Was ist eure Meinung zu Bismarck
13 Stimmen
5 Antworten
Er einte Deutschland, schloß Frieden in Europa und sicherte ihn und führte die ersten Sozislversicherungen ein. Im allgemeinen war er, auch wenn er, der Zeit geschuldet, sehr nationalistisch war, sehr fortschrittlich und modern.
Mfg
DerEineHalt08
Der Kulturkampf war etwas daneben, aber zu der Zeit normal.
Ein Kind seiner Zeit und ein Machtpolitiker. Aber mit der Schaffung der Sozialversicherungen hat er mehr getan als alle Religionen zusammen.
Naja, verantwortlich für den späteren Kolonialismus und einige andere Dinge. Sicherlich geschickt und ein mächtiger Politiker.
Tatsächlich war meine Facharbeit über Bismarck und ich habe mehr als nur ein Buch aufgeschlagen. Er direkt hat keine Kolonien geschaffen, aber sein Erbe.
Dann wissen Sie ja auch, dass Bismarck das stets verhindern wollte, aber sich nicht durchsetzen konnte. Er sah darin zurecht nur unnötige Ausgaben und außenpolitische Probleme.
Nö, aber er war dagegen, und das reicht doch, während Sie in Ihrem Ausgangsbeitrag fälschlicherweise davon sprachen, er sei "verantwortlich" für den Kolonialismus. "Verantwortlich" war er für die Sozialgesetzgebung, die es heute noch gibt. Auch das geschah nicht aus ethischen Motiven heraus, aber das sollte nur dann ein Problem sein, wenn man der falschen Auffassung ist, Politiker heute seien Heilige, die alles von der Moral und nicht von den nächsten Wahlen her betrachten.
Ein Gegner der Grossmannsucht seines Kaisers und gegen Kolonien für das deutsche Reich: " zu teuer, bringt nichts..." Deutschland war auch zu spät, der Kuchen war bereits verteilt.
Gab dem Hering den Namen.
Bismarck war immer gegen Kolonien, das ist eigentlich allgemein bekannt, hat sich aber noch nicht zu Bewegungen wie BLM oder Annalena herumgesprochen. Das Lesen von Geschichtsbüchern würde da sicher Abhilfe schaffen und vielleicht sogar verhindern, dass irgendwelche Bronzen an die Nachfahren von Sklavenhändlern "zurückgegeben" werden.