Deaktivieren – die neusten Beiträge

Rauchmelder deaktivieren

Eine Frage an alle Techniker:

Bei Wikipedia lässt sich nachlesen, wie die fotooptischen Rauchmelder funktionieren. Da stellt sich mir nun die Frage: Wenn ich einen Partikeleintrag im Rauchmelder von vorn herein verhindere, z. B. durch Überstülpen einer möglichst dichten Schutzhaube (diese werden teilweise mitgeliefert, um die Geräte bei Renovierungsarbeiten etc. vor Schmutz und Farbe zu schützen), dann dürfte doch die Wahrscheinlichkeit, dass ein Alarm ausgelöst wird, auch gegen Null gehen, oder? Die 2. Möglichkeit wäre, sämtliche Öffnungen des Gerätes komplett mit Tesa-Film abzukleben, das müsste theoretisch die gleiche Wirkung haben.

Ich habe den Kidde Q2 installiert bekommen. Nun lese ich, dass dort ein Mikrochip eingebaut wurde, um den Status und sämtliche Vorfälle auslesen zu können. Was passiert, wenn ich a) das Gerät wie beschrieben mit Folie abschirme oder b) wenn ich das Gerät ganz aus der Halterung entferne? Wird dann etwas registriert?

Andere Variante: Lässt sich die dB-Zahl (über 85) minimieren durch Anbringen von Isolierband oder einem anderen schalldämmenden Werkstoff über dem Lautsprecher?

Ich finde es schon eine Unverschämtheit, dass ich nun in meiner Wohnung überwacht werde, das bedeutet eine starke Einschränkung meiner Freiheit!

Da ich Tinnitus habe und sehr lärmempfindlich bin, möchte ich auf jeden Fall einen möglichen Alarm oder Fehlalarm ausschließen, zumal der Hersteller selbst angibt, dass ein Alarm Hörschäden verursachen kann!

deaktivieren, Rauchmelder

Packard Bell ENME69BMP Fn-Lock aktivieren / Bios Problem

Hallo liebe Community,

Ich habe mir vor ein paar Monaten das Packard Bell ENME69BMP-28052G32nii Notebook geholt und bin auch voll zufrieden damit. Hab es jetzt geschafft Anno 1602 drauf zu installieren und kann nun ganz nostalgisch schwärmend Stunden totschlagen, Problem was mich nur etwas nervt: Bei diesem Notebook (bzw. anscheinend bei mehreren oder allen Geräten von Packard Bell) ist die FN Taste dauerhaft aktiviert. Sprich: Wenn ich zocke und F7 drücken will, muss ich immer noch die FN Taste drücken, weil ich ansonsten einfach nur meinen Rechner stumm schalte... Soweit so schlecht, meine Lösungsansätze:

-Google fragen: Half nichts (ps: Ja, ich habe Probiert FN + Num.Block zu drücken) -Bedienungsanleitung schauen... Bedienungsanleitung sagt: "Wenn Sie die Direkttasten- und Sonderfunktionen der Tasten F1 bis F12 wechseln möchten, ändern Sie die Einstellungen für die Funktionstasten im BIOS (drücken Sie zum Öffnen des BIOS auf F2, wenn Sie den Computer starten)"... Toll ist nur, das dies eben auch nicht geht, denn wenn der Computer hochfährt, erscheint nirgendwo das obligatorische und auch das ausprobieren jeder F1-12 taste während des startens des Rechner wollte das liebe Bios nicht öffnen...

Gut viel Text, kleines Problem: Hat jemand eine Ahnung, was es noch für Möglichkeiten gäbe, die FN taste zu deaktivieren bzw. ins Bios zu kommen? Hat Jemand ebenfalls einen Packard Bell Rechner und hat die Funktion schon geändert? Danke schonmal für hilfreiche Antworten.

Notebook, BIOS, deaktivieren, fn, Packard Bell

Meistgelesene Beiträge zum Thema Deaktivieren