Wie kann man Windows Speicherfehler beheben?

6 Antworten

Erstens die Firmen geben die Speicherkapazität in 1000 MB = 1 GB an

Binär sind 1024 MB ein Gigabyte da der Computer binär zählt ist das also immer ein wenig weniger als angegeben des Weiteren haben die meisten eine eigene Firmware mit drauf das sind.eist nur wenige MB wenn überhaupt , auch die Formatierung spielt eine Rolle.

Trotzdem ist das njcht ungewöhnlich habe mich in der Vergangenheit dasselbe auch schon mal gefragt.

Mit deinem Computer ist auf jeden Fall nichts falsch

Woher ich das weiß:Hobby

EmtBayern 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 02:54

Aber die Datenträgergröße ist eben Falsch angegeben ;)

Cleanruby  19.03.2025, 08:21
@EmtBayern

Naja firme simplifizieren es einfach sie geben es wie gesagt einfach 1 zu 1000 an auch wenn es in bit eigentlich immer ein vielfaches von 8 sind also wäre ein gb eig 1024 mb. Hab z.b.eine 1 tb Festplatte 931GB sind es binär auch wenn ejn tb binär eigentlich 1024 GB sein sollten.

Ich finds schon ein bisschen als Abzocke aber man kann nix gegen tun

EmtBayern 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 08:34
@Cleanruby

Das hat nix mit simplifizieren zu tun sondern damit das Microsoft die Speichergröße falsch angibt, nämlich in GB statt in GIB.

Cleanruby  19.03.2025, 08:47
@EmtBayern

Nein Microsoft gibt sie nicht falsch an, sondern nur anders.

Auch wenn man von 1000MB = 1 GB augeht fehlen meistens zumkndest bei größeren speichergrößen wie z.b.1TB oft einige GB.

Das variert warsxgeinlich bei der herstellung und ist nicht immer gleich, mehr weiß ich ned dazu.

Sollte ich was falsches gesagt haben korrigier moch gerne, das ist wie gesagt nur wie ichs verstanden habe.

EmtBayern 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 08:57
@Cleanruby

Wenn ich km in Liter angebe ist das Falsch 😜

Bei Microsoft ist es genauso. Sie geben die Speichergröße in der falschen Einheit an.

Weil wie du ja schon festgestellt hast ist das nicht dasselbe.

Und ebenfalls schon festgestellt, sind es bei Microsoft nicht GB sondern GIB

EmtBayern 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 09:15
@Cleanruby

Das Problem ist, dass Microsoft die Speichergröße die eigentlich GIB ist (1000MB = 1GB) als GB angibt (1024MB = 1GB). Daraus ergibt sich eine Abweichung von 24MB pro GB

Cleanruby  19.03.2025, 09:21
@EmtBayern

Achso das heißt also dass sie in GIB zählen aber geben es als GB an,

das wäre wie wenn ich etwas in Zentimeter Messe aber statt cm Zoll dahinter schreib

Hallo EMTBayern,

Das ist normal, kein Fehler.

Hersteller geben die Kapazität "normal" an, ein Computer rechnet aber binär.

Sprich: Der Hersteller sagt, 1Gb=1000Mb.

In Wahrheit ist ein Gib=1024Mib (1 Gibibyte= 1024 Mebibyte).

Das ergibt dann etwas weniger, als angegeben.

Eine Firmware belegt oft auch ein bisschen was.

LG KTM


EmtBayern 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 13:15

Das ist ja aber unter Android nicht das Problem. Da wird die Kapazität korrekt angezeigt.

Die Frage war na aber nicht warum, sondern wie man den Fehler behebt

KTM2110  09.11.2024, 13:30
@EmtBayern

Gar nicht, weil's kein Fehler ist...

So hab ich's auch geschrieben!

Android verwendet die falsche Einheit. Das ist da auch nicht mehr Speicherplatz.

Wo war denn überhaupt die Rede von Android?

EmtBayern 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 13:40
@KTM2110

Interessant das Android es "falsch" macht .....

Ich würde ehr sagen Windows gibt den Speicherplatz falsch an

Ich wollte dich darauf hinweisen das die SD ein Speichervolumen von echten 256 GB hat

KTM2110  09.11.2024, 13:42
@EmtBayern

Nein, tut's nicht.

Falsch ist vielleicht der falsche Ausdruck... Androids Benutzeroberfläche zählt halt im Dezimalsystem und das wird von Computersystemen nicht verwendet.

Computer verwenden, wie oben gesagt, das Binärsystem und das funktioniert eben anders.

Die SSD hat schon 256Gb dezimal.

Das nutzt dir aber nix, weil es binär eben nur 238 GiB sind.

Und mehr kannst du nicht nutzen, weil mehr nicht da ist.

EmtBayern 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 13:48
@KTM2110

Also sagst du doch gerade selber das Windows die Speicherkapazität Falsch angibt.

KTM2110  09.11.2024, 13:49
@EmtBayern

Nein!!!!

Windows gibt sie ANDERS an, im Binärsystem. Und für Computersysteme ist das faktisch die richtige Darstellung.

Nirgends hab ich behauptet, Windows gäbe irgendwas falsch an.

Die Einheit in Windows ist irreführend, ja... Da sollte GiB stehen.

Die Zählerweise und der letztendliche Wert ist korrekt.

EmtBayern 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 13:51
@KTM2110

Nein FALSCH

Das ist so als ob ich Liter in Meter angebe

KTM2110  09.11.2024, 13:54
@EmtBayern

Nein, ist es nicht. Warum gibst du dich eigentlich so unbelehrbar?

Es gibt für Zahlen verschiedene Zählsysteme: Dezimal (Wie wir es kennen), Hexadezimal und binär sind die wichtigsten drei.

Computersysteme rechnen, jetzt sag ichs nochmal, mit Binär.

Die Hersteller geben eine Speicherkapazität in dezimal an.

256Gb DEZIMAL sind 238GiB BINÄR.

Der PC rechnet das um und kommt so korrekterweise auf 238GiB nutzbaren Speicherplatz.

Da ist nirgends ein Fehler und das lässt sich auch nicht ändern.

Zahlensysteme haben primär mit Einheiten nichts zu tun.

EmtBayern 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 13:57
@KTM2110

Warum verbreitest du so nen Müll? GiB ist nicht GB Somit ist es Falsch!

Also bist du der Unbelehrbare

KTM2110  09.11.2024, 13:59
@EmtBayern

Du hörst mir nullkommagarnicht zu.

WO hab ich behauptet, dass Gb=GiB????

Da steht doch schwarz auf weiß, dass 256 GIGABYTE UMGERECHNET 238 GIBIBYTE sind. Das ist in etwa so, als würde ich sagen, 1000m sind ein Kilometer und du entgegnest mir, "Aber Meter ist nicht das gleiche wie Kilometer".

Ja logisch!!! Deshalb ja die UMRECHNUNG.

Unbelehrbar gibt sich der, der nicht zuhört.

EmtBayern 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 14:01
@KTM2110

Du sagst es ist kein Fehler

Du sagst wenn Windows GIB als GB ausgibt ist das kein Fehler

Das heißt du sagst das GIB + GB das selbe ist

KTM2110  09.11.2024, 14:02
@KTM2110

Ich hab ja überhaupt kein Interesse dran, hier mit irgendwem auf Konfrontationskurs zu gehen, ich bin hier, um zu helfen.

Aber wenn so auf mich losgegangen wird, muss ich mich auch irgendwie wehren.

KTM2110  09.11.2024, 14:03
@EmtBayern

Nein. Windows gibt GiB aus. Ende der Diskussion.

Gb≠GiB. Wie auch stets betont.

Windows zeigt dir den Speicherplatz an, den du nutzen kannst.

In Windows steht, weiß Gott warum, immer schon Gb, obwohl GiB gemeint sind. Das ist das einzige, was Verwirrung stiften könnte.

So wie bis vor Kurzem beim RAM MHz stand, obwohl MT/s gemeint waren...

EmtBayern 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 14:04
@KTM2110

Laber doch keinen Mist! Windows gibt den Speicher in GB an nicht in GIB

KTM2110  09.11.2024, 14:07
@EmtBayern

https://extreme.pcgameshardware.de/threads/speicheranzeige-in-windows.456261/

Da hast du eine Diskussion dazu...

"Vielleicht wären von "Gibibyte" einfach zu viele Leute verwirrt  Steht ja auch überall im Kleingedruckten, dass die Größenangabe sich je nach verwendeter Umrechnung ändern kann (beispielsweise bei Retail Platten mit Karton und Handbuch)."

Ja, in Windows steht die Einheit Gb. Nein, Windows rechnet nicht mit Gb.

Windows rechnet mit GiB. Weiß Gott, warum dann die falsche Einheit da steht.

Faktisch ist es so, dass da der Speicherplatz angegeben wird, den du nutzen kannst.

Ich verweise gerne nochmal auf das RAM-Beispiel.

Wer in Windows nach einem Sinn sucht, der sucht oft vergeblich.

Irgendjamand232  09.11.2024, 14:09
@EmtBayern

Sorry, aber hab selten so eine engstirnige person gesehen wie du es bist...

Manchmal sollte man einfach leise sein.

KTM2110  09.11.2024, 14:11
@Irgendjamand232

Es ist ja völlig okay, wenn man irgendwie den Sinn in meiner Argumentation nicht findet. Aber warum muss man denn ständig sagen, dass ich nur Schwachsinn erzähle. Kann ja sein, dass ich falschliege (Auch wenn die Faktenlage hier anders ist), aber dann muss man mir doch auch irgendwas faktisches entgegensetzen.

EmtBayern 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 14:12
@KTM2110

Also dann behaupte doch nicht Windows gibt GIB an

KTM2110  09.11.2024, 14:13
@EmtBayern

Hä??? Windows gibt den Speicherplatz in GiB an!!!!!

Nur, weil da die falsche Einheit steht, heißt doch längst nicht, dass es auch die Einheit ist.

KTM2110  09.11.2024, 14:15
@EmtBayern

Ja wenn's denn Müll wäre. Aber so ist die Faktenlage nunmal.

Du setzt mir ja auch nichts entgegen, das mich entkräften würde.

EmtBayern 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 14:22
@KTM2110

Doch aber das willst du ja nicht kappieren:
Windows gibt GB an!

GB ist aber nicht GIB somit gibt Windows den Speicher falsch an.

Wie gesagt, dass ist so als geb ich einen Liter Wasser in Metern an

Es ist halt Falsch.

Wenn ich sage ein Flugzeug soll auf 10.000m fliegen das in Feet umrechne und wieder Meter dahintersetze ist das nicht nur Falsch sondern auch gefährlich

KTM2110  09.11.2024, 14:34
@EmtBayern

Meine Güte... Windows gibt dir, jetzt zum 15. Mal, einen GIBIBYTE Wert mit der Einheit GIGABYTE dahinter.

Die Einheit ist irreführend, der Wert ist richtig.

Das ist exakt das, was ich dir seit 20 Minuten erkläre, es kommt aber nichts bei dir an.

EmtBayern 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 14:42
@KTM2110

Und ich erkläre dir seit 20min, dass GIB mit GB anzugeben falsch ist, was du aber nicht akzeptieren willst.

Wenn ich 10000m in feet umrechne und wieder m dahinter schreibe ist das dann richtig oder Falsch?

KTM2110  09.11.2024, 14:51
@EmtBayern

Ich habe NIE GiB in Gb angegeben, ich habs umgerechnet mensch!

KTM2110  09.11.2024, 15:02
@KTM2110

Abgesehen davon:

Du stellst hier eine Frage, Leute antworten dir und weil du die richtige Antwort nicht hören willst, führst du dich hier auf wie ein Kindergartenkind...

KTM2110  09.11.2024, 15:22
@EmtBayern

Wie auch immer... Du hast die korrekte Antwort, auf mehr lass ich mich hier nicht mehr ein.

Ist kein Fehler das so ist normal. Ich glaube das war so weil die Windows das anderst berechnet wie die Hersteller von Speichermedien. Ich habzwei HDDs udn die sollten eigentlich 2tb haben jeweils. Es sind aber in Windows 1,8tb ist also normal. kannst auch mal in der Datenträger Verwaltung schauen ob die eventuell Partioiert ist wenn du auf Nummer sicher gehen willst.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Fachinformatiker und Interesse an Computern und Netzwerk

EmtBayern 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 13:28

Wenn ich eine 256GB Karte kaufe und dann nur 238GB nutzbar sind ist das ein Fehler.

Keine Patitionen

Irgendjamand232  09.11.2024, 14:12
@EmtBayern

Nein, es ist eine andere Masseinheit. Das ist dasselbe, wie wenn du 100 zentimeter seil kaufst und du dann 1 meter seil hast.

EmtBayern 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 14:47
@Irgendjamand232

Wenn man mir aber sagt 256cm sind das gleiche wie 238cm dann widerspreche ich ....

EmtBayern 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 15:49
@Irgendjamand232

Es geht ja hier nicht ums Umrechnen sondern das Windows es Falsch angibt.

Wenn ich 10000 m in Feet umrechne (ca. 30000 feet) und dann METER dahinter schreibe, ist es dann richtig oder Falsch?

Irgendjamand232  10.11.2024, 01:12
@EmtBayern

Nein!!!!

Es wird UMGERECHNET

Mann wie blöde muss man sein, um das nicht zu verstehen???

Irgendjamand232  10.11.2024, 01:22
@EmtBayern

Ja, dieser Kommentar war jetzt besser.

Windows gibt es in GB an, damit es bei den Usern zu weniger Verwirrung führt (Wir gehen hier von Usern aus, die keine Ahnung von Computern haben) und weil es sich historisch gesehen so entwickelt hat.

Die vorherige Diskussion war komplett Sinnlos, da die ganze zeit aneinader vorbeigeredet wurde.

EmtBayern 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 22:20
@Irgendjamand232

Scheinbar du? Da ja da immernoch die Falsche Einheit gebraucht wird und du nicht akzeptierst das die Einheit falsch ist

EmtBayern 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 22:21
@Irgendjamand232

Ich kann doch aber nich einfach meine eigene Rechnung aufmachen und dann ne andere Einheit dahinter setzen

MisterMaster3D  13.11.2024, 12:00
@EmtBayern

Ich erkläre es mal so die Hersteller von Speichermedien rechnen damit das 1000MB=1GB Die Betriebssystem Hersteller sagen hier aber 1024MB= 1GB verständlich.

Ich habe eine 256GB SD von SanDisk gekauft.

256 Gigabyte, was 238 Gibibyte entspricht.
Dein Betriebssystem zeigt es richtig an, verwendet aber mit GB das falsche Präfix. Da gehört GiB angezeigt.

Gigabyte ist der Dezimalpräfix. Die Angabe bezieht sich also auf den Faktor 1000.
Gibibyte (womit dein PC rechnet) ist der Binärpräfix, der mit dem Faktor 1024 rechnet...


EmtBayern 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 13:31

Diese Infprmation behebt mein Problem nicht

KTM2110  09.11.2024, 13:44
@EmtBayern

Weil dein "Problem" kein Problem ist, sondern ein Fakt, der sich nicht ändern bzw. "lösen" lässt! Das versuchen dir hier doch alle klarzumachen, das scheint aber nicht angekommen zu sein.

EmtBayern 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 15:44
@KTM2110

Danke das du mir sagst das ich kein Problem zu haben habe.....

Mal überlebt warum ich mir einen 256GB Datenträger gekauft habe und nicht 238GB?

Windoofs10  09.11.2024, 16:10
@EmtBayern

Das wird immer so angezeigt, das ist kein Fehler.

Zudem haben Datenträger oftmals auch noch Reserve-Sektoren.

Das passt schon alles.

Windoofs10  09.11.2024, 16:19
@KTM2110

Ich gebe zu: verwirrend ist das schon.

Weil wenn man es mit 1024 rechnet kommt auch ein anderes Ergebnis raus als 238.

Aber wenn man die GB in Gigibyte umwandelt kommen 238 raus.

Wäre sicher mal eine Idee, das zu ändern, dass die Einheit mit der Zahl passt.

Das wird immer so angezeigt, das ist kein Fehler.

Zudem haben Datenträger oftmals auch noch Reserve-Sektoren.

Das passt schon alles.

Aber ich verstehe, dass dies irreführend ist.

Das steht bei der Speicherkarte aber übrigens auch beschrieben.

Dass bei den Hersteller 1 GB 1000 MB sind.

In Windows sind 1 GB aber 1024 MB.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe in dem Bereich schon Erfahrungen sammeln können