Unreal Engine – die neusten Beiträge

Gaming PC/Workstation mit 3000€ Budget?

Moin Community,

Ich hab zwar Grundwissen zu PCs aber kenn mich nicht 100% genug aus um nen kompletten PC zusammen zu stellen. Mein Budget für den PC sind 3000€ aber wenn der PC 100-200€ teurer ist, ist das auch kein Problem. Erstmal die Anforderung die ich an den PC habe:

Der PC sollte alle aktuellen AAA Titel/Grafisch fordernden Spiele auf Hohen Setting und im besten Fall mit Ray Tracing bei mindestens 120 FPS schaffen, des weiteren soll der PC auch für die Arbeit mit der Unreal Engine 5 und Blender bei komplexeren Projekten geeignet sein.

Zum Thema Gehäuse lege ich keinen großen Wert auf RGB Beleuchtung oder das Aussehen allgemein, das Gehäuse sollte aber einen guten Airflow haben. Die Lautstärke ist auch nicht extremst Relevant sollte aber optimal auch nicht meinem Staubsauger Konkurrenz machen.

Zum Thema Speicher sollte der PC sowohl eine SSD mit hoher Schreib und Lesegeschwindigkeit haben als auch eine zusätzliche HDD.

Ich würde den PC auch selber zusammenbauen aber falls es in der Preisklasse einen Fertig PC gibt der meinen Anforderungen entspricht wäre ich auch davon nicht abgeneigt.

Der PC sollte auch weitestgehend Zukunftssicher sein für die nächsten Jahren und ggf. Upgrade fähig.

Danke im Voraus schon für alle Antworten

PC, Computer, Grafikkarte, Blender, Gaming, AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, PC bauen, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, Workstation, Gaming Computer, Unreal Engine, PC-Build, Fertig-PC, Gaming PC zusammenstellen, Game-Developement, Unreal Engine 5

Welcher Laptop für Game-Development mit der Unreal Engine?

Hallo zusammen!

als Web- und App-Entwickler arbeite ich ausschließlich in einer Mac-Umgebung. (Mac Studio M1 Ultra + Macbook Pro). Seit einigen Wochen beschäftige ich mich mit Game-Development, speziell mit Unreal Engine – und ich bin begeistert.

Jetzt habe ich schnell festgestellt, dass für Game Development Mac's nicht optimal geeignet sind. Versteht mich nicht falsch: wenn ich `High DPI Support` ausschalte, ist das in Ordnung. Ich kann recht flüssig arbeiten und erreiche in der Regel eine FPS von > 30. Allerdings stört mich bereits, dass ich das meiste im Marketplace gar nicht verwenden kann. Außerdem würde mich ebenfalls Raycast interessieren. Ich habe das Gefühl, dass ich auf Dauer Nachteile haben werde.

Deshalb möchte ich mir jetzt eine Windows-Maschine zulegen, die ich ausschließlich für Game Development nutze. Da ich in meinem Büro absolut keinen Platz für ein weiteres Setup habe, tendiere ich zu einem Gaming Laptop, das ich nach Bedarf mit meinem Bildschirm verbinde.

Ich lese im Unreal Forum über Laptops oft Negatives. Aber ist es so relevant schlimm? Was würdet ihr in meiner Situation machen? Werde ich mit einem Laptop mit entsprechenden Specs rein leistungstechnisch Abstriche machen müssen? Oder sind Specs = Specs?

Ich tendiere aktuell zu diesem Modell:

https://www.dell.com/de-de/shop/dell-notebooks/g16-gaming-laptop/spd/g-series-16-7630-laptop/cn76155

Oder diesem:

https://www.dell.com/de-de/shop/dell-notebooks/g16-gaming-laptop/spd/g-series-16-7630-laptop/cn76156

Oder vielleicht eher Richtung Asus Zenbook Pro Duo / Zephyrus?

Oder würdet ihr für etwa 2.500€, die ich ausgeben möchte, etwas ganz anderes empfehlen?

Ich freue mich auf euer Feedback und sag schonmal danke! :)

Gaming Laptop, Unreal Engine, Laptop, Unreal Engine 5

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unreal Engine