollte mit uns morgen zum Laden fahren, hat er mir einfach so angeboten, ich habe aber keine Lust, eigentlich würde ich mich freuen wenn er mich fragt ob wir zusammen iwo hin gehen, aber ich möchte auch nicht mehr mit ihm Zeit verbringen.

Ich weiß nicht warum ich so bin, kann mir jemand erklären was mit mir los ist?

Streitigkeiten, Gefühle und Gedanken

Erste große Liebe?

Hallo

In Titel steht ja schon die Frage.
Also erstmal wie definiert man die erste große Liebe?Die Person bei der man das erste mal Liebes Kummer hat die erste Beziehung?

Weil da bin ich mir auch nicht siecher aber erstmal zur Situation.Seit 4 Monaten bin ich verliebt aber er kennt mich gar nicht.Das macht mir aber nicht so viel aus und ich habe es genossen.Bis es dann irgendwann meine Mutter rausfand und die findet den Typen gar nicht gut.Naja das hat mich nicht gestoppt aber so eine Woche nach unserem letzen längeren Gespräch da hatte ich angefangen alles zu unterdrücken.

Auf einmal fühlte ich nichts mehr aber es war noch alles das was mich verrückt machte und verwirrte.Bis ich nach zwei Wochen dann endlich realisierte das ich es unterdrücke.

Und ich stelle mir halt die Frage ob er meine erste große Liebe ists weil das erste mal als die Gefühle so richtig stark hochkamen da hatte ich das Gefühl ich müsste etwas zugeben.Und hatte halt diese Gedanken das er ja meine erste große Liebe ist und als ich es mal „zugegeben“ habe da war I ch wieder so „nein stimmt nicht“.Dann sagte einmal meine eigene Stimme im Kopf zu mir ich müsse ja schon zugeben das ich noch nie stärker für jemanden gefühlt habe.Und auch dann als ich es „zugegeben“ hatte da war mein Gehirn wie direkt darauf eingestellt als würde es stimmen : „Und was machen wir jetzt da wir wissen das er unsere erste große Liebe ist?“.
Beil zweiten Mal kamen diese Gedanken nicht mehr aber ich hatte wieder das Gefühl ich müsste zugeben wie stark ich echt fühle.Und seitdem jetzt insgesamt fast zwei Monate später habe ich sowas wie mit den Zugeben nicht mehr wenn es hochkommt.

Aber generell ich sage Dinge die habe ich noch über keinen anderen gesagt (positive Sachen) habe.Und tue Dinge wie nie vorher also sowas wie Liebeslieder hören und so.Versteht mich nicht falsch ich war schobmal richtig verliebt und damals musste ich ihn loslassen und mein Herz ist gebrochen.Aber das hier ist schätze ich nochmal eine Steigerung.

Ich kann nicht mal kn der Schule aufhören ihn anzusehen obwohl ich riskiere das jeder die Bilder von ihm auf meinem Handy sieht.

Und wenn es hochkommt habe ich dann auch mal solche Gedanken wie „Ich habe mich total in ihn verliebt“ was diese Gefühle mir noch verstärkt.

Also denkt ihr da ist was dran?Kann das echt stimmen oder bilde ich es mir nur ein?
Also ich wäre offen für jede Antwort und wäre sehr dankbar und froh!

Auch danke an jeden der das gerade hier gelesen hat ich weiß das ist sehr lange.

Freue mich schonmal auf Antworten!

Lg

Liebe, Mädchen, Gefühle, Jungs, verliebt, erste-grosse-liebe, Crush, Gefühle unterdrücken, Gefühle und Gedanken

Hat mein Bruder komisch reagiert?

Ich rufe meine Mutter an und sag zu ihr, dass ich mit meinem Bruder sprechen möchte. Dann ist mein Bruder rangegangen doch als er mich sah, zeigte er sich nicht, weil er mich wahrscheinlich oberkörperfrei gesehen hat. Er hält die Kamera hoch, aber man sieht nur die Wand. 

Ich habe meinen Bruder kurz gefragt, ob er vorbeikommen kann. Er hat gesagt, dass er gerne kommen würde, hat sich aber immer noch nicht gezeigt. Bevor er zu mir kommen konnte, habe ich mir schnell einen Mantel angezogen.

Ich hatte meinen Bruder nämlich gefragt, ob er mir meine Wäsche bringen kann, und er hat gesagt, ja, gerne, ohne Zweifel aber hat sich in der Kamera nicht gezeigt und hat mich auch nicht angeschaut also ja. Auf jeden Fall als mein Bruder fragte ohne sich zu zeigen was er bringen sollte habe ich gesagt, dass ich das meiner Mutter sagen werde und er war verständnisvoll und hat gesagt bis gleich und hat ihr ohne zu zögern das Handy gegeben. 

Ich weiß auch nichtmal, ob es ihm peinlich war. Er hat sich gar nicht gezeigt.. Ich habe nur die Wand gesehen.... als er dann später bei mir Zuhause war, hat er mich ganz nochmal begrüßt war aber auch etwas skeptisch.. Sonst war er höflich. Er war nicht so gesprächig. Als ich ihm Geld gegeben habe als Belohnung hat er nur gesagt: "Danke"

Du warst Peinlich 67%
Nein, weil 20%
Ja, weil 7%
Andere 7%
Liebe, Männer, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Gefühle, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit, Gefühlskalt, Gefühle und Gedanken

Was ist daran unangenehm? War mein Bruder unreif?

Mein Bruder ist 26 und ich bin 43.

Was ist daran unangenehm, wenn man seine Wäsche bei der Familie gewaschen hat und in einem Moment, in dem man oberkörperfrei ist, seinen Bruder anfordert, um die Wäsche zu bringen… 

Ich habe gehört, dass mein Bruder schon einige Sekunden vorher informiert wurde, nachdem ich ihn ein zweites Mal am Telefon gerufen habe. Es war ein Videoanruf, er war wohl bereit mir gerne zu helfen aber nachdem er mich gesehen hat, hat er sich nicht gezeigt und stattdessen die Wand gefilmt beim Videoanruf. 

Ich fragte ihn, ob er vorbeikommen kann. Er hat gesagt, gerne, hat sich aber immer noch nicht gezeigt. Er hatte mir zugesagt, meine Wäsche zu bringen, aber in der Kamera hat er mich nicht angesehen. Als er fragte, was er bringen sollte, sagte ich, dass ich das meiner Mutter sagen werde. Er war höflich und verständnisvoll und gab ihr das Handy. Kurz bevor er zu mir kam, zog ich mir schnell einen Mantel an.

Ich frage mich, ob ihm das peinlich war, denn er hat sich nicht gezeigt. Als er später bei mir zu Hause war, war er höflich, aber skeptisch und wenig gesprächig. Als ich ihm Geld als Dankeschön und Wiedergutmachung gab, sagte er nur: 'Danke.' Fühlt er sich unwohl, weil ich von ihm, oberkörperfrei, meine Wäsche haben wollte? Warum war sein Verhalten so? Er hat mich auch nicht ausgelacht er hat meine Privatsphäre respektiert..

Dein Bruder hat gut reagiert, weil 83%
Du hast doch gut gehandelt, weil 17%
Liebe, Gefühle, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Streit, Gefühle und Gedanken

Unsicherheit in der Beziehung?

Hallöchen,

die Frage klingt jetzt erstmal recht umfangsreich, deswegen würde ich gerne genauer darauf eingehen.

Ich (w/18) hatte vor ca. 2 Jahren einen Ex-Freund. Dies ist auseinander gegangen, da er mit mir Schluss gemacht hat, weil wir uns anscheinend zu oft stritten. Ich habe manchmal falsch reagiert, und habe auch etwas einen Dickschädel, dass habe ich aber auch immer zugegeben. Es waren immer nur Kleinigkeiten, wegen denen wir uns gestritten haben, bis zum Ende. Er war mit einem Kumpel, dem seiner Freundin und von der Freundin die Zwillingsschwester im Urlaub (die zwei wohnen in Dubai). Er wusste schon 3 Tage bevor sie dort hingefahren sind, dass er mit der Zwillingsschwester in einem Zimmer schläft, hat mir aber nie etwas davon erzählt. Erst im Nachhinein dann, als ich nachgefragt habe. Ich war eigentlich nicht wirklich sauer, da ich meine Eifersucht stark zurückhalten kann. Als ich ihn dann an dem Abend gefragt habe, ob er bei mir schlafen möchte, meinte er, dass er lieber mit den anderen ins Gym möchte, da sie ja nicht mehr lange da sind. Ab dem Zeitpunkt hat er sich kaum mehr bei mir gemeldet, wenn ich ihn etwas gefragt habe kamen nur knappe Antworten zurück, und von sich aus hat er sich nie gemeldet. Dadurch das wir kaum mit einender geschrieben haben, haben wir uns auch fast nicht mehr gestritten. Von ihm kamen dann solche Worte wie, "ja, ich bemühe mich wieder dir mehr zu schreiben", worauf ich dann irgendwann antwortete, dass wenn er mich wirklich lieben würde, er sich nicht darum bemühen müsste. Ich mich jetzt auch erstmal zurück halte, und mich bei ihm nicht mehr so viel melde. Daraufhin wurde er sauer und meinte, dass das gar nicht von mir geht, er bemüht sich extra das es wieder etwas wird, und ich möchte mich jetzt zurückhalten. Direkt danach hat er dann über WhatsApp Schluss gemacht. Ich habe noch ein Gespräch mit ihm gesucht, in dem er meinte, dass er es nicht wegen der anderen beendet hat, sondern da wir uns einfach zu viel stritten. Er hat noch behauptet, dass es nie wirklich schön in unserer Beziehung war (woraufhin er dann später meinte, dass es nicht so gemeint war) und hat mich dann einfach weinend sitzen gelassen und ist gegangen.

Kurz danach habe ich einen neuen kennengelernt. Ich hab mich wirklich in kurzer Zeit mehr als nur verliebt. Alle Momente mit ihm waren und sind so unglaublich schön, auch alle meine Freunde meinen, dass er mehr als nur perfekt ist und der Traummann von jeder Person sein könnte. Seit einem halben Jahr sind wir jetzt zusammen, ich war immer sehr glücklich, doch seit kurzem bin ich ziemlich schnell genervt und da ich meinen Ex-Freund jetzt wieder öfters gesehen habe, habe ich angefangen von ihm zu träumen.

Die Träume waren wirklich so verrückt, und haben sich so echt angefühlt. Ich wusste das ich eine glückliche Beziehung führe aber kam meinem Ex- Freund trotzdem so Nahe. Im zweiten Traum habe ich dann geträumt das der Erste Traum zur Realität wird, und ich ihm wirklich Nahe komme.

Mich hat das so fertig gemacht, dass ich es meiner Freundin erzählt habe, und dann auch meinem Freund. Er war nicht sauer auf mich, klar, belastet es ihn aber er meinte er wird für mich kämpfen, und ich soll das Problem so wie ich es für Richtig halte aus dem Weg schaffen. Alle, denen ich es nun erzählt habe, meinten ich habe mit meinem Ex noch nicht abgeschlossen, und ich könnte es auch nicht mal verneinen, dass ich noch Gefühle habe. Sie meinten ich soll das Gespräch zu meinem Ex suchen, damit ich vielleicht danach abschließen kann, aber ich denke das würde alles viel schlimmer machen. Er wird mir wieder die Schuld an allem geben, wie er es ja früher auch gemacht hat und das wird mich nur noch mehr kaputt machen. Aber ich weiß wirklich nicht, wie ich das Problem sonst aus dem Weg schaffen kann. Ich liebe meinen Freund mehr als jeden anderen, und habe so sehr Angst, dass es jetzt daran kaputt geht.

Was ist eure Meinung dazu? Habt ihr irgendwelche Ideen?

Danke fürs durchlesen & für Antworten :)

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Trennung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Freundin, Gefühlschaos, Jungs, Partner, Partnerschaft, Streit, beziehungsstatus, Gefühle zeigen, Gefühle und Gedanken

Warum unterdrücke ich meine Gefühle?

Hallo bevor ich anfange ich weiß das hier ist ein sehr langer Text aber das ganze ist ein echtes Problem und mir sehr wichtig.

Danke an jeden der sich die Zeit nimmt um das hier zu lesen.

Ich unterdrücke meine Gefühle für jemanden.

Und das hat alles eine Woche nach einem Gespräch mit meiner Mutter angefangen.

Nämlich wusste sie es schon vorher aber dann hatte sie noch einen Brief gelesen den ich ihr geschrieben habe.Und dann im Gespräch sagte sie Dinge wie „Das geht nicht“ oder „Das kannst du doch nicht ernst meinen süße“ oder „das ist jetzt eine schwierige Zeit(sie meint Pubertät) da denkt man dann schnell mal das man verliebt ist“.

Sie wollte auch das ich die ganzen Fotos von ihm löschen soll.Habe ich gemacht aber dann nach ein paar Tagen wiederhergestellt.

Und ich kann auch verstehen das sie so ist weil sie hat gute Gründe und ich sollte auch eigentlich gar nicht in ihn verliebt sein.

Aber ich bin es und jetzt frage ich mich ob das mit meiner Mutter der Grund ist warum ich meine Gefühle unterdrücke.Oder ob es zumindest einen Beitrag leistet.

Und wenn die Gefühle hoch kommen ist das stark.SEHR stark teilweise.
Und während ich das alles geschrieben habe wollte ich für einen Moment einfach alles runterschreiben.Aber das kann ich nicht.

Ich schätze es sind die Gefühle die ausgedrückt werden wollen haha😅

Was meint ihr zu der ganzen Situation?Denkt ihr das Gespräch mit meiner Mutter und ihre Aussagen sind der Grund das ich meine Gefühle unterdrücke?

Und nochmal danke an alle die das bis hier gelesen haben🙏🙏

Ich bin froh über jeden der hier etwas antwortet.

Danke

Lg

Liebe, Männer, Mutter, Mädchen, Gefühle, Frauen, Hilfestellung, Jungs, Probleme mit Eltern, Problemlösung, stress mit eltern, verliebt, verliebtheit, Stress mit mutter, Crush, Gefühle unterdrücken, Gefühle und Gedanken

Sich in die selbe Person erneut verlieben, ist das möglich?

Hier geht es um meine Ex und mich. Wir sind 3 Jahre und 8 Monate zusammen gewesen und haben die ganze Zeit zusammen gewohnt. In den letzten 4 Monaten haben wir uns nur noch gestritten, man konnte keine normalen Gespräche mit meiner Ex führen und Sie hat dafür gesorgt, dass ich mich in den eigenen 4 Wänden nicht mehr wohl fühle. Sobald ich Feierabend mache und zu Hause angekommen bin, ging es schon los. Ich hatte keine Ruhe mehr, habe freiwillig wo anders (Kollegen oder Hotels) übernachtet, nur damit ich meine Ruhe habe. Gab Situationen, wo sie mich aus der Wohnung rausgeworfen hat, nicht nur einmal, allein dieses Jahr habe ich locker über 20x wo anders übernachtet, und wenn ich an den Wochenenden nicht arbeiten musste, bin ich immer von Fr-So wo anders gewesen, nur damit ich mir das zu Hause was da los ist, nicht geben muss. Wie lange will denn ein Mann noch aushalten und sich das gefallen lassen? Ich dachte, sie lernt daraus und sieht ein, was Sie mir damit antut. Hat Sie aber nicht, dass hat mich dazu gebracht, dass meine Gefühle ihr gegenüber verschwinden. Ich habe mir Mühe gegeben, aber sie hat mich immer von sich mehr weggestoßen. Trotz das ich nichts mehr empfunden habe, wollte ich nicht gleich die Beziehung beenden, sondern hatte gehofft, es wird wieder alles gut und meine Gefühle kommen wieder was Sie betrifft. Stattdessen wurde es nur schlimmer, sodass ich meine Sachen gepackt und zu meinen Eltern gegangen bin. Ich habe ihr gesagt, dass ich eine Blockade habe, was Sie betrifft. Sie kann nicht erwarten, dass ich sofort verzeihe, denn so lernt Sie nie raus und macht weiter wie Sie es auch vorher getan hat..

meine Frage, kann man sich in die selbe Person erneut verlieben? Von heute auf morgen geht das ja natürlich nicht, aber ist das möglich?

Sie wird in Ihre eigene Wohnung ziehen, und ich werde auch einen Ortswechseln durchführen, da ich momentan einfach nicht mehr kann, und von allen wegbleiben möchte. War es falsch, trotz das keine Gefühle mehr da sind, bei ihr zu bleiben? Sie war dadurch sehr verletzt, hat sich betrogen gefühlt. Natürlich wäre das auch nicht ok, wenn mir jemand damit ankommt, seit Monaten nichts zu empfinden aber noch bei mir geblieben zu sein, weil die Person diese Beziehung nicht einfach so wegwerfen wollte und sich erhofft hat, die Gefühle kommen wieder hoch. Stattdessen hat Sie mit Ihren Streit, Stress etc. immer dafür gesorgt, dass ich mich nicht auf Sie einlasse und doch lieber auf Abstand gehe, und mich richtig entschieden habe.

desto trotz, hoffe ich nur, dass ich Sie nicht auf Ewig so in Erinnerung behalten werde, sondern es mit uns vllt irgendwann mal klappt. Nur, ist das denn möglich? Wenn man plötzlich auf Abstand geht, beide getrennt voneinander in Ihren eigenen.4 Wänden wohnen.. Oder kommt es darauf an, was man in der Beziehung erlebt, oder wie man sich getrennt hat?

Trotz der Trennung, hatten wir auch 3x Geschlechtsverkehr, Sie kam sich verarscht vor. Denn ich liebe Sie ja nicht mehr, sie mich aber noch. Das eine hat doch aber nichts mit dem anderen zu tun. Ist das denn falsch von mir gewesen?

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz, verliebtheit, Blockade, Gefühle und Gedanken

Angst vor romantischen Beziehungen?

Heyy,

ich hab da eine Frage bezüglich Beziehungen. Es geht nicht ganz um die Sexualität, sondern eher um das Eingehen von Beziehungen selbst.

Ich habe ein kleines Problem damit romantische Beziehungen einzugehen. Also ich finde andere definitiv attraktiv und wünsche mir auch eine Beziehung irgendwie, aber andererseits renne ich förmlich davor weg. Immer wenn mich mal jemand mochte (was SEHR selten vor kam) und mich vielleicht nach langer Zeit drauf angesprochen hat, habe ich immer gesagt, dass ich gerade keine Beziehung möchte und so, obwohl ich definitiv in die Person verliebt war, was auch für beide offensichtlich war. Ich fange dann an mir die negativen Seiten einzureden oder teils sogar schlecht über die Person zu denken, obwohl das 1. total unfair ist und 2. Für mich keinen Sinn ergibt.

Es ist als würde ich mir eine Beziehung mit jemandem total wünschen, aber dann im letzten Moment doch noch davon rennen. Und auf lange Zeit bereue ich das immer sehr..

Ebenfalls könnte ich nie über dating Apps jemanden kennenlernen und dann eine Beziehung eingehen. Ich muss die Person schon durch und durch kennen, bevor ich mir das wirklich realistisch vorstellen könnte (wobei ich dann vermutlich trotzdem im letzten Moment wieder diesen Rückzieher machen würde).

Es ist wirklich nicht so, dass ich keine Beziehung will. Nur irgendwie ist es so schwer wirklich eine einzugehen? Ich weiß nicht, ob man das einfach nur Angst nennen kann.

Kennt das jemand bzw. gibt es dafür eine Bezeichnung? Irgendwas, wodurch ich das besser verstehen könnte?

Danke schonmal ^^

Gefühle, Beziehung, romantisch, Sexualität, Beziehungsprobleme, Gefühlschaos, Partnerschaft, gefühle gestehen, Gefühle und Gedanken

Bücher die Emotionen/Gefühle detaliert beschreiben?

Hallo zusammen,

ich würde gerne Bücher lesen, in denen Gefühle und Emotionen besonders gut beschrieben werden.

Mir ist aufgefallen, dass ich oft verzweifle, weil ich nicht weiß was ich fühle. Ich kann es immer nur physisch beschreiben und auch das nur sehr begrenzt (z.B. mir wird schlecht, ich habe Druck auf der Kehle, mein Herz schlägt wie wild, etc).

Doch weshalb sich mein Körper anfühlt wie er sich anfühlt, kann ich nie sagen. Ich kenne gefühlt nur 3 Gefühle (Trauer, Wut, Freude) aber damit ist es nicht getan. Oft ist es einfach nicht spezifisch genug und mir ist aufgefallen, dass mir einfach das Vokabular (ernsthaft) fehlt, um meine Emotionen und Gefühle zu beschreiben und zu betiteln. Denn das ist ebenfalls ein Problem: könnte ich sagen wie sich was anfühlt, dann könnten mir andere helfen und sagen, durch dieses und jenes könnte es dies und das sein.

Denn oft merke ich, dass Leute genau das sagen, was ich fühle, wozu ich aber niemals die Worte gefunden hätte. Und es hilft mir unfassbar meine Gefühle in Worte zu fassen aber noch kann ich es nicht.

Deshalb möchte ich gerne Bücher lesen, die viel umschrieben sind und sehr detailreich Gefühle/Emotionen der Charaktere beschreiben.

Habt ihr Empfehlungen?

Ich bin für alles offen - Romantik, Drama, Abenteuer, Thriller, Angst, Freude, Liebe.

Einfach alles. Es darf auch gerne sehr tiefgründig sein.

Vielen Dank schonmal im Voraus und eine schöne Woche euch!

Liebe, Gesundheit, Gefühle, Bildung, Beziehung, Buch schreiben, Buchempfehlung, Buchhandlung, emotionale Intelligenz, Emotionen, Liebesfilm, Literatur, Poesie, Romantik, Gefühle zeigen, Psychologie und Philosophie, Osiander, Gefühle und Gedanken

Wird daraus eine Beziehung oder nicht?

Guten Abend,

ich habe vor kurzen eine Frau kennengelernt. Wir treffen uns öfters, da sie und ich nicht so der Schreib Typ sind. Nach mehreren Treffen hatten wir auch über die Zukunft geredet, was zwischen uns aktuell ist. Da meinte Sie, sie will es langsam angehen lassen, weil sie vor mir jmd hatte und es nicht gut ausging, was bei mir ebenfalls der Fall war. Immer wenn wir zsm sind guckt sie mich immer an, auch oft wenn ich nicht hinsehe. Wenn ich sie ansehe guckt sie öfters weg und wird rot. Wir haben auch viel Körper Kontakt sie kneift mich und schlägt mich oft und ebenfalls necken wir uns auch viel. wenn wir uns sehen also zur Begrüßung umarmen wir uns 2-3 Minuten. Oft schaut sie dann zu meinen Spiegel und lächelt dabei. Ich bin mir halt unsicher, weil wenn wir mal schreiben es so wirkt als wäre es eine Distanz zwischen uns, aber wenn wir uns sehen gar nicht. Wie gesagt habe ich Ihr schon gesagt das Sie Ihre Zeit haben kann, ich aber nicht weiß was ich tun soll. Es ist auch so das ich eigentlich hauptsächlich nach einem Treffen Frage und ich mir denke wenn Sie Interesse hat würde sie mich doch auch Frgen oder wüsste doch was sie genau will. Bräuchte Hilfe wie ich da weiter vorgehen kann

Danke an alle Antworten

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Frauenprobleme, Liebesleben, verliebt, verstehen, beziehungsstatus, Gefühle zeigen, Crush, Gefühle und Gedanken

Ich habe Verständnisprobleme mit meiner Klasse?

Kann mir bitte jemand erklären, wieso der größte Teil meiner Klasse (10. Klasse, geb. 2007/2008, eigentlich auch alle Klassen meines Jahrganges)...

- ... alles irgendwie immer superordentlich hat, sozial mega flexibel und multitaskingfähig ist?

- ... immer so locker drauf ist und keine Angst oder so zu kennen scheint?

- ... die ganze Zeit wirklich nie Lust auf Schule hat und es nervt mich, dass sie das auch immer und überall betonen?

- ... seit Corona und Homeschooling in der 6./7. Klasse sich diese für mich fremden Eigenschaften verstärkt haben?

- ... besonders seit den letzten Jahren sehr oft die Stirn runzeln, wenn sie etwas cringe finden/nicht verstehen und sich darüber ewig unterhalten, obwohl es sie oft nicht einmal beeinflusst? Ist das nicht Zeitverschwendung?

Es gibt nur ein paar in meinem Jahrgang, die wie ich denken. Wieso liegt der Bereich der Kompetenzen in meiner Klasse woanders als bei mir? Wieso bin ich so anders? Wieso verstehe ich die Klassen meiner älteren Geschwister so viel besser? Für meine Klasse scheint das alles normal zu sein...

Ich hoffe auf eine hilfreiche Antwort. Ich habe kaum Gleichaltrige, die ich wirklich verstehe und hatte/habe auch keine Chance, noch in der 7./8./9./10. Klasse Freundschaften in der Schule aufzubauen. Habe dies auch noch niemandem direkt erzählt und mich zurückgezogen.

Schule, Anders sein, Außenseiter, fremd, Gesellschaft, Hilflosigkeit, Prioritäten, Schulalltag, Sozialverhalten, Sozialwissenschaften, Soziologie, Verwirrung, Denkweise, Meinungsverschiedenheit, Neuland, ohne grund, Priorität, Reizüberflutung, unerwartet, Gleichaltrige, Gefühle und Gedanken, 2020er, Homeschooling Corona

Was sind wir jetzt?

Hallo Leute!

Da ich gerade in einer echt verzwickten Situation bin,

ist es vermutlich auch mal gut sich hier einige neutrale Meinungen einzuholen.

Also folgende Situation:

Ich überschlage das ganze mal und erkläre es grob,

weil ansonsten währen es zu viele unnötige Details.

Habe vor ca. 2 1/2 Wochen eine echt hübsche Frau hier im

Studentenwohnheim rein zufällig kennengelernt,

da bei uns Momentan nur eine von zwei Waschmaschinen funktioniert

und sie ausgerechnet zu dem Zeitpunkt unten war,

kam man darüber ins Gespräch:

"wie das wohl wird, sobald das Haus wieder vollbesetzt ist,

was sie den so macht etc".

Nach dem wir also knapp 3 Stunden ungeplant gesprochen hatten,

hatte sie mich spontan mit zu ihren Großeltern genommen,

da sie noch etwas abgeben musste und ich dem zustimmte.

(den es war Sonntag und hatte eh gerade nix zu tun)

Mit den Großeltern kam ich ebenfalls sehr gut aus

und nach dem wir also dort auch wieder 2-3 Stunden waren,

fuhren wir zurück, ihr Zimmer hier liegt gerade mal 2 neben mir.

(Schon merkwürdig, das man sich vorher nie begegnet ist oder?)

In ihrem Zimmer sind wir auch wieder 2 Stunden nur am

reden, lachen und flirten gewesen.

Danach trafen wir uns zwar auch im Verlauf der Woche,

allerdings waren die Treffen niemals geplant gewesen,

man hatte sich im Flur zufällig getroffen und zack,

war ich wieder 5-8 Stunden bei ihr im Zimmer,

lachen, reden, flirten , einfach eine gute Zeit haben.

Nach dem das nun die ganze Woche ging, hatte ich sie also,

letzten Samstag so richtig gut ausgeführt,

einfach um ein klares Statement zu setzten,

das ich eben auf mehr aus bin, als nur der nette Typ zu sein,

der sie oft genug neckt und sie ihn zurück etc.

Der Tag am Samstag lief wirklich richtig gut,

sie war richtig schick gemacht, hatte mit ihr viel geflirtet,

war mit ihr Essen, Minigolf spielen und zum Abschluss auch

Billard spielen. Sind sogar zum Billiard vom Auto aus,

Händchen halten gelaufen.

Das Ding ist, sie fing mitten beim Billard spielen an mit dem Gespräch:

"Was sind wir den eigentlich?"

Als ich darauf einging, das ich vor lauter Aufregung hätte kotzten können,

bevor wir uns trafen aber das positiv gemeint war

und sowieso mein Puls gerade bis zur Decke hochgehen würde,

meinte sie: "Lass uns mal zum Auto hochgehen, ist mir hier zu unangenehm

weiter darüber zu reden, sind zu viele Leute hier".

Als wir dann wieder oben beim Auto waren,

es bereits dunkel war und nebeneinander saßen,

fing sie damit an, das ich für sie wie ein bester Freund bin

aber es sich irgendwie mehr entwickeln könnte.

Hatte aber auch gemerkt, wie oft sie einfach lange mal nichts sagte

und mich angeschaut hatte, was eigentlich das Zeichen dazu ist,

das man sie küssen sollte?

Jedenfalls, habe ich sie daraufhin umarmt, den ich merkte,

wie unruhig sie langsam wurde, hatte nach einiger Zeit der Umarmung

und dem bemerken, wie fest wir uns drückten, mal ihren Kopf zu mir geneigt,

ihr gesagt: "Wie fühlt sich das den für dich an?" ,

wollte sie gerade küssen und leider zog sie daraufhin weg.

Weinte ein wenig und meinte nur:

"Ich kann das nicht, ich kann es einfach nicht, es tut noch so weh".

Der Satz war auf ihren Ex bezogen, den sie hatte bisher nur einen gehabt mit dem

sie Sex hatte / eine richtige Beziehung überhaupt und scheint vom Ende

(Was laut ihr echt ekelhaft war) wirklich traumatisiert zu sein.

Ich nahm sie daraufhin in den Arm und meinte eben nur:

"Das es in Ordnung ist, sie kann nichts dafür"

Da sie mehrfach während der Rückfahrt weinte,

nahm ich sie dementsprechenden auch öfter in den Arm.

Nach der Rückfahrt waren wir (Wer hätte es gedacht) wieder bei ihr,

das Ganze ging auch wieder knapp 2 Stunden, mit dem üblichen Programm,

nur das wir dabei auch wieder Händchen gehalten hatten etc.

Weshalb ich natürlich umso verwirrter bin?

Da sie Whatsapp etc. meidet und von sich aus viel zu unsicher ist,

sich zu melden, ist es bei ihr üblich, man ruft sie an,

sie ruft sobald sie kann zurück und man könnte was ausmachen,

so ist jedenfalls ihre Art der Kommunikation.

Nun ist die Frage nach dieser langen Einführung:

Wie sollte man weiter verfahren?

Sollte ich sie anrufen, um etwas am Wochenende mit ihr zu machen?

Oder würde mich das nur in die "Friendzone" bringen?

Meine Sorge ist, sollten wir uns in die Richtung einer Freundschaft

nun entwickeln, würde es mich nur verletzten, da ich eben mehr empfinde

als nur das. Davor war es von beiden Seiten so ungewiss?

Oder sollte ich es gut sein lassen, weil das Ding gelaufen ist?

Hatte auch meine 2 besten Freunde gefragt (Wovon eine weiblich ist),

Alle beide sind genau so verwirrt den die Anzeichen waren doch bei jedem

Treffen da?

Liebe, Männer, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, bester Freund, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, Frauenprobleme, Freundin, Jungs, Kontakt, Kummer, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Liebhaber, Männer und Frauen, Mann und Frau, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Partnersuche, Sorgen, Student, Treffen, Unsicherheit, verliebt, verliebtheit, Zeit, Anfang, entwickeln, Interesse zeigen, unsicher, beziehungsstatus, Freundschaft und Beziehung, gefühle gestehen, Gefühle zeigen, Interesse wecken, Interessenkonflikt, Kontaktabbruch, kontaktsperre, Studentenwohnheim, unsicherheit-in-liebe, verliebt in mädchen, Verliebt oder nicht, Crush, Verliebtheit und Liebe, Gefühle und Gedanken, Crush ansprechen , Crush anschreiben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle und Gedanken