Fehler – die neusten Beiträge

Notebook HP 255 G10 FPS drops... Von 100Fps auf 10-20 für paar sekunden und das alle paar Minuten.. wieso?

Guten Tag liebe Community...

Erstmal möchte ich mich im Voraus für meine Rechtschreibfehler etc entschuldigen, da ich grad etwas im Stress bin ^^

Ich habe vor 2 Monaten einen nagelneuen Notebook von HP gekauft mit dem Gewissen auch ab und zu paar kleine Spiele zu spielen... Allerdings habe ich Probleme beim spielen... Wenn ich zum Beispiel Fortnite spiele auf kleinster Einstellung und niedriger Auflösung läuft es total flüssig auf eingestellen 60FPS aber alle 2-3 Minuten droppen die FPS auf 10-20 FPS und das Spiel laggt extrem... Das selbe Problem habe ich bei allen anderen Spielen wie u.a. SWTOR da gehts sogar auf 100FPS und droppt genau so und bei League Of Legends genau das selbe da habe ich glaub 150 FPS oder mehr bin mir nicht sicher und ab und zu droppt es dann auf 10-20 FPS...

Habe schon gefühlt ganz Google abgesucht aber nichts gefunden woran es liegen kann...

Wie gesagt dass mein Laptop nicht fürs zocken ausgelegt ist, ist mir klar aber viele Spiele kann ich halt eigentlich sehr gut und flüssig spielen, nur halt mit diese FPS Drops alle paar Minuten... Das kann ja nicht sein, wüsste gern woran das liegt...

Hoffe ihr könnt mir helfen, bin am verzweifeln...

Technische Daten:

-AMD Ryzen 5 7530U mit bis zu 4,5GHz Hexa-Core-Prozessor

-16GB DDR4 3200MHz Arbeitsspeicher

-Integrierte Grafik AMD VEGA 7

-512GB M.2 SSD

16GB DDR4 3200MHz

PC, Computer, spielen, Fehler, Notebook, Leistung, Gaming, FPS, HP, League of Legends, zocken, Swtor, fps drops, FPS drop, Fortnite

Wer kennt Beispiele wissenschaftlicher Fauxpas, die Fachleuten als Flüchtigkeitsfehler 'herausgerutscht' sind?

Was ich meine, erkläre ich an einigen Beispielen:

1. Mir selbst passiert:

Ich behauptete einst, der Beluga-Kaviar (den es tatsächlich) gibt, komme vom Beluga-Wal (den es ebenfalls gibt). Ich wurde sofort daran erinnert, dass der Wal ein Säugetier ist, dass keinen Kaviar liefert. Selbstverständlich wusste ich dies, hatte aber vorübergehend keinen Zugriff auf meine 'Datenbank'.

2. 2 Freuden und mir passiert:

Im Hochsommer 11 Uhr in Würzburg. Es ist sehr heiß. Ich frage mein Handy:

Ich: "Hey Google, wie heiß ist es?"

G: "es ist 27°"

Ich: : Hey Google, wie heiß ist es in Florida?"

G: 'In Florida ist 12° '

Meine Freunde und ich: "Wahnsinn, in Würzburg ist's heißer als in Florida!!!"

Mein Hirn : "ratter, ratter, ratter,... Klick"

Ich: "Hey Google: Wie spät ist es in Florida?"

Natürlich wussten wir alle, dass es in Florida noch Nacht ist, eigentlich...

3. Harald Lesch passiert:

Er wollte anschaulich zeigen, dass die Lichtgeschwindigkeit "sehr hoch" ist und schlug folgendes Experiment vor:

"Schließen Sie die Augen und öffnen Sie sie wieder: Das Bild ist sofort wieder da!

Das ist natürlich Unsinn: denn das Licht läuft kontinuierlich (egal wie schnell), und das nächste Photon wartet schon direkt vor unserer Pupille, wenn wir die Augen öffnen.

Folgendes Experiment würde wiedergeben, was er meinte:

Wir befinden uns in einem dunklen Raum, zwei Meter von eher weißen Wand entfernt. Wir richten eine Taschenlampe auf die Wand und schalten sie ein: Wir sehen die Wand sofort. Betrüge die LG nur 1m/s, würde es 4 Sekunden dauern, bis wir die Wand sehen, da das Licht für Hin- und Rückweg 4 Sekunden bräuchte um in unser Auge zu gelangen.

Selbstverständlich wusste das auch Prof. Harald Lesch!!! Aber: eben ein Fauxpas, ein Flüchtigkeitsfehler!

Wer kennt nun selbst solche Verplapperer/Verdenker von Gelehrten aufgrund von Unachtsamkeit, wobei es eigentlich (fast) jeder Durchschnittsbürger richtig weiß?

Fehler, Wissenschaft, Psychologie

Matura nachholen zu teuer?

Also in der Schweiz ist es nicht so Sozial wie in Deutschland, wo man einfach Abitur nachholen kann ohne dafür viel zu blechen.

Hier kostet es so 20.000!!!!! Zumindest wenn man keine Subventionen bekommt

Sonst kostet es 2.000 immer noch teuer. Auch ist die Pasarelle deutlich schwieriger und kürzer, das heisst du musst viele Informationen in kurzer Zeit lernen.

Also Matura hier ist deutlich schwieriger als Abitur in Deutschland. Und einfach so nachholen ist nicht.

Das heisst, ich fürchte ich habe keine andere wahl als ein Handwerksberuf zu machen?

Selbst den Schulabschluss nachholen kostet Wahnsinnige 12.000!!!!!

Ja glauben sie ungebildete und Immigranten haben einfach mal so viel Geld auf der hohen Kante?

Wovon denn? Das einzige was du ohne formelle Bildung kriegst sind schlecht bezahlte befristete Jobs.

Ich hab ein Schulabschluss, aber damals habe ich nicht so gut in der Schule aufgepasst wie ich hätte aufpassen sollen. Demnach eher schlechte Noten am Ende.

Weiss nicht ob ich damit irgendeine Ausbildung kriege.

Die Frage ist, muss ich für meine Fehler in der Vergangenheit jetzt für immer büssen?

Ist das fair? Ich meine irgendwie ja, ich meine warum sollen alle für meine Fehler zahlen?

Andererseits als Teenager ist man oft dumm und uninteressiert.

Ich bereue gerade alles. Was soll ich tun? Wie gesagt ich kann weder die 12.000 für den Schulabschluss nachzuholen Aufzubringen, noch die 20.000 für die Passarelle.

Ich meine so ein paar tausend franken als Arbeitsloser, oder Hilfsarbeiter kannst du nicht wirklich aufbringen.

Woher denn?

Lernen, Studium, Wahrheit, Schule, Fehler, Angst, Gefühle, Menschen, Teenager, Informationen, Bildung, Deutschland, Noten, Schweiz, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fairness, Gymnasium, Logik, Panik, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Subventionen, Wahnsinn, Zeugnis, Kante

Habe ich da was falsch gemacht?Umgang mit anderen Menschen?

Hallo.
mich treffe mich so alle paar Monate mit zwei anderen Menschen. Die Treffen sind immer total persönlich und erfrischend. Nachdem wir alle einen komplett unterschiedlichen Alltag haben und viel um die Ohren haben ist es schwierig uns öfter zu treffen. Wir bemühen uns aber ca alle drei Moante zu sehen. Das letzte Treffen im Juni vor dem Sommer war leider etwas abgehtzt für alle. Aber nachdem wir uns vor dem Sommer noch sehen wollten weil der Sommer bei uns allen auch recht dicht ist haben wir noch einen Termin gefunden. Eine von den beiden kam dann extra noch nach einem Vortermin. Sie sagte sie kam weil sie uns eben vor dem Sommer noch treffen wollte. Das war dann etwas später. Die andere musste allerdings abends noch 250 km fahren und dann nach 1,5 h gehen. Somit war das Treffen eher kurz. Ich meinte dann beim Abschied, dass es immer so nett ist und die Zeit immer so schnell vergeht und wir ja vielleicht beim nächsten mal schauen können ob es schon ein bisschen früher geht- auch weil die andere dann noch 250 km fahren muss. Da erwiederte die die später kam, dass sie ja vorher nicht konnte. Mir war das schon klar, dass sie diesmal nicht früher konnte aber ich meinte ja vielleicht beim nächsten Mal. Ich habe Engst da was falsches gesagt zu haben. haben jetzt September für ein nächstes Treffen ins Auge gefasst. Zum Abschied sagte die eine noch besser kurz als gar nicht. Im Nachhinein meinten beide noch das Treffen war super.
meint ihr ich habe was falsch gemacht? Was heißt das besser kurz als gar nicht? War das böse gemeint? Danke

Verhalten, Fehler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fehler