Wollen alle in der Arbeit nur das eine?
Ich weiß momentan wirklich nicht mehr weiter. Ich arbeite seit längerer Zeit in einem Unternehmen und seit ein paar Monaten hat sich einiges verändert. Ich habe zu jemanden eine wirklich große Anziehung, und er auch zu mir (davon bin ich zu 90% überzeugt). Mal ist mehr gekommen, mal weniger. Jetzt hab ich einen neuen Arbeitskollegen, der auch ein Auge auf mich geworfen hat. Er zeigt das auch wirklich sehr offensiv. Seitdem bemüht sich der andere Arbeitskollege auch mehr, (so scheint es für mich). Mittlerweile habe ich Angst, dass die Männer untereinander aber sich was ausgemacht haben, zB wer mich schneller ins Bett bekommt - beide wirken nicht so, sind sehr respektvoll und sind auf Augenhöhe, trotzdem habe ich irgendwie Angst davor. Zudem ich zu ersterem wirklich mehr oder weniger Gefühle entwickeln könnte... was ist da so eure meinung dazu? Wie zeigen Männer wirkliches Interesse? Natürlich wäre es am besten offen zu kommunizieren aber es ist halt trotzdem mein Arbeitskollege und man will sich nicht bloßstellen...
4 Antworten
Hallöchen 🤗,
lass es bitte mit beiden Männern sein. Dein Gefühl sagt dir schon, dass es nicht das wahre ist. Willst du nur eine weitere Kerbe sein oder bist du dir mehr wert als nur körperliches.
Vertraue auf deine Intuition, die täuscht uns Frauen selten. Ich persönlich halte nichts von ,was mit Arbeitskollegen anzufangen. Gebranntmarktes Kind. Die Erfahrung muss natürlich jeder selbst machen. Fühl dich geschmeichelt, da die Männer dich attraktiv finden, aber um wahre Gefühle hervorzurufen braucht es schon mehr. Solltest du in eine Richtung gehende Signale gesendet haben, wie nur körperliches, hast du in dem Punkt Wunsch nach Beziehung keine Chance mehr.
Es ist egal ob eine Wette am laufen ist oder nicht, sei dir einfach mehr wert und Steig nicht drauf ein. Auf keinem der beiden.
Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass beide eine Wette am Laufen haben, ist allgemein sehr gering und ein recht absurder Gedankengang. Du scheinst da also im Eifer der Gefühle den Teufel an die Wand zu malen und es unnötig kompliziert oder negativ zu machen.
Wichtig scheint vor allem dieser Satz:
"Zudem ich zu ersterem wirklich mehr oder weniger Gefühle entwickeln könnte"
Verarbrede dich einfach mal mit dem, oder Ähnliches. Dabei wirst du auch sehen, wie er so drauf ist. Und ein netter Bonus wäre, dass der Andere dich hoffentlich auch eher in Ruhe lassen wird, sobald du vergeben bist.
Klar besteht auf der Arbeit im Nachhinein immer ein Risiko für Geschwätz, aber ich würde einfach die Situation genießen oder zu klären versuchen.
Lass es lieber sein, ein Verhältnis oder eine Beziehung am Arbeitsplatz würde für mich nicht in Frage kommen. Wenn es scheitert, hat das oft auch Auswirkungen auf das Arbeitsklima. Möglicherweise fühlst du dich dort nicht mehr wohl.
" nur das eine"? Das "Eine" dürfte wohl bei den Meisten das Geldverdienen sein, oder etwa nicht?