Kann mir jemand bei dieser Frage helfen?

Beurteilen sie, inwieweit die Position Hallauers national oder nationalistisch sind.

das ist der Text:

 Deutschland, das Vaterland der meisten hier anwesenden biederen Männer, auch mein Vaterland , das Vaterland deren, die mich zu diesem großen Tage sandten, dessen Erwachen aus dem erkünstelten und erzwungenen Schlummer, dessen Begeisterung für Recht, Freiheit, Nationalität, ist ein Gegenstand, der die neueste Zeit, mächtig ergreift. Nicht allein die Bewohner der Stadt begeistert das herrliche Ziel, nicht allein sie verabscheuen die entwürdigenden Gebote heilloser Tyrannen und leidenschaftlicher selbstsüchtiger Willkür. Nein! auch in die dunkle Hütte des Landmanns ist der lichte Ruf der Freiheit gedrungen, jener Freiheit, die dem Menschen seine angeborene Würde, seinen Wohlstand, sein Menschenglück sichert. Du weinst Vaterland! weinst blutige Tränen über die traurige Wahrheit, aber deine Tränen trocknen wieder, ohne zu mutiger Entschlossenheit, Einheit und kühner Manneskraft dich zu ermutigen, gilt es dem Kampf gegen Tyrannei und Despotismus, gilt es dem herrlichen Sieg der Freiheit und der Menschenwürde. So weit ist es gekommen, dass die meisten deiner Kinder es nicht einmal wagen, ihre Not zu klagen, ihr Unglück zu schildern, die Mittel und Wege vorzuschlagen, wie vielleicht noch zu helfen wäre. So weit ist es gekommen, dass sich deine Söhne durch ein elendes Wörtchen (ein Gespenst für Kinder) von dem Wege für Tugend, Freiheit und Recht feig zurückschrecken lassen.                                                                                                        Es kann, es darf dies nicht so bleiben: es kann, es darf des Menschen angeborene Würde, sein höchstes Gut, nicht ferner ein Spott der Großen sein, er soll nicht ferner der friedliche Bürger seine gerechte Klage an dem Throne tauber Fürsten erfolglos wimmern. Statt um das zerrissene Vaterland zu würfeln, sollen und müssen die Despoten, die es zu entweihen sich erkühnen, die ganze Macht seiner Größe erkennen, und vor seiner strafenden Rechte (Faust) erzittern;                                                  Statt dafür Sorge zu tragen, dass in allen Gauen Deutschlands konstitutionelle Verfassung herrsche, suchen die Fürsten, sucht der Bund zu Frankfurt das Heil des Vaterlandes auf absolute Gewalt zu bauen. Soll das wirklich Gute, was so viele Millionen für gut erkannt haben, eine Wahrheit werden, so müssen die Hindernisse, die dieser Wahrheit entgegenstehen, vor allem beseitigt sein.

Schule, Geschichte, deutsche Geschichte, Verfassung
Geschichte Hilfe Zusammenfassung?

Ich brauche dringend Hilfe die Hauptaspekt aus dem folgenden Text herauszufiltern. Sitze schon lange dran und verstehe kein wort wäre für jede Hilfe sehr dankbar.

Ein Gymnasialdirektor beschreibt Angst und öffentliche Erregung angesichts der Karlsbader Beschlüsse:

...In Kreuznach kam ich mitten in die Aufregungen hinein, welche durch die heimlichen Beschlüsse des Aachener und durch die veröffentlichten des Karlsbader Kongresses in der Rheinprovinz hervorgerufen wurden. So allgemeine und so leidenschaftliche Äußerungen politischen Unwillens hätte ich nicht für möglich gehalten; selbst die heftigsten Schmähungen auf einzelne Bundesfürsten und ihre Minister waren an der Tagesordnung ... Man wünschte Exekutionstruppen herbei, indem man daran die Hoffnung einer allgemeinen Erhebung der Nation knüpfte, welche sich die beabsichtigte Verwandlung in ein Sklavenvolk gewiss nicht werde gefallen lassen ... Ruhigere Leute bedachten die Folgen, welche diese Beschlüsse für ihre besonderen Verhältnisse haben könnten, und da waren es vorzüglich Väter und Mütter, die Söhne auf Gymnasien oder Universitäten hatten, in deren Herzen beunruhigende Sorgen aufstiegen. Wie leicht konnte ein junger Mensch in leichtsinnigem Übermut zu einem Fehltritt kommen, der ihm Ausweisung oder Relegation zuzog! Dann war er auf immer verloren. Schrecken ergriff den ganzen Lehrstand ... Kurz, die Beunruhigungen ... waren außerordentlich und für die hohen Urheber derselben nicht ungefährlich ..."
Schule, Geschichte, deutsche Geschichte, Neuzeit, Zusammenfassung, deutscher bund, Geschichtslehrer, Karlsbader Beschlüsse, Geschichte-Leistungskurs

Meistgelesene Fragen zum Thema Deutsche Geschichte