Was wäre wenn Karthago den 2 Punischen Krieg gewonnen hätte?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Dann wäre Rom wahrscheinlich nie zur beherrschenden Macht im Mittelmeerraum aufgestiegen, das Spanische und Portugiesische würden heute deutlich mehr Worte phönizisch/punischen Ursprungs besitzen (wir würden heute vermutlich generell eher von den punischen als den romanischen Sprachen reden) und ob sich das Christentum hätte durchsetzen können, wäre ebenfalls zumindest fraglich. Jesus hätte schließlich (ohne den einigenden Faktor des römischen Imperiums) auch nur ein weiterer lokaler jüdischer Prophet bleiben können, ohne größere Wirkung nach außen zu entwickeln. Was natürlich auch bedeutet, dass es heute sehr wahrscheinlich keinen Islam geben würde. Das Pharaonenreich hätte ebenfalls noch länger existieren können und Karthago im Westen und Ägypten (und eventuell Axum) im Osten hätten die Chance gehabt, das Innere Afrikas kulturell deutlich näher mit dem Mittelmeerraum zu verbinden. Mit anderen Worten - die Welt sähe heute vollkommen anders aus.