VR Anwendung: Unity oder Unreal Engine?
Für meine Arbeit möchte ich eine VR Anwendung erstellen.
Brille: Oculus Quest Pro
Computer: MacBook Pro Apple M2 Max mit 12‑Core CPU, 38‑Core GPU, 16‑Core Neural Engine, 64 GB Arbeitsspeicher
Später kann die Anwendung auch auf leistungsstärkeren Windows Rechnern laufen.
Ich hatte mal vor 3 Jahren ein Escape Room für VR in Unity erstellt. Kam damit gut zurecht, müsste mich aber in beide Software wieder einarbeiten. Ich habe nur wenige Programmierkenntnisse.
Welche Software würdet ihr empfehlen?
Es geht mehr um technische Anwendungen als High-End Grafik.
Also Möglichkeiten der Interaktionen in einem vordefinierten Umfeld. Das Einblenden von zusätzlichen Inhalten (Text, Bild, Grafiken etc..)
Unsere Produkte sollen durch VR erlebbar gemacht werden. Also eine Art Showroom.
Danke für eure Antworten!
2 Stimmen
2 Antworten
Für Unreal gibt es BluePrints. Ohne Programmiererfshrung wirst du ab einen bestimmten Punkt nicht weit kommen. Die blueprints ermöglichen dir alles ohne direkte Programmierung
Es geht mehr um technische Anwendungen als High-End Grafik.
Dann Unity, denn erste Erfahrungen sind schon viel Wert.
Unreal bietet nichts was zur Entwicklungsfreiheit oder Schwierigkeit beitragen würde, deshalb einfach bei Unity bleiben.