CSS – die neusten Beiträge

jQuery: An- und Ausschalter programmieren mit einer Variablen Programmieren?

Ich muss folgende Aufgabe lösen:

"Beim Überfahren des großen Bildes wird die Grafik „bild1.jpg“ gegen die Grafik „bild2.jpg“ ausgetauscht – beim Verlassen des Bildes wird die ursprüngliche Grafik wieder angezeigt.

Dieses Austauschen funktioniert aber nur, wenn zuvor der Ausschalter mit einem Klick „angeschaltet“ wurde – Grafiktausch mit Datei „schalterein.png“. Wird der Schalter wieder ausgeschaltet, dann geht auch die Mouseover-Funktionalität nicht mehr. Wichtig: Arbeiten Sie mit einer Variablen namens schalter."

Bei dem Schalter handelt es sich um ein Image und keinen Button.

Der erste Teil der Aufgabe - der Grafiktausch beim Hovern - ist kein Problem.

Den Schalter bekomme ich aber nicht programmiert. In anderen Aufgaben haben wir immer einen separaten An- und Ausschalter programmiert, bisher nicht beides zusammen und ich komme einfach nicht auf eine Lösung.

Bisher habe ich nur den Anschalter programmiert (kann natürlich falsch sein):

var Schalter=0;

$("img:eq(2)").click(function (){ Schalter=1; $("img:eq(2)").attr("src","schalterein.png"); })

Wenn man wieder auf das Schalter img klickt soll der Schalter=0 werden, das Bild soll sich wieder ändern & somit wäre er ausgeschaltet.

Ob der Schalter auf 0 oder 1 steht dient zur Abfrage um den Hover Effekt/ Grafiktausch zu aktivieren bzw. deaktivieren.

Kann auch sein, dass mein Ansatz total falsch ist. Ich hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen.

HTML, programmieren, CSS, JavaScript, JQuery

WordPress - Logo direkt neben die Navigation einsetzen...?

Hallo zusammen,

ich würde gerne in WordPress mein Logo direkt neben die Navigation setzen. Nicht darüber oder darunter. Leider verzieht es das immer in der Ansicht. Ich habe auch schon versucht, das Logo zu verkleinern aber das klappt natürlich auch nicht. Ich kann leider den Bereich dafür im Code nicht finden, da ich nicht so der Experte in html und CSS bin.

Kann jmd. helfen und sagen wo genau das Bild eingefügt werden muss bzw. was ich zusätzlich noch im CSS abändern muss damit Bild und Navigation zusammen auf eine Höhe passen? Ich habe Online auch schon was gefunden, hilft mir aber auch nicht wirklich: https://wordpress.org/support/topic/to-make-menu-toggle-align-with-homepage-logo

Hat jmd. eine Idee??

Vielen Dank.

Theme Header (header.php)

>

<

div id="page" class="hfeed site"> <?php _e( 'Skip to content', 'argent' ); ?>

<header id="masthead" class="site-header" role="banner">
    <nav id="site-navigation" class="main-navigation" role="navigation">
        <img src = "http://138.201.91.49/wordpress/wp-content/uploads/2016/05/Logo-KopieV.1.2-2.png"/>
        <button class="menu-toggle" aria-controls="primary-menu" aria-expanded="false"><?php _e( 'Menu', 'argent' ); ?></button>

        <?php wp_nav_menu( array( 'theme_location' => 'primary', 'menu_id' => 'primary-menu' ) ); ?>
    </nav><!-- #site-navigation -->

    <div class="site-branding">
        <h1 class="site-title"><a href="<?php echo esc_url( home_url( '/' ) ); ?>" rel="home"><?php bloginfo( 'name' ); ?></a></h1>
        <h2 class="site-description"><?php bloginfo( 'description' ); ?></h2>
    </div><!-- .site-branding --> 
Bild zum Beitrag
HTML, CSS, WordPress, Logo, Navigation

CSS Wörter durch Befehl automatisch ersetzen?

Okay, also ich versuche gerade eine Art overlay für eine bestimmte (nicht meine) Website zu schreiben. Es ist eine Chatsite (omegle(dot)com), die ich häufig für Rollenspiele nutze (nichts versautes, es geht um eine Serie und es ist sind praktisch nur Geschichten, die abwechselnd fortgeführt werden, alles ganz harmlos).

Wie auch immer, seit ich die Chrome Erweiterung "Stylish" gefunden habe, habe ich das Bedürfnis entwickelt, die Seiten, die ich häufig benutze meine Wünschen anzupassen, jedenfalls, was das Layout angeht. Läuft auch alles ganz gut, dank Google und vielen verschiedenen Websites auf denen die verschiedenen Befehle erklärt werden. Ist alles relativ easy zu händeln mit ein bisschen logischem denken.

Was ich aber jetzt versuchen will ist eine Art automatische Wortkorrektur, allerdings gehts mir da mehr um die Formatierung. Die Sache ist, während des schreibens werden Wörter die im Normalfalll kursiv sein sollten, also extra betont werden mit Slash markiert, also zum Beispiel /Auto/, was dann eigentlich Auto ein sollte, da die Seite aber keinen Rich Text editor anbietet hat sich das irgendwie als Ersatz eingebürgert.

Meine Frage ist jetzt ob es nicht möglich wäre, dass alles was ich oder mein jeweiliger Chatpartner mit /.../ markiert im eigentlichen Chatverlauf kursiv und ohne Slash dargestellt werden, so in der Art wie :D und :) etc auf z.B. Facebook in Smileys umgewandelt werden. Da verschwindet die Buchstaben/Symbol Kombination ja auch und wird durch eine Grafik ersetzt. Hoffe jemand kann mir da weiterhelfen.

Danke schon mal im Vorraus :)

Computer, Webseite, programmieren, CSS, Informatik

Meistgelesene Beiträge zum Thema CSS