Was habt Ihr so für Regelarbeitszeiten?
Und wie wird eure Pause gerechnet?
12 Stimmen
13 Antworten
Reine Gleitzeit, keine Kernarbeitszeit, jedoch eine Mindestanwesenheit von 3 Std am Tag. Arbeitszeit zwischen 6.00 und 21.00 Uhr. Auf dem Gleitzeitkonto können wir problemlos 40 Minus- bzw Plusstunden ansammeln.
Als Vollzeitbeschäftigter liegt meine tägliche Sollarbeitszeit in diesem System bei 7 Std. 48 Min.
Ich habe Gleitzeit und kann ab 6.00 Uhr anfangen und spätestens um 20.00 Uhr ist Schluß.
Bin ich vor 9.00 Uhr im Betrieb, wird automatisch eine Pause von 15 Minuten abgezogen. Ohne ausstempeln am Mittag von 12.00 bis 12.30 Uhr 30 Minuten.
Gehe ich früher in die Pause, mache eine längere oder verlasse den Betrieb, wird gestempelt.
Teilzeitkräfte die z.B. vier oder sechs Std./Tag arbeiten, können sich aussuchen ob sie Pause machen oder nicht.
Eigentlich Gleitzeit aber so arbeite ich meistens.
Pause muss min 30 aber ich schau da nicht so genau außer ich hab im anschluss nen Termin. Wenn die 40 oder 50 Minuten dauert ist das halt so. Ich hab meistens eh nen paar Überstunden rumstehen.
35-Stunden-Woche, Gleitzeit zwischen 6:00 und 22:00 Uhr, Pause nach gesetzlicher Regelung frei einzuteilen.
Ca 10 - 12 Stunden am Tag. Kommt immer drauf an. Meistens von 7:30 - 18:30