Mac os installation?
Guten tag ich hatte vorgenommen mac os sierra auf meinem mac von 2013 erneut zu installieren ich habe allerdings folgendes problem: bei der neu installation von dienstprogramme fenster beim starten des pcs nachdem ich ihn gelöscht habe würde ich gerne das betriebssystem neu installieren allerdings kann ich das neue mac os sierra nicht auf die festplatte installieren da sie geschützt ist zudem kann ich die partition für mac os nicht verkleinern ich habe schon versucht mit gpt destroy im terminal die festplatte zu deinstallieren ging allerdings nicht da der pc vermutlich kein internet hat jedes mal wenn ich den mac neu starte verliert er die daten zum wlan und eine lan verbindung funktioniert nicht da ich ihn nochmal über die internet recovery zurücksetzen / deinstallieren/löschen möchte was aber nicht funktioniert wenn ich es versuche obwohl ich in den modus gestartet habe sagt er das die disk gerade genutzt wird.
Bitte um schnelle hilfe vielen dank schonmal im vorraus und entschuldigung für meine art sätze zu schreiben/zu formulieren falls etwas nicht verständlich ist.
ICh habe alles mir bekoannte versucht um das problem zu lösen ich kann nichtmal in den apple support server modus laden um die festplatte komplett zu löschen gäbe es die möglich keit eine verbindung über den mac auf ein anderes system herzustellen um die festplatte komplett zu löschen dass ich nur noch den usb stick zum booten auswählen muss um das betriebssystem zu installieren
2 Antworten
Wenn du macOs Sierra auf deinem Mac installieren möchtest, musst du dir das Systemabbild vorher von Apples Support-Website herunterladen. Anders geht es nicht, da Sierra nicht mehr direkt während der Installation geladen werden kann.
Ein weiterer Weg wäre das kostenlose „macOS Installer Super Tool (kurz MIST),” mit dem sich die Firmware und Installer ebenso direkt von Apples CDN herunterladen lässt. In deinem Fall Sierra oder gleich HighSierra, um dir das Update zu sparen.
Du erstellst dir dann einen USB-Stick auf dem sich das Abbild befindest, bootest von diesem Stick, löscht mit dem Festplattendienstprogramm die vorhandene Partition und legst alles neu an. Danach nur noch macOS auf dem leeren Speicher installieren.
Welche Speichergröße hat der USB-Stick? Formatiere diesen Mal mit FAT32, anschließend TransMac öffnest und erneut versuchst, das DMG-Image mit macOS darauf zu schreiben. Sprich der USB-Stick mit dem Image beschrieben wird.
Kannst du auf deinem Mac noch die alte Installation starten oder wurde diese bereits von der SSD oder HDD entfernt bzw. überschrieben? Falls du noch auf das alte macOS zugreifen kannst, würde ich es sonst darüber den USB-Stick erstellen.
Andernfalls mit dmg2img das Image in eine ISO konvertierst und anschließend versuchst, es dann anderweitig auf den USB-Stick zu schreiben.
Das ist ist CLI-Tool und auch unter Windows verwendet werden kann. Am einfachsten wird es jedoch sein, wenn du es mit TransMac versuchst.
- Einen USB-Stick mit 16 GB Speicherplatz oder mehr verwenden
- In TransMac einen Rechtsklick auf den USB-Stick machen
- Im Kontextmenü „Restore with Disk Image” auswählen
- Zum Wiederherstellen die InstallOS.dmg von MacOS Sierra auswählen
- Den USB-Stick mit diesem Image beschreiben
Benutze das Programm am besten mit vollen Rechten (als Administrator) und ignoriere anschließend die Meldung von Windows, falls dort eine Meldung kommt, dass der USB-Stick fehlerhaft ist und formatiert werden muss.
Wenn das Abbild richtig auf deinem USB-Stick geschrieben wurde, solltest auch davon booten können. Sprich beim Einschalten die Option (⌥)-Taste gedrückt halten, um den Startup Manager aufzurufen. Dort wählst du den USB-Stick aus, bootest davon, öffnest das Festplattendienstprogramm, formatierst die Festplatte für die MacOS Sierra und danach die Installation ganz normal fortgesetzt wird.
Auf einem PC kannst kein MacOS installieren, dazu braucht es einen Mac.
Und den Mac nicht von der Festplatte starten die aktualisiert werden will. Entweder ab CD/DVD oder USB Stick.
Gäbe es eine option das ganze auf den usb stick so zu schreiben dass ich das über meinen windows hauptrechner auf meinen usb stick installieren kann und über den usb stick dann booten auf dem mac