Fehler – die neusten Beiträge

Laptop piept plötzlich richtig laut?

Hallo Leute,

ich habe gerade ganz entspannt auf YouTube Musik gehört und mir ein paar Sims mods runtergeladen (also nichts gemacht, was den Laptop sehr belastet), als mein Laptop plötzlich anfing unverschämt laut zu piepen, dass ich fast vom Stuhl gefallen bin. Hat sich angehört wir ein Alarmton von einem Digitalwecker (nein, ich habe keinen Wecker gestellt gehabt) und der Ton kam sowohl aus meinen Kopfhörern, als auch aus den Laptoplautsprechern selbst. Hab ihn dann vor Schreck ausgemacht und er ist von alleine wieder angegangen, da war das Geräusch dann weg.

Dasselbe hatte ich letztens schon mal, als ich Final Fantasy 14 gespielt habe, nur dass das piepen nach dem Neustart immer noch da war. Da hatte ich die Vermutung, dass er überhitzt ist, weil die Ventilatoren(?) mittlerweile so klingen, als würden sie jeden Moment abkratzen. Seitdem habe ich darauf geachtet, wie heiß mein Laptop wird und vor allem wenn ich etwas gespielt habe, waren die Zahlen im roten Bereich (85-95 Grad ungefähr), allerdings hat er da nie gepiept.

Als er eben gerade gepiept hat, waren die Zahlen allerdings normal und nicht mal ansatzweise im roten Bereich. Deswegen wollte ich fragen, liegt das überhaupt an Überhitzung oder kann das sein, dass das an den Ventilatoren liegt, dass die vielleicht stehen geblieben sind oder so? Ich kenne mich leider nicht so mit Technik aus.

PC, Computer, Fehler, Überhitzung, Captiva, Überhitzen Pc, Laptop

Kennenlernphase kaputt gemacht durch Fake Account?

Ich habe einen besonderen Typen auf Lovoo kennengelernt, und wir haben uns getroffen. Unsere Verbindung war wirklich intensiv und besonders – wir haben stundenlang geschrieben und uns super verstanden. Wir haben uns erst vor zwei Wochen kennengelernt, aber es war, als ob wir uns schon länger kennen.

Ich habe in der Vergangenheit zwei Beziehungen gehabt, in denen ich betrogen wurde, und deshalb hatte ich Angst, dass es wieder passiert. Aus dieser Angst heraus habe ich einen Fake-Account erstellt und ihn angeschrieben. Er hat daraufhin mich als ich ihn mit dem Fake-Account angeschrieben habe, direkt gefragt, ob ich das bin, und meinte, dass er so etwas nicht akzeptieren kann. Als er herausfand, dass ich es war, hat er mich blockiert.

Er wusste, was mir in der Vergangenheit passiert ist, und hatte mir versichert, dass er alles tun würde, damit ich nicht wieder schlecht behandelt werde. Jetzt kommt mir vor, als hätte ich den größten Fehler meines Lebens gemacht. Ich fühle mich sehr schlecht, weil ich diese intensive Bindung zu ihm verspürt habe, und ich frage mich, ob ich jemals wieder so jemanden finde. Wie kann ich mit dieser Situation umgehen?

Ich hab Ihn dann angeschrieben und hab mich entschuldigt und alles. Ich meinte dann auch dass ich zu ihm hätte gehen sollen. Als ich diese Angst verspürt habe, aber ich kann es nicht ändern und es ist passiert. Ich meinte auch, dass ich es nie wieder mache. Aber er hat nicht geantwortet.

Ich weiß, dass es sehr falsch und kindisch war aber ich hatte wirklich Angst weil ich langsam mich auf die Person eingelassen hab. Und jetzt ist alles kaputt.

Ich hab noch nie so eine Bindung zu einer Person gefühlt. Was soll ich jetzt machen ich will ihn nicht verlieren.

Fehler, Beziehung, Hilfestellung, Beziehungsprobleme, Fakeprofil

Haben meine Kollegen recht?

Hey,

Ich arbeite als Landschaftsgärtner und hab vor kurzem mein Führerschein geschaft und dieses Jahr und meine Ausbildung hinter mir. Wegen denn ganzen Prüfungen kam der Urlaub und erholung zu kurz und bin zurzeit manchmal bissl durcheinander.

Wo ich meine Fahrstunden hatte für den Führerschein meinte meine Fahrlehrerin dass ich am ende des Tages auch völlig Gar bin bzw. dass ich einfach völlig fertig war.

Letzte Woche waren wir auf einer Großbaustelle und hab über 1000m² Rollrasen gelegt. Wir waren mit mir zu viert auf der Baustelle (1× Meister, Ich als Junggeselle und 2× Hilfsarbeiter). Einer der Hilfsarbeiter hat manchmal einfach nur dämlich angestellt und fehler gemacht die unlogisch sind. Der Meister und Ich haben ihn teilweise auch drauf aufmerksam gemacht.

z.B als wir am Rollrasen legen waren. War ich vor einem Carport, in denn Carport waren zwei andere Handwerker die was ander Decke machten. Neben den Carport war eine Zaun, zwischen Zaun und Carport war eine 70-80cm große Lücke. An den Zaun angelehnt waren Werkzeug etc. Es war also sehr umständlich dort herzugehen. Der Hilfsarbeiter hatte nichts besseres zutun am Werkzeug vorbei und durch die kleine Lück sich zu Quetschen um aufs Dixi zu gehen. Dabei ist auf der Hake getreten und die ist voll auf mein Kopf gefallen. Er hätte doch locker durchs Carport gehen könne oder?

Bzw. Er hätte eben die anderen Handwerker fragen können ob die kurz zuseite gehen könnten, selbst das wär nicht nötig gewesen da das Carport groß genug ist.

Darauf war ich echt angepisst und hab es mein Kollegen (denn Meister) gesagt. Er meinte, das die Handwerker im Weg seien und er keine andere möglichkeit gehabt hätte, (er hat ihn im Schutz genommen). Er hat auch immerwieder denn Hilfarbeiter in Schutz genommen bei Fehler die er gemacht hat, die einfsch total dämlich waren.

Die darauf folgenden Tage hatten wir auch ein paar auseinander Setzungen, wegen paar Fehlern vom Hilfsarbeiter aber auch von mir.

Was ich dann der absolute Wahnsinn fand ist. Das der Meister mich dann ein paar Tage danach angesprochen hat, dass der Hilfsarbeiter auf mich sauer ist, weil ich so viele Fehler mache. Obwohl der Hilfsarbeiter bei denn einfachsten Aufgaben sich das Leben schwer macht oder einfach das nicht schnallt.

Der Meister meinte dann, dass ich alle auf der Baustelle durcheinander und verrückt mache. Obwohl ich nicht der einzige bin der Fehler macht. Wie gesagt, ich gebe es offen und Ehrlich zu, dass ich Fehler mache.

Hat der Meister recht? Ich fühl mich voll missverstanden und ungerecht!

Bei fragen gerne melden!

Danke im vorraus

Grüße Noah1659

Urlaub, Arbeit, Fehler, Erholung, Erschöpfung, Kollegen, Landschaftsgärtner, meisterbrief, ungerecht, Hiwi, Junggeselle, missverstanden, Unlogik, unlogisch

Windows 10: Ordner laden extrem langsam und Sortierungen werden regelmäßig deaktiviert?

Wollte mal wissen ob das ein Bug vom Betriebssystem ist, oder ob evtl. mit meinem Dateisystem etwas nicht in Ordnung ist:

Also seit einiger Zeit -etwa seit dem letzten oder vorletzten Windows Update- fällt mir auf, dass nicht nur einige Ordner unverschämt lange zum Laden brauchen (lange = 20-40 Sekunden bis der Ordner aufgeht, bishin zu mehreren Minuten bis endlich alle Symbole vollständig sichtbar sind!) sondern auch bei quasi jedem Ordnerzufgriff alle Metasortierungen z.b nach Größe oder Erstellungsdatum über das Kontextmenü für alle Dateien neu aktiviert werden müssen. Was pro Ordner und Zugriff gern nochmal weitere 20-30 Sek Zeit frisst (da auch die rechte Maustaste seit kurzem hinterherlagged und im Schnitt 4-5 Sekunden zum reagieren braucht).

Hat das einen bestimmten Grund, ist das ein Fehler oder was könnte da der Auslöser sein?

Ich hab einen Dell mit Win10 Prof., 32GB Ram, Intel Xeon Prozessor, SSD-Festplatte. Der Rechner ist fast neu und eigentlich recht flott unterwegs, nur beim Navigieren in den Verzeichnissen gibt es seit neuem diese Probleme. Wobei das aber wiederum nur bestimmte Verzeichnisse betrifft, bevorzugt solche, die viele Wav oder Videodateien enthalten.

Aber auch da scheint es kontextabhängige?! Unterschiede zu geben... Bei manchen Ordnern treten die Probleme nur auf, wenn sie längere Zeit nicht verwendet wurden, wiederum andere bei jedem Zugriff.

Besonders die Wartezeit von mehreren Minuten sollte ja eigentlich definitiv nicht normal sein?

Auch würde ich die standardmäßigen Sortierungen nicht jedesmal für jeden Ordner neu einstellen müssen...

Irgendwelche Ratschläge oder Tipps?

PC, Windows, Microsoft, Fehler, IT, Festplatte, Ordner, Update, Bug, Sortierung, Verzeichnis, Windows Explorer, Indexierung, Metadaten, Windows 10

Notebook HP 255 G10 FPS drops... Von 100Fps auf 10-20 für paar sekunden und das alle paar Minuten.. wieso?

Guten Tag liebe Community...

Erstmal möchte ich mich im Voraus für meine Rechtschreibfehler etc entschuldigen, da ich grad etwas im Stress bin ^^

Ich habe vor 2 Monaten einen nagelneuen Notebook von HP gekauft mit dem Gewissen auch ab und zu paar kleine Spiele zu spielen... Allerdings habe ich Probleme beim spielen... Wenn ich zum Beispiel Fortnite spiele auf kleinster Einstellung und niedriger Auflösung läuft es total flüssig auf eingestellen 60FPS aber alle 2-3 Minuten droppen die FPS auf 10-20 FPS und das Spiel laggt extrem... Das selbe Problem habe ich bei allen anderen Spielen wie u.a. SWTOR da gehts sogar auf 100FPS und droppt genau so und bei League Of Legends genau das selbe da habe ich glaub 150 FPS oder mehr bin mir nicht sicher und ab und zu droppt es dann auf 10-20 FPS...

Habe schon gefühlt ganz Google abgesucht aber nichts gefunden woran es liegen kann...

Wie gesagt dass mein Laptop nicht fürs zocken ausgelegt ist, ist mir klar aber viele Spiele kann ich halt eigentlich sehr gut und flüssig spielen, nur halt mit diese FPS Drops alle paar Minuten... Das kann ja nicht sein, wüsste gern woran das liegt...

Hoffe ihr könnt mir helfen, bin am verzweifeln...

Technische Daten:

-AMD Ryzen 5 7530U mit bis zu 4,5GHz Hexa-Core-Prozessor

-16GB DDR4 3200MHz Arbeitsspeicher

-Integrierte Grafik AMD VEGA 7

-512GB M.2 SSD

16GB DDR4 3200MHz

PC, Computer, spielen, Fehler, Notebook, Leistung, Gaming, FPS, HP, League of Legends, zocken, Swtor, fps drops, FPS drop, Fortnite

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fehler