War das Leben in der DDR besser als im heutigen Deutschland?

Nein 80%
Teilweise 20%
Ja 0%

20 Stimmen

8 Antworten

Nein

Sonst wären ja nicht soviele DDR Bürger in den Westen geflohen.

Nein

Aber es war vielleicht um vieles einfacher! Man mußte sich nicht den Kopf zerbrechen, was kaufe ich heute für eine Brotsorte oder welche Windeln sind die besten. Wenn man Glück hatte gab es e7ne Sorte Brot und Windel waren sowieso Mangelware. Viele Leute wünschen sich diese Einfachheit, Weill sie von der schierren Vielfalt regelrecht erdrügt und überrollt werden.


Das sind aber hauptsächlich die, die die tatsächlichen Zustände nur noch von den Erzählungen ihrer Eltern kennen.

Es gibt auch im Westen Leute, die von den "goldenen 50ern" reden.

Nein

das ist die übliche glorifizierung der vergangenheit, bei der unangenehmes verdrängt und vergessen wird und nur ein paar positive dinge dominieren.

es gab unzweifelhaft einige dinge, die im autoritären staat der ddr wesentlich besser waren als in unserer freien, pluralistischen gesellschaft, z.b. kitaplätze für jedes kind, vollbeschäftigung ohne arbeitslosigkeit und die fast perfekte emanzipation der frauen im berufsleben.

"früher war alles besser" haben die leute schon im mittelalter gestöhnt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

DerHans  03.08.2024, 17:43

Ob die Kita-Plätze BESSER waren darf man ruhig bezweifeln. Da wurden die Kinder eben in MASSEN verwahrt.

Und "Vollbeschäftigung" bedeutete AUCH das eine fast 80-jährige Frau VON HAND Adressen auf Zeitungen schrieb, die an Abonnenten verteilt wurden.

noname68  03.08.2024, 18:09
@DerHans

aber es soll auch gelegentlich viele junge frauen in der ddr in vielen normalen berufen mit normaler arbeit gegeben haben.

Nein

NEIN!

Ich fand da gar nichts besser. Ich habe 18 Jahre in der DDR gelebt und habe sie noch nie im Leben vermisst.