Binomialverteilung: Wie berechne ich p, bei gegebenem n und Sigma?
Ich bin beim Lernen für die Matheklausur auf die Aufgabe
geg.: n=72; Sigma=2 ges.: p
gestoßen.
Es war auch eine Lösung dabei (siehe Screenshot und Blatt), bis zu der Markierung auf dem Blatt konnte ich sie auch nachvollziehen. Aber ab da kann ich das nicht mehr nachvollziehen.
Woher kommt das (1/2)HOCH2 und was passiert dann?
