Drucker – die neusten Beiträge

Drucker spinnt. Ein Druckerexperte anwesend?

Moin.

Stehe ganz kurz vor nem Nervenzusammenbruch. Dies sehe ich als meine fast letzte Möglichkeit an. Ich suche/brauche DRINGEND eine/n Druckerexperten/in.

Hab mir vor nicht allzu langer Zeit den Epson WF3640 gekauft, für gefühlt 5000 €. Benutze die originale 1 Mio. € teure Tinte. (Immer nur ORIGINALE benutzt)

Hat immer einwandfrei funktioniert, in den letzten 3 Jahren musste ich höchstens 3 x die Druckkopfreinigung nutzen. Jedenfalls, nun stand mein Drucker lange rum, die Patronen waren fast leer, daher wieder ein Vermögen ausgegeben für die Originalen (gekauft bei Saturn). Ich dachte mir schon, dass ich die Reinigung anschmeißen muss und das mit Sicherheit nicht nur 1 x.

Nun habe ich schon ca. 15 Durchläufe vollzogen, wenn nicht noch mehr. Plus extra Druckerreiniger gekauft, mit der Lösung für die Dornen und dem Schlauch etc. 4 x die Dornen durchgespült, die Wattedinger, wo die Kartusche parkt, gereinigt - alles super sorgfältig usw. Mehrfach die Patronen überprüft, es wird auch keine Fehlermeldung angezeigt, daher nehme ich nicht an, dass es am Connector oder ähnlichem liegt.

Nach all dem Aufwand... dem Verlust der Tinte..., denn logischerweise ist die Hälfte der Tinte pro Patrone nun natürlich futsch - druckt mein Drucker nur Schwarz.

Nach 1 Mio. Reinigungsdurchläufen und vor der letzten Schlauchreinigung, wurde auch noch wenigstens blau ausgedruckt. Nun, nach der Schlauchreinigung, ist blau wieder weg. Wieder nur Schwarz beim Drüsentest. Ich bin verzweifelt.

Egal wie häufig ich das Programm "Druckkopfreinigung" drücke, er druckt nur Schwarz. Und wenn ich die Schlauch-Dornen-Reinigung anwende, da sind alle Farben vorhanden. Also blau, rot und gelb gelangen auf jeden Fall in die Kartusche und - wie gesagt - blau wurde auch kurzzeitig ausgedruckt.

Es wäre echt nett, wenn mir jemand mit mehr Ahnung helfen könnte, bevor ich die ganze Tinte verschwende und kollabiere. Was kann ich noch tun? Woran liegt das?

Merci im Vorfeld.

Computer, Technik, Drucker, Druckerpatronen, Technologie

Farblaserdrucker mit nur einer Trommel - Wie funktioniert das?

Ich habe neulich einen Farblaserdrucker (HP Colorlaser MFP 178nwg) von meinem Opa geschenkt bekommen und war dann mal neugierig, wie so was eigentlich funktioniert. Also habe ich mir ein paar Videos angeschaut und folgendes herausgefunden (wer es sowieso schon weiß einfach den nächsten Absatz überspringen):

Ein Laser (wer hätte es gedacht 😄) bestrahlt eine Trommel elektrostatisch und lädt diese überall, wo später Farbe hinsoll, negativ auf. An der Trommel haftet dann an diesen Stellen die positiv geladene Farbe aus dem Toner, wird auf das Papier aufgetragen und noch einmal erhitzt um richtig zu haften.

Es wurde jedoch immer gesagt, dass es in Farblaserdruckern daher für jede Farbe einen Toner mit seiner eigenenen Trommel gibt, in meinem liegen alle vier Toner jedoch an der selben Trommel! Wie kann das sein? Die Farben müssen ja an unterschiedliche Stellen auf dem Blatt, würden aber doch, wenn es nur eine Trommel gibt, alle an der gleichen Stelle haften, oder? Und nein, mein Drucker zieht das Papier nicht mehrmals an durch, es wird einmal aus der Papieranlage rausgezogen, bedruckt und kommt dann fertig raus (kann man hören und teilweise sehen).

Vielleicht kennt sich ja irgendjemand in diesem Bereich aus, ich bin wirklich neugierig, wie mein Drucker funktioniert! Danke schonmal für eure Antworten! 😊

Bild zum Beitrag
Technik, Laser, Drucker, Laserdrucker, Farbdrucker

Meistgelesene Beiträge zum Thema Drucker