Was ist passiert?
Moin,
ich habe mich heute entschieden einmal meinen Pc zu entstauben. Im Zuge dessen habe ich gleich die Wärmeleitpaste erneuert, Kühler entfernt, CPU gereinigt und neue aufgetragen. Wenn ich jetzt den Pc starte drehen die Lüfter dauerhaft sehr stark, es kommt kein Bios Ton und der Bildschirm bleibt schwarz..
Hat jemand eine Erklärung bzw kann mir helfen?
Danke im Vorraus!
4 Antworten
Hi, habe schon gelesen das die CPU nicht entnommen wurde.
Statische Aufladung... habe ich noch nie gehabt. Glaube die wahrscheinlichkeit ist auch sehr gering das dadurch ein ernstahfter Schaden entstehen kann. Nie bei Kollegen etc. gehört und bin schon einige Jahre am start.
Meine Vermutung wäre einfach ein lockeres Kabel oder so. Einfach noch einmal die Kabel überprüfen. Ram überprüfen. Grafikkarte, etc.
Finde das alles auch sehr komisch🤔
Ram habe ich vorhin entfernt und wieder eingesetzt.- ohne Erfolg.
Werde die Tage nochmal den Kühler entfernen und CPU inkl. aller Kabel überprüfen. Die Überlegung Aufzurüsten war schon da, habe jetzt mal ein Neues Mainboard bestellt, werde trotzdem erstmal versuchen das alte wieder zum Laufen zu bekommen.
Der Rechner war ja vom Strom getrennt?
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrostatische_Entladung
Bzw. wenn du mit dem Luftstrom vom Staubsauger die Lüfter bewegst kann eine Spannung induziert werden -> mit Fingern Lüfter blockieren.
Und das mit der WLP hätte ich gelassen, außer die CPU etc. wird wirklich zu heiß und alles andere hilft nicht.
notting
ja der Rechner war vom Strom, gedreht wurden die Lüfter nicht..
Ja, war somit auch das letzte mal das ich die ohne Grund gewechselt habe.
Sorry, ich fürchte, Du hast den Prozessor beim Aus- und Einbau beschädigt. Das geht sehr schnell, wenn man nicht aufpasst. Oder nicht richtig montiert, falls dies möglich sein sollte. Aber dann ist er vermutlich auch hin.
Wärmeleitpaste tauschen… hab ich noch nie gemacht. Beim PC macht man doch keinen Ölwechsel 🥴. Der Rest klingt recht vernünftig.
Könnte ich mir Vorstellen, wenn ich ihn entnommen hätte.. Ich habe nur Vorsichtig die Oberfläche gereinigt, da der Rechner einige Jahre alt ist und die Paste vertrocknet war.
Wie hast du die CPU gereinigt ?
Hast du sie aus dem Sockel entnommen ?
Hattest du ESD Ausrüstung angelegt ?
Hast du die Unterseite, also die Pins berührt ?
Möglicherweise ist die CPU durch Statische Aufladung verstorben.
Kann aber auch sein, dass du sie nicht richtig in den Sockel eingelegt hast.
Nochmal zerlegen das ganze, prüfen ob alles stimmt und mit viel Glück, geht's dann wieder...
Dann sollte sie noch funktionieren...
Hast du eventuell ein Kabel vergessen, wieder anzustecken ?
Dachte ich auch, habe aber alles überprüft. Werde jetzt nochmal den Kühler abnehmen und alles Checken.
Nein ich habe sie dafür nicht aus dem Sockel genommen. Ich habe lediglich mit ein wenig Isopropanol die Oberfläche gereinigt.