Gebrauchtwagen – die neusten Beiträge

Wie findet ihr solche Autos?

Mal vollständig abgesehen von der Optik, die ja bekanntermaßen subjektiv ist und der sinnlosen Elektro / Benzin Debatte oder China Debatte.

Was man für den diesen Preis bei den chinesischen Autos bekommt, bekommt man bei uns für das doppelte oder gar dreifache vom Preis. Ich saß in China bereits in Modellen die man hier in Deutschland noch nie gesehen hat und nicht kaufen kann.

Die Qualität der Verarbeitung ist Felsenfest und die Materialien im gesamten Auto sind großartig. Die Sitze fühlen sich könglichlich an, die Soundsysteme klingen wirklich wie ein gesamter Kinosaal im Auto, die Autos fahren butterweich und selbst starke Unebenheiten der Straße spürt man nicht, die Autos laden unglaublich schnell, der Komfort ist unglaublich, die Bremssysteme geben ein Gefühl von Sicherheit und die Assistenzsysteme ermöglichen halbwegs autonomes fahren und funktionieren äußerst zuverlässig. In diesen Autos ist unglaublich viel Technik verbaut.

Ein weiterer äußerst positiver Technikaspekt den ich warnehmen konnte war die Lenkung. Viele dieser Autos besitzen ein adaptives Lenksystem das die Lenkung automatisch dem Boden und der Geschwindigkeit anpasst. Das hat Audi mittlerweile auch, aber zum dreifachen Preis exklusiv in den Oberklasseautos. Man fühlt sich in den Autos wirklich sicher und die Bremsen sind standardmäßig so gut wie bei einem Sportwagen.

Der ein oder andere wird sagen "wenn da mal etwas kaputt geht, bist du pleite" aber auch das konnte ich den locals nach nicht bestätigen. Ein weiter Kritikpunkt wären vielleicht die Bildschirme. Sind wir ehrlich, riesen Bildschirm und Beleuchtung gestalten die großen deutschen mittlerweile ebenso.

Warum lässt man sich politisch auf Handelskriege mit Zöllen ein, statt die deutsche Industrie wirtschaftlicher zu gestalten um mithalten zu können? Was sagt ihr generell zu solchen Autos?

Ich bin begeistert.

https://www.youtube.com/shorts/x8W07rLI8qk

https://www.youtube.com/shorts/jSXM6-rP8DY

https://www.youtube.com/shorts/bIPEPXYxBpQ

China, Europa, Finanzen, Gebrauchtwagen, Steuern, Audi, Wirtschaft, VW, Menschen, Deutschland, Zoll, Autofahren, BMW, Autokauf, Elektro, Elektroauto, Europäische Union, Gesellschaft, Mercedes Benz, Sportwagen

Was kann ich machen wenn ich beim Verkauf meines Autos betrogen wurde?

Hallo,

ich könnte mich Ohrfeigen. Ich bin gestern auf eine Betrugsmasche beim Autoverkauf hereingefallen. Ich habe mein Auto bei Mobile inseriert, keine Minute später werde ich schon angerufen. Soweit alles gut. Wir haben einen Preis ausgehandelt und einen Termin zur Übergabe.
Ich wurde dann auf ihre Website verwiesen wo ich mich mit einem Passwort das ich von dem Verkäufer am Telefon erhalten hab eingeloggt hab. Hier war ein Vertrag zu sehen. Auf den ersten Blick alles ok, preis passt und die Fahrzeugdetails auch. Nur die Ausstattung war meines Erachtens nicht aufgezählt.
Ich habe diesen Vertrag dann mit der Maus unterschrieben und einen als PDF per Email zugeschickt bekommen.
In diesem standen dann Ausstattungsmerkmale die nicht auf meine Fahrzeugbeschreibung zutreffen. Zb Allrad, Standheizung, Müdigkeitswarner. Ich habe dann diese Fehler direkt per Email berichtigen wollen, bzw wollte ich direkt von dem Vertrag zurücktreten da ich nun wusste dass ich verarscht werde. Habe diese Masche dann auch im Netz gefunden. Die Händler werden verlangen dass ich wegen falscher Angaben den Preis drastisch senke oder verlangen Schadensersatz für die lange Anreise!
Die Antwort auf meine e-mail war nur dass sie den Vertrag nicht ändern, dass ich falsche Angaben gemacht hätte und dass sie das Auto abholen werden.
Ich bin grad echt verzweifelt und mich belastet das ganze sehr, ich finde nicht wirklich etwas das mir hier helfen kann. leider habe ich auch keine Rechtsschutz Versicherung und tue mich schwer zu einem Anwalt zu gehen. Hat irgend jemand dies schonmal erlebt und kann mir sagen was ich tun kann? Vielen Dank für eure Hilfe

Gebrauchtwagen, Betrug, Autokauf

Angst vor Pfusch bei Gebrauchtwagenkauf?

Hallo allerseits,

Ich möchte mir mein erstes eigenes Auto zulegen. Dabei hab ich an einen BMW E61 525D gedacht. Es gibt gute Angebote für Gebrauchtwagen, also hab ich mich für eins entschieden, den Privatverkäufer angeschrieben und einen Termin ausgemacht. Das Auto hat jetzt 270.000 km auf dem Tacho, EZ 2005. Schon beim Schreiben hat der Verkäufer mir etwas suspekt geklungen. Ich möchte hier niemanden für seine Sprachkenntnisse bzw. Herkunft verurteilen oder diskriminieren. Jedoch kennt man ja, dass gerade BMWs etc. aus dem Osten Europas gerne mal etwas verpfuscht sind. Da der Verkäufer gebrochenes Deutsch gesprochen hat, hatte ich schon anfangs Angst, dass vielleicht etwas am Auto ist. Nicht desto trotz bin ich mit einem Freund zu ihm gefahren, der selbst einen E60 fährt und etwas Ahnung von Autos hat. Er meinte das Auto ist valid bis auf winzige Kleinigkeiten, KM Stand hat auch gepasst (zumindest was auf dem Tacho stand). Danach hab ich einen anderen Freund gefragt, was er dazu meint. Er meinte, ich soll etwas aufpassen. Der Verkäufer hat mir lediglich später die Zulassungsbescheinigung geschickt, einen ehemaligen TÜV Bericht oder irgendwelche Rechnungen gibt es nicht mehr. Er hat mir angeboten, frischen TÜV vor dem Verkauf zu machen. Über die FIN konnte ich leider nicht viel herausfinden, Carcertical etc. hatten in letzter Zeit auch nicht die besten Bewertungen.

Einerseits ist das Auto wirklich schön und dafür, dass es schon 20 Jahre alt ist auch optisch sehr gut in Stand. Zudem hat es ja mein einer Freund befürwortet. Zum anderen sitzt im Hinterkopf die Angst, dass irgendwas verpfuscht ist. Was sollte ich am besten noch passen, wenn ich mir das Auto holen sollte?

Gebrauchtwagen, BMW, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, Zulassung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gebrauchtwagen