Game-development – die neusten Beiträge

Bin ich bzw. ist das respektlos?

Hi.

Also ich bin 17 und arbeite Teilzeit als Softwareentwickler. Ich habe aber irgendwie das Gefühl, ich nehme damit anderen eine Chance weg.

Es war geplant, mich als Web Developer einzusetzen, in einer Consulting Firma. Allerdings macht die Firma halt zu 90% irgendwelche Spiele mit Unity und Godot. Und ich persönlich werde halt jetzt als Game Dev eingesetzt, obwohl ich davon gar keine Ahnung habe.

Klar, mittlerweile konnte ich über Game Dev einiges lernen, aber die Frage die mir bleibt, nehme ich damit nicht anderen ihre Chance? Ich hab keine Ahnung, was ich eigentlich tue und mache alles learn by doing.

Die Firma findet das nicht schlimm, ich stelle mich denke ich auch gut an, da ich trotzdem einen Hintergrund in der Softwareentwicklung habe. Nur nicht im Game Development.

Aber es gibt da draußen doch Leute, die dass ganze viel besser können, als ich, die vielleicht sogar gleich alt sind wie und für die diese Stelle eine riesen Chance wäre. Für mich steht jetzt in meinem Lebenslauf ich war Game Developer, obwohl ich mit Games nie was am hut hatte.

Ich denk auch nicht, dass ich hier ein Imposter Syndrom habe, Game Dev ist eine ganz andere Welt, als die normale Softwareentwicklung und es gibt viele Dinge, die ich einfach nicht weiß.

Was meint ihr? Ist das nicht eigentlich respeklos, nehme ich damit nicht anderen jugendlichen eine Chance?

Arbeit, Software, Technik, Job, Wirtschaft, programmieren, Jugendliche, Gaming, developer, development, Firma, Gamer, Lebenslauf, Respekt, Softwareentwicklung, game-development, Respektlosigkeit, Unity, erster job, godot, Programmieren Java

Nach Japan auswandern als Game Developer ohne Uniabschluss?

Hey ich habe 2019 bei einer fernschule Game Development studiert und dort Keinen Bachlor bekommen sondern ein staatlich anerkanntes Zertifikat. Seit 2023 studiere ich Visual effects, Animation und Compositing an einer australischen privat schule wo ich einen privaten Abschluss bekomme also nix staatlich anerkannt. Jetzt studiere ich während ich Animation an meiner australischen schule studiere auch Game Development an einer internationalen Game Development schule ich werde ungefähr nächstes jahr mit allem fertig sein und werde wahrscheinlich wegen der dünnen spiele Industrie in Deutschland einen remote job aus dem eu Ausland abnehmen. Mein ziel ist es irgendwann nach japan auszuwandern da ich wahrscheinlich wenn ich nicht mein ganzes leben Remote arbeiten will irgendwo hin auswandern muss und ich hab weder bock nach polen, Frankreich oder spanien auszuwandern. England würde für mich noch gehen da man dort englisch spricht aber da braucht man auch ein visum. So in der Spielentwicklung ist es nicht unüblich um die halbe welt zu fliegen für einen job ich kenne mehrere die in kanada, england oder Australien arbeiten. Es ist auch in der Spiele Industrie unüblich einen bachlor zu haben da private Schulen Deutlich besser sind und unis die oft einen sehr schlechten ruf haben.
Also ich lerne gerade japanisch mit einer lehrerin und werde in 1-3 Jahren hoffentlich gut japanisch können.Wenn ich nach japan auswandere werde ich mindestens mid level sein also kein Berufs Einsteiger mehr. Jetzt will ich wissen wenn mich ein japanisch entwickler studio will ob ich dann ohne uni Abschluss mit meinen privaten Abschlüssen auf internationalen Niveau ein visum in japan bekomme?

(bitte keine Besserwisser antworten ich kenne mich gut genug in der Spiele Industrie aus nur japan ist neu für mich)

Japan, Visum, game-development

Code Error Java?

public class Main {
public static void main(String[] args) {


    GUI gui = new GUI();
    
    }
    
   public static int fak (int n) {
        if (n == 0) {
            return 1;
        }
        return n * fak(n - 1);
    }
    
}

import javax.swing.*;
import javax.swing.JButton;
import javax.swing.JFrame;
import javax.swing.JLabel;
import javax.swing.JOptionPane;
import javax.swing.JPanel;
import javax.swing.JTextField;


import java.awt.FlowLayout;
import java.awt.event.ActionEvent;
import java.awt.event.ActionListener;


public class GUI extends JFrame {
    JButton button = new JButton("Berechnen");
    JLabel label = new JLabel("Bitte geben Sie die Zahl ein: ");
    JTextField textfield = new JTextField(2);
    JOptionPane popup = new JOptionPane();
    JPanel panel = new JPanel();
    
    public GUI () {
        setSize(300, 300);
        setTitle("Fakultätsrechner");
        setLayout(new FlowLayout());
        setVisible(true);
        
        panel.add(textfield);
        panel.add(label);
        panel.add(button);
        add(panel);
        
        setDefaultCloseOperation(EXIT_ON_CLOSE);
        setVisible(true);


        button.addActionListener(new ActionListener() {
            public void actionPerformed(ActionEvent e) {
                try {
                    String input = textfield.getText();
                    int number = Integer.parseInt(input);
                    int result = Main.fak(number);
                    JOptionPane.showMessageDialog(null, "Die Fakultät von " + number + " ist " + result);
                } catch (NumberFormatException ex) {
                    JOptionPane.showMessageDialog(null, "Bitte geben Sie eine gültige Ganzzahl ein.");
                }
            }
        });
        
    }





}

Error: java.lang.ClassNotFoundException: Main

Aber wieso findet er denn die Main-Klasse nicht? Verstehe ich nicht.

App, Java, Minecraft, Array, Code, Eclipse, Minecraft Server, Programmiersprache, Swing, game-development, Bukkit, Spigot, Java Swing, Android Studio

Tkinter Button funktioniert nicht und Canvas Delete funktioniert nicht Bitte Hilfe?

Sehr geehrte Python und Tkinter Fans,

ich habe 2 Probleme. Und zwar ich möchte das wenn ein Knopf gedrückt wird 2 weitere Knöpfe am display erscheinen die man drücken kann. Ein Knopf z.B. "Ja" und der andere Knopf "Nein". Aber sie funktionieren nicht. Und wie kann ich es machen falls auf Nein gedrückt wird, dass dann die Buttons wieder verschwinden?

Mein Code:

def yes_option():
    root.destroy()


def close_root(event):
    assistant_lady_canvas =canvas.create_image(400, 540, image=assistant_lady, anchor=tk.NW)
    assistant_text = canvas.create_text(1400, 500, text="Möchten sie, das Spiel beenden?", fill="black", font=("Courier", 20, "bold"))
    canvas.create_image(0, 0, image="", anchor=tk.NW)
    #root.destroy()

    def close_root_destroy():
        canvas.delete(assistant_lady_canvas)
        canvas.delete(assistant_text)
        canvas.update()
        root.destroy()

    yes_button = canvas.create_image(1280, 600, image=yes)
    canvas.tag_bind(yes_button, "<Button-1>", yes_option)

    no_button = canvas.create_image(1520, 600, image=no)
    canvas.tag_bind(no_button, "<Button-1>", close_root_destroy)

Error:

Exception in Tkinter callback

Traceback (most recent call last):

 File "C:\Users\nicol\AppData\Local\Programs\Python\Python310\lib\tkinter\__init__.py", line 1921, in __call__

  return self.func(*args)

TypeError: yes_option() takes 0 positional arguments but 1 was given

Vielen Dank im Vorraus!

Computer, programmieren, canvas, Python, game-development, Tkinter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Game-development