Wie läuft es bei einem Autohändler ab?
Hey ich frage mich ob es bei Autohändlern besser ist ein Auto zu kaufen. Oder ist die Privatperson der zuverlässigere? Ich kenne mich halt mit autos wenig aus und habe nicht den Kopf dazu ein Fehlkauf zu machen wo mir die Kiste dann auseinander fällt. Ich hab halt gehört dass der Händler für 12 Monate Garantie geben muss wenn was kaputt geht. Ist es also so ,wenn die Steuerkette kaputt ist, dass der Händler dies reparieren muss wenn es innerhalb dieser 12 Monate kaputt geht?
1 Antwort
Um es knallhart zu sagen, du bekommst das, was du auch bezahlst.
So ein Auto ist halt ein Verschleißartikel und es gibt nichts, was nicht kaputt gehen kann. Nur ganz naive glabuen das ein Auto für weniger als 2000 Euro ein "Schnäppchen" ist, das sind alles Möhren und darauf kann und will auch ein Händler keine Garantie geben, das läuft dann "in Kundenauftrag" oder "Bastlerfahrzeug" oder "nur für Selbständige".
wie gesagt, wenn man glück hat kann man mit so teilen noch eni paar Monate fahren, und wenn man Pech hat wird es ein "Fass ohne Boden".
Wie erkennt man Möhren: TÜV abgelaufen oder NICHt angemeldet.
Für einen soliden Gebrauchten der dir noch ein paar jahre freude macht, da müssen natürlich schon ein paar grosse Scheine fliessen.
Für Verschleißartikel gibt es natürlich keine Garantie. Also erst prüfen und dann kaufen.