Mathe Referat in der 12.Klasse Binomialverteilung
Hi, ich muss am Mittwoch ein Referat in Mathe halten, eher eine ZLN, ich werde mich dadurch quasi um ein paar Punkte verbessern....Ich weiß nur nicht wo ich anfangen soll und das Thema an sich kapier ich auch nicht wircklich, ich muss vor der Klasse stehen und es dene erklären, also bzw eine Einführung in die Binomialverteilung machen. Die Präsentation muss ca 20-30 Minuten gehen... könnt ihr mir ein paar Tipps geben? Danke :)
1 Antwort
Ich will und kann dir dein Referat nicht vorstrukturieren. Aber Tipps - gerne.
Die Binomialverteilung klingt im ersten Prinzip recht einfach, das kannst du nutzen und sie am Anfang ganz normal erklären. Schwierig wird sie erst richtig in der Anwendung. Da gibt es einen ganzen Haufen Beispielaufgaben dazu, wo die Aufgabenstellung an sich schon so komplex ist, dass man nichts mehr versteht. Hier wäre es doch ganz lustig, den Schülern erst Angst zu machen und dann zu demonstrieren, dass man das trotzdem nach der ganz normalen Formel auflösen kann wenn man mal verstanden hat, welche Variable was zu bedeuten hat.
Und zum Auflockern: Da Binomialverteilung ja bekanntlich auf einem Bernoulli-Prozess basiert (Zufallsereignis mit genau zwei möglichen Ausprägungen) bietet sich das bekannteste und anschaulichste Beispiel an: Der Münzwurf. Wen du werfen lässt und was du damit zeigen willst, bleibt dir überlassen ;)