Computer – die neusten Beiträge

Laptop erkennt android usb nicht was tun?

Hallo, ich habe ein Problem mit meinen Laptop und ich bin hier gerade echt am verzweifeln.

zur Situation: ich versuche ein Handy (android) an den pc über usb Kabel zu verbinden, weil ich was darauf machen muss.
Als erstes, als ich das Handy am Laptop angeschlossen habe, kam ein pop-up mit stromüberspannung, etc. dann habe ich überall herumgesucht wie man das lösen könnte und habe diese Tipps befolgt, doch leider vergeblich🙄

Ich habe diese Einstellungen am USB Root Hub, die Strom Einstellung so gemacht, dass der Laptop den USB nicht rausschmeißen tut wegen den Strom Einstellungen.

Habe mehre Sachen durchgeführt, pc neugestartet und das Handy wieder angeschlossen.
Dann kam zwar Kein Pop up mit stromüberspannung, sondern dann kam einfach garnichts!
Am handy wurde angezeigt, das es laden tut, doch am Pc wurde garnichts gezeigt.

Nirgendwo habe ich gesehen, dass der PC das Handy erkannt hat. Keine pop up Nachricht, nichts!
habe dann im System so nachgeguckt, und auch da: nichts vom handy/usb zu sehen.

Dann habe ich mehrere Kabel ausprobiert (3 Stück mit dem Handy) Vergeblich! Nichts erkannt!

Dann habe ich Zwei andere android Handys probiert, um zu gucken ob es ja doch nicht an dem Handy liegt.

Der Laptop hat Keins Von den drei Android handys erkannt!
Trotz verschiedenenr Ladekabel, so. Dann habe ich mein iPhone an den Laptop angeschlossen mit natürlich ein IPhone ladekabel.

Der Laptop hat mein iPhone jedoch erkannt? Hat es eingerichtet etc.

Jetzt frage ich mich: wieso erkennt der mein IPhone aber nicht 3 Android handy mit 3 verschiedenen ladekabel?
dann können ja die USB ports nicht kaputt sein, weil mein iPhone tut der ja erkennen!
Die ladekabel funktionieren auch einwandfrei.

Was könnte dies nun Sein? 😕

vielleicht noch wichtig zu erwähnen idk:

Das Handy, was ich eigentlich verwenden wollte, ist ein Samsung was ich über dem Laptop entsperren muss.

die anderen zwei androids sind Huawei.

mein Laptop ist von Trekstor

Computer, USB-Stick, Android

Setup / Was fehlt?

Moin,

Direkt zum Anfang will ich erstmals erwähnen, dass ich mich mit PCs überhaupt nicht auskenne.

Trotz des mangelnden Wissens brauche/möchte ich ein gutes Gaming Setup, dass sowohl Leistungsstark als auch Optisch gut ist.

Ich habe mich bereits etwas erkundigt, habe das Ziel jedoch noch nicht gefunden.

Ich habe mir bereits etwas rausgesucht, was meinen Vorstellungen entspricht, würde fürs erste da schonmal etwas gegen sprechen, dies so zu nehmen?

-> Gehäuse:

APNX V1 Gaming PC Gehäuse ATX Schwarz mit Holz - Mid Tower Gaming Case mit Tempered Glass - Grafikkarten bis 395 mm, Radiatoren bis 360mm - Black PC Case - max. 10 120mm Lüfter - Panorama Hartglas ( https://amzn.eu/d/4cJkcVs )

-> Grafikkarte:

ASUS Prime GeForce RTX 4070 SUPER OC Edition 12GB GDDR6X (Nvidia GeForce DLSS 3, SFF-Ready, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1a, 3X DisplayPort 1.4a, PRIME-RTX4070S-O12G) + Indiana Jones ( https://amzn.eu/d/3hr2nTW )

-> RAM:

CORSAIR Vengeance RGB DDR5 64GB (2x32GB) DDR5 6000MHz CL30 AMD Expo Intel XMP iCUE Kompatibler Computerspeicher - Grau (CMH64GX5M2B6000Z30) ( https://amzn.eu/d/ai0Yjc9 )

-> Lüfter/Wasserkühlung:

NZXT Kraken 360 RGB - RL-KR360-B1-360mm AIO CPU Wasserkühlung - 1,54" LCD Display 240x240-3x120mm RGB Core Fans - EIN Breakoutkabel zur einfachen Installation - anpassbar durch NZXT CAM - Schwarz ( https://amzn.eu/d/8YiCueV )

Diese Produkte habe ich bereits im Warenkorb, was genau fehlt noch?

Der PC wird natürlich selber zusammengebaut, dies wurde mir bereits empfohlen.

Mein jetziger PC reicht leider nicht mehr aus, er läuft täglich mehrere Stunden und muss Spiele mit hoher Grafik, Leistung usw. aushalten, was er mittlerweile nicht mehr gut packt.

Computer, Gaming, Gaming PC

PC geht aus und lässt sich nicht mehr starten?

Mir ist gerade der PC im Betrieb plötzlich ausgegangen. Danach ließ sich der PC nicht mehr einschalten. Weder die LEDs noch die Lüfter oder irgendwas anderes am PC ist angegangen.

Das Netzteilkabel ist in Ordnung. Ich habe es an meinem Monitor getestet und der wurde mit Strom versorgt. Ich habe auch alle externen Geräte wie Maus, Tastatur und Festplatten vom PC getrennt, um zu schauen, ob eines dieser Geräte das Problem verursacht. Der PC ließ sich nach wie vor nicht starten.

Ich habe auch geprüfte, ob das Netztteilkabel richtig angeschlossen ist. Beim wiedereinstecken des Netzteilkabels hab ich (glaube ich. Ich bin mir da nicht ganz sicher) ein kurzes knisterndes Geräusch gehört. Beim Öffnen des PCs konnte ich keine sichtbaren Schäden, wie verkohlte stellen auf den Platinen, an der Hardware feststellen.

Weitere Informationen zum PC: der Rechner ist etwa 8 Jahre alt und vor rund 4-5 Jahren wurde das Netzteil ausgetauscht.

Leider habe ich kein Spannungsmessgerät und kenne mich mit der inneren Verkabelung des PCs nicht besonders gut aus. Daher konnte ich diagnostisch nicht weiter vorgehen und kann dafür auch erst im Laufe der Woche Hilfe organisieren. Was würdet ihr sagen, welche Ursachen für den Fehler in Frage kommen würden, bzw. am realistischsten sind? Über ein paar Ideen würde ich mich sehr freuen. Auch um abschätzen zu können, wie groß der eventuelle Schaden. Vielen Dank schon mal im voraus!

PC, Computer, Technik, Informatik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer