Beruf – die neusten Beiträge

Soll ich später einmal Pilot werden?

Hi,

ich bin gerade am Überlegen was ich einmal Beruflich machen will.

Vorerst: Ich bin 14 Jahre alt und gehe auf eine Bayrische Realschule in die 8. Klasse. Momentan ist mein Plan, nach dem Realschulabschluss noch eine Hochschulreife oder eine Fachhochschulreife zu machen. Mit meinen jetztigen Noten (1,3 Gesamtschnitt) wäre es wahrscheinlich möglich.

Mein Traum ist es eigentlich Pilot zu werden. Aber ich bin mir nicht sicher ob ich das mit Englisch hinkrieg. Meine Noten sind eigentlich alle immer mind. gut, aber in Englisch steh ich immer zwischen zwei oder drei.

Mein BWR Lehrer sagt, dass ich später etwas mal mit BwL/BwR machen soll weil ich in diesem Fach sehr gut bin (Note 1,1).

Ich würde gerne meinen späteren Beruf mit Reisen verbinden. Also am besten irgendeine Position mit vielen Geschäftsreisen und am besten noch mit einem guten Gehalt.

Hättet ihr noch andere Vorschläge was ich später einmal machen könnte. Am liebsten sollte der Job folgendes mit sich bringen.

- Reisen (Am besten noch Rabatte wenn man Privat mit der Familie reist, wie bei Lufthansa, die Mitarbeiter Rabatte)

- Sehr gutes Gehalt

- Verantwortung

Meine stärken: BwR, Mathe, Deutsch

Ich weiß das es nicht ganz einfach ist einen passenden Beruf anhand dieser Information zu finden. Trotzdem bedanke ich mich jetzt schonmal für eure Hilfe und hoffe das ihr evtl. ein paar Tipps für mich habt.

Mfg Felix

Reise, Beruf, Studium, Schule, Lufthansa, Bildung, Abschluss, BWL, BWR, Fachabitur, Geschäftsreise, Gymnasium, Pilot, Pilotenausbildung, Realschule

Sind in meinem Anschreiben Fehler drin und wo könnte ich noch etwas optimieren bzw. verbessern, ein bisschen zu lang, wegen 3 Zeilen gehts nicht auf 1 Seite?

Das kursiv gedruckte ganz unten zeigt, welche Kenntnisse dass man für die Stelle mitbringen muss. Natürlich habe ich diese Kenntnisse nicht alle. Aber es gibt fast niemand der über diese Kenntnisse komplett verfügt, es sei denn, er hat genau die gleiche Arbeit vorher schon ausgeübt. Deshalb bekommt die Stadt auch niemanden.

Kai Bux

Buxdehuter Str. 23, 0815 Buxtehude

Fon: 017663031180 | Mail: Kai.Buxtehude@gmx.net

 

Stadtwerke Buxtehude GmbH

Bondstrasse 7

0815 Buxtehude

Buxtehude, 08.06.2024

Bewerbung als Spezialist im Energiedatenmanagement

 Sehr geehrte Damen und Herren,

durch meinen Bruder Valentin, der bei Ihnen seit Februar in der Netzplanung arbeitet, habe ich erfahren, dass Sie einen Spezialisten im Energiedatenmanagement suchen.

Im letzten Jahr habe ich einen Umweltschutztechniker und Gebäudeenergieberater abgeschlossen und suche nun eine Anstellung im Bereich der Energiewirtschaft.

 Thema meiner Abschlußarbeit war PV-Stromversorgung einer Luft-Wasser-Wärmepumpe im Altbau. Die Stromversorgung wurde mit Hilfe eines Energiezauns bewerkstelligt. In diesem Zusammenhang wurde auch eine energetische Betrachtung des Einfamilienhauses vorgenommen. Dabei konnte ich erste Erfahrungen in folgenden Bereichen sammeln:

 •  Aufnahme der Gebäudedaten, Betrachtung von Wärmebrücken

•  Berechnung der wärmeübertragenden Hüllfläche mit Transmissionswärmeverlusten einzelner Bauteile, hydraulischer Abgleich und Heizlastberechnung

•  Auslegung der PV-Anlage und Wärmepumpe

Die Erträge der solaren Einstrahlung der PV-Dachanlage wurde mit einem Energiezaun verglichen. Um die Daten der monatlichen Sonneneinstrahlung analysieren, auswerten, und grafisch darstellen zu können, wurde ein eigenes Excel-Tool entwickelt.

 Ich bin auch Zahlenaffin. Da ich sowohl in meinem Masterstudium, Master of Engineering in Industrial Management, als auch während meiner Weiterbildung zum Staatlich geprüften Umweltschutztechniker im Fach Informatik Projekte mit einem ERP-System zu bearbeiten hatte. Hier ging es vor allem um relevante Stammdaten aufzubauen und einzupflegen, Projektaufgaben anzulegen, Projekt-Forecast bearbeiten, Projektkosten erfassen und bearbeiten, Projektkalkulation, Resourcen einplanen, Kapazitätsauslastung ermitteln, Projektzeiten erfassen sowie Projektzeitenstatistiken erstellen. Die wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen des EEG und KWK-G habe ich während der Schulung des Gebäudeenergieberaters kennengelernt und runden mein Profil ab.

 Mich zeichnet eine stets selbständige, organisierte und kundenorientierte Arbeitsweise aus. Zudem bin ich sehr wissbegierig und verfüge über eine ausgeprägte Lernbereitschaft, wodurch ich mich schnell in neue Aufgabengebiete einarbeite.

 Arbeitsbeginn ist nach Absprache kurzfristig möglich.

Ich freue mich darauf, Sie in einem persönlichen Vorstellungsgespräch kennenzulernen.

Mit freundlichen Grüßen

 Kai Bux 

Anlagen: Zeugnis Master Abschluss, Umweltschutz Techniker Zeugnis, Zertifikat Gebäudeenergieberater

 

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf

Freundin ist gegen meine Zukunftspläne?

Hallo zusammen!

Der Titel ist etwas irritierend,da es eher meine Ex-Freundin ist. Jedenfalls gehe ich am 1.7 nach meinem guten Abitur für zwei Jahre zum Bund. Dort möchte ich mir ein Auto finanzieren,was für die Zukunft bei Seite legen und mich persönlich weiterentwickeln. Dazu ist es ein kleiner Kindheitstraum. Da war meine Freundin immer dahinter und hat mich unterstützt auf meinem Wege ,hat dann aber wo es immer näher kam gesagt ,ihre Psyche packt das nicht. Der Bund ist wegen Ihrer Vorgeschichte ein Riesen Problem,aber auch studieren streite ich nicht ab, was sie auch nicht befürwortet.

Nach den zwei Jahren hätte sie gerne ein Mitspracherecht, was jetzt aber eh erstmal hinfällig ist da wir de facto getrennt sind und Abstand haben ,da viel diesbezüglich passiert ist.

ich liebe sie sehr und konnte mir mit ihr eine Zukunft vorstellen,aber sie will am liebsten dass ich eine simple Ausbildung hier in unserer kleinen Provinz oder Umgebung anfange . Ich möchte aber mit meinem 2,1 Abi was aus mir machen ,überlege nach dem Bund studieren zu gehen was sie aber absolut nicht will weil ich da halt keinen Cent verdienen würde und nicht für sie erreichbar bin . Auch wenn mich langsam nichts mehr hält an ihr,mir geht es mental sehr schlecht und was ist wenn sie sich wieder öffnet für eine Chance ,und dann sage ich dass ich studieren gehen mag? Dann ist ja alles vorbei. Ich freue mich über eure Ratschläge!

Beruf, Trennung, Beziehungsprobleme

Ist mehr als eine Stunde immer zu viel?

Wird im Schlaf immer nur das verarbeitet, was unter eine Stunde geblieben ist?

Beruf:

  • An einen Tag war man auf der Arbeit höchstens 1 Stunde in einen bestimmten Raum, dort hat man ein Gespräch zwischen Arbeitskollegen mitbekommen, in der Nacht drauf wurde es im Traum verarbeitet.
  • An einen Tag war man auf der Arbeit 8 Stunden in einen bestimmten Raum, dort hat man ein Gespräch zwischen Arbeitskollegen mitbekommen, es wurde nicht im Traum verarbeitet.

Computerspiel:

  • Spiele Computerspiel XY höchstens 1 Stunde, in der Nacht drauf wird etwas aus Computerspiel XY verarbeitet.
  • Spiele Computerspiel XY 8 Stunden, Im Traum wird es nicht verarbeitet.

Video:

  • Schaue höchstens 1 Stunde ein Youtube Video, in der Nacht drauf wird im Traum etwas aus dem Video verarbeitet.
  • Schaue mehr als 1 Stunde Youtube Videos, als Beispiel dem ganzen Tag, träume ich nicht davon.

Fernsehen:

  • Schaue ich Abends ein Fußballspiel, aber nur die Erste Halbzeit, kann es im Traum verarbeitet werden.
  • Gucke ich mir stattdessen das komplette Spiel an, also 90 Minuten, träume ich nicht davon.

Buch lesen:

  • Liege in Bett und lese 1 Stunde etwas, im Traum wird etwas aus dem, Buch verarbeitet.
  • Lese ich 2 Stunden lang oder länger ein Buch, wird es nicht verarbeitet, also man träumt nicht davon.

Ich Träume auch nie von meiner Arbeitsstelle, da ich mehr als 1 Stunde lang in selben Raum befinde, auch wenn etwas besonderes gab, was verarbeitet werden könnte. Wenn ich aber in einen anderen Raum gehe, bleibe da weniger als 1 Stunde und es gab etwas besonders z.B. Gespräch zwischen Arbeitskollegen, dann träume ich eher davon und es wird verarbeitet.

Wie sieht es mit Abwechseln aus?

Beispielsweise:

  • 1 Stunde World of Warcraft spielen
  • 1 Stunde Youtube Videos gucken
  • 1 Stunde World of Warcraft spielen
  • 1 Stunde Super Mario spielen
  • 1 Stunde World of Warcraft spielen

usw.?

Was meint Ihr?

Computerspiele, Video, Arbeit, Beruf, Buch, Fernsehen, Film, lesen, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, zu lange

Freundin ist realitätsfern?

Ich habe vor kurzem einen Streit mit einer online Freundin gehabt.

Der fing damit an dass sie meinte sie mag Mathe nicht, hat kein Interesse daran und hätte nie für Mathe in der Schule gelernt. Jedoch möchte sie eines Tages Ärztin werden. Darauf habe ich geantwortet dass man aber sehr gut in Mathe sein sollte wenn man Ärztin werden will. Sie meinte dann irgendwie dass wäre ihr bewusst und sie würde bereits ihr leben lang gerne Ärztin werden. Sie meinte auch sie hätte sich selber über diesen Beruf jahrelang informiert.

Ganz ehrlich, ich kaufe ihr kein Wort ab. Also stellte ich sie auf die Probe und habe sie gefragt was sie denn alles über diesen Beruf weiß. Darauf gab sie mir nur als Antwort dass sie mir nichts beweisen muss und ich mich um mein eigenes Leben kümmern soll. (Typische Antwort um die Frage zu umgehen in meinen Augen) Ich habe dann gesagt dass es sich für mich gelogen anhört dass sie sich bereits jahrelang mit dem Beruf auseinandersetzt und ihre Antwort so rüberkommt als würde sie meine Frage umgehen weil sie mir nichts über den Beruf erzählen kann da sie keine Ahnung hat. Allerdings kam sie mit dem ganzen Arzt Thema erst vor paar Monaten an und hatte davor noch nie davon gesprochen. Bisschen komisch wenn es doch ihr Traumberuf seit ihrer Kindheit ist und sie ja so viel darüber weiß.

Allerdings hat sie gerne oft die Schule geschwänzt sodass sie bereits mehrmals sitzen geblieben ist und sogar fast von der Schule geflogen ist.

Ich meinte dann zu ihr dass sie wahrscheinlich zu unterqualifiziert für diesen Beruf ist und sie hat mich dann persönlich angegriffen und meinte ich wäre das Problem da ich über andere urteilen würde und ihren Traum zerstören will.

Es ist doch aber offensichtlich Fakt dass ihr Traum unrealistisch ist und es bringt doch nichts wenn ich sie anlügen würde. Meiner Meinung nach leidet sie an starker Selbstüberschätzung.

Ich hätte gerne Meinungen anderer zu diesem Konflikt. Wer stimmt mir zu?

Beruf, Freundschaft, Bildung, Freunde, Konflikt, Realität, Streit

Schlimm vor dem Chef zu weinen?

Hallo,

Mir ist heute etwas sehr unangenehmes passiert. Ich stand an der Kasse und mein Chef kam zu mir an die Kasse und wollte mit mir reden und die Antwort von mir konnte ich gerade so zuende führen und dann habe ich mich direkt umgedreht. Mir sind die Tränen gelaufen und ich konnte nichts dagegen tun. Zuvor, die ganzen 2-4 Stunden an der kasse, habe ich mich schon so gefühlt aber ich konnte es noch gott sei Dank vor den Kunden aufhalten. Er meinte ob alles in Ordnung ist und ich bin geradeaus und meinte, ich gehe mal schnell auf die Toilette. Wahrscheinlich hat er dann schon gemerkt, das ich geweint habe. Er hat nach mir gerufen aber ich wollte nicht, das er oder jemand anderes im Verkaufsraum meine Tränen sieht. War das respektlos? Er ist mir dann nach gelaufen und hat vor der Toilette gewartet. Dann hat er mich abgefangen. Ich meinte eben halbherzig das wieder alles in Ordnung ist und ich nicht drüber reden möchte. Aber dann hat er mich gebeten kurz mit mir zu sprechen und wir haben uns etwas weiter weg an einen Tisch gesetzt und wollte mir helfen. Er kann mir nur helfen, wenn ich rede, meinte er. Hat bisschen über seine familie gesprochen, das ich mich nicht alleine fühle. Das es bei ihm auch nicht gerade gut lief.

Der Auslöser war nämlich der Streit heute mit meinem Vater vor der Arbeit. Ich habe leider keine Mutter, da diese Drogen und Alkoholabhängig ist, etc.. das habe ich ihm zwar nicht gesagt. Es ging eher um meinen Vater. Das ich eben niemanden habe, es seit Jahren schon so geht, es viel stress ist und ich es eben Zuhause einfach nicht aushalte. Das ich nur runtergemacht werde. Das war jetzt mal kurzgefasst.

Es ist mir sehr unangenehm, schäme mich und es war das aller letzte was ich wollte. Das er oder irgendjemand mich auf der Arbeit so sieht. Vor allem der Chef.

Wir hatten so schon irgendwie ein angespanntes Verhältnis. Ich weis auch nicht warum. Ich bin eben in einen anderen bereich gewechselt und wir hatten nicht mehr so viel miteinander zutun, weniger gelacht und er dachte öfters ich wäre sauer auf ihn.. Nun bin ich wieder im alten Bereich.

Wie soll ich jetzt damit leben, das wenn er mir ins Gesicht schaut, mich schon mal weinen gesehen hat? Ich mache sowas mit mir aus und ich kann es immer noch nicht fassen, das ich so die Fassung verloren habe. Ich habe sie sonst immer gut unter Kontrolle. Es ist mir einfach peinlich. Ich wollte mich nicht so verletzlich und offen zeigen.

Vielleicht mache ich mir auch zuviele Gedanken aber ich wollte mal hören, ob ihr das sehr schlimm findet? Man sollte ja professionell bleiben und ich habe mir sonst nie was anmerken lassen auf der Arbeit, aber heute..

Er hat mir auch eben nochmal auf Instagram geschrieben, wie es mir geht.

Was kann ich da schreiben?

'nett von dir das du jetzt nochmal an mich gedacht hast. Ich habe mich wieder beruhigt und es geht mir wieder etwas besser.'

Oder wie?

Arbeit, Beruf, Psychologie, Chef, Psyche, weinen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf