Diesel – die neusten Beiträge

Wie macht man Radwechsel richtig(Auto)?

hallo

ich arbeite seit kurzem in einer kfz werkstatt, hier machen wir das so, dass wir zuerst das auto mit einer bühne anheben, dann die räder mit einem luftdruckschlagschrauber abmontieren.

dann kommt das neue rad drauf, und die schrauben werden(meistens nicht mit der hand angesetzt) sondern direkt mit dem luftdruckschlagschrauber angedreht.

es wird nie überkreuzt angezogen, auch nicht mit dem drehmomentschlüssel.

ich mache es immer überkreuzt, weil ich von meinen kollegen in meiner alten ausbildung(elektriker) es so beigebracht bekommen hatte. ich kann mich nicht zu 100% daran erinnern, dass wir mit dem schlagschrauber auch überkreuzt angezogen haben, aber mit drehmoment schon.

ich kann mich noch erinnern, dass wir die schrauben nicht sofort mit dem vollen drehmoment angezogen haben, erst ganz zum schluss. ich habe das nicht ganz in erinnerung, vielleicht kann mir hier jemand helfen.

ich muss noch aber hinzufügen, dass wir keine bühne hatten, sondern einen wagenheber benutzt haben.

gibt es also unterschiede wie man räder wechselt, wenn man eine bühne(werkstatt) oder einen wagenheber(einzelnes rad) benutzt? meine kollegen haben den radwechsel sehr ernst genommen(zuerst die schrauben mit hand ansetzen, drehmoment usw.)

das wird doch ein chaos, wenn einer(kunde) diese vorgehensweise sich wünscht, aber sieht, dass wir die räder komplett anders wechseln. ich bin hilfskraft so nebenbei.

Auto, Arbeit, Beruf, KFZ, Audi, VW, Volkswagen, Werkstatt, GTI, BMW, Benzin, Diesel, Kunden, Toyota, Drehmomentschlüssel, Drehmoment, Radwechsel

Kupplung defekt(Diesel)?

Hab nen Civic BJ 14 mit 124000km. Scheckheftgepflegt und sehr sorgsam umgegangen. Nur ist es so dass seit einiger Zeit ich Probleme beim anfahren hab. Ich gebe nie Gas beim anfahren weil es ein Diesel ist also Drehmoment ist unten natürlich vorhanden.

Nur ist es so dass wenn ich anfahre vor allem im kalten Zustand. Würgt mir das Auto fast ab weil er irgendwie nicht ganz los will. Selbst wenn ich Gas gebe beim anfahren habe ich das Gefühl dass der Wagen nicht vorwärts will. Und manchmal rupft es beim Schalten. Rutschen tut sie nicht beim anfahren auch nicht beim starken beschleunigen auch keine Geräusche oder Gerüche obwohl letztens hab ich das Auto mal getreten weil er sonst nie Last bekommt und da roch es bissel nach Kupplung aber eher leicht nicht penetrant. Für mich fühlt es sich irgendwie aber an dass die Kupplung nicht mehr richtig greift und später kommt als früher.

Habe mal die Manschette für die Ausrückgabel mal mit Ballistol eingesprüht weil die Manschette gequietscht hat seitdem war Ruhe.

Hondas sind ja sehr zuverlässige Autos also mich würde das wundern dass nach 124tkm die Kupplung nen Schaden hätte. Ich meine ich kann kuppeln. Mir ist auch nie eine Kupplung kaputt gegangen bisher.

Bremsen sind frei aber was kann das sein? Evtl doch verschlissene Kupplung!? Der Wagen zittert ständig auf dem ersten km beim anfahren.

Audi, VW, Werkstatt, Kupplung, BMW, Motor, Diesel, Getriebe, Honda, Honda Civic, Mercedes Benz, PKW, Personenkraftwagen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diesel