Furz – die neusten Beiträge

Warum nutzen wir das enorme Potenzial, das unser eigener Körper liefert, eigentlich nicht konsequent aus?

Ich bin Start-up-Gründer und entwickle ständig neue Ideen, um unsere Welt effizienter und besser zu gestalten. Diese Idee mag im ersten Moment vielleicht skurril klingen — aber sie ist clever und absolut zukunftstauglich.

Fakt: Jedes Jahr produzieren Menschen weltweit etwa 18,1 Milliarden Kubikmeter Furzgas. Davon bestehen rund 7 % aus Methan, einem Treibhausgas, das 25-mal klimaschädlicher als CO₂ ist. Das sind jährlich etwa 1,27 Milliarden Kubikmeter Methan — und dieses Gas verpufft ungenutzt in die Atmosphäre.

Mein Konzept:

In jedem Haus wird es einen Furz-Auffangbehälter geben. Wer mal schnell muss, hält einfach die Rückseite dicht an den Behälter und furzt hinein. Ein Vakuumsystem fängt das Gas auf, komprimiert es und speichert es in einem zentralen Behälter.

Von März bis November wird gesammelt — und von Dezember bis März wird gratis geheizt.

Noch effizienter wird es, wenn man das Konzept gesetzlich für Dörfer und Gemeinden einführt. Jedes Dorf könnte sein eigenes Furzgas-Sammelbecken betreiben. Die Menschen könnten ihr Furzgas entweder verschenken und damit gratis heizen — oder es verkaufen. An jeder Hausleitung wäre ein Zähler installiert, der den Verbrauch und die Abgabe erfasst.

Was haltet ihr von meiner Idee?

Bitte nicht lachen — aber wer neu denkt, braucht Mut. Und die Zukunft gehört genau denen, die den Mut haben, die Welt anders zu gestalten.

Nein 50%
Ja, sehr gut! 42%
Ja, gut aber mit Bedenken 8%
Umweltschutz, Zukunft, Geld, Menschen, Gas, Energie, Deutschland, CO2, Wissenschaft, Heizung, Psychologie, Welt, Furz, Gesellschaft, Menschheit

Wie oft habt ihr oder erlebt ihr Queefs (Muschifurz)?

Hatte letztens eine meiner sexiesten und peinlichsten Nächte im leben mit einem Dauersexpartner.
Es war ein verdammt heißer Abend alles hat gepasst. Und dann naja kam der Queef (Muschifurz). Ich habe darüber gelacht er aber hat aufgehört und ging ins andere Zimmer und meinte später dass das verdammt ekelig gewesen sei. Dabei hat er mir doch die Luft rein gemacht. Was ich meine ich habe echt keine Kontrolle drüber gehabt und er bringt mich dazu mich für mein Körper zu schämen. Ich habe angst dass es bei meinen zukünftigen Sexpartnern auch so sein wird. Ich liebe Sex aber ich neige wohl einfach im allgemeinen dazu Queefs zu haben. Es ist ja schon öfters passiert. Er blieb immer ernst und ruhig und das wars aber diesmal ist er regelrecht geplatzt vor ekel..
Habe gelesen dass es nichts damit zu tun haben soll wie weit oder eng eine Frau ist.
Jetzt frage ich mich ob seine vorherigen Partnerinnen vllt nie oder sehr selten Queefs hatten.
Ich wollte wissen ob sowas euch auch ständig oder selten passiert. vllt auch nie. Gibt es vllt Tipps wie man es komplett vermeiden kann.
Wäre echt interessant zu erfahren. Über Sex wird in der Schule aufgeklärt aber darüber wurde nie ein Wort verloren und ich fühle mich einfach wie ein Mensch der sich schämen sollte dafür. Ich hasse es weil ich weiß dass es was normales ist. Ich fand seine Reaktion total mies aber was soll man tun. Wenn er etwas ekelig findet dann ist es so.. Ansonsten ist der Sex ja Genial 100% Übereinstimmung. Es ist so schade. Ich wünschte er könnte einfach kurz drüber lachen und weiter geht es.
Und an die Männer: Wie würdet ihr reagieren? Wie oft bekommt ihr das mit bei euren Partnerinnen? Habt ihr vllt sogar Tipps?
Es wird so extrem selten drüber gesprochen und ich bitte um eure Offenheit.

Freundschaft, Sex, Psychologie, Furz, Gynäkologie, Liebe und Beziehung, peinlich, pupsen, Scheide, Vagina

Meistgelesene Beiträge zum Thema Furz